openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Munchner Start-Up SPENDIT AG holt bei Series A Runde Reimann Investors an Bord

(openPR) München, 20.12.2016

Das Münchner Start-Up SPENDIT AG, führender Anbieter für digitale Mitarbeiterbenefits in Deutschland und Österreich, holt in einer Series A Runde mit 2 Mio. EUR Reimann Investors an Bord. Das Family Office von Mitgliedern der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 90er Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen getrennt haben, hat in der Vergangenheit u.a. einen vielbeachteten Exit mit dem Verkauf der SOFORT Überweisung an Klarna realisieren können.

„Wir freuen uns sehr, daß wir mit der jetzt ersten Phase des Reimann-Engagements unsere unternehmerische Vision mit einer sehr profilierten Unternehmerfamilie konsequent ausbauen können“, sagt SPENDIT AG Gründer und Vorstand Florian Gottschaller, der früher bei Morgan Stanley in London tätig war. Sein Mitgrunder Dr. Ralph Meyer, ehemaliger Roland Berger-Berater, ergänzt: „Unser Ziel ist es, der führende Anbieter fur digitale Benefits in Europa zu werden. Die Series A ermöglicht eine Ausweitung unserer internationalen Expansion, die wir in diesem Jahr mit Österreich begonnenen haben.“

Mit der App Lunchit hat die SPENDIT AG die herkömmliche Essensmarke ersetzt und als weltweit erster Anbieter komplett digitalisiert: Mitarbeiter können sich ihre Mittags-Mahlzeiten vom Arbeitgeber überall erstatten lassen, egal ob im Supermarkt, im Imbiss oder im Sterne-Restaurant – steuerfrei bis zu 6,27 EUR pro Tag. „Diese technologische Innovation in einem bereits seit über 40 Jahren international bestehenden Markt und der große Erfolg der SPENDIT AG am Markt haben uns überzeugt, bei der SPENDIT AG einzusteigen“, sagt Reimann Investors Geschäftsfuhrer Dr. Michael Riemenschneider.

„Wir sehen für digitale Mitarbeiterbenefits großes Potential, denn damit kann eines der zentralen Probleme jedes Unternehmens gelöst werden: die besten
Mitarbeiter finden, motivieren und ans Unternehmen binden.“ Neben der Familie Reimann sind die beiden Gründer sowie drei Business Angels investiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932235
 815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Munchner Start-Up SPENDIT AG holt bei Series A Runde Reimann Investors an Bord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPENDIT AG

Bild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" anBild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Das Virus Covid-19 und seine rapide Ausbreitung in Deutschland zwingt ganze Unternehmen auf nicht absehbare Zeit in die Heimarbeit. Das Münchner HR-Fintech Spendit AG gewährt kurzerhand einen „Corona-Rabatt“ mit Fast-Lane für die kurzfristige Einführung der digitalen Essensmarke Lunchit. • Zahlreiche Unternehmen senden Mitarbeiter aus Vorsorge in die Heimarbeit. • Spendit AG richtet Fast-Lane und "Corona-Rabatt" für die Einführung der digitalen Essenmarke Lunchit, um Mitarbeitern subventioniertes Mittagessen auch im Home-Office bieten zu kö…
Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa
Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa
? Wirecard ist Herausgeber der SpenditCard, das erste regulierte Kreditkartenprogramm für Mitarbeiter-Benefits in Deutschland ? Erweiterte Zusammenarbeit setzt auf den anhaltenden globalen Trend im Bereich Arbeitgeber-Angebote Aschheim (München). Wirecard, der führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, und die Spendit AG, ein mehrfach prämiertes HR- und FinTech-Unternehmen, erweitern ihre langfristige Kooperation und entwickeln künftig gemeinsam Digitallösungen im Bereich der Mitarbeiter-Benefits für ganz Europa. Die SpenditCa…

Das könnte Sie auch interessieren:

