openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen

23.11.201615:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) BGH: Für Erbnachweis gegenüber der Bank reicht ein eindeutiges, eigenhändiges Testament / Vordrucke und Online-Formulare des Formularbuchexperten Avery Zweckform bieten Rechtssicherheit

Oberlaindern. Ein rechtskräftiges Testament beugt nicht nur Unsicherheiten und Erbstreitigkeiten bei den Hinterbliebenen vor, sondern ermöglicht den Erben auch den direkten Zugang zu den Konten des / der Verstorbenen. Denn durch das BGH-Urteil aus diesem Jahr (XI ZR 440/15) ist die Vorlage des Erbscheins bei der Bank nicht mehr notwendig. Ein Testament reicht aus, auch ein eigenhändig errichtetes. Essenziell ist aber, dass es eindeutig ist und keine Zweifel an seiner Wirksamkeit bestehen. Erblasser und -nehmer sind auf der sicheren Seite, wenn sie Testamentsformulare verwenden.
Auch junge Menschen sollten vor diesem Hintergrund ein Testament aufsetzen, um im Falle eines Krankheits- oder Unfalltods die korrekte Erbregelung und -abwicklung in ihrem Sinne sicherzustellen.

Von Rechtsexperten geprüft
Formularexperte Avery Zweckform bietet Testamentsvordrucke zum Ausfüllen, sodass keine relevanten Informationen vergessen werden und Eindeutigkeit und Rechtssicherheit gegeben sind. Das Vordruckset ist im Fachhandel sowie als digitales Formular unter www.formulare.avery-zweckform.com erhältlich. Es enthält neben den Vordrucken für Testament und etwaige zusätzliche Anordnungen noch Informationen und Beispiele für das korrekte Ausfüllen.
Die Avery Zweckform Formulare werden von Rechtsexperten erstellt und regelmäßig überprüft, sind fälschungs- und rechtssicher.

www.avery-zweckform.com
formulare.avery-zweckform.com
facebook.com/averyzweckform.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928589
 446

