openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ACM Renditefonds 1 wechselt Haftungsträgerin aus - Was Anleger wissen müssen

(openPR) ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG - Wechsel bei der Komplementärin erfolgt

Die ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG, eine Kapitalanlagegesellschaft aus Berlin, hat eine neue Haftungsträgerin. Diese heißt ACM Service Center GmbH und hat ihren Geschäftssitz in Rehfelde OT Zinndorf. Die Gesellschaft ist beim Handelsregister in Frankfurt/Oder zur Handelsregisternummer HRB 11818 eingetragen. Die zustellfähige Anschrift der Gesellschaft lautet Hinterstraße 17, 15345 Rehfelde und stellt nach Angaben informierter Kreise auch den Wohnsitz der Eheleute Melanie und Alexander Welitschkow dar. Frau Melanie Welitschkow ist gleichzeitig Geschäftsführerin er neuen Komplementärgesellschaft ACM Service Center GmbH und zudem Kommanditistin der ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG.



Die Beteiligung an der ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG wurde nach Kenntnis der Rechtsanwälte in der Vergangenheit durch die Allround Capital Management GmbH & Co. KG verkauft, die ebenfalls durch die Eheleute Welitschkow gegründet wurde. Diese Gesellschaft ist auch dadurch bekannt geworden, dass sie zahlreichen Anlegern eine Beteiligung an der SLR Beteiligungsfonds I. GmbH & Co. KG empfahl.
Die Allround Capital Management GmbH & Co. KG befindet sich mittlerweile in der Insolvenz, und wurde gemäß Eintrag im Handelsregister vom 22.06.2011 aufgelöst.
Die durch die Allround Capital Management vermittelte Kapitalanlage in die SLR Beteiligungsfonds I. GmbH & Co, KG scheint nicht sehr renditeträchtig zu werden. Vielmehr hat die Gesellschaft Anlegern, die hier investiert waren und nunmehr durch Urteile des Landgerichts Berlin aus der Gesellschaft ausscheiden dürfen, mitgeteilt, dass von Ihrer Anlagesumme nicht einmal mehr ein Prozent zur Rückzahlung kommen würden (zu unserem Artikel). Das ist nahe am „Totalverlust."

Zu dem Wechsel in der Komplementärstellung meint Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Sven Tintemann: „Ein Wechsel in der Komplementärstellung bedeutet, dass nunmehr eine neue Gesellschaft Haftungsträgerin für die ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG ist. Bei einem solchen Vorgang ist es verwunderlich, dass die in der Gesellschaft investierten Anleger hierüber nicht informiert wurden. Es stellt sich sogar die Frage, ob die Anleger, die hier als sogenannte Treuhandkommanditisten investiert sind, nicht sogar der Auswechslung der Haftungsträgerin hätten zustimmen müssen.“

Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte vertritt bereits Anleger, die in der ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG investiert sind. Diese beabsichtigen nunmehr eine außerordentliche Versammlung der Treugeber durchzuführen. Um hier über eine Ablösung der Treuhandgesellschaft Consult Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH abzustimmen.
Da sich die Anleger oftmals untereinander nicht kennen, muss zunächst einmal eine Bündelung der Anlegerinteressen über eine Gemeinschaft der Treugeber realisiert werden. Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte hat sich hier bereit erklärt, die Treugeber bei einer Durchführung einer außerordentlichen Treugeberversammlung zu unterstützen.
Die Treugeberversammlung soll im Januar 2012 stattfinden. Eine Einberufung der Treugeberversammlung wird in Kürze erfolgen. Sollte eine Einladung nicht über die Treuhandkommanditistin Consult Treuhand Steuerberatungsgesellschaft zugestellt werden, wird die Treugeberversammlung auf anderem Wege realisiert werden.

