openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn kein Geld mehr für Strom und Heizung da ist

12.12.201609:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wenn kein Geld mehr für Strom und Heizung da ist
Logo Schuldnerberatung Pro-aktiv
Logo Schuldnerberatung Pro-aktiv

(openPR) Immer mehr Menschen rutschen in die Schuldenfalle. Dann ist oft kein Geld mehr für die lebensnotwendigen Dinge im Leben da. Die Verlockungen der Konsumgesellschaft und steigende Ausgaben auf der einen Seite und plötzliche finanzielle Einbußen auf der anderen Seiten führen dazu, dass die Ausgaben dauerhaft die Einnahmen übersteigen, ohne dass die Betroffenen es bewusst merken. Mit Kreditkarten und Ratenkrediten fallen die vollen Ausgaben nicht sofort ins Gewicht, führen aber oft langfristig dazu, dass Verbindlichkeiten nicht mehr ausreichend bedient werden können.



Früher blieb man oft jahrelang in dieser finanziellen Falle stecken und wusste vielfach keinen Ausweg mehr. Seit 1999 gibt es die sogenannte Privatinsolvenz. Seither haben mehr als 1,1 Millionen Verbraucher Insolvenz beantragt und sind so zumindest mittelfristig aus den Schulden entkommen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts haben im Jahr 2015 immerhin 78.500 Menschen ein Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet. Zu den rein finanziellen Schwierigkeiten leiden Überschuldete häufig noch unter Stress und psychischem Druck. Auch Statusverlust und gesellschaftliche Ausgrenzung sind Folgen der finanziellen Probleme. Als überschuldet gelten Haushalte, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Rechnungen pünktlich zu begleichen. Auf rund zwei Millionen Menschen schätzen Experten den Kreis der gefährdeten Haushalte.

Trotz niedriger Arbeitslosigkeit und steigender Löhne leben laut Statistik viele Haushalte in finanziell schwierigen Verhältnissen. Allein 2015 haben fast 650.000 Bürger die Hilfe von Schuldnerberatungsstellen gesucht. In 350.000 Wohnungen kappten die Stromversorger 2014 die Energielieferungen, weil die Rechnungen nicht bezahlt wurden. Fast ein Drittel der Bevölkerung habe Schwierigkeiten, unerwartet anfallende Ausgaben wie eine Autoreparatur, eine neue Waschmaschine für 1000 Euro aus eigenen Mittel zu finanzieren.

Single sein birgt ein erhöhtes Risiko, ins Minus zu rutschen. 2015 waren 14 Prozent der Besucher von Beratungsstellen alleinerziehende Frauen. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt nur bei sechs Prozent. Mit 30 Prozent ist auch der Anteil allein lebender Männer viel höher als im Bevölkerungsschnitt.

Die Schuldner stecken meist beträchtlich in der Klemme, im Durchschnitt mit 34.400 Euro – Baudarlehen und offene Rechnungen Ex-Selbstständiger inbegriffen. Ohne diese besonders hohen Verbindlichkeiten liegt der Mittelwert immer noch bei 25.700 Euro. Zwischen den Altersgruppen gibt es erhebliche Unterschiede. Hilfesuchende zwischen 18 und 24 Jahren kamen im Schnitt auf 7900 Euro, die 45- bis 54-jährigen auf den Höchstwert von 51.100 Euro. Wie schwer es den Schuldnern fällt, die Forderungen abzutragen, zeigt ein Blick auf deren Einkommen. Die durchschnittlichen Schulden betragen das 33-Fache des Monatseinkommens.

Gründe für die Überschuldung sind oft unerwartete Veränderungen im Leben. Arbeitslosigkeit nennt jeder fünfte Ratsuchende als Auslöser. Krankheit, Sucht und Unfälle sowie die Trennung vom Lebenspartner sind ebenfalls häufig die Ursache. Nur gut jeder Zehnte ist sich bewusst, dass sein Haushalt mehr ausgibt als einnimmt.

