openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köln: City-Maut Nein Danke! Freie Wähler für Fahrrad-Abgabe und Masterplan.

09.03.201711:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Köln: City-Maut Nein Danke! Freie Wähler für Fahrrad-Abgabe und Masterplan.
Mit der
Mit der "Aktion Gleichberechtigung im Verkehr" protestieren die Kölner Freien Wähler gegen City-Maut

(openPR) (Köln) Nachdem die Kölner FREIEN WÄHLER bereits am Sonntag heftig gegen die City-Maut-Pläne protestiert haben. Kündigen alle Kölner FWK-Mandatsträger an, sich gemeinsam gegen die ideologisch einseitige „autofeindliche“Politik der Stadt Köln zur Wehr zu setzen. Die Zukunft liegt in einem gesunden Mix aller Fortbewegungsmittel und in der E-Mobilität.

„Das ist für die Mehrzahl der Kölner BürgerInnen eine Schreckensbilanz aber kein nachvollziehbarer Maßnahmenplan für den Stadtverkehr in Köln“, sagt Walter Wortmann, MdR Freie Wähler Köln und zählt die Positionen auf „Abschaffung der Freiparkflächen; kfz-freie Zone Innenstadt; Rückbau der Ringe und des Ehrenfeldgürtels zur einspurigen Stauzone; tagesaktuelles, messwett-abhängiges Fahrverbot für dieselbetriebene Fahrzeuge; eine City-Maut … gekrönt von einer Hochpreispolitik beim ÖPNV“. Die Freien Wähler Köln fordern noch vor der Sommerpause die Dezernate Verkehr und Umwelt zur gemeinsamen Entwicklung und Offenlegung eines Masterplans: „Mobilitäts- und Umweltstrategie 2020 für das Stadtgebiet Köln“ auf. „Und wenn in Köln die Zukunft Zweirad heißt, dann muss auch eine adäquate Straßennutzungs-und Abstellgebühr für Fahrräder auf den Tisch“, regt MdR Wortmann an.

City-Maut - Nein Danke!

Bezirksvertreter Torsten Ilg aus Rodenkirchen hatte bereits Anfang der Woche eine Fahrad-Abgabe nach US-Vorbild gefordert: „Eine einseitige City-Maut für Autofahrer werden wir Freien Wähler in Köln mit allen Mitteln bekämpfen. In Köln könnte eine kommunale Fahrradabgabe - ebenso wie die kommunale Hundesteuer - in den allgemeinen Haushalt fließen und von dort aus zum Unterhalt der Radwege beitragen. “

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942188
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köln: City-Maut Nein Danke! Freie Wähler für Fahrrad-Abgabe und Masterplan.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bezirksvertretung Köln Rodenkirchen Torsten Ilg

Bild: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.Bild: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.
Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.
„Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine große Chance vertan,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Ablehnung seiner beantragten Ergänzung einer Verwaltungsvorlage, die eine „Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes“, zum Inhalt hatte. Ilg kritisiert auch den entstandenen Zeitrduck zur Verabschiedung der Vorlage: „Der Rat hat diese Vor…
Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Verdi hat zum Streik aufgerufen. Aus diesem Grund fahren heute in Köln weder Busse noch Bahnen. Viele Pendler sind deswegen am Morgen ins Auto gestiegen. Auch auf den Autobahnen ist das zu spüren. Für Torsten Ilg, Bezirksvertreter in Köln-Rodenkirchen (Freie Wähler) ist die heutige Situation nur ein Vorgeschmack dessen, was Köln zukünftig öfters erwartet: „Die Auswirkungen dieses kurzen Streiks verdeutlichen einmal mehr, dass das Straßennetz der Stadt Köln völlig vernachlässig worden ist und dringend unterirdisch ausgebaut werden muss. Es i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Um Feinstaubklagen abzuwenden: ödp fordert City-Maut in MünchenBild: Um Feinstaubklagen abzuwenden: ödp fordert City-Maut in München
Um Feinstaubklagen abzuwenden: ödp fordert City-Maut in München
Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig fordern die Münchner Ökodemokraten die rasche Einführung der City-Maut innerhalb des Mittleren Rings. Am Donnerstag hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden: Solange der Freistaat Bayern keine konkreten Maßnahmen auf den Tisch legt, ist die Stadt München verpflichtet, die …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"
FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"
… entschiedene Ablehnung stoßen die Pläne Finanzminister Wolfgang Schäubles (CDU) zur Neuordnung der Europäischen Union (EU) in den Reihen der neuen Bürgerpartei FREIE WÄHLER. (Quelle: j.mp/WhkUdx) "Wir sind entsetzt, dass Schäuble einen weiteren Schritt zur Einschränkung der Demokratie gehen will", erklären die beiden Hamburger Bundestagskandidaten Wolf …
FREIE WÄHLER warnen vor Missbrauch der Autobahnen als Renditeobjekte
FREIE WÄHLER warnen vor Missbrauch der Autobahnen als Renditeobjekte
… Irrweg“ (ddp direct) München. Anlässlich der von der CSU geplanten Aktion, mit Werbe-Lkw auf der Autobahn A8 für die Pkw-Maut zu werben, warnt der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, vor dem „gefährlichen Irrweg“ einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen: „Wir hatten schon lange den Verdacht geäußert, dass die CSU nur deshalb die …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: 280 Bäume für Stadtbahn absägen? – Prestigeprojekt wird Bürger auf Barrikaden treibenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: 280 Bäume für Stadtbahn absägen? – Prestigeprojekt wird Bürger auf Barrikaden treiben
FREIE WÄHLER Hamburg: 280 Bäume für Stadtbahn absägen? – Prestigeprojekt wird Bürger auf Barrikaden treiben
… - Angesichts der Eskalation bei den Bürgerdemonstrationen gegen das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ (S21) erklärt Wolf Achim Wiegand, Landesvorsitzender der unabhängigen Bewegung FREIE WÄHLER Hamburg: „Die Doppelzüngigkeit der GRÜNEN ist kaum noch zu überbieten. Während die einstige Ökopartei in Stuttgart vollmundig gegen den Bahnhofsneubau und das Abholzen …
Bild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbarBild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
(Hamburg 17. Juli 2013) – Die neue Bürgerpartei FREIE WÄHLER wird bei der Bundestagswahl in Hamburg auf jedem Stimmzettel landesweit wählbar sein (FreieWaehler-HH.de). Das gab die Landesvereinigung nach der frist- und formgerechten Abgabe ihrer Wahlanmeldung bekannt. Damit können die Menschen in der Freien und Hansestadt erstmals unabhängige Kandidaten …
Bild: Ulrike Müller, MdL begrüßt Gewerbesteuer-Splitting für SolaranlagenBild: Ulrike Müller, MdL begrüßt Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen
Ulrike Müller, MdL begrüßt Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen
FREIE WÄHLER begrüßen Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen – Einigung war längst überfällig Müller: Gewerbesteuer-Splitting auf alle Erneuerbare-Energien-Kraftwerke ausdehnen Kempten | München (CF). Die FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion begrüßt das vom Bundestag beschlossene Gewerbesteuer-Splitting für Solaranlagen. Ab 2013 sollen, wie bereits bei …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere …
Bild: FREIE WÄHLER für mautfreies EuropaBild: FREIE WÄHLER für mautfreies Europa
FREIE WÄHLER für mautfreies Europa
Brüssel. — Die FREIE WÄHLER fühlen sich nach dem Scheitern der deutschen PKW-Maut vor dem Europäischen Gerichtshof in ihrem Kampf gegen diese Maut bestärkt. Seit 2015 haben FREIE WÄHLER gegen dieses völlig rückwärtsgewandte Konstrukt der Ausländermaut von CDU/CSU gekämpft und sich stattdessen für ein mautfreies Europa eingesetzt. Die FREIE-WÄHLER-Europaabgeordneten …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für DGB - "Norden muss Verkehrsallianz schmieden"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für DGB - "Norden muss Verkehrsallianz schmieden"
FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für DGB - "Norden muss Verkehrsallianz schmieden"
Hamburg (13. August 2013) - Die Partei FREIE WÄHLER in Hamburg unterstützt den Plan des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord (DGB Nord), zusammen mit den norddeutschen Arbeitgebern und Landesregierungen eine "Verkehrsallianz" zu bilden, um die Bundesverkehrswege im Norden zu verbessern. Die Devise "Instandhaltung vor Neubau" sei im Interesse der Nachhaltigkeit …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg nehmen Hürde zur Wahlzulassung - mehr Unterschriften als benötigtBild: FREIE WÄHLER Hamburg nehmen Hürde zur Wahlzulassung - mehr Unterschriften als benötigt
FREIE WÄHLER Hamburg nehmen Hürde zur Wahlzulassung - mehr Unterschriften als benötigt
Hamburg (18. Januar 2011) - Die Partei FREIE WÄHLER hat bereits vor Fristende die letzte Hürde vor der Zulassung zur Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011 genommen. "Wir haben dem Landeswahlleiter heute mehr als 1.500 gültige Unterschriften eingereicht - das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Menge", freute sich Landesvorsitzender und Spitzenkandidat …
Sie lesen gerade: Köln: City-Maut Nein Danke! Freie Wähler für Fahrrad-Abgabe und Masterplan.