openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Agendia entwickelt einen diagnostischen Test für ein genetisches Profil zur Bestimmung von Tamoxifen-Resistenz bei Brustkrebspatientinnen

05.07.200608:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Lizenz- und Kooperationsvertrag mit dem Erasmus Medical Center --

AMSTERDAM, Niederlande, 5. Juli 2006

Agendia B.V. (Amsterdam, Niederlande) und das Erasmus MC, University Medical Center Rotterdam (Rotterdam, Niederlande) haben einen Lizenzvertrag unterschrieben, der Agendia den Alleinvertrieb des genetischen Profils zur Vorhersage von Tamoxifen-Resistenz gestattet, das an dem Universitätsklinikum Erasmus MC entwickelt wurde. Tamoxifen ist die am weitesten verbreitete Hormontherapie bei Brustkrebs. Agendia wird das Tamoxifenprofil in Zusammenarbeit mit dem Krebsforschungsinstitut Netherlands Cancer Institute/Antoni van Leeuwenhoek Hospital (NKI/AVL, Amsterdam, Niederlande) validieren. Sobald das Profil validiert ist, hat Agendia die Möglichkeit, das Produkt zusammen mit MammaPrint anzubieten, um das Angebot von Tests bei Brustkrebserkrankungen auszuweiten.



Das Profil für Tamoxifen-Resistenz wurde von der Arbeitsgruppe um Frau Els Berns, Ph.D., in der Abteilung für medizinische Onkologie am Josephine Nefkens Institut des Universitätsklinikums entwickelt. Sie sagte zum Vertrag: "Wir freuen uns darüber, dass das Profil sich jetzt in der Validierung und kommerziellen Entwicklung befindet, da unsere Forschungsergebnisse so einer großen Gruppe von Brustkrebspatientinnen von Nutzen sein können."

"Für Agendia stellt das Genprofil der Tamoxifen-Resistenz eine wertvolle Ergänzung zum MammaPrint®-Service dar, bei dem durch die Erstellung von Genexpressionsprofilen das Risiko von Metastasen bei Brustkrebspatientinnen bestimmt wird", gab Laura van ´t Veer an, COO von Agendia und Miterfinderin von MammaPrint®. "Die Kombination des Genprofils bei Tamoxifen-Resistenz mit MammaPrint ist ein großer Schritt, um Brustkrebspatientinnen ein kompletteres Angebot bieten zu können - für verlässliche Prognosen oder Beratungen zu tumorwirksamen Maßnahmen, die am besten für die Patientin geeignet sind."

Zusätzlich zum Lizenzvertrag vereinbarten Agendia, Erasmus MC und NKI/AVL eine Zusammenarbeit in der Forschung, deren Hauptinteresse der nächste Generation der Hormontherapie bei Brustkrebs gilt.

==================

Pressekontakt:

Agendia: Bernhard Sixt, CEO von Agendia, +31-20-5129161, oder E-Mail

Über Agendia

Agendia ist der weltweit führende Dienstleister von Diagnostik auf Basis von Genaktivitätsanalysen. Das Unternehmen legt bei der Entwicklung und Vermarktung von diagnostischen Tests den Schwerpunkt auf Genexpressionsprofile bei Tumoren. Agendia hat als erstes Unternehmen einen prognostischen Test - MammaPrint® - vermarktet, der das Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs vorhersagt. CupPrint®, das zweite von Agendia vermarktete Produkt, dient zur Bestimmung von Primärtumoren beim Cup-Syndrom (Cancers of Unknown Primary). Agendia pflegt eine enge Beziehung zum NKI/AVL und hat so Einblick in die neuesten Entwicklungen bei der Krebsforschung. Neben der Entwicklung von neuen diagnostischen Tests zur Krebserkennung bietet Agendia Unternehmen seine Expertise bei der Erforschung neuer Genexpressionsprofile an und legt dabei den Schwerpunkt auf die Entwicklung neuer Medikamente im Bereich Onkologie.

*CupPrint beruht auf einer Lizenz zur TUO Datenbank des Unternehmens AviaraDx.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92253
 2323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Agendia entwickelt einen diagnostischen Test für ein genetisches Profil zur Bestimmung von Tamoxifen-Resistenz bei Brustkrebspatientinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agendia BV

direct/ Agendia BV: Der MammaPrint®-Mikroarray-Test von Agendia ist ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug für Brustkrebs
direct/ Agendia BV: Der MammaPrint®-Mikroarray-Test von Agendia ist