Unterschiede gibt es auch zwischen Städtern und Bewohnern ländlicher Gebiete. Die Großstädter sind mit durchschnittlich 34.800 Euro deutlich höher im Soll als Landbewohner mit 24.900 Euro. Auch geraten Haushalte in Städten häufiger in die Schuldenfalle als auf dem Land. Junge Menschen haben die höchsten Rechnungen bei Telekommunikationsanbietern offen, mehr als bei Banken. Bei den Älteren ist es umgekehrt. Hier bereiten vor allem Darlehen Probleme. Oft drücken zudem Schulden bei Versandhändlern, Energieversorgern und Vermietern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931032
 931

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn kein Geld mehr für Strom und Heizung da ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schuldnerberatung pro-aktiv

Zahl der verschuldeten Rentner steigt drastisch an
Zahl der verschuldeten Rentner steigt drastisch an
Wird die neue „Grundrente“ diesen Trend ab 2021 stoppen? Zunehmend geraten ältere Menschen in Deutschland in die Schuldenfalle. Bei Menschen über 70 Jahren ist in diesem Jahr die Quote um satte 45 Prozent auf 381.000 überschuldete Rentner gestiegen. Das geht aus der Veröffentlichung von Creditreform und deren neuesten Schuldneratlas hervor. Damit ist der Anteil der Schuldner in dieser Altersgruppe im Vergleich zu anderen Altersklassen besonders stark gestiegen. Auch bei den 60- bis 69-Jährigen ist die Zahl der Haushalte mit finanziellen Probl…
Bild: So vermeidet man die SchuldenfalleBild: So vermeidet man die Schuldenfalle
So vermeidet man die Schuldenfalle
Knapp 7 Millionen Menschen in Deutschland gelten als überschuldet. Damit ist jeder 10. Erwachsene hierzulande pleite. Die Schuldner können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und die Verbindlichkeiten steigen immer weiter. Besonders tief in der Kreide stehen die meisten Regionen in Sachsen-Anhalt, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, im südöstlichen Niedersachsen und in Teilen von Nordrhein-Westphalen und Rheinland-Pfalz. Trotz Wirtschafts-Boom scheint es in vielen Fällen kaum Auswege zu geben. Jobverlust, plötzliche Krankheit, aber …

Das könnte Sie auch interessieren:

Clevere Spartipps – oder wie man im Alltag viel Geld sparen kann
Clevere Spartipps – oder wie man im Alltag viel Geld sparen kann
07.02.2019. Der Lebensunterhalt kostet viel Geld: Haus, Miete, Strom, Heizung, Essen, Urlaub, Auto – die Liste ließe sich beliebig erweitern. Und manchmal ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig. Viele kennen das Problem. Auch wird das Leben immer teurer und Mehreinnahmen sind nicht in Sicht, da hilf nur sparen. Doch wie? Die Verbraucherorganisation …
Fördergeld hilft Hauseigentümern dabei, „mobil“ zu machen
Fördergeld hilft Hauseigentümern dabei, „mobil“ zu machen
… und Instandsetzung geht. Flexibel wenn es um neue Lebens- und Wohnlagen geht. Und rege, wenn es was zu sparen gibt. Seien es Energiekosten für Heizung und Strom, Zinsen und Tilgungszuschüsse bei der Finanzierung oder Zuschüsse zu den Investitionskosten für anstehende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen. Die Fördergeld-Profis von foerderdata.de kennen …
Clevere Spartipps – wie man im Alltag viel Geld sparen kann
Clevere Spartipps – wie man im Alltag viel Geld sparen kann
31.01.2017. Alles kostet Geld: Haus, Miete, Strom, Heizung, Essen. Und manchmal ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig. Viele kennen das Problem. Das Leben wird immer teurer und Mehreinnahmen sind nicht in Sicht, da hilf nur sparen. Doch wie? Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) zeigt Möglichkeiten, wie man Geld sparen …
Bild: Neues Blockheizkraftwerk in Lauterbach für die Versorgung von Einfamilienhäusern beschlossene SacheBild: Neues Blockheizkraftwerk in Lauterbach für die Versorgung von Einfamilienhäusern beschlossene Sache
Neues Blockheizkraftwerk in Lauterbach für die Versorgung von Einfamilienhäusern beschlossene Sache
… Erkundungen entschloss sich das Unternehmen gegen eine Wasser/Wasser Erdwärmepumpe und für den Einbau eines Bockheizkraftwerkes (BHKW) welches die Versorgung der Häuser mit Strom, Heizung und Warmwasser sicherstellen wird. Mehr Unabhängigkeit und Spielraum verbunden mit spürbarem Wohnkomfort ist die Formel zur Kostenersparung für Strom, Heizung und Warmwasser …
Bild: Mit Heizungserneuerung Geld sparenBild: Mit Heizungserneuerung Geld sparen
Mit Heizungserneuerung Geld sparen
Durch die Erneuerung der alten dezentralen Heizungsanlage durch ein zentrales Blockheizkraftwerk statt mehrerer Einzelkessel lassen sich Kosten sowohl bei der Investition als auch bei den Betriebskosten Geld einsparen. Bei dem Gebäude handelt es sich um Mehrfamilien-haus aus dem Jahr 1996 mit 560 m² Nutzfläche. Diese teilt sich auf in 9 Eigentumswohnungen, …
Bild: Rückenwind für Energieeffizienz in BremenBild: Rückenwind für Energieeffizienz in Bremen
Rückenwind für Energieeffizienz in Bremen
… Bremen frischen Rückenwind. Im Rahmen ihrer Kampagne „plietsch!“ hat sie ein neues Instrument für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt: Energie-Checks für Beleuchtung, Heizung und Strom. energiekonsens fördert diese mit 60 Prozent. „Neben einem wichtigen Beitrag zum Klimaschutz ermöglichen unsere Checks schnelle und effiziente Beratung sowie …
Bild: Digital Thermostat grau mit Wochenprogramm für FußbodenheizungBild: Digital Thermostat grau mit Wochenprogramm für Fußbodenheizung
Digital Thermostat grau mit Wochenprogramm für Fußbodenheizung
Raumthermostat grau für Fussbodenheizung von ALM Controls\n\nEignung Digital Thermostat ( ) Grau Jeder Verbraucher der beim Betrieb der Heizung sparen und so kostengünstig wie möglich für Raumwärme sorgen möchte, ist mit dem Digital Thermostat gut beraten. Da es sich frei programmieren und so auf die individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse aller …
Bild: Clever Geld sparen bei Heizung, Strom und Wasser: 13 kostenfreie Broschüren veröffentlichtBild: Clever Geld sparen bei Heizung, Strom und Wasser: 13 kostenfreie Broschüren veröffentlicht
Clever Geld sparen bei Heizung, Strom und Wasser: 13 kostenfreie Broschüren veröffentlicht
… Abrechnung das böse Erwachen kommt. Das Serviceportal heizsparer.de schafft Abhilfe: In insgesamt 13 kostenfreien Broschüren hat die Redaktion alles Wissenswerte rund um Heizung, Strom und Wasser zusammengestellt. In den meisten Haushalten sind die Heizkosten in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Die Ausgaben liegen mittlerweile sogar oftmals …
Clevere Spartipps – wie man im Alltag viel Geld sparen kann
Clevere Spartipps – wie man im Alltag viel Geld sparen kann
01.03.2018. Alles kostet Geld: Haus, Miete, Strom, Heizung, Essen. Und manchmal ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig. Viele kennen das Problem. Das Leben wird immer teurer und Mehreinnahmen sind nicht in Sicht, da hilf nur sparen. Doch wie? Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) zeigt Möglichkeiten, wie man Geld sparen …
Bild: RedTherm-Infrarotheizungen sparen bares Geld: Preiswerte Alternative für SparfüchseBild: RedTherm-Infrarotheizungen sparen bares Geld: Preiswerte Alternative für Sparfüchse
RedTherm-Infrarotheizungen sparen bares Geld: Preiswerte Alternative für Sparfüchse
Bei der Auswahl einer Heizung sollten nicht nur die reinen Energiekosten in Betracht gezogen werden. Wer mit den Kosten seiner bisherigen Heizung unzufrieden ist, sollte auf jeden Fall die Gesamtkosten vergleichen. Die beinhalten neben den bereits erwähnten Kosten für Erdgas, Öl, Strom oder Pellets auch die zum Teil sehr hohen Anschaffungskosten. Legt …
Sie lesen gerade: Wenn kein Geld mehr für Strom und Heizung da ist