openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Die Akte Trump"

03.11.201618:30 UhrKunst & Kultur
Bild: "Die Akte Trump"
Buchcover: David Cay Johnston
Buchcover: David Cay Johnston "Die Akte Trump" Ecowin Verlag

(openPR) „Trump sagt, er sehe keinen Grund, göttliche Vergebung zu suchen, da er sich in seinem ganzen Leben nichts hätte zuschulden kommen lassen. Diese von ihm oft geäußerte Ansicht widerspricht den grundlegendsten Lehren Jesu derart, dass ich außerstande bin, mir zu erklären, wie auch nur eine einzige führende Persönlichkeit einer christlichen Gemeinschaft für ihn Partei ergreifen kann.“ David Cay Johnston



Kaum ein Tag, an dem Donald Trump nicht in den Schlagzeilen erscheint. Mit seinen provokanten Aussagen im Präsidentschaftswahlkampf sorgt er national und international für Aufsehen und Irritationen, er spaltet die republikanische Partei ebenso wie die amerikanische Öffentlichkeit, und nicht zuletzt die internationale Politik fragt sich besorgt: Wer ist dieser Mann, was will er und was müsste man von ihm als Präsidenten erwarten?
„Die Akte Trump“ klärt auf. Das Buch stützt sich auf den weltweit vermutlich größten Datenfundus zu Donald Trump. Der Pulitzerpreisträger und Investigativjournalist David Cay Johnston verfolgt Donald Trump seit nunmehr fast 30 Jahren, er hat kontinuierlich über ihn recherchiert und geschrieben. Faktenreichtum und Sachkenntnis des Autors machen „Die Akte Trump“ schon jetzt zu einem Standardwerk über den Mann, der vielleicht der nächste US-Präsident wird.
David Cay Johnston zeigt Donald Trump als jemanden, dem sein eigener Vorteil schon immer über alles ging, dessen Vorfahren bereits mit dem Gesetz in Konflikt kamen und der seit langem über zwielichtige Kontakte verfügt: „Einige unserer früheren Präsidenten hatten fragwürdige Freunde und Geschäftskontakte, aber keiner hatte bisher Kontakte zum Mob und zu Drogenhändlern“, erklärte Johnston kürzlich in einem Interview. Der Aufstieg eines solchen Mannes ist für Johnston auch Ausdruck einer wachsenden Kluft zwischen der politischen Elite und dem Rest des Landes und damit einer tiefen Krise der USA, deren Bedeutung und mögliche Tragweite weit über die Figur Donald Trump hinausgeht.

David Cay Johnston (68) zählt zu den angesehensten investigativen Journalisten der USA. Er publiziert in vielen namhaften amerikanischen Zeitschriften und Zeitungen und ist Autor zahlreicher Sachbücher. Für „Beat Reporting“, seine Enthüllungen zu verdeckten Steuerschlupflöchern, erhielt er 2001 den Pulitzer Preis. „Die Akte Trump“ („The Making of Donald Trump“) erschien in den USA am 2. August 2016 und ist seitdem in US-Medien und der amerikanischen Öffentlichkeit Gegenstand intensiver Diskussionen.

Weitere Informationen zu David Cay Johnstons Buch "Die Akte Trump" bei www.ecowin.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925706
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Die Akte Trump"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Benevento Publishing

