openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich

02.12.200916:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich

(openPR) Beitragserhöhung und Neuwagenkauf ermöglichen Kündigung der Kfz-Versicherung auch nach Ablauf der regulären Kündigungsfrist
- Bei Wechsel der Kfz-Versicherung Einsparpotential von bis zu 60 Prozent möglich

Berlin, 02. Dezember 2009 – In diesen Tagen erhalten Millionen Fahrzeughalter in Deutschland ihre Beitragsberechnung für das kommende Versicherungsjahr. Oftmals kann es dabei zu einer Beitragserhöhung kommen, wenn sich beispielsweise die Risikoeinstufungen des Fahrzeugs oder Wohnorts geändert haben. Die reguläre Frist zur Kündigung der Kfz-Versicherung ist zwar am 30. November abgelaufen. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist jedoch weiterhin möglich, denn in vielen Fällen können Versicherungsnehmer von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

„Generell gilt, dass bei einer Erhöhung der Beiträge oder bei einer Änderung der Vertragsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht besteht", erklärt Versicherungsexperte Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de). „Viele Versicherte zahlen aus Unkenntnis anstandslos die höheren Beiträge ihrer Kfz-Versicherung.“ Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Emnid im Auftrag der DA Direkt ist rund ein Viertel der Versicherungsnehmer überhaupt nicht über diese Möglichkeit des Versicherungswechsels informiert. „Das kommt den Versicherungsunternehmen entgegen. Wird die Rechnung nach dem 30. November versendet, sinkt das Risiko, dass der Fahrzeughalter kündigt“, führt Bohg weiter aus.

Dabei gibt es viele Möglichkeiten, das Sonderkündigungsrecht anzuwenden. Dieses greift beispielsweise, wenn die Versicherung bei gleichen Leistungen eine Beitragserhöhung vornimmt.

Eine Veränderung der Fahrzeug- oder Regionalklasse ist ebenfalls ein außerordentlicher Kündigungsgrund, wenn es dadurch zu einer Beitragserhöhung und nicht etwa einer Senkung kommt.

Auch beim Kauf eines Neuwagens besteht die Möglichkeit eines Versicherungswechsels, denn der Versicherungsnehmer ist nicht verpflichtet, den Vertrag des alten Wagens auf den neuen zu übertragen.

Im Schadensfall besteht ein beidseitiges Sonderkündigungsrecht, sowohl für den Fahrzeughalter, als auch für die Versicherungsgesellschaft. Bis vor Kurzem war die Kündigung nach einem Schaden für den Kunden noch sehr unvorteilhaft, da dem Versicherer die volle Jahresprämie zustand. Nach dem neuen Versicherungsvertragsgesetz muss die Versicherung seit dem 1. Januar 2008 nun den Differenzbetrag zurückerstatten, so dass im Schadensfall der Kündigung nichts mehr im Wege steht.

Übrigens: Vierzig Prozent der Emnid-Probanden glaubten, die Kfz-Versicherung bei Umzug oder Heirat sofort kündigen zu können. In diesen Fällen greift das Sonderkündigungsrecht jedoch nicht.

Bei einer außerordentlichen Kündigung besteht das Sonderkündigungsrecht einen Monat ab Eingangsdatum des Versicherungsschreibens. „Auch wenn die Beitragserhöhung erst im Januar eingeht, kann innerhalb von einem Monat gekündigt werden", erklärt Bohg. „Die Kündigung gilt in diesem Fall rückwirkend, so dass mit Jahresbeginn die Police des neuen Versicherers einsetzt.“

Hier lohnt sich der Kfz-Versicherungsvergleich. Bis zu 60 Prozent der jährlichen Kosten können durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter gespart werden. Je nach Fahrerprofil und Fahrzeug sind Einsparpotentiale von bis zu mehreren Hundert Euro im Jahr möglich.

