openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thomas Filor über Trumps gescheiterte Immobilienpläne für Deutschland

17.11.201619:04 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Trumps Wolkenkratzer haben sich hierzulande alle „in Luft“ aufgelöst

Magdeburg, 17.11.2016. Immobilienexperte Thomas Filor macht darauf aufmerksam, dass der künftige US-Präsident Donald Trump um die Jahrtausendwende verschiedene Immobilienpläne für Deutschland hatte. Doch wie sahen diese Pläne überhaupt aus und was ist daraus geworden? Besonders interessiert war Donald Trump logischerweise an der Finanzhauptstadt Frankfurt am Main. „Ein Wolkenkratzer mit dem Namen Trump Tower hätte für sein Empfinden perfekt in das Bankenzentrum Frankfurts gepasst“, so Thomas Filor. Des Weiteren hatte Trump Wolkenkratzer in Berlin und Stuttgart geplant. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Klinik-Kette Marseille-Kliniken gründete Trump die TD Trump Deutschland AG – inklusive Sitz in der deutschen Hauptstadt.

Unterdessen sollte „Mainhatten“ ein wenig mehr wie Manhattan aussehen. „Trump plante einen utopischen Millennium-Tower in 370 Meter Höhe, 97 Etagen, mit Büros und Wohnungen. Dieser Tower sollte der höchste Wohnturm in Europa werden“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg weiter. Im Jahr 2000 besuchte Frankfurts damalige Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) Trump in New York, um die Details zu besprechen. Über eine Milliarde Euro sollten damals investiert werden, die Immobilienpläne sollten bis 2007 realisiert sein. „Das Problem bestand darin, dass Trump dem Vernehmen nach am Main bauen wollte, die Stadt allerdings das neue Europaviertel im Westen fernab des Flusses geplant hatte. Das war für Trump ein Ausschlusskriterium und er begann, sich in Berlin umzusehen“, so Thomas Filor. 2002 wollt er mit dem Bau in Berlin beginnen. Es sollte ein 150-Meter hoher Turm am Alexanderplatz entstehen – doch auch dazu kam es nie. „Trump pochte auf mindestens 200 Meter“, erklärt Thomas Filor. Chancenlos. Schließlich liebäugelte die TD Trump AG mit Stuttgart. 2001 wurde das Projekt vorgestellt: 220 Meter hoch, 50 Etagen, 250 Millionen Euro – und ohne Trump, der Stuttgart noch nie zuvor gesehen hatte. Anfang 2003 entschied sich der Gemeinderat doch gegen das damals höchste Gebäude in Süddeutschland. Im Endeffekt wurde die TD Trump AG wurde schon im März 2007 aufgelöst. „Seither ließ der neue US-Präsident, der übrigen deutsche Wurzeln hat, die Finger von Deutschland“, meint der Immobilienexperte Thomas Filor abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 927804
 518

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thomas Filor über Trumps gescheiterte Immobilienpläne für Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thomas Filor

Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Wie die bekannten Großvermieter in Berlin den Immobilienmarkt dominieren – Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf. Magdeburg, 11.11.2020. „Der Berliner Wohnungsmarkt ist für die Wohnungspolitik ein wahres Schlachtfeld. So viele Besonderheiten gibt es zu beachten, zuletzt war der Mietendeckel in der Hauptstadt Diskussionsgrundlage. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass Berlin auch eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Großstädten darstellt, da hier vermehrt Großvermieter dominant sind“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdebur…
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Zwar sinken die Mieten vielerorts in Deutschland – doch gleichzeitig sinkt auch die Zahl der Mietwohnungen. Thomas Filor über die aktuellen Zahlen. Magdeburg, 03.11.2020. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieten. „Kein Thema war auf dem Immobilienmarkt hierzulande wohl so politisch wie das Thema Mieten. Vor allem der Mietendeckel sollte zu einer Entlastung auf dem Markt führen. Experten waren sehr geteilter Meinung hinsichtlich der Mietpreisbremse“, erklärt Thomas Filor. Der Mietendec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über die Ausnahmen der gesetzlichen Nachtruhe
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über die Ausnahmen der gesetzlichen Nachtruhe
… auf den Deutschen Mieterbund (DMB). Demnach müssen Nachbarn und Bewohner eines Mehrfamilienhauses auch nach 22 Uhr gewisse Formen von Ruhestörung tolerieren. „Die offizielle Nachtruhe in Deutschland herrscht von 22 Uhr am Abend bis 6 Uhr am Morgen“, so Thomas Filor. Nichtsdestotrotz nennt Filor aus Magdeburg einige Ausnahmen. Beispielsweise sei es völlig …
Experte Thomas Filor erklärt, wie sich die Immobilienbranche durch die Flüchtlingswelle wandelt
Experte Thomas Filor erklärt, wie sich die Immobilienbranche durch die Flüchtlingswelle wandelt
… vergangene Woche das jährliche Gutachten für die Immobilienwirtschaft in Berlin veröffentlichte. Demnach stiegen die Mieten im bundesweiten Durchschnitt jedoch bereits langsamer, in Ostdeutschland seien sie sogar leicht gesunken. „Durch die nach wie vor vorhandenen Boomstädte liegt künftig aber keine allgemeine Stagnation vor“, fügt Thomas Filor hinzu. …
Thomas Filor über Unwetterschäden
Thomas Filor über Unwetterschäden
Immobilienexperte warnt vor Unwetterschäden an der Immobilie Magdeburg, 01.06.2016. In der vergangenen Woche kam es in ganz Deutschland immer wieder zu Gewittern mit starkem Regenfall. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf die Gefahr für die eigene Immobilie während so eines Unwetters aufmerksam. „Unwetter können schwere Schäden an der …
Thomas Filor: Steigende Mieten treiben viele Haushalte unter Hartz-IV-Niveau
Thomas Filor: Steigende Mieten treiben viele Haushalte unter Hartz-IV-Niveau
… Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema steigende Mieten und wie vor allem Geringverdiener darunter leiden. Laut einem aktuellen Gutachten des Sozialverbands Deutschland treibt die Miete mehr als eine Million Haushalte in Deutschland unter Hartz-IV-Niveau. „Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass Geringverdiener im Vergleich zu ihrem …
Immobilienexperte Thomas Filor: Warum in Neuseeland nur noch Einheimische Immobilien kaufen dürfen
Immobilienexperte Thomas Filor: Warum in Neuseeland nur noch Einheimische Immobilien kaufen dürfen
… „Auch die Obdachlosenzahlen waren in den vergangenen fünf Jahren gestiegen. Eine solche Entwicklung bringt klare Warnsignale mit sich. Vergleichbar mit der Lage in Deutschland ist dies allerdings kaum. Hierzulande ist man weit von einer solch dramatischen Entwicklung entfernt“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Die demokratische …
Immobilienexperte Thomas Filor: Seit Jahren fallen die Immobilienpreise erstmals – aber nur international
Immobilienexperte Thomas Filor: Seit Jahren fallen die Immobilienpreise erstmals – aber nur international
Über rückgehende Preise auf dem Weltmarkt und weiterhin steigende Preise in Deutschland Magdeburg, 03.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit einer interessanten Entwicklung: Auf wichtigen Immobilienmärkten zeichnet sich derzeit weltweit ab, dass die Preise von erstmals sinken. Allerdings nur an einigen …
Thomas Filor gibt (Immobilien-)Marktaussichten für 2017
Thomas Filor gibt (Immobilien-)Marktaussichten für 2017
… in den Ballungsräumen. „Dem Mangel an Wohnraum wird leider auch nur bedingt entgegengewirkt und das, trotz der steigenden Baugenehmigungen“, kritisiert Filor. Derzeit fehlten in Deutschland rund 850 000 Wohnungen. Laut Thomas Filor reiche die Devise „einfach höher und dichter zu bauen“, mittlerweile längst nicht mehr aus. Mieter und Wohnungsverbände …
Thomas Filor über die deutschlandweiten Demonstrationen und Volksbegehren
Thomas Filor über die deutschlandweiten Demonstrationen und Volksbegehren
Proteste und Demonstrationen gegen hohe Mieten haben letzte Woche in ganz Deutschland stattgefunden – Thomas Filor klärt auf Magdeburg, 10.04.2019. „Die Mietentwicklung der letzten Jahre hat viele Menschen in eine Situation gebracht, in der sie fürchten müssen, sich ihre Wohnung nicht mehr leisten zu können. Vor allem in den Städten explodierten die …
Thomas Filor: Rechte und Pflichten beim Dachausbau
Thomas Filor: Rechte und Pflichten beim Dachausbau
… Thomas Filor aus Magdeburg. Ein Dachgeschoss bietet sich vor allem für Dachterrassen mit Blick über die Stadt an oder als extra Zimmer. „In vielen Dachgeschossen in Deutschland verbirgt sich viel ungenutztes Potential. Es ist eher weniger gängig, das Geschoss in Mehrfamilienhäusern auszubauen, aber immer mehr Menschen wollen sich den Traum erfüllen. Mit …
Immobilienexperte Thomas Filor: Das Problem Wohnraummangel ist real
Immobilienexperte Thomas Filor: Das Problem Wohnraummangel ist real
… so gravierend ist – Thomas Filor kennt die Zahlen Magdeburg, 14.02.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht diese Woche auf das Problem Wohnraummangel in Deutschland aufmerksam. „Obwohl die Zahl der Baugenehmigungen und der fertiggestellten Wohnungen steigt, stehen wir nach wie vor einem gravierenden Wohnraummangel gegenüber, vor allem …
Sie lesen gerade: Thomas Filor über Trumps gescheiterte Immobilienpläne für Deutschland