Bild: Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen ZeitenBild: Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Fake news, gezielte Falschmeldungen, Lügen und Verschwörungstheorien prägen derzeit das politische und öffentliche Leben. Sie erzeugen ein Klima aus Misstrauen, Unsicherheit und Angst, das den Rechtspopulisten in die Hände spielt. Zugleich zerstören sie eine gemeinsam geteilte Wirklichkeit, die Grundlage jeder Form von Gemeinschaft. Ausgehend vom US-Wahlkampf und dem Schock über den Wahlsieg Donald Trumps analysiert und reflektiert die Philosophin Susan Neiman die aktuelle gesellschaftspolitische Lage in den westlichen Demokratien. So viel s…
Bild: Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans RauscherBild: Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans Rauscher
Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans Rauscher
Wer bestimmt, worüber gesprochen werden darf? Und welche Themen für immer im Dunkeln gehalten werden? In Hans Rauschers neuem Buch „Was gesagt werden muss, aber nicht gesagt werden darf“ spricht der Journalist und Autor über einige unbequeme Wahrheiten, die nicht genügend oder gar nicht ausgesprochen werden, allen voran das Thema Zuwanderung. Der Großteil der Österreicher ist unzufrieden: Mit der Demokratie, der politischen Situation und den Zukunftsaussichten. In seinem neuen Buch erklärt Hans Rauscher, wie es möglich ist, dass Donald Trump…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Oehme über Trump und IsraelBild: Michael Oehme über Trump und Israel
Michael Oehme über Trump und Israel
US-Präsident Donald Trump äußert sich erstmals kritisch über Israel St. Gallen, 14.02.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Trump und dessen Politik gegenüber Israel. "Bisher hat man vom amtierenden US-Präsidenten wenig Kritisches über Israel gehört. Erst Ende des vergangenen Jahres sorgte Trump für …
Bild: Topical Song ‘Montecrossa Is Right And Trump Is Wrong’ zur USA Präsidentschaftswahl 2016 veröffentlichtBild: Topical Song ‘Montecrossa Is Right And Trump Is Wrong’ zur USA Präsidentschaftswahl 2016 veröffentlicht
Topical Song ‘Montecrossa Is Right And Trump Is Wrong’ zur USA Präsidentschaftswahl 2016 veröffentlicht
Michel Montecrossa liefert in seinem neuen New-Topical Song ‘Montecrossa Is Right And Trump Is Wrong’, der von Mira Sound Germany auf Audio-CD, DVD sowie als Download veröffentlicht wird, eine geballte Ladung von kreativem geistigen Zündstoff, der die Herausforderung verdeutlicht, mit der sich die Menschheit durch das Auftauchen eines Mannes wie Donald …
Michael Oehme über Trumps Militärparade
Michael Oehme über Trumps Militärparade
Donald Trump gibt sich anlässlich der Militärparade am 4.Juli patriotisch St.Gallen, 05.07.2019. US-Präsident Donald Trump gab sich anlässlich der Militärparade zum Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten patriotisch. „Er wurde unter strömenden Regen empfangen. Diesmal wollte er sich aber weniger kontrovers und mehr kooperativ gegenüber einer vereinten …
Bild: n-komm GmbH hostet ab sofort auch die ELO E-AkteBild: n-komm GmbH hostet ab sofort auch die ELO E-Akte
n-komm GmbH hostet ab sofort auch die ELO E-Akte
Die n-komm GmbH ist Spezialist, wenn es um die Einführung der ELO E-Akte in öffentlichen Verwaltungen geht. Bisher gab es die E-Akte Lösung nur im lokalen Rechenzentrum der Kunden. Dies ändert sich nun. Mit zwei Einsteiger Paketen für bis zu 50 E-Akte Benutzer gibt es nun die ELO E-Akte auch als Hosting Variante. Die Pakete sollen Gemeinden und Kleinstädte …
Bild: Trump bringt Gegner zum SchweigenBild: Trump bringt Gegner zum Schweigen
Trump bringt Gegner zum Schweigen
Das Bild hat sich gewandelt: 93% aller Trump-Verkäufe bei Spreadshirt befürworten den Republikaner Leipzig, 14. November 2016: Seit dem Wahlsieg wandeln sich die amerikanischen Spreadshirt-Kunden zu Trump-Befürwortern. Trotz der anhaltenden Proteste in den USA verkauft die E-Commerce-Plattform weitaus mehr Pro-Trump-Produkte. 93% aller Verkäufe mit …
Bild: Berichte vom Ende von Trump’s MAGA-Koalition sind arg übertrieben Bild: Berichte vom Ende von Trump’s MAGA-Koalition sind arg übertrieben
Berichte vom Ende von Trump’s MAGA-Koalition sind arg übertrieben
Als US-Präsident Trump Iran bombardierte, war in Trump’s MAGA-Lager Unruhe. Vorwurf: Das ist kein America first, eher ein Bush III. Aus diesen Unruhen wurden nun laute Verwerfungen Risse, über die existierende oder nichtexistierende Akte Jeffrey Epstein. Viele glauben, der Sex-Straftäter, der sich in der Haft das Leben nahm, wusste viel über Mächtige …
Bild: Jedermann-Akte jetzt auch für Mitarbeiter privatBild: Jedermann-Akte jetzt auch für Mitarbeiter privat
Jedermann-Akte jetzt auch für Mitarbeiter privat
München, 19. September 2014 - Personalabteilungen namhafter Unternehmen nutzen bereits die Jedermann-Akte als sicheren Datenraum, um ihren Mitarbeitern Dokumente zur Verfügung zu stellen. Sie stellen so beispielsweise Lohnabrechnungen in Echtzeit bereit. Dieser moderne Kommunikationsweg spart Porto- sowie Prozesskosten und hat sich schon bei der Investition …
Michael Oehme: LGBT-Rechte in den USA
Michael Oehme: LGBT-Rechte in den USA
… gegen LGBT-Arbeitnehmer enthält. Das 172-seitige Urteil, das von LGBT-Aktivisten begrüßt wurde, kam trotz der Ernennung von zwei konservativen Richtern unter Präsident Donald Trump. „Ein Arbeitgeber, der eine Person wegen Homosexualität oder Transgender entlässt, entlässt diese Person wegen Eigenschaften oder Handlungen, die sie bei Mitgliedern eines …
Bild: Sieben Mehrwerte einer elektronischen Akte gegenüber einem Dokumenten-Management-SystemBild: Sieben Mehrwerte einer elektronischen Akte gegenüber einem Dokumenten-Management-System
Sieben Mehrwerte einer elektronischen Akte gegenüber einem Dokumenten-Management-System
ENTITEC AG sieht zahlreiche Mehrwerte für Anwender bei der Bearbeitung fachlicher Aufgaben Hamburg, 28.03.2011. Fachprozesse werden von einer elektronischen Akte weitaus besser unterstützt als von einem herkömmlichen Dokumenten-Management-System (DMS): Die ENTITEC AG, Hamburg, positioniert daher ihre Lösung für die elektronische Aktenführung als nächste …
Thomas Filor über Trumps gescheiterte Immobilienpläne für Deutschland
Thomas Filor über Trumps gescheiterte Immobilienpläne für Deutschland
Trumps Wolkenkratzer haben sich hierzulande alle „in Luft“ aufgelöst Magdeburg, 17.11.2016. Immobilienexperte Thomas Filor macht darauf aufmerksam, dass der künftige US-Präsident Donald Trump um die Jahrtausendwende verschiedene Immobilienpläne für Deutschland hatte. Doch wie sahen diese Pläne überhaupt aus und was ist daraus geworden? Besonders interessiert …
Sie lesen gerade: "Die Akte Trump"