openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent

18.10.201611:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent

(openPR) Die Euro Grundinvest Gruppe teilt mit, dass für vier EGI-Gründungs- bzw. Managementgesellschaften Insolvenzanträge gestellt wurden. Die Fondsgesellschaften sind nicht betroffen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die Geschäftsführung der Euro Grundinvest Gruppe am 12. Oktober mitteilte, wurden für vier Gründungs- bzw. Managementgesellschaften der EGI-Fonds Insolvenzanträge gestellt. Dabei handelt es sich um folgende vier Gesellschaften:



-OVT Odeon Verwaltungs- und Beteiligungstreuhand Management GmbH
-OVT Odeon Verwaltungs- und Beteiligungstreuhand Management GmbH & Co. KG
-Euro Grundinvest Consulting GmbH
-Euro Grundinvest Management GmbH

Die Gesellschaften waren noch von Malte Hartwieg und seinem Geschäftsführer gegründet worden. Die Insolvenzanträge sind nach Darstellung der Euro Grundinvest Gruppe nötig gewesen, um die Anleger der diversen Fonds zu schützen. Für weitere Gesellschaften und insbesondere für die Fonds-KGs seien keine Insolvenzanträge gestellt worden, betont die EGI-Gruppe.

Für die Anleger stellt sich dennoch die Frage, ob nicht auch die Fondsgesellschaften von der Insolvenz bedroht sind. Schon bei der jüngsten Gläubigerversammlung wurde den Anlegern die schlechte wirtschaftliche Situation vor Augen geführt. Die von der Geschäftsführung vorgeschlagenen Sanierungskonzepte fanden allerdings keine Zustimmung. Um ihre rechtlichen Möglichkeiten zu klären und sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, können sich die Anleger an im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)versierte Rechtsanwälte wenden.

Malte Hartwieg hat bei seinen Emissionshäusern Selfmade Capital und New Capital Invest und deren Fonds einen Scherbenhaufen hinterlassen. Von Euro Grundinvest hat er sich zwar getrennt, die Situation stellt sich für die Anleger aber auch nicht erfreulicher da. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon längere Zeit gegen Hartwieg und konnte auch bereits diverse Vermögenswerte sicherstellen.

Anleger können nun prüfen lassen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Dieses können sich sowohl gegen die ehemaligen Unternehmens- und Prospektverantwortlichen richten als auch gegen die Vermittler der Fondsbeteiligungen. So haben Gerichte schon Prospektfehler erkannt, die zu Schadensersatzansprüchen der Anleger führen. Ebenso können Forderungen aus fehlerhafter Anlageberatung entstanden sein, z.B. wenn die Anleger nicht umfassend über die Risiken aufgeklärt wurden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923269
 1095

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EURO Grundinvest: Landgericht München I verurteilt in Sachen EGI erneut zum SchadensersatzBild: EURO Grundinvest: Landgericht München I verurteilt in Sachen EGI erneut zum Schadensersatz
EURO Grundinvest: Landgericht München I verurteilt in Sachen EGI erneut zum Schadensersatz
… sind.“ Wörtlich begründete das Gericht seine Entscheidung unter anderem wie folgt: „…Verschwiegen und verschleiert wird aber auch hier das Entscheidende: Dass über die Kommanditistin der Euro Grundinvest Marketing GmbH & Co. KG, die Euro Grundinvest Holding GmbH, und über den persönlich haftenden Gesellschafter der Euro Grundinvest Marketing GmbH & Co. …
Bild: Gemeinsam stärker: Anleger des Euro Grundinvest 18 schließen sich zusammenBild: Gemeinsam stärker: Anleger des Euro Grundinvest 18 schließen sich zusammen
Gemeinsam stärker: Anleger des Euro Grundinvest 18 schließen sich zusammen
Auch im Falle des Euro Grundinvest 18 stehen sogenannte „Kleinanleger“ oftmals vor einer Entscheidung. Sie müssen entscheiden, ob sie sich durch übermäßig hohe Gerichts- und Anwaltskosten von der rechtlichen Geltendmachung ihrer Ansprüche abhalten lassen. Da die Mindestbeteiligungssumme im Falle des EGI „nur“ EUR 15.000,00 betrug, haben sich zahlreiche …
Bild: Euro Grundinvest: Krise der Hartwieg-Fonds weitet sich aus - neue Klage beim Landgericht eingereichtBild: Euro Grundinvest: Krise der Hartwieg-Fonds weitet sich aus - neue Klage beim Landgericht eingereicht
Euro Grundinvest: Krise der Hartwieg-Fonds weitet sich aus - neue Klage beim Landgericht eingereicht
Quartalszahlung beim Euro Grundinvest 15 bleibt aus. Seit Ende September warten nun die Anleger des Euro Grundinvest 15 auf ihre Auszahlungen. Bisher waren nur die Anleger von Malte Hartwiegs Fonds NCI- und Selfmade-Capital betroffen. Nun schwappt die mangelnde Liquidität wohl auch auf die EGI-Fonds über. Zwar heißt es noch in einem Schreiben von Ende …
Bild: Landgericht München zu Euro Grundinvest 15Bild: Landgericht München zu Euro Grundinvest 15
Landgericht München zu Euro Grundinvest 15
Am 27.01.2015 befasste sich das Landgericht (LG) München I in einer mündlichen Verhandlung erstmals mit den Vorwürfen gegen die Euro Grundinvest-Gruppe. Geklagt hatte ein Anleger des Euro Grundinvest 15, welcher sich im Jahre 2011 mit einem Betrag von EUR 15.000,00 über die Treuhänderin OVT Odeon Verwaltungs- und Beteiligungstreuhand GmbH & Co. KG …
EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
Die EGI EURO GRUNDINVEST, streng genommen eine ganze Gruppe an miteinander verflochtenen Gesellschaften, wurde im Jahr 2010 mit der Emission der ersten Fondsgesellschaft EURO GRUNDINVEST Deutschland 12 GmbH & Co. KG gegründet. Als Geschäftsführer der meisten EGI - Gesellschaften fungierte ursprünglich Michat B. , welcher mittlerweile durch Erwin …
Bild: Euro Grundinvest und IPF AG sammeln weiter Anlegergelder ein – oder 'wie man ein totes Pferd reitet'Bild: Euro Grundinvest und IPF AG sammeln weiter Anlegergelder ein – oder 'wie man ein totes Pferd reitet'
Euro Grundinvest und IPF AG sammeln weiter Anlegergelder ein – oder 'wie man ein totes Pferd reitet'
Seit dem 06.06.2014 gehört die Euro Grundinvest-Gruppe zur Schweizer IPF AG. Das ist nicht neu. Neu und erschreckend ist jedoch, wie die IPF AG, bzw. eine von ihr extra gegründete IPF Austria GmbH in Österreich weiter Anlegergelder einzusammeln versucht. Dabei verweist sie in ihren Werbeunterlagen zu IPF Genussrechten mit dem Jacobi Palais in München …
Bild: Stellungnahme zur Ladung der EGI-Fondsgesellschaften zur Gesellschafterversammlung am 21.07.2016Bild: Stellungnahme zur Ladung der EGI-Fondsgesellschaften zur Gesellschafterversammlung am 21.07.2016
Stellungnahme zur Ladung der EGI-Fondsgesellschaften zur Gesellschafterversammlung am 21.07.2016
… Entwicklungen rund um die EGI-Fondsgesellschaften wie folgt Stellung nehmen: 1. Ladung zu Gesellschafterversammlungen Mit Schreiben vom 04.07.2016 hat die EURO GRUNDINVEST Consulting GmbH ihre Anleger zur Durchführung mehrerer Gesellschafterversammlungen für die Fondsgesellschaften Euro Grundinvest Deutschland 15 GmbH & Co. KG Euro Grundinvest …
Bild: OLG München bestätigt erstmals Verurteilung der Euro GrundinvestBild: OLG München bestätigt erstmals Verurteilung der Euro Grundinvest
OLG München bestätigt erstmals Verurteilung der Euro Grundinvest
Es war das erste Urteil gegen die Euro Grundinvest, welches das Landgericht München I am 26.06.2015 erließ und welches die drei Gründungskommanditisten der Euro Grundinvest Deutschland 15 GmbH & Co. KG (EGI 15) und Herrn Malte Hartwieg persönlich zur Rückabwicklung der Beteiligung verpflichtete. Nun hat auch das Oberlandesgericht München in einem …
Bild: LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15Bild: LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15
LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15
Die Situation bei den verschiedenen Fondsgesellschaften der Euro Grundinvest bleibt unübersichtlich. Noch mit Schreiben aus dem April 2015 versuchten die Gesellschaften ihre Anleger zu beruhigen, nachdem zunächst die Ausschüttungen vollständig ausblieben. Zuletzt war noch nicht einmal mehr die Internetseite der Euro Grundinvest-Gruppe erreichbar. Es …
Bild: Euro Grundinvest Gesellschafterversammlungen - Möglichkeiten der AnlegerBild: Euro Grundinvest Gesellschafterversammlungen - Möglichkeiten der Anleger
Euro Grundinvest Gesellschafterversammlungen - Möglichkeiten der Anleger
Anleger der Euro Grundinvest Fonds (EGI) sind am 21. Juli zur Gesellschafterversammlung eingeladen. Es geht um die Zukunft der Fondsgesellschaften und damit auch um das Geld der Anleger. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den …
Sie lesen gerade: Euro Grundinvest: Vier EGI-Gründungsgesellschaften insolvent