(openPR) Zahlreiche Versicherer erhöhen zum 01. Januar 2020 die Beiträge für die Kfz-Versicherung. Davon sind vor allem auch Autofahrer betroffen, die im laufenden Versicherungsjahr keinen Schaden verursacht bzw. erlitten haben. Die Begründung der Kfz-Versicherer ist in der Regel immer die gleiche: steigende Kosten in der Schadensregulierung, die die Neueinstufung von Typklassen, Regionalklassen und Schadenfreiheitsklassen zur Folge haben. Dabei ändert sich die Schadenfreiheitsklasse jährlich, indem unfallfreies Fahren belohnt wird bzw. regulierte Schäden häufig eine Rückstufung und damit Mehrkosten im Versicherungsbeitrag bedeuten.
Möchten Autofahrer einer Beitragserhöhung entgegenwirken, bleibt oft nur die Kündigung der Kfz-Versicherung. Diese ist jedoch nur bis zum 30. November 2019 möglich.
Der jährliche Kündigungstermin für die Kfz-Versicherung endet am 30. November 2019, so dass die Kündigungsfrist einen Monat beträgt. Dabei ist nicht das Datum des Kündigungsschreibens ausschlaggebend, sondern der fristgerechte Eingang der Kündigung bei der Versicherungsgesellschaft. Ist die Kündigung wirksam, erhalten die Versicherungsnehmer regulär eine schriftliche Kündigungsbestätigung.
Besteht ein Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November?
Ja, dieses Recht besteht. Versicherte, deren Schaden reguliert wurde, haben bis zu vier Wochen nach Bekanntgabe der Schadensregulierung ein Anrecht auf Sonderkündigung. Liegt dem Versicherungsnehmer die Information über die Schadensregulierung beispielsweise am 15. November vor, ist eine Sonderkündigung bis Mitte Dezember möglich.
Im Weiteren erhalten Autofahrer ein Sonderkündigungsrecht in der Kfz-Versicherung, wenn eine Beitragserhöhung zum 01. Januar 2020 schriftlich angekündigt wurde. Auch hier beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen nach Bekanntgabe der Beitragserhöhung.
Wie hoch ist das Sparpotential beim Wechsel der Kfz-Versicherung?
Es gibt günstige und teure Kfz-Versicherungen. Jedoch ist es aufgrund vieler unterschiedlicher Typklassen und Regionalklassen schwierig, eine allgemein gültige Aussage zu günstigen bzw. teuren Versicherungen zu treffen. Letztlich hilft hier nur ein kostenloser Kfz-Versicherungsvergleich. In Abhängigkeit von der laufenden Versicherung kann das Sparpotential bei bis zu 85 % liegen. Dabei dauert der Wechsel nur wenige Minuten.