SPENDIT AG erhält 4 Millionen Euro für weitere Expansion
SPENDIT AG erhält 4 Millionen Euro für weitere Expansion
… – von ihren Produkten überzeugen konnte. Mit dieser Finanzierungsrunde wird das Unternehmen seinen Wachstumskurs zusätzlich forcieren“, so Dr. Michael Riemenschneider, Geschäftsführer des Family Office Reimann Investors. Seit der Gründung im Jahr 2014 arbeitet die SPENDIT AG für das Ziel, die zahlreichen Ausnahmen und Sonderregeln im Steuerrecht für …
Bild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in ÖsterreichBild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
… diesjährige HR Newcomer Award beim größten Event der HR-Szene Österreichs in der Wiener Hofburg geht an die Münchner Spendit AG. Die Auszeichnung ehrt alljährlich dynamische Start-Ups, die innovative und nachhaltige HR-Lösungen entwickeln. Das von der Spendit AG in 2014 erfundene und entwickelte Produkt, die Lunchit App, hat die Fachjury überzeugt: die …
Bild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" anBild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
… 06. März 2020. Große Arbeitgeber wie BMW, Pro7 und die Deutsche Telekom haben ihre Mitarbeiter dazu angehalten, von zu Hause aus zu arbeiten. Auch Mittelständler und Start-Ups sind herausgefordert, auf ihre Kollegen im Büro zu verzichten: zum einen ist bei Risiko-Kontakten eine Quarantäne von 14 Tagen gesetzlich vorgeschrieben. Zum anderen können sich …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
… Fernarzt.com. Die strategische Übernahme ergänzt die hauseigene Digital-Health-Gruppe HealthHero und das schnell wachsende Portfolio im Bereich Healthcare des Londoner Private Equity Investors. Fernarzts Seedinvestor Heartbeat Labs, der das Unternehmen 2017 gegründet hat, behält Minderheitsanteile und bleibt als strategischer Partner für den deutschen …
Bild: Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem AufwandBild: Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem Aufwand
Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem Aufwand
Die SPENDIT MasterCard® eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten bei steuerfreien Sachzuwendungen. Tankgutscheine oder Jobtickets gibt es schon lange und werden auch von vielen Unternehmen genutzt um ihren Mitarbeitern ein kleines Extra zukommen zu lassen. Doch die Umsetzung ist meist mit einem sehr hohen administrativen Aufwand verbunden und die Finanzbehörden …
Bild: Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-DollarBild: Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-Dollar
Ausgabenmanagement-Lösung Pleo erweitert Series-C Finanzierungsrunde um 200 Millionen US-Dollar
… Rechnungszahlungen expandiert", so Keri Gohman, Partner bei Bain Capital Ventures. In Deutschland fokussierte sich Pleo 2021 vornehmlich auf das Segment der klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Start-Ups. Mit Erfolg: Die Kundenbasis von Pleo hierzulande im Zeitraum von Anfang bis Ende 2021 von 1.000 auf aktuell 2.500 Unternehmenskunden. Mit dem Ziel Pleo …
Personio erhalt 10,5 Millionen Euro in Series A Finanzierungsrunde
Personio erhalt 10,5 Millionen Euro in Series A Finanzierungsrunde
Munchen, den 03.08.2017 Personio, das Munchner Unternehmen hinter der HR- Softwarelosung fur kleine und mittelstandische Unternehmen, hat eine erfolgreiche Series A Finanzierungsrunde in Hohe von 10,5 Millionen Euro abgeschlossen. Als neuer Investor kommt der in London, Stockholm und New York ansassige VC Northzone an Bord. Mit dem Investment will Personio …
Reimann Investors trägt erfolgreicher Geschäftsentwicklung Rechnung
Reimann Investors trägt erfolgreicher Geschäftsentwicklung Rechnung
Unternehmensgruppe und Family Office von Mitgliedern der traditionsreichen Unternehmerfamilie Reimann firmiert fortan als Reimann Investors GmbH & Co. KGaA, erweitert Geschäftsführung und stärkt Corporate Governance Gesellschafter und Geschäftsführung von Reimann Investors haben aufgrund der zunehmenden Größe der Geschäftsbereiche die Corporate Governance …
Bild: PRESSEMELDUNG: parcelLab erhält siebenstelliges Investment von TBG und Venture Capital-Fond coparionBild: PRESSEMELDUNG: parcelLab erhält siebenstelliges Investment von TBG und Venture Capital-Fond coparion
PRESSEMELDUNG: parcelLab erhält siebenstelliges Investment von TBG und Venture Capital-Fond coparion
München, 10. Januar 2018 – Das Münchner Start-up parcelLab GmbH hat erfolgreich eine Series A-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich abgeschlossen. Als neue Investoren kommen die TAKKT Beteiligungsgesellschaft mbH (TBG) und der Venture Capital Fond coparion GmbH & Co. KG an Bord. Das zusätzliche Kapital will parcelLab sowohl für die Einstellung …
Bild: Das Berliner Start-up ArtNight wagt sich in die Löwenhöhle!Bild: Das Berliner Start-up ArtNight wagt sich in die Löwenhöhle!
Das Berliner Start-up ArtNight wagt sich in die Löwenhöhle!
… Frank Thelen, Dr. Georg Kofler (in Vertretung für Judith Williams), Ralf Dümmel und Dagmar Wöhrl. Sie hoffen neben der Finanzspritze auf vor allem tatkräftige Unterstützung eines Investors: “Es wäre toll, einen strategischen Partner an der Seite zu haben, der uns dabei unterstützt mit ArtNight in ganz Europa zu expandieren. In der derzeitigen Wachstumsphase …
Sie lesen gerade: Munchner Start-Up SPENDIT AG holt bei Series A Runde Reimann Investors an Bord