openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen

04.11.202511:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Vorsicht bei Vergleichsportalen von Kfz-Versicherungen (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion)
Vorsicht bei Vergleichsportalen von Kfz-Versicherungen (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion)

(openPR) 04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI).

„Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung. Allerdings enthalten sie oft nicht die Tarife aller Kfz-Versicherer und der Vergleich zeigt nicht unbedingt das günstigste Angebot“, gibt Siegfried Karle, Präsident der GVI, zu bedenken.

Die Eingabe der preisrelevanten Daten ist für Interessierte nicht nur zeitaufwendig, sondern es wird auch nach dem gewünschten Versicherungsschutz gefragt, den Verbraucher nur schwer einschätzen können. Fehler werden oft erst im Schadensfall sichtbar und können viel Geld kosten. So können Vertragsverletzungen weitreichende Folgen haben und bis zum finanziellen Ruin führen. „Beim Wechsel zu einem neuen Anbieter über Vergleichsportale sollten generell die Leistungen verglichen werden. So haben viele ältere Tarife in der Kfz-Versicherung vorteilhaftere Bedingungen. Ein Beispiel ist der Rabattretter, der im Schadensfall oft vor einer teureren Rückstufung schützt und in älteren Tarifen beitragsfrei enthalten ist“, so der Experte weiter.

Eine Auswahl interessanter Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen im Internet sowie Informationen zum Thema „Kfz-Versicherung – Tipps für Kostensenkung und Wechsel“ findet man unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295521
 153

Pressebericht „Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…
Bild: Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei LaubunfällenBild: Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei Laubunfällen
Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei Laubunfällen
23.10.2025: Die Herbstblätter hängen noch an den Bäumen. Bald werden Straßen und Gehwege mit Laub bedeckt sein. In Verbindung mit Feuchtigkeit und unter Druck können die Blätter einen gefährlichen Schmierfilm auf den Straßen bilden. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt den Städten und Gemeinden, wird aber auf die anliegenden Grundstückseigentümer übertragen. Bei Laubunfällen stellt sich die Haftungsfrage, wenn die Reinigungspflicht bzw. Räumpflicht nicht erfüllt ist. Davor warnt die Verbraucherorganisation GVI. Die Reinigungs- bzw. Räumpfli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tarifchecks in der Presse mit Vergleich für KFZ-VersicherungBild: Tarifchecks in der Presse mit Vergleich für KFZ-Versicherung
Tarifchecks in der Presse mit Vergleich für KFZ-Versicherung
München, 22.10.2007 - Das Ende der Kündigungsfrist für KFZ-Versicherungen ist nicht mehr weit und damit rückt auch das Thema KFZ-Versicherung in den Fokus der Berichterstattung, um die Leser alljährlich über neuesten Entwicklungen aufzuklären. Aus diesem Grund wurde auch der Vergleich für KFZ-Versicherungen http://www.tarifchecks.de/versicherung/kfz-versicherung/ …
Warum-woanders-mehr-bezahlen.de - Tipps zu den Themen Vorsorge, Finanzen, Versicherungen etc.
Warum-woanders-mehr-bezahlen.de - Tipps zu den Themen Vorsorge, Finanzen, Versicherungen etc.
… abgelaufen. Da der Wettbewerb unter den vielen Versicherungsunternehmen sehr groß ist, können Sie beim Vergleich der Kfz-Versicherungen sehr viel Geld sparen. Probieren Sie den Kfz-Versicherungsvergleichsrechner (https://warum-woanders-mehr-bezahlen.de/kfz-haftpflichtversicherung-vergleichen/) einfach kostenlos aus. Der Kfz-Versicherungsrechner unterstützt …
Im September Verträge kündigen - Wichtiger Monat bei Versicherungen
Im September Verträge kündigen - Wichtiger Monat bei Versicherungen
… teure Policen gegen günstigere eintauschen. Denn nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigungsfrist zum 30. September. „Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten unter die Lupe genommen werden. Diese Versicherungen können in …
September - Wichtiger Monat bei Versicherungen
September - Wichtiger Monat bei Versicherungen
… und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigungsfrist zum 30. September. „Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten unter die Lupe genommen werden. Diese Versicherungen können in …
Versicherungscheck - wichtiger Termin 30. September
Versicherungscheck - wichtiger Termin 30. September
… Kalenderjahr ab. Autofahrer haben für den Versicherungscheck bis zum 30. November etwas länger Zeit, da die Kfz-Versicherung – Haftpflicht und Kasko – mit einer kürzeren Kündigungsfrist von einem Monat gewechselt werden kann. Geld spart, wer seine Ausgaben auf die wirklich sinnvollen Absicherungen beschränkt und einen günstigen Anbieter wählt. Dabei muss auf …
September - Wichtiger Monat bei Versicherungen
September - Wichtiger Monat bei Versicherungen
… und zu teure Policen gegen günstigere eintauschen. Nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigungsfrist zum 30. September. „Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten unter die Lupe genommen werden. Diese Versicherungen können in …
September wichtiger Monat bei Versicherungen – teure und überflüssige Verträge kündigen
September wichtiger Monat bei Versicherungen – teure und überflüssige Verträge kündigen
… teure Policen gegen günstigere eintauschen. Denn nach Angaben der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) endet bei vielen Versicherungen die Kündigungsfrist zum 30. September. „Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten genau unter die Lupe genommen werden. Diese Versicherungen können …
Bild: Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!Bild: Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!
Kfz-Versicherung bis zum 30. November 2019 kündigen & sparen!
… die Kündigungsfrist vier Wochen nach Bekanntgabe der Beitragserhöhung. Wie hoch ist das Sparpotential beim Wechsel der Kfz-Versicherung? Es gibt günstige und teure Kfz-Versicherungen. Jedoch ist es aufgrund vieler unterschiedlicher Typklassen und Regionalklassen schwierig, eine allgemein gültige Aussage zu günstigen bzw. teuren Versicherungen zu treffen. …
Bild: Versicherungskündigung: Auf Nummer sicher gehenBild: Versicherungskündigung: Auf Nummer sicher gehen
Versicherungskündigung: Auf Nummer sicher gehen
… online auch gleich die Vertragsunterlagen angefordert werden, ohne dass hierfür Kosten fällig werden. Einer der Pioniere unter den Vergleichsportalen, TARIFCHECK24, ermöglicht Verbrauchern bei verschiedenen Versicherungen, wie etwa der Rechtsschutzversicherung, nach dem Vergleich auf www.tarifcheck24.com/rechtsschutzversicherung/vergleich/ auch die Beantragung …
Endspurt beim jährlichen Kfz-Versicherungs-Wechsel
Endspurt beim jährlichen Kfz-Versicherungs-Wechsel
… und Hinweise zu empfehlenswertem Versicherungsschutz Den 30. November haben viele Kfz-Halter*innen fest im Blick. Denn sie nutzen den Stichtag, bis zu dem die meisten Kfz-Versicherungen fristgerecht zum ablaufenden Kalenderjahr gekündigt werden können, um nach einem günstigeren Angebot zu suchen. Die Auswahl an Tarifen im Markt ist groß. Verbraucher*innen …
Sie lesen gerade: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen