(openPR) Der HR Fintech Durchstarter aus München überzeugt die Fachjury des HR Inside Summit in Wien mit seiner Lunchit App.
Wien, den 11. Oktober 2018. Der diesjährige HR Newcomer Award beim größten Event der HR-Szene Österreichs in der Wiener Hofburg geht an die Münchner Spendit AG. Die Auszeichnung ehrt alljährlich dynamische Start-Ups, die innovative und nachhaltige HR-Lösungen entwickeln. Das von der Spendit AG in 2014 erfundene und entwickelte Produkt, die Lunchit App, hat die Fachjury überzeugt: die einfach einsetzbare und standortunabhängige Digitallösung ersetzt die aufwändige Papier-Essensmarke und schafft eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Mitarbeiter sind an keine Restaurants mehr gebunden, die Arbeitgeber profitieren vom automatisierten Administrationsprozess und reduzierten Kosten und die Gastronomen von eingesparten Provisionen.
„Wir haben Österreichs ausgeprägte Esskultur schon immer bewundert. Umso mehr sind wir stolz, dass wir sie künftig mit Lunchit digital mitgestalten dürfen. Wir glauben fest daran, dass Wertschätzung in Form von smarten Mitarbeiter-Benefits in Zeiten des Kampfes um die besten Köpfe immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Und wir freuen uns darüber, die sich im starken Wandel befindliche HR-Branche mit neuen intelligenten Lösungen zu unterstützen“, so Florian Gottschaller, Gründer und Vorstand der Spendit AG.
Die Lunchit App ist vom BMF offiziell anerkannt und überzeugt durch simple Bedienung: Mitarbeiter installieren die App und fotografieren damit ihren Mittagessen-Beleg. Im Folgemonat bekommen sie die Kosten mit dem Lohn direkt ausbezahlt: bis zu 4,40 Euro steuerfrei pro Arbeitstag. Im Unterschied zum umständlichen und altbackenen Essensbon sind die Mitarbeiter mit Lunchit völlig frei bei ihrer Lokalwahl und können die App auch im Home-Office nutzen. Im individuellen Corporate Design gestaltet und täglich benutzt ist Lunchit nicht nur eine langfristig spürbare steuerfreie Gehaltserhöhung, sondern auch ein effektives Employer Branding Instrument.









