openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung

(openPR) 01.12.2016. Viele Autobesitzer erhielten mittlerweile die Beitragsrechnung für ihre Kfz-Versicherung mit An-kündigung einer Beitragserhöhung für das Jahr 2017. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam.

Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein außerordentliches Kündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung hin. Bedingung für das Sonderkündigungsrecht ist, dass sich der Beitrag der Kfz-Versicherung ohne höhere Einstufung aufgrund eines Schadensfalles erhöht hat. Somit haben betroffene Autofahrer noch einen Monat nach Erhalt der Beitragserhöhung Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.

Eine Beitragserhöhung ist manchmal auf der Beitragsmitteilung der Kfz-Versicherung nicht sofort erkennbar, weil sie sich hinter einer günstigeren Einstufung in der SF-Staffel, also Schadensfreiheitsrabattstaffel, versteckt. Bei Änderungen der Typ- und Regionalklassen kann es ebenfalls zur einer Beitragserhöhung kommen. Auch in diesem Fall gilt ein Sonderkündigungsrecht, informiert der Experte. Daher empfiehlt Siegfried Karle eine genaue Kontrolle der Beitragsrechnung.

Auch bei einem Sonderkündigungsrecht nach einer Beitragserhöhung sollte generell vor einer Kündigung der Kfz-Versicherung der Versicherungsschutz im Einzelnen genau geprüft werden. Es bestehen Unterschiede, die im Schadensfall teuer sein können. Beispielsweise zählt der Versicherungsexperte, die Wildschadenklausel und die Regelungen von Marderbissen auf. Aber auch Rabatte, die durch die Bindung an eine bestimmte Werkstatt gewährt werden, können sich im Schadensfall unangenehm auswirken.

Weitere Informationen zum Thema „Autoversicherung – Tipps für Kostensenkung und Wechsel“, Musterbriefe „Kündigung Kfz-Versicherung mit Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung“ und Online-Vergleichsrechner Kfz-Versicherung“ finden Wechselwillige unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929784
 500

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung
… zwischenzeitlich bekannt. Wer die Kfz-Versicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, hat jedoch mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf …
Bild: Kfz-Versicherung - Bei Beitragserhöhungen jetzt Kündigung noch möglichBild: Kfz-Versicherung - Bei Beitragserhöhungen jetzt Kündigung noch möglich
Kfz-Versicherung - Bei Beitragserhöhungen jetzt Kündigung noch möglich
… möchte, muss bis nächstes Jahr warten – oder prüfen, ob der jetzige Versicherer die Beiträge erhöht hat. Dann können Autofahrer jetzt noch von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Tipp des Kfz-Direktversicherers R+V24: die Beitragsrechnungen von diesem und letztem Jahr genau vergleichen. Denn selbst wenn der Gesamtbetrag nicht gestiegen ist, …
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
… das Jahr 2018. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein …
Bild: Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!Bild: Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!
Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!
… Versicherungsnehmer die Information über die Schadensregulierung beispielsweise am 15. November vor, ist eine Sonderkündigung bis Mitte Dezember möglich. Im Weiteren erhalten Autofahrer ein Sonderkündigungsrecht in der Kfz-Versicherung, wenn eine Beitragserhöhung zum 01. Januar 2020 schriftlich angekündigt wurde. Auch hier beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen nach …
Bild: Stichtag 30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht nutzenBild: Stichtag 30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht nutzen
Stichtag 30.11. verpasst? Sonderkündigungsrecht nutzen
Das Sonderkündigungsrecht erlaubt es Kfz-Haltern, auch nach dem Stichtag 30.11. aus der alten Autoversicherung auszusteigen. Es steht jedem zu, dessen Gesellschaft die Beiträge erhöht oder die Vertragsbedingungen zu seinem Nachteil ändert. Dazu gehört auch, wenn der Versicherer das Fahrzeug in eine andere Regional- oder Typklasse einordnet. "Es gibt …
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
… 1.005 deutschen Autofahrern haben in diesem Jahr nur sechs Prozent hiervon Gebrauch gemacht und ihre bisherige Kfz-Versicherung für einen Wechsel gekündigt.Sonderkündigungsrecht bei Preissteigerungen: Das Ergebnis verwundert sehr. Schließlich lohnt sich der Versicherungswechsel für viele Kunden aufgrund von Preissteigerungen wie selten in den Jahren …
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Autoversicherung
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Autoversicherung
… e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein außerordentliches Kündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Autoversicherung hin. Bedingung für das Sonderkündigungsrecht ist, dass sich der Beitrag der Kfz-Versicherung ohne höhere Einstufung aufgrund eines Schadensfalles erhöht hat. Somit haben betroffene Autofahrer noch einen …
Bild: Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun könnenBild: Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun können
Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun können
Frist zur Meldung von Bagatellschäden und zum Rückkauf von Unfallschäden endet am 31.12.2008 - Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung durch Sonderkündigungsrecht noch für einen Großteil der Versicherungsnehmer möglich Berlin, 23. Dezember 2008 – Am 01. Januar 2009 beginnt bei den Kfz-Versicherungen das neue Versicherungsjahr. Die verbleibenden Tage …
Bild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kannBild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt, wie jetzt noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann – vor allem von Frauen Höhere Beiträge für Frauen durch Einführung der Unisextarife, sonstige Beitragserhöhungen, Schadensfall, Fahrzeugwechsel oder Stilllegung, sowie Einstufung in eine andere Regionalklasse, können zur Sonderkündigung …
Bild: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglichBild: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich
Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich
… November abgelaufen. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist jedoch weiterhin möglich, denn in vielen Fällen können Versicherungsnehmer von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. „Generell gilt, dass bei einer Erhöhung der Beiträge oder bei einer Änderung der Vertragsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht besteht", erklärt Versicherungsexperte …
Sie lesen gerade: Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung