(openPR) Rosenheim/Sauerlach den 07.07.2009 - In der Gemeinde Rohrdorf, im Ortsteil Lauterbach, projektierte das in Sauerlach bei München ansässige Unternehmen Viechtbauer Immobilien & Projektierung Drei Einfamilienhäuser auf einem ca. 1.600 qm großen Grundstück.
Neben der Architektur und dem geradlinigen Design wurde wie bei allen anderen Projekten insbesondere auf eine innovative Haus- und Heiztechnik wert gelegt. Nach geologischen Baugrund- Erkundungen entschloss sich das Unternehmen gegen eine Wasser/Wasser Erdwärmepumpe und für den Einbau eines Bockheizkraftwerkes (BHKW) welches die Versorgung der Häuser mit Strom, Heizung und Warmwasser sicherstellen wird.
Mehr Unabhängigkeit und Spielraum verbunden mit spürbarem Wohnkomfort ist die Formel zur Kostenersparung für Strom, Heizung und Warmwasser – und Geld lässt sich damit auch noch verdienen, durch das Einspeisen der Stromüberproduktion in das regionale Versorgungsnetz, erklärt Michaela Viechtbauer, Inhaberin des Unternehmens. Käufer dieser Häuser profitieren natürlich auch von der staatlichen Befreiung der Stromsteuer, der Erstattung der Energiesteuer sowie von Investitionszuschüssen, führt Albert Schöberl als verantwortlicher Mitarbeiter weiter aus. Und das Beste: Laut Berechnungen unseres Ing.-Büros bieten unsere Häuser eine Kostenreduktion um bis zu 85% was bedeutet, dass der finanzielle Aufwand für den Unterhalt eines dieser Häuser weniger als € 1.000,-- pro Jahr sein wird.










