openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz

31.01.201712:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz

(openPR) Das Amtsgericht Kleve hat am 17. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Farm Capital Management GmbH eröffnet (Az.: 32 IN 73/16). Anleger müssen mit hohen Verlusten rechnen.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Dass es um die Farm Capital Management GmbH nicht zum Besten steht, deutete sich bereits an. Auszahlungen an die Anleger blieben aus, das Unternehmen war telefonisch nicht mehr erreichbar und schließlich folgte jetzt der Insolvenzantrag. Den Anlegern drohen nun hohe Verluste bis zum Totalverlust ihres investierten Geldes.



Sollte das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet werden, können die Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Soweit ist es allerdings noch nicht. Und wenn die Anleger in ihren Verträgen die Nachrangigkeit ihrer Forderungen vereinbart haben, können sie im Insolvenzverfahren auch leer ausgehen. Um die drohenden Verluste abzuwehren, können sich Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.

Vor einer vergleichbaren Situation werden viele Anleger der Farm Capital Management GmbH schon einmal gestanden haben. Allerdings waren sie da noch Anleger der inzwischen insolventen Agrofinanz GmbH. Die hatte Investitionen in Ölpalmen und Kakaobäume in Ecuador angeboten. Dabei wurden den Anlegern Ausschüttungen und auch der Rückkauf der Anteile zugesichert. Dazu kam es nicht. Die Finanzaufsicht BaFin stellte fest, dass die Agrofinanz auf der Basis von "Kauf-, Miet- und Rückkaufverträgen" ein unerlaubtes Einlagengeschäft betrieben habe und ordnete die Rückabwicklung an. Wenig später wurde den Anlegern angeboten, die Verträge mit der Agrofinanz zu kündigen und neue Verträge mit der Farm Capital Management GmbH abzuschließen. Anleger, die sich darauf eingelassen haben, erleben nun erneut die Insolvenz und müssen wieder um ihr Geld zittern.

Allerdings hatte die BaFin Ende 2015 der Agrofinanz GmbH nicht nur die Rückabwicklung der Geschäfte aufgegeben, sondern auch festgestellt, dass es nicht ausreiche, den Anlegern neue Verträge mit schlechteren Konditionen anzubieten. Daher kann geprüft werden, ob die Verträge mit Farm Capital überhaupt wirksam sind. Zudem können ggf. auch Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden. Die Forderungen können sich auch gegen die Anlageberater oder Vermittler richten, wenn sie die Anleger nicht ordnungsgemäß über die bestehenden Risiken aufgeklärt haben.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936554
 403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