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AVERY ZWECKFORM GmbH

Bild: Hattrick: Avery Zweckform ist erneut „Superbrand“Bild: Hattrick: Avery Zweckform ist erneut „Superbrand“
Hattrick: Avery Zweckform ist erneut „Superbrand“
Oberlaindern. Avery Zweckform ist zum dritten Mal in Folge von einer unabhängigen Jury aus 21 renommierten Wirtschafts- und Medienfachleuten zur „Superbrand“ gekürt worden. Der Markenhersteller aus Bayern gehört damit erneut zum illustren Kreis der 50 stärksten Marken Deutschlands, die aus 1.350 Unternehmen ausgewählt wurden. Ausschlaggebend für die Auszeichnung: Avery Zweckform und seine Produkte stehen unverwechselbar für Qualität und nehmen damit sowohl im Bewusstsein der Verbraucher als auch der Wirtschaft seit Jahrzehnten eine herausrage…
Bild: Wissen kompakt: Steuern sparen mit dem Fahrtenbuch – kostenloser Guide von Avery ZweckformBild: Wissen kompakt: Steuern sparen mit dem Fahrtenbuch – kostenloser Guide von Avery Zweckform
Wissen kompakt: Steuern sparen mit dem Fahrtenbuch – kostenloser Guide von Avery Zweckform
Oberlaindern. Unternehmer, Selbstständige, Handwerker, leitende An-gestellte oder Vertriebler: Alle, die über einen Dienstwagen verfügen und diesen auch für Privatfahrten nutzen, sollten sich mit dem Fahrtenbuch auseinandersetzen. Denn je nach Fahrzeug und Nutzungsumfang ist – mit einem korrekt geführten Fahrtenbuch – eine Steuerersparnis bis zu einem vierstelligen Eurobetrag möglich. Für wen sich die Fahrtenbuchmethode lohnt und wie das Buch zu führen ist, damit es vom Finanzamt anerkannt wird, hat Formularexperte Avery Zweckform in einem ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einspruch gegen Bußgeldbescheid zögert Punkteeintrag hinausBild: Einspruch gegen Bußgeldbescheid zögert Punkteeintrag hinaus
Einspruch gegen Bußgeldbescheid zögert Punkteeintrag hinaus
… oder Strafbefehl rechtskräftig ist. Innerhalb von zwei Wochen kann aber gegen den Bußgeldbescheid oder den Strafbefehl Einspruch eingelegt werden. „Dadurch wird der Eintritt der Rechtskraft auf jeden Fall hinausgezögert. Gleichzeitig erfolgt auch der Eintrag ins Verkehrszentralregister später. Ob dies nach der Reform des Punktesystem sinnvoll ist, muss …
Rechtsanwälte für Erbrecht finden
Rechtsanwälte für Erbrecht finden
… Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Erbrecht bzw. einen Fachanwalt für Erbrecht finden. Über die Eingabe der Postleitzahl wird der wohnortnächste Anwalt für Erbrecht gefunden. Aufgrund der Komplexität der Materie Erbrecht empfiehlt es sich, im Rahmen von Erbauseinandersetzungen oder zur Gestaltung von Testamenten die Inanspruchnahme eines fachkundigen Rechtsanwalts.
Bild: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für SeniorenBild: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren
Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren
… Mandanten zum Beispiel in der Frage, ob es sinnvoll ist, eine Immobilie bereits zu Lebzeiten zu übertragen. Wir helfen ihnen, bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen auf die konkrete Lebens- und Familiensituation abgestimmte Verfügungen zu treffen, und wir unterstützen bei der Erstellung von General- und Vorsorgevollmachten“, führt Sonja …
Bild: Neues Testamentsregister ab 01.01.2012Bild: Neues Testamentsregister ab 01.01.2012
Neues Testamentsregister ab 01.01.2012
… Register funktioniert nur als Wegweiser zum letzten Willen einer Person“, erklärt Bernhard F. Klinger. Registrierung eines Testaments Nicht jedes Problem im Zusammenhang mit der Aufbewahrung von Testamenten ist mit der neuen Einrichtung in Berlin zu lösen. Fachanwalt Klinger: „Wer seinen letzten Willen mit der Hand auf ein Papier schreibt und zu Hause …
Bild: Gehaltserhöhung nach der ScheidungBild: Gehaltserhöhung nach der Scheidung
Gehaltserhöhung nach der Scheidung
… 245/04 ) u.a. darüber zu befinden, inwieweit sich nacheheliche Einkommenssteigerungen des Unterhaltspflichtigen auf die Entwicklung des Ehegattenunterhalts für die Zeit nach Rechtskraft der Scheidung auswirken. Der Beklagte des Ausgangsfalls war bei Rechtskraft der Scheidung im Jahre 1995 als leitender Oberarzt und ständiger Chefarztvertreter tätig. …
Bild: Bundesverwaltungsrecht schränkt Rechte der Autofahrer einBild: Bundesverwaltungsrecht schränkt Rechte der Autofahrer ein
Bundesverwaltungsrecht schränkt Rechte der Autofahrer ein
… und Ordnungswidrigkeiten zu berücksichtigen seien, deren Ahndung zum maßgeblichen Zeitpunkt - der Ausstellung der Bescheinigung für die Seminarteilnahme - bereits rechtskräftig war (sog. Rechtskraftprinzip). Dem ist das BVerwG nicht gefolgt. Zwar setzen die nach § 4 Abs. 3 Straßenverkehrsgesetz von den Fahrerlaubnisbehörden beim Erreichen der dort genannten …
Bild: Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018Bild: Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018
Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018
… Gläubigers von Anspruch und Schuldner? Mit Ablauf des Entstehungsjahres und Kenntnis des Gläubigers von Anspruch und Schuldner In 3 Jahren Rechtskräftig festgestellte Ansprüche Ab Rechtskraft In 30 Jahren (§197 Abs. 1 BGB) Ansprüche aus vollstreckbaren Vergleichen und vollstreckbaren Urkunden Ab Rechtskraft In 30 Jahren (§197 Abs. 1 BGB) Ansprüche, die …
Erbeinsetzung "unserer Kinder" umfasst auch Kinder aus einer früheren Ehe - Erbrecht
Erbeinsetzung "unserer Kinder" umfasst auch Kinder aus einer früheren Ehe - Erbrecht
… vielen Fällen nicht immer einfach zu ergründen. Für die Gerichte stellt sich die schwierige Aufgabe, den wirklichen Willen des Erblassers zu erkennen. Gerade bei gemeinsamen Testamenten muss bei der Auslegung die Formulierung des Testaments mit den Umständen und dem Verhalten beider Erblasser in Einklang gebracht werden. Auch wenn die Folgen eines undeutlich …
Bild: Löschung von bonitätsrelevanten Daten bei Auskunfteien (Schufa) 6 Monate nach der RestschuldbefreiungBild: Löschung von bonitätsrelevanten Daten bei Auskunfteien (Schufa) 6 Monate nach der Restschuldbefreiung
Löschung von bonitätsrelevanten Daten bei Auskunfteien (Schufa) 6 Monate nach der Restschuldbefreiung
… Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen in Insolvenzverfahren im Internet (InsoBekV), dass die Eintragung in den Insolvenzbekanntmachungen bereits 6 Monate gerechnet ab der Rechtskraft der Entscheidung über die Restschuldbefreiung zu löschen ist. Auch die Insolvenzbekanntmachungen dienen der Information der Öffentlichkeit und damit auch der Information …
Bild: Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018Bild: Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018
Das böse Erwachen – Verjährungsfristen 2018
… Gläubigers von Anspruch und Schuldner? Mit Ablauf des Entstehungsjahres und Kenntnis des Gläubigers von Anspruch und Schuldner In 3 Jahren Rechtskräftig festgestellte Ansprüche Ab Rechtskraft In 30 Jahren (§197 Abs. 1 BGB) Ansprüche aus vollstreckbaren Vergleichen und vollstreckbaren Urkunden Ab Rechtskraft In 30 Jahren (§197 Abs. 1 BGB) Ansprüche, die …
Sie lesen gerade: BGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen