openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegenachwuchs für das Knappschaftskrankenhaus

14.10.201609:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegenachwuchs für das Knappschaftskrankenhaus
Examenskurs (Beschreibung siehe Text)
Examenskurs (Beschreibung siehe Text)

(openPR) 19 Auszubildende bestehen Examen an der Krankenpflegeschule

Es ist geschafft: Drei Jahre lang haben 19 junge Frauen und Männer an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum alles gelernt, was zur Patientenpflege im stationären und ambulanten Klinikalltag der unterschiedlichen Fachgebiete dazugehört. Nun haben sie die staatliche Prüfung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in bestanden und wechseln allesamt in eine feste Anstellung. Der überwiegende Teil von ihnen wird direkt vom Knappschaftskrankenhaus in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

Voraussetzung für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung. Dabei haben auch Hauptschüler eine Chance. Zudem öffnet eine zweijährige erfolgreich beendete Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer die Tür zur Bewerbung um einen der begehrten Ausbildungsplätze. Die 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden beschränken sich nicht nur auf die reine Wissensvermittlung, sondern beinhalten vor allem die Demonstration und Einübung zahlreicher Handlungsabläufe aus der praktischen Pflege. Dazu gehört es, Spritzen vorzubereiten, Patienten bei der Körperpflege zu helfen, Wunden zu versorgen, Medikamente zu geben, Essen anzureichen und natürlich auch stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten zu haben.

Wer sich für eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in interessiert, erhält weitere Informationen bei Schulleiter Thomas Drossel unter der Rufnummer 0234 / 299-4100.

Bildunterzeile: (v.li.) 1. Reihe: Lenard Bücker, Frederik Jorg, Anna Vöhringer, Natalie Kappes, Katharina Rudolph, Jacqueline Schöneck, Annalena Wertz, Marie Cappus, Lisa Koslowski, Anna-Lena Maier, Hannah Nolte; 2. Reihe: Stellv. Schulleiterin Melanie Abbing, Dominik Stratmann, May Britt Kaiser, Julia Ogrodowczyk, Lina Morgenstern, Jessica Hampel, Sophie Bethke, Marcel Bittcher, Anica Gursky; vorn: Kursleiter Martin Lengersdorff

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922774
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegenachwuchs für das Knappschaftskrankenhaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiertBild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde zum 1. April in eine GmbH umgewandelt und ist damit nicht länger ein Eigenbetrieb der Knappschaft-Bahn-See. Mit der Umfirmierung wird die ordnungspolitische Forderung der Ministerien und der Aufsichtsbehörde umgesetzt, die Bereiche Krankenkasse und Krankenhaus zu entflechten. Durch den Gang …
Bild: Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreichBild: Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreich
Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreich
… berufsbegleitende Weiterbildung haben nun 15 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus verschiedenen Krankenhäusern und Pflegediensten am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum erfolgreich abgeschlossen. Während des fünf-monatigen Lehrgangs lernten die Teilnehmer/innen das ganzheitliche Behandlungskonzept in der Palliativmedizin …
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-ZertifikatBild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Bereits zum vierten Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit erneut unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Freitag auf dem „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013“ in Berlin. Der …
Bild: Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in BochumBild: Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in Bochum
Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in Bochum
Künftige Zusammenarbeit durch Praktika im Knappschaftskrankenhaus ist angedacht Wie ist die Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Deutschland aufgebaut? Wie wird das Thema Rehabilitation in die theoretische sowie praktische Ausbildung integriert und wie sehen die Modalitäten der Abschlussprüfung aus? Diese und ähnliche Fragen beantwortete …
Bild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnetBild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
… dann die Zertifizierung mit Bravour gemeistert: Die Prüfer von „GUTcert“ zeigten sich bei ihrem Besuch begeistert von der „Vorzeige-Pflegeschule“ am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Erstmals ließ sich der Schulverbund mit seinen beiden Standorten in Bochum und Kamen sowie die angegliederte Weiterbildungsstätte als „AZAV zugelassener …
Bild: Junge Pflege Kongress 2012Bild: Junge Pflege Kongress 2012
Junge Pflege Kongress 2012
Am 15. Mai trifft sich der Pflegenachwuchs in Duisburg zum Junge Pflege Kongress 2012 vom DBfK Nordwest. Auf die Teilnehmer warten viele, interessante Vorträge von ausgewiesenen Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Zusätzlich verleiht der DBfK Nordwest den Junge Pflege Preis an die besten Beiträge, die im Rahmen der Aktion „Stopp! Jetzt …
Bild: „RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und NeuromodulationBild: „RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation
„RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation
Verbesserte Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen und chronischen Schmerzen im Ruhrgebiet Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde jetzt das Anfang des Jahres gegründete Netzwerk „RuhrSTIM – Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss aller Knappschaftskrankenhäuser …
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-ZertifikatBild: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat
Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat
Übergabe auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit Bereits zum fünften Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Donnerstag auf dem „Hauptstadtkongress …
Bild: Zwei neue Professuren am KnappschaftskrankenhausBild: Zwei neue Professuren am Knappschaftskrankenhaus
Zwei neue Professuren am Knappschaftskrankenhaus
… Forschungsförderung des Landes NRW (PURE) wurden jetzt zwei renommierte Oberärzte der Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Wolff Schmiegel) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum zum/r W2-analog Professor/in berufen. Das Europäische Proteinforschungsinstitut PURE (Protein Research Unit Ruhr within Europe), das 2010 an der Ruhr-Universität …
Bild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestandenBild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen erhalten Zusatz-Zertifikat – Änderung der Weiterbildung ab 2020 Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum haben jetzt 12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus dem Knappschaftskrankenhaus sowie aus umliegenden Sozialstationen, Alten-und Pflegeheimen die berufsbegleitende …
Sie lesen gerade: Pflegenachwuchs für das Knappschaftskrankenhaus