ACM Renditefonds 1 wechselt Haftungsträgerin aus - Was Anleger wissen müssen
ACM Renditefonds 1 wechselt Haftungsträgerin aus - Was Anleger wissen müssen
… GmbH & Co. KG. Die Beteiligung an der ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG wurde nach Kenntnis der Rechtsanwälte in der Vergangenheit durch die Allround Capital Management GmbH & Co. KG verkauft, die ebenfalls durch die Eheleute Welitschkow gegründet wurde. Diese Gesellschaft ist auch dadurch bekannt geworden, dass sie zahlreichen Anlegern eine …
Bild: Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolventBild: Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent
Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent
Die Euro Grundinvest Gruppe teilt mit, dass für vier EGI-Gründungs- bzw. Managementgesellschaften Insolvenzanträge gestellt wurden. Die Fondsgesellschaften sind nicht betroffen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die Geschäftsführung der Euro Grundinvest Gruppe …
Bild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – LiquidationsbeschlussBild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
… Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt. Auswirkung der Liquidation auf den Anleger Die Albis Capital AG & Co. KG wünscht die Zustimmung zur Liquidation, um eine Insolvenz zu vermeiden. Die Gesellschaft zeigt den Anlegern eine Rechnung auf, die die Unterschiedlichkeit der Methoden Liquidation und Insolvenz darstellen soll: Dabei wird ein Szenario …
Bild: Selfmade Capital Management GmbH offenbar insolventBild: Selfmade Capital Management GmbH offenbar insolvent
Selfmade Capital Management GmbH offenbar insolvent
… um ihr Kapital gebracht Kunden des Finanzmaklers Malte Hartwieg kommen nicht zur Ruhe. Das Handelsblatt zitiert einen Beschluss des Münchner Amtsgerichtes, nach dem die Selfmade Capital Management GmbH Insolvenzantrag gestellt hat. Auch um weitere Gesellschaften von Malte Hartwieg soll es nicht gut stehen. Anleger, die mit Renditen von über 12 Prozent …
Aquila® AgrarINVEST IV erfolgreich geschlossen
Aquila® AgrarINVEST IV erfolgreich geschlossen
… Bedingungen für die ganzjährige Weidehaltung durch ihre attraktive Lage und fruchtbare Vulkanascheböden. Weitere Farmen befinden sich aktuell in der Prüfung. Mit professionellem Management und strukturellen Verbesserungen wie der Optimierung der Wasserversorgung soll die Produktion erhöht und damit der Wert der Farmen gesteigert werden. „Exklusiver …
Bild: Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machenBild: Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machen
Gesellschafter - Darlehen insolvenzsicher machen
… Einkapitalerhaltungsvorschriften der §§ 30 ff GmbHG. Diese sind mit der Novellierung des GmbH-Rechts ersatzlos gestrichen worden. Heute gilt als Gläubigerschutzvorschrift die Insolvenzordnung, hier einschlägig § 135 InsO. Hiernach kann der Insolvenzverwalter alle Zahlungen, die an den Gesellschafter für Zinsen oder Darlehensrückzahlungen innerhalb der …
Bild: New Capital Invest (NCI) Management GmbH insolventBild: New Capital Invest (NCI) Management GmbH insolvent
New Capital Invest (NCI) Management GmbH insolvent
… Oil & Gas USA 16 und NCI Oil & Gas USA 19 wurde am Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet, sondern auch über die New Capital Invest Management GmbH (Az.: 1500 IN 2870/14). „Es bleibt abzuwarten, ob noch weitere Insolvenzen folgen werden. Es steckt nicht nur das Emissionshaus New Capital Invest von Malte Hartwieg in Schwierigkeiten, …
Bild: Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbHBild: Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbH
Insolvenz der Selfmade Capital Management GmbH
Nach aktuellen Medienberichten ist nun die erste Fondsgesellschaft aus dem Imperium des Malte Hartwieg zahlungsunfähig. Die Selfmade Capital Management GmbH hat einen Insolvenzantrag bei dem zuständigen Amtsgericht München gestellt (Aktenzeichen 1507 IN 2927/14). Diese Insolvenz kam jedoch nicht völlig unerwartet. Nach Informationen des Handelsblattes …
Bild: Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEARTBild: Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEART
Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEART
Die Gründer und Hauptaktionäre Prof. Dr. Ralf Wagner, Prof. Dr. Hans Wolf und Dr. Marcus Graf, einzelne Mitglieder des Managements sowie die beiden Venture-Capital-Gesellschaften, der von EVP Capital Management geführte Fonds ESCF Nr. 1 und die S-REFIT AG, haben mit der Applied Biosystems Deutschland GmbH Verträge über den Verkauf ihrer GENEART-Anteile …
Bild: Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer EinlagenBild: Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen
Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen
… Schulte und Partner haben jedenfalls erhebliche Zweifel und wollen die Aussagen der Albis Capital im Interesse der hier vertretenen Anleger nicht ungeprüft hinnehmen. Liquidation oder Insolvenz - was ist für die Anleger besser? Den Anlegern wird im Schreiben der Albis Capital eindringlich aufgezeigt, dass der Weg in eine Liquidation der Gesellschaft …
Sie lesen gerade: Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz