openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa

31.10.201811:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ? Wirecard ist Herausgeber der SpenditCard, das erste regulierte Kreditkartenprogramm für Mitarbeiter-Benefits in Deutschland
? Erweiterte Zusammenarbeit setzt auf den anhaltenden globalen Trend im Bereich Arbeitgeber-Angebote

Aschheim (München). Wirecard, der führende Innovationstreiber digitaler Finanztechnologie, und die Spendit AG, ein mehrfach prämiertes HR- und FinTech-Unternehmen, erweitern ihre langfristige Kooperation und entwickeln künftig gemeinsam Digitallösungen im Bereich der Mitarbeiter-Benefits für ganz Europa. Die SpenditCard, der digitale Gutschein für steuerfreie Sachbezüge, den Spendit als preferred Partner von Mastercard schon seit 2014 erfolgreich anbietet, wird ab sofort durch Wirecard herausgegeben und ist das erste in Deutschland beheimatete und regulierte Kreditkartenprogramm, das bereits über 4.000 Unternehmen als Kunden gewonnen hat und schon bald um zusätzliche neue Funktionen und Länder erweitert wird.



Damit nutzt Wirecard sein globales Know-How im Bereich Mitarbeiter-Benefit-Lösungen. Etwa in den USA, wo Wirecard bereits seit Längerem Benefit-Produkte für große Unternehmen bereitstellt, zeigt sich: Millionen von Konsumenten nutzen die Vorteile der Lösung regelmäßig, mit einem Wachstum der herausgegebenen Karten von durchschnittlich 75 Prozent pro Jahr. Gleichzeitig steigen die Ausgaben über Mitarbeiter-Benefit-Karten im Schnitt jährlich um rund 45 Prozent.

„Mit der SpenditCard setzen wir neue Maßstäbe bei der Digitalisierung von Benefit-Programmen“, so Catharina Tiede, Head of Partner Management bei Wirecard. „Diese Partnerschaft gibt spannende Impulse zur Verwendung von Consumer Cards als Corporate Incentive. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Spendit AG künftig europaweit Mitarbeiter-Programme zu digitalisieren.“

„Wir sind stolz, dass unsere Kundenzahlen auf bereits über 4.000 und damit deutlich über Plan gewachsen sind. Mit einem starken Partner wie Wirecard freuen wir uns darauf, unser Kundenportfolio weiter auszubauen und neue europäische Märkte zu erschließen“, erklärt Florian Gottschaller, Gründer und Vorstand der Spendit AG. Er fügt hinzu: „Für Spendit ist Wirecard als Marktführer der ideale strategische Partner, weil sie mit uns die Vision teilt, innovative Produkte für globale Arbeitgeber zu entwickeln und die Digitalisierung für Benefit-Produkte weiter voranzutreiben.“

Die SpenditCard ist wie ein weltweit gültiger Universal-Gutschein. Damit können Unternehmen ihren Mitarbeitern diverse steuerfreie Lohnzusatzleistungen als zeitgemäße Alternative zu (Tank- und Geschenk-)Gutscheinen auf einer Prepaid-Kreditkarte zur Verfügung stellen. Über dieses Guthaben können Mitarbeiter weltweit im Mastercard-Netzwerk frei verfügen. So bringt die SpenditCard, im Corporate Design und mit entsprechendem Unternehmenslogo gebrandet, die Wertschätzung des Arbeitgebers in den Alltag der Mitarbeiter und stellt ein positiv bemerktes Employer-Branding-Element dar. Dem Arbeitgeber ermöglicht die Karte, Lohnkosten zu optimieren und den Verwaltungsaufwand deutlich zu reduzieren.

Das modulare System der SpenditCard macht es für Unternehmen möglich, ihr Benefit-Programm branchenspezifisch und individuell zu gestalten. Pro Jahr und Mitarbeiter sind netto 708 € steuerfrei und zusätzlich bis zu 11.000 € pauschalversteuert möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024766
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPENDIT AG

Bild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" anBild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Das Virus Covid-19 und seine rapide Ausbreitung in Deutschland zwingt ganze Unternehmen auf nicht absehbare Zeit in die Heimarbeit. Das Münchner HR-Fintech Spendit AG gewährt kurzerhand einen „Corona-Rabatt“ mit Fast-Lane für die kurzfristige Einführung der digitalen Essensmarke Lunchit. • Zahlreiche Unternehmen senden Mitarbeiter aus Vorsorge in die Heimarbeit. • Spendit AG richtet Fast-Lane und "Corona-Rabatt" für die Einführung der digitalen Essenmarke Lunchit, um Mitarbeitern subventioniertes Mittagessen auch im Home-Office bieten zu kö…
Bild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in ÖsterreichBild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
Der HR Fintech Durchstarter aus München überzeugt die Fachjury des HR Inside Summit in Wien mit seiner Lunchit App. Wien, den 11. Oktober 2018. Der diesjährige HR Newcomer Award beim größten Event der HR-Szene Österreichs in der Wiener Hofburg geht an die Münchner Spendit AG. Die Auszeichnung ehrt alljährlich dynamische Start-Ups, die innovative und nachhaltige HR-Lösungen entwickeln. Das von der Spendit AG in 2014 erfundene und entwickelte Produkt, die Lunchit App, hat die Fachjury überzeugt: die einfach einsetzbare und standortunabhängige …

Das könnte Sie auch interessieren:

Munchner Start-Up SPENDIT AG holt bei Series A Runde Reimann Investors an Bord
Munchner Start-Up SPENDIT AG holt bei Series A Runde Reimann Investors an Bord
München, 20.12.2016 Das Münchner Start-Up SPENDIT AG, führender Anbieter für digitale Mitarbeiterbenefits in Deutschland und Österreich, holt in einer Series A Runde mit 2 Mio. EUR Reimann Investors an Bord. Das Family Office von Mitgliedern der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 90er Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen …
SPENDIT AG erhält 4 Millionen Euro für weitere Expansion
SPENDIT AG erhält 4 Millionen Euro für weitere Expansion
München, 27. März 2018 Die Münchner SPENDIT AG ist seit vier Jahren die treibende Kraft im Bereich digitaler Mitarbeiter-Benefits. Mitte Februar hat das Unternehmen in einer Finanzierungsrunde mit Neu- und Altinvestoren vier Millionen Euro eingesammelt und stellt damit die Weichen weiter auf Expansion. SPENDIT-Vorstand Florian Gottschaller teilte heute …
Bild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" anBild: Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
Spendit AG bietet für alle im Home-Office den "Corona-Rabatt" an
… HR-Fintech Spendit AG gewährt kurzerhand einen „Corona-Rabatt“ mit Fast-Lane für die kurzfristige Einführung der digitalen Essensmarke Lunchit. • Zahlreiche Unternehmen senden Mitarbeiter aus Vorsorge in die Heimarbeit. • Spendit AG richtet Fast-Lane und "Corona-Rabatt" für die Einführung der digitalen Essenmarke Lunchit, um Mitarbeitern subventioniertes …
Bild: SPENDIT AG erweitert Führungsteam um Uli Kiendl und Dr. Raimund RixBild: SPENDIT AG erweitert Führungsteam um Uli Kiendl und Dr. Raimund Rix
SPENDIT AG erweitert Führungsteam um Uli Kiendl und Dr. Raimund Rix
Die Münchner SPENDIT AG ist seit über vier Jahren der Innovator im Bereich digitaler Mitarbeiter-Benefits und vergrößert jetzt ihr Führungsteam für die nächsten Expansionsschritte. Als Verantwortlichen für die Weiterentwicklung der Produkte SpenditCard und Lunchit-App konnte Dr. Raimund Rix gewonnen werden. Der Münchner war zuvor u.a. bei 1&1 als …
Bild: Wirecard integriert Payment Services bei TelenorBild: Wirecard integriert Payment Services bei Telenor
Wirecard integriert Payment Services bei Telenor
… ‚Omnichannel'-Bereiche auszuweiten", gab sich Markus Braun, CEO der Wirecard AG optimistisch. Viele Grüße Ihr Jörg Schulte Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso …
Bild: Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem AufwandBild: Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem Aufwand
Maximale Mitarbeiter-Wertschätzung mit minimalem Aufwand
… MasterCard® eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten bei steuerfreien Sachzuwendungen. Tankgutscheine oder Jobtickets gibt es schon lange und werden auch von vielen Unternehmen genutzt um ihren Mitarbeitern ein kleines Extra zukommen zu lassen. Doch die Umsetzung ist meist mit einem sehr hohen administrativen Aufwand verbunden und die Finanzbehörden sehen …
Wirecard-Insolvenz macht hunderttausende Sachbezugskarten unbenutzbar
Wirecard-Insolvenz macht hunderttausende Sachbezugskarten unbenutzbar
… Zahlungsdienste der Wirecard Card Solutions Ltd. (WDCS) angeordnet. Davon betroffen sind über 500.000 sogenannter Sachbezugskarten, die deutsche Unternehmen an ihre Mitarbeiter ausgegeben haben. Ein rechtzeitiger Umstieg auf die Smartphone-App-basierte Lösungen trebono sichert die Steuervorteile und bietet Zukunftsoptionen. In Deutschland vermarkten mehrere …
Bild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in ÖsterreichBild: SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
SPENDIT AG ist HR Newcomer of the Year in Österreich
… Fachjury überzeugt: die einfach einsetzbare und standortunabhängige Digitallösung ersetzt die aufwändige Papier-Essensmarke und schafft eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Mitarbeiter sind an keine Restaurants mehr gebunden, die Arbeitgeber profitieren vom automatisierten Administrationsprozess und reduzierten Kosten und die Gastronomen von …
Bild: Prepaid-Kreditkarten kein Sachbezug mehrBild: Prepaid-Kreditkarten kein Sachbezug mehr
Prepaid-Kreditkarten kein Sachbezug mehr
… und viele Arbeitgeber sehr schnell reagieren werden. Zudem droht weiteres Ungemach, denn die beiden jungen Firmen setzen für die Herausgabe ihrer Prepaidkarten auf ein Unternehmen aus der Wirecard-Gruppe. Wirecard sieht sich bekanntlich schon länger mit Betrugs- und Geldwäschevorwürfen konfrontiert und musste erst vor wenigen Tagen Insolvenz anmelden.
Bild: Neue Services von Wirecard Brazil und Partnerschaft mit WirelaneBild: Neue Services von Wirecard Brazil und Partnerschaft mit Wirelane
Neue Services von Wirecard Brazil und Partnerschaft mit Wirelane
… so mehr, zusammen mit Wirelane das Aufladen von E-Fahrzeugen zu digitalisieren. Viele Grüße Ihr Jörg Schulte Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für …
Sie lesen gerade: Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa