openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohlfühloase Taiwan

21.10.201615:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wohlfühloase Taiwan
Hot Springs/ Quelle: Taiwan Tourismus Büro
Hot Springs/ Quelle: Taiwan Tourismus Büro

(openPR) Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, sehnen sich Europäer nach Wärme und Gemütlichkeit. Taiwan bietet hier gerade in der Herbstzeit eine Fülle an Möglichkeiten, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen:

Heiße Quellen:
Aufgrund der vielen Vulkane und deren geothermische Kräfte genießt Taiwan den Ruf als „Paradies der Heißen Quellen“. An über 100 Orten laden heiße und kalte Quellen sowie einzigartige Schlammbäder, wilde Buchten und Salzwasserquellen zum Relaxen ein. Die im Freien gelegene Zhaori Hot Spring auf Green Island südöstlich von Taiwan verwöhnt beispielsweise den Besucher mit erwärmten Salzwasser, das aus Felsspalten und mehreren Sandschichten tritt. Das nebengelegene Riff bietet die perfekte Möglichkeit, das entspannende Bad zu genießen und währendessen den Sonnenaufgang, den Sonnenuntergang oder die sternenklare Nacht auf sich wirken zu lassen. Der Besucher fühlt sich nirgendwo anders so eins mit der Natur – Körper und Geist kommen zur Ruhe. Die Zhaori Hot Spring zählt zu den drei größten Heißen Salzwasser-Quellen weltweit. Wer nicht so weit reisen möchte, findet auch auf dem Taiwanesischen Festland unterschiedlichste Typen Heißer Quellen. Schwefel- und Bikarmonatquellen sind zum Beispiel in Taipeh angesiedelt, Salzquellen in Tainan, Kohlestoffquellen in Miaoli und Pingtung sowie Natrium-Bokarbonat-Quellen in Yilan.



Spa und Wellness:
Für Liebhaber „klassischer“ Wellness- und Spa-Treatments bietet Taiwan seinen Besuchern luxuriöse Wellnessoasen mit traditionellen Anwendungen, wie beispielsweise Hot Stone-Massagen. Zahlreiche Hotels in atemberaubender Umgebung veranlassen dazu, den Alltag zu vergessen.

Tai-Chi: Nicht ohne Grund beginnt der Tag für Tausende von Menschen in ganz Taiwan mit Frühsport in den Parks. Taiwanesen glauben, dass bei Tagesanbruch die Luft ganz dicht mit „Lebensenergie“ („Chi“) aufgeladen ist. Die morgendliche Aktivität gehört zu einem gelungenen Start in den Tag für viele Einheimische einfach dazu: Joggen, Tanzen, das langsame, sanfte Schattenboxen („Tai chi chuan“) oder die energischen Bewegungen des „Kung fu“. Taipehs Frühaufsteher kann man sowohl bei der Chiang-Kai-shek- oder der Sun-Yat-sen-Gedenkhalle als auch in den städtischen Parkanlagen beobachten.
Wer also in seinem Wellness-Urlaub auch etwas aktiv sein möchte, hat hier die Möglichkeit, spirituelle und zugleich körperliche Balance zu finden.

Tee:
Taiwan ist das Land der „Teetrinker“. Besucher haben nahezu an jeder Ecke die Möglichkeit, die wohltuende und entspannende Wirkung des lokal angebauten Tees, beispielsweise des traditionellen Oolong-Tees, zu erfahren. Eine Reise ins das Tee-Anbaugebiet Maokong am Stadtrand von Taipeh erlaubt Einblick in das tüchtige Schaffen der Teebauern.
Wer es etwas moderner mag, sollte den erfrischenden Milchtee mit Tapioka-Kügelchen kosten.
****

Über Taiwan
Die Insel im Westpazifik vereint die schönsten Seiten Asiens auf kleinster Fläche. Portugiesische Seefahrer tauften die Insel rund 160 Kilometer vor der Südostküste Chinas einst „Ilha Formosa – Schöne Insel“. Die atemberaubende Landschaft besticht mit beeindruckenden Schluchten, hohen Bergen, fruchtbaren Tälern, schroffen Küsten und zauberhaften Korallen- und Vulkaninseln, während in der Hauptstadt Taipeh und anderen Städten jahrhundertealte Traditionen mit der Moderne des 21. Jahrhunderts verschmelzen. Bei maximaler Reisesicherheit bietet Taiwan einen Mix aus fernöstlichem Flair, asiatischer Kulturen und subtropische Natur. Auch Reisenden auf dem Weg nach Südostasien, Australien oder rund um die Welt bietet Taiwan bei einem Kurzaufenthalt eine wunderbare Möglichkeit in alte Traditionen, die pulsierende Metropole Taipeh und faszinierende Naturwunder einzutauchen und die Herzlichkeit der Menschen kennenzulernen.
****
Kontakt für Endverbraucher: Taipeh Tourismusbüro – Fremdenverkehrsamt von Taiwan, Friedrichstraße 2-6, 60323 Frankfurt am Main, Tel.: +49(0)69-610743, Email: E-Mail, www.taiwantourismus.de. Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Hochauflösende Pressefotos sind auf Anfrage an E-Mail erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923921
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohlfühloase Taiwan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aviareps Tourism GmbH

Bild: Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für NachhaltigkeitBild: Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für Nachhaltigkeit
Erfreuliche Erfolge für Taiwans Initiativen für Nachhaltigkeit
Es braucht schon etwas Glück und eine schöne Frühsommernacht, um Glühwürmchen leuchten zu sehen. In einer lebhaften und dicht besiedelten Großstadt wie Taipeh würde kaum jemand den Anblick der winzigen Blinksignale zwischen Büschen und Bäumen erwarten. Und dennoch war die „Mission impossible“, die Glühwürmchen in Taiwans Hauptstadt wieder anzusiedeln, von Erfolg gekrönt. Wie kommen die Glühwürmchen nach Taipeh? Dicht bewaldete Berge umgeben Taipeh, vielen Naturoasen sind nur eine kurze Busfahrt vom Stadtzentrum entfernt. Auch mitten in der…
Bild: Das Ligurische Meer ist nach Pipeline-Leck nicht kontaminiertBild: Das Ligurische Meer ist nach Pipeline-Leck nicht kontaminiert
Das Ligurische Meer ist nach Pipeline-Leck nicht kontaminiert
MEDIENINFORMATION: Statement der regionalen Agentur „In Liguria“ hinsichtlich des Pipeline-Lecks bei Genua Nach dem Bruch der Ölleitung am 17. April 2016, wurde der Notstand beendet. In der Riviera di Ponente und der Riviera di Levante befinden sich keine Spuren von Öl. 28.04.2016 Der Notstand, der als Reaktion auf das Pipeline-Leck vom 17. April 2016 ausgerufen wurde, ist nach nur wenigen Tagen beendet worden. Betroffen war Polcevera, ein Fluss, der durch das Industriegebiet Genuas fließt. Nachdem Umwelt- und Gesundheitsbehörden Kontrollen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschmack ist keine Frage des Geldes: Mit diesen Tipps kannst du dein Wohnzimmer günstig einrichten
Geschmack ist keine Frage des Geldes: Mit diesen Tipps kannst du dein Wohnzimmer günstig einrichten
… denen wir uns am liebsten Zuhause einkuscheln. Inspiriert durch die auf Instagram in Szene gesetzten Designer-Wohnzimmer im Herbst- und Weihnachts-Look verstärkt sich der Wunsch nach einer Wohlfühloase für den Winter. Wie schön wäre es doch seinen Pumpkin-Spice-Latte auch auf einem Sofa von Designer Vico Magistretti für De Padova zu schlürfen, und die …
Taiwan gebührt mehr Partizipation in den Vereinten Nationen
Taiwan gebührt mehr Partizipation in den Vereinten Nationen
Taiwan fordert mehr bedeutungsvolle Partizipation in den Sonderorganisationen der Vereinten Nationen Um die Menschenrechte und die Würde sowie das Wohlergehen der Weltbürger zu sichern, ist es unerlässlich, dass alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft kooperieren. Nur so können Ziele erreicht werden, die allen dienen. Seit 1971 darf die Republik …
Beginn eines goldenen Jahrzehnts
Beginn eines goldenen Jahrzehnts
Am 10. Oktober 2010 feiert die Republik China auf Taiwan zum 99. Mal ihre Gründung. In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat Taiwan für seine wirtschaftliche Entwicklung und seine demokratische Umgestaltung viel Zustimmung durch die internationale Gemeinschaft erfahren. In jüngster Zeit haben Taiwans Bemühungen um eine Aussöhnung über die Taiwan-Straße …
Neue Massage- und Wohlfühloase im Herzen Münchens
Neue Massage- und Wohlfühloase im Herzen Münchens
„Zeit für mich“ ist die Botschaft, die Frau Cominelli bei Ihrer Arbeit in der neu geschaffenen Massage- und Wohlfühloase im Zentrum Münchens vermittelt. Als Wellness- und Massagefachtherapeutin inkl. der Fußzonenmassage nimmt sie die Auszeit ihrer Kundinnen sehr ernst. In einer Zeit wo der Fokus auf immer schneller, besser und stressiger liegt, wird …
Bild: Taiwan-Infos.de: Neues Taiwan Portal mit Forum und FotogalerieBild: Taiwan-Infos.de: Neues Taiwan Portal mit Forum und Fotogalerie
Taiwan-Infos.de: Neues Taiwan Portal mit Forum und Fotogalerie
Die Republik China (auch Republik China auf Taiwan oder gemeinhin Taiwan und früher auch Nationalchina) befindet sich auf der ostasiatischen Insel Taiwan und umliegenden Inseln. Aufgrund der Ein-China-Politik wird sie nur von wenigen Staaten offiziell als Staat anerkannt. Die Volksrepublik China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz, woraus der Taiwan-Konflikt …
Bild: Herrschaftlicher Kolonialstil für das SchlafzimmerBild: Herrschaftlicher Kolonialstil für das Schlafzimmer
Herrschaftlicher Kolonialstil für das Schlafzimmer
… eine überaus hochwertige und elegante Optik. Hier lassen sich nicht nur erholsame Nächte verbringen, sondern ebenso bequeme Lesestunden. Vom Chaos zur Wohlfühloase! Nicht selten gerät das Schlafzimmer zur "Abstellkammer" für Wäschekörbe und Heimtrainer. Ein unübersichtliches Chaos diverser Möbelstücke, ausrangierter Dekoartikel und Haushaltsgeräte lässt …
Bild: Wände können mehr drauf haben - nämlich FototapetenBild: Wände können mehr drauf haben - nämlich Fototapeten
Wände können mehr drauf haben - nämlich Fototapeten
Mit den Komar-Motiven verwandelt sich jeder Raum in eine Wohlfühloase. Der neu veröffentlichte Film von Komar Products zeigt, wie einfach und schnell ein Zimmer mit einer Fototapete aufgepeppt werden kann. Ein Buch unter Palmen lesen, Kaffee und Kuchen mit Ausblick auf die Brooklyn Bridge, die Ruhe inmitten der Natur genießen - mit den vielseitigen …
Taiwan setzt sich aktiv für die internationale medizinische Notfallhilfe ein
Taiwan setzt sich aktiv für die internationale medizinische Notfallhilfe ein
Paul Wen-liang Chang Stellvertretender Leiter der Taiwan IHA: Taiwan besitzt im Gesundheitswesen eine hoch entwickelte Infrastruktur. Um der internationalen Gemeinschaft etwas zurück zu geben, stellt es Entwicklungsländern medizinische Hilfe zur Verfügung und arbeitet mit dem internationalen Gesundheitssystem zusammen. Im März 2006 gründete Taiwan die …
Präsident Ma lobt Taiwans außenpolitische Bemühungen
Präsident Ma lobt Taiwans außenpolitische Bemühungen
Anlässlich des Neujahrsempfangs des Außenministeriums für das diplomatische Korps in Taiwan am 24. Februar 2010 sagte Präsident Ma Ying-jeou, dass die Republik China sofort nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti im Januar dem Land Rettungsdienste, medizinisches Personal und Hilfsgüter zur Verfügung gestellt habe. Derzeit beläuft sich der Wert an Gütern …
Bild: Geld vom Staat fürs BadBild: Geld vom Staat fürs Bad
Geld vom Staat fürs Bad
… höhenverstellbaren Waschbecken über eine Waschkommode, die Ihnen neben dem Waschbecken genügend Ablagefläche bietet – es gibt viele Möbelstücke und Installationen für Ihr Badezimmer, die es zu einer Wohlfühloase machen. Eine Wohlfühloase, die sie bis ins hohe Alter ohne fremde Hilfe genießen können“, rät Karl-Hans Petersen-Fritz von Sanitär-Fritz in Offenburg.
Sie lesen gerade: Wohlfühloase Taiwan