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/autoversicherung) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über Alternativen in ihrer Region informieren und kostenlos zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377076
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Toptarif Internet GmbH

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme
Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme
Berlin, den 20. April 2017 – Wenn teure Anschaffungen bevorstehen oder das Auto unerwartet in die Werkstatt muss, hilft ein Kredit den finanziellen Engpass zu überbrücken. Doch wer schnell flüssig sein möchte, begeht oft teure Fehler. Worauf Verbraucher bei der Kreditaufnahme achten sollten, erklärt das Vergleichsportal TopTarif. -Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dis…
Energieanbieter: Kunden wechseln erst ab 100 Euro Ersparnis
Energieanbieter: Kunden wechseln erst ab 100 Euro Ersparnis
Berlin, den 23. November 2016 – Wer den Energieanbieter wechselt, will vor allem eines: Geld sparen. Damit sich der Aufwand lohnt, muss jedoch die Ersparnis stimmen. Das hat eine gemeinsame Umfrage von TopTarif und Thermondo ergeben. Demnach sind nur wenige Verbraucher bereit, ihrem Anbieter für einen Sparbetrag von unter 100 Euro den Rücken zu kehren. Preis ist Wechselgrund Nummer Eins Wenn die Deutschen ihren Energieanbieter wechseln, spielen Umweltaspekte (13 Prozent) und schlechter Service (11 Prozent) zwar auch eine Rolle, aber in erst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
… 1.005 deutschen Autofahrern haben in diesem Jahr nur sechs Prozent hiervon Gebrauch gemacht und ihre bisherige Kfz-Versicherung für einen Wechsel gekündigt.Sonderkündigungsrecht bei Preissteigerungen: Das Ergebnis verwundert sehr. Schließlich lohnt sich der Versicherungswechsel für viele Kunden aufgrund von Preissteigerungen wie selten in den Jahren …
Kfz-Versicherung: Für manche 2012 günstiger
Kfz-Versicherung: Für manche 2012 günstiger
Gesetzliche Erhöhung der Mindestversicherungssumme in der Kfz-Haftpflicht wird von Versicherern für Preiserhöhungen genützt - Sonderkündigungsrecht ermöglicht noch für kurze Zeit den Versicherungswechsel – Bis zu 400 Euro Einsparung für Schnellentschlossene. Die gesetzlich per 1.1.2012 eingeführte neue Mindestversicherungssumme von 7 Mio. Euro in der …
Bild: Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechselnBild: Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln
Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln
… Wer zum 01.01. in eine günstigere Autoversicherung wechseln will, für den war der 30.11. die letzte Chance für eine ordentliche Kündigung. Aber es gibt das Sonderkündigungsrecht, mit dem man auch jetzt noch wechseln und viel Geld sparen kann. Versicherungsnehmer, die den 30.11. als finalen Kündigungstermin verpasst haben, sollten umgehend prüfen, ob …
Bild: Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzenBild: Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzen
Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzen
- Wechsel der Kfz-Versicherung durch Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30. November möglich - Durch die Wahl eines neuen Anbieters die Versicherungsprämie für 2009 um bis zu 50 Prozent reduzierbar Berlin, 02. Dezember 2008 – Über 40 Millionen Autofahrer erhalten in diesen Tagen von ihren Kfz-Versicherern die neuen Prämienberechnungen für das kommende …
Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht – Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November
Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht – Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November
… auch nach dem 30. November noch ihre Kfz-Versicherung kündigen, obwohl die reguläre Frist abgelaufen ist. Wenn der Versicherer den Beitrag erhöht, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Es gilt einen Monat ab Zugang der Beitragsrechnung. "In diesem Jahr sind besonders viele Kunden von Beitragserhöhungen betroffen", sagt Wolfgang Schütz, Vorstand beim Vergleichsportal …
Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung
Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung
… das Jahr 2017. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein …
Bild: Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun könnenBild: Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun können
Kfz-Versicherung - Was Autobesitzer in den letzten Tagen des Jahres noch tun können
Frist zur Meldung von Bagatellschäden und zum Rückkauf von Unfallschäden endet am 31.12.2008 - Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung durch Sonderkündigungsrecht noch für einen Großteil der Versicherungsnehmer möglich Berlin, 23. Dezember 2008 – Am 01. Januar 2009 beginnt bei den Kfz-Versicherungen das neue Versicherungsjahr. Die verbleibenden Tage …
Bild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kannBild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt, wie jetzt noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann – vor allem von Frauen Höhere Beiträge für Frauen durch Einführung der Unisextarife, sonstige Beitragserhöhungen, Schadensfall, Fahrzeugwechsel oder Stilllegung, sowie Einstufung in eine andere Regionalklasse, können zur Sonderkündigung …
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
… das Jahr 2018. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein …
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Kfz-Versicherung
… zwischenzeitlich bekannt. Wer die Kfz-Versicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, hat jedoch mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf …
Sie lesen gerade: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich