openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschmack ist keine Frage des Geldes: Mit diesen Tipps kannst du dein Wohnzimmer günstig einrichten

19.12.201711:28 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Die immer kürzer werdenden Tage und das anhaltende Regenwetter sind nicht nur Anzeichen der grauen Jahreszeit sondern vor allem für die Monate, in denen wir uns am liebsten Zuhause einkuscheln. Inspiriert durch die auf Instagram in Szene gesetzten Designer-Wohnzimmer im Herbst- und Weihnachts-Look verstärkt sich der Wunsch nach einer Wohlfühloase für den Winter. Wie schön wäre es doch seinen Pumpkin-Spice-Latte auch auf einem Sofa von Designer Vico Magistretti für De Padova zu schlürfen, und die Füße dabei über den kuscheligen Teppich von Billo streichen zu lassen? Und die Plätzchendose würde auf dem Couchtisch von Cattelan Italia auch viel einladender aussehen. Beim ersten, vorsichtigen Blick auf die Möbelpreise wird allerdings schnell klar, dass die neuen Lieblingsteile so manches Budget übersteigen.



Interior-Fans müssen hier aber nicht verzweifeln. Mit ein paar einfachen Tricks, kann auch mit kleinem Budget eine Wohlfühloase geschaffen werden, die es mit jedem Designer-Wohnzimmer von über 10.000 Euro Warenwert aufnehmen kann.

Tipp Eins: Stilecht durch die Jahrzehnte

Egal ob WG-Zimmer, erste gemeinsame Wohnung oder einfach nur Generalüberholung, es ist immer ratsam sein Geld langfristig zu investieren. Wer seine Möbelstücke in einem zeitlosen Design wählt, hält sich die Möglichkeit offen, dass diese auch in ein paar Jahren noch gefallen. Diejenigen, die mit der Zeit doch nochmal einen Stilwechsel durchlaufen, können den Raum dann durch gezielt eingesetzte Deko-Elemente und thematische Accessoires beliebig verändern.

Tipp Zwei: Umschauen lohnt sich

Eine stylische Einrichtung von guter Qualität muss nicht zwingend hochpreisig sein. Häufig gibt es die angesagte Couch oder den ausgefallenen Teppich vom Designer in ähnlicher Ausführung auch in anderen Möbelhäusern. Plattformen wie moebel24.de helfen hier, den Überblick zu behalten und das passende Möbelstück zu einem tragbaren Preis zu ergattern. Wer recherchiert und aufmerksam vergleicht, kann bei der Einrichtung also bares Geld sparen.

Insider Tipp: Ähnlich wie in der Mode, wechseln auch die Produktkataloge der Möbelhäuser jährlich den Trend. In dieser Phase lassen sich besonders viele Schnäppchen machen. Ein Grund mehr, online zu vergleichen!

Tipp Drei: Fake it ‘till you make it

Naturmaterialien spielen beim Einrichten eine immer größer werdende Rolle. Besonders im Winter sorgen Holzmaterialien und kuschelige Teppiche aus Fell für eine gemütliche Wohnatmosphäre und schaffen in Kombination mit schicken Möbeln einen modernen Einrichtungsstil. Hier gilt allerdings immer noch das Vorurteil, dass es sich bei diesen Materialien um teure Luxusgüter handeln muss. Falsch gedacht! Einrichtungsfans mit kleinem Budget können die hochwertigen Materialien gegen gute Imitate eintauschen und so ebenfalls eine moderne und heimelige Wohlfühloase schaffen. So kann beispielsweise anstelle der Echt-Leder-Couch ein Sofa aus Kunstleder gewählt werden. Auch bei der Wahl der richtigen Holzmöbel kann ein wenig geschummelt werden: Statt Massivholz lieber für das Möbelstück mit Furnier entscheiden. Hier besteht lediglich die Oberfläche aus ganzen Holzblättern, wodurch der Preis gleich erheblich gemindert wird. Und in Sachen Fell gilt ohnehin: Fake Fur ist in - echter Pelz out!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986237
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschmack ist keine Frage des Geldes: Mit diesen Tipps kannst du dein Wohnzimmer günstig einrichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von moebel24

Bild: Schlafen Männer gesünder als Frauen? Eine Moebel24-Umfrage und StudieBild: Schlafen Männer gesünder als Frauen? Eine Moebel24-Umfrage und Studie
Schlafen Männer gesünder als Frauen? Eine Moebel24-Umfrage und Studie
Berlin, 11. April 2019 - Einer internationalen Studie zufolge ist es gesünder, auf der linken Körperseite zu schlafen. Doch wie sind die Schlafgewohnheiten hierzulande und wie wirken sich diese auf die Gesundheit aus? Die Ergebnisse einer deutschlandweiten Moebel24-Umfrage geben aufschlussreiche Antworten. Wissenschaftler führen vor allem anatomische Gründe an, warum der Schlaf auf der linken Körperseite gesünder ist. In einer Schlafstudie, die im Magazin "The Journal of Clinical Gastroenterology"* (online einsehbar) veröffentlicht wurde, ga…
Bild: Umfrage zeigt: Wie Ur-Instinkte noch heute unseren Schlaf steuernBild: Umfrage zeigt: Wie Ur-Instinkte noch heute unseren Schlaf steuern
Umfrage zeigt: Wie Ur-Instinkte noch heute unseren Schlaf steuern
Eine von Moebel24 initiierte Umfrage untersucht deutsche Schlafgewohnheiten. Welche Körper- und Bettseite ist beliebt? Steuern uns dabei Ur-Instinkte und wie wirkt sich das auf unsere Gesundheit aus? ------------------------------ Bei der Frage, wer schläft auf welcher Bettseite, heißt es oftmals, das entscheide unbewusst ein Relikt aus Urzeiten: Männer schlafen näher zur Tür, um ihre Familie vor möglichen Eindringlingen beschützen zu können. Steuern Ur-Instinkte tatsächlich noch unsere Schlafposition und wirkt sich das auf unsere Gesundheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fußballfieber an der eigenen Hausbar - Den Bundesliga-Start gemütlich zu Hause feiernBild: Fußballfieber an der eigenen Hausbar - Den Bundesliga-Start gemütlich zu Hause feiern
Fußballfieber an der eigenen Hausbar - Den Bundesliga-Start gemütlich zu Hause feiern
Fußballzeit ist Partyzeit. Am besten feiert es sich da mit Freunden zu Hause. Parties an der eigenen Hausbar in Wohnzimmer oder Keller liegen im Trend der Zeit. Ausgestattet mit eigener Zapfanlage und Zutaten für leckere Cocktails eine echte Alternative zu Kneipe oder Public Viewing. Auch die Technik für einen Beamer lässt sich problemlos in die Hausbar …
Exklusive Design Sofas und Sessel
Exklusive Design Sofas und Sessel
… Sofas und Sessel auf Delife.eu Um eine wohnliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden vorzufinden, empfiehlt sich die Wahl hochwertiger Möbelstücke. Gerade im Wohnzimmer sollte auf einen solchen Charakter geachtet werden, um einen mitunter stressigen Arbeitstag im Büro gemütlich ausklingen zu lassen. Neben ansprechenden www.delife.eu/lifestyle-produkte/schraenke/ …
Bild: Zweiter Bericht des MDS bestätigt Kernforderungen der BIVABild: Zweiter Bericht des MDS bestätigt Kernforderungen der BIVA
Zweiter Bericht des MDS bestätigt Kernforderungen der BIVA
… Krankenkassen e.V.) zur Qualität in der ambulanten und stationären Pflege bestätigt das, worauf die BIVA schon seit Jahren hinweist: Qualität ist keine Frage des Geldes, sondern vielmehr eine Frage des qualifizierten Personalmanagements durch die Führungsebene und des offenen Umgangs mit den zu Pflegenden und ihren Angehörigen.“ »»» Quelle: Pressemitteilung …
Bild: "Der Garten als zweites Wohnzimmer" - neue Kollektion bei Lampenwelt.deBild: "Der Garten als zweites Wohnzimmer" - neue Kollektion bei Lampenwelt.de
"Der Garten als zweites Wohnzimmer" - neue Kollektion bei Lampenwelt.de
… am Tag, sondern bis in die späten Abendstunden wird dort gearbeitet, gespielt, aber vor allem natürlich auch gefeiert und entspannt – kurz: der Garten wird zu einem zweiten Wohnzimmer. Doch um sich dort genauso wohlfühlen und sicher bewegen zu können wie im Wohnzimmer im Haus ist auch im Freien eine dekorative und sichere Beleuchtung notwendig. Genau …
Bild: Neues Buch von Sven Rohde: „Welcher Wohntyp sind Sie?“ erscheint am 28. MärzBild: Neues Buch von Sven Rohde: „Welcher Wohntyp sind Sie?“ erscheint am 28. März
Neues Buch von Sven Rohde: „Welcher Wohntyp sind Sie?“ erscheint am 28. März
… traditionell einrichten oder auf Konventionen pfeifen und die Stile mixen, liegen nicht in unserem Geschmack. „Wir verlegen einen Teppich, weil es gut für uns ist. Wir richten das Wohnzimmer danach ein, ob wir Geborgenheit suchen oder uns gern darstellen.“ Das fängt schon bei der Wahl der eigenen vier Wände an. „Kein Mensch mit einem hohen Schutzbedürfnis …
Bild: Mehr als nur ein Name - Regal Trend liegt im TrendBild: Mehr als nur ein Name - Regal Trend liegt im Trend
Mehr als nur ein Name - Regal Trend liegt im Trend
… Kuben. Die abgerundeten Ecken erinnern an den Einrichtungsstil der 70er Jahre und bringen neben dem modernen Flair auch eine Portion Nostalgie mit. Ob als Raumteiler im Wohnzimmer oder als Aufbewahrungsregal für Bücher, DVDs oder CDs, das Regal Trend macht seinem Namen alle Ehre. Die matte schwarze Oberfläche der einzelnen Kuben harmoniert gekonnt mit …
Wo Rauchmelder installieren ?
Wo Rauchmelder installieren ?
… Installation von Rauchmeldern ist im Schlafzimmer, im Kinderzimmer und in Fluren Pflicht die als Rettungsweg in Frage kommen. In Brandenburg und Berlin müssen außerdem auch die Wohnzimmer und Arbeitszimmer mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Nur in der Küche und im Badezimmer ist eine Installation von Rauchmeldern keine Pflicht. Obwohl ein Rauchmelder in der …
Bild: Shabby-Chic trifft Do-It-YourselfBild: Shabby-Chic trifft Do-It-Yourself
Shabby-Chic trifft Do-It-Yourself
… auf Shabby-It-Yourself.de schnell eine Menge mehr raus holen! So wird selbst das langweiligste und preiswerteste Möbelstück zu einem echten Hingucker im Wohnzimmer oder auch draußen im Garten. Viele verschiedene Beispielprojekte Bei allen auf der Seite vorgestellten Do-It-Yourself-Projekten wird zu Beginn mit einem übersichtlichen Steckbrief zusammengefasst, …
Bild: Wohnzimmer ist Wohlfühlraum Nr. 1Bild: Wohnzimmer ist Wohlfühlraum Nr. 1
Wohnzimmer ist Wohlfühlraum Nr. 1
Das Wohnzimmer ist nicht nur Mittelpunkt des Wohnens, sondern zugleich wichtigster Wohlfühlraum. Das ergab eine Umfrage des Online-Magazins homesolute.com. 55 Prozent der Befragten stimmten bei der Frage nach ihrem persönlichen Wohlfühlraum für das Wohnzimmer. 12 Prozent fühlen sich im Schlafzimmer am wohlsten. 11 Prozent nannten die Küche, 8 Prozent stimmten …
Wellness-Portal hilft mit unzähligen Einrichtungsideen für die Wohnung
Wellness-Portal hilft mit unzähligen Einrichtungsideen für die Wohnung
… und Ambiente sind Maßstäbe für modernes Wohnen. Ihr-Wellness-Magazin.de demonstriert mit zahlreichen Einrichtungsideen, dass diese Kriterien sich in jedem einzelnen Raum ergänzen. Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Küche stellen vor diesem Hintergrund ähnliche Anforderungen bei der Umgestaltung. Unabhängig von der Größe, der natürlichen Helligkeit oder dem …
Sie lesen gerade: Geschmack ist keine Frage des Geldes: Mit diesen Tipps kannst du dein Wohnzimmer günstig einrichten