Sven Tintemann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
Weitere interessante Beiträge finden Sie auf unserer Internetseite unter Pressemitteilungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593959
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ACM Renditefonds 1 wechselt Haftungsträgerin aus - Was Anleger wissen müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG - Ausstieg wegen Fehlern in der Widerrufsbelehrung noch möglich
ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG - Ausstieg wegen Fehlern in der Widerrufsbelehrung noch möglich
Informationsveranstaltung am 20.01.2012 Die ACM Renditefonds 1 GmbH & Co. KG hat Widerrufsbelehrung, die Anlegern, die die Kapitalanlage in einer so genannten Haustürsituation abgeschlossen haben, eine vorzeitige Ausstiegsmöglichkeit eröffnet von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sven Tintemann und Rechtsanwalt Dr. Thomas …
Bild: MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe KapitaleinschnitteBild: MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
MPC Sachwert Rendite Fonds Holland 47: Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
… niederländischen Bürostandorten Amsterdam und Amstelveen im kommenden Jahr einer neuen Anschlussvermietung zuzuführen, drohen den MPC Capital Immobilienfonds Anlegern empfindliche Kapitaleinschnitte. MPC Sachwert Renditefonds Holland 47: Loan to Value Klausel bereits verletzt Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste der in zwei in …
Bild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz anBild: MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
MS Karin Schulte und MS Otto Schulte melden Insolvenz an
… Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten abermals zwei Schiffsgesellschaften wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Im Einzelnen handelt es sich um die zum HCI Renditefonds V gehörenden Schiffsgesellschaften MS „Karin Schulte“ GmbH & Co. KG (Az.: 67 e IN 275/12) sowie MS "Otto Schulte" GmbH & Co. KG (Az.: 67 …
DCM Renditefonds sollen aufgelöst werden – Hilfe vom Fachanwalt
DCM Renditefonds sollen aufgelöst werden – Hilfe vom Fachanwalt
Die Anleger einiger DCM Renditefonds erhalten in diesen Tagen Post mit weitreichendem Inhalt. Den Anlegern der DCM Renditefonds 18 und 23 gingen Schreiben zu, in denen sie aufgefordert werden, über die Auflösung ihres Fonds abzustimmen. Sollte die Mehrheit der Anleger der jeweiligen DCM Renditefonds den Anträgen zustimmen, werden die Immobilienfonds …
Bild: Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um EinlagenBild: Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um Einlagen
Anleger des MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan bangen um Einlagen
… Anleger des MPC Sachwert Rendite-Fonds Japan GmbH & Co. KG. Wie die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgabe berichtet, ist der MPC Capital Sachwert Renditefonds Japan im Zuge von Mietreduzierungen und einer deutlich verschlechterten Verkehrswerteinschätzung in wirtschaftliche Bedrängnis geraten. Jetzt müssen die MPC Capital Sachwert Rendite-Fonds Japan …
Bild: DCM Fonds (Renditefonds) - AWD Berater in der VerantwortungBild: DCM Fonds (Renditefonds) - AWD Berater in der Verantwortung
DCM Fonds (Renditefonds) - AWD Berater in der Verantwortung
Zahlreiche Anleger der DCM Renditefonds, die von dem AWD beraten wurden, haben bereits die Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beauftragt, Ansprüche bei dem AWD anzumelden, bevor Ende 2011 die Ansprüche endgültig verjähren. Es werden nun zahlreiche Verfahren eingeleitet. Anleger der DCM Fonds müssen nun umgehend …
Bild: HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht abBild: HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
Die Hiobsbotschaften für die Schiffsfondsanleger des in Schieflage geratenen HCI Renditefonds V wollen nicht abreißen. Bereits drei der insgesamt acht HCI Fondsschiffe – die unter der Flagge des zwischenzeitlich insolventen Reeders Beluga Shipping fahrenden Mehrzweckfrachter Beluga Enterprise, Beluga Eternity und Beluga Emotion – mussten zur Rettung …
Bild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz anBild: HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
HCI Renditefonds I aktuell: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
… Ruhe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste eine weitere HCI Schiffsgesellschaft – dieses Mal MS Auguste Schulte aus dem 2003 aufgelegten HCI Renditefonds I den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az. 67 e IN 272/12) Den HCI Renditefonds I Schiffsfondsanlegern drohen nun hohe Verluste. HCI Renditefonds I: …
Bild: DCM Renditefonds, Prime Office - Verkauf der Aktien bis Juli 12 nicht möglichBild: DCM Renditefonds, Prime Office - Verkauf der Aktien bis Juli 12 nicht möglich
DCM Renditefonds, Prime Office - Verkauf der Aktien bis Juli 12 nicht möglich
Anleger des DCM Renditefonds 22 wurden von der DCM Service GmbH mit Schreiben vom 07.01.12 darüber informiert, dass Ende 2011 die Frist für den Verkauf der Aktien abgelaufen sei. Nun sei aber dennoch ein Verkauf der Aktien bis zum 01.07.2012 nicht möglich. DCM teilte außerdem mit, dass der DCM Renditefonds 22 nach Ablauf dieser Frist aufgelöst werde. …
Bild: DCM Renditefonds - Anleger sind in SorgeBild: DCM Renditefonds - Anleger sind in Sorge
DCM Renditefonds - Anleger sind in Sorge
Anleger. die in die DCM Renditefonds 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 investiert haben, sind heute enttäuscht von der Anlage. Insbesondere die Anleger, die in die Prime Office AG mitinvestieren mussten sind schockiert über die Lage der DCM Fonds. Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll von der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen berichtet: …
Sie lesen gerade: ACM Renditefonds 1 wechselt Haftungsträgerin aus - Was Anleger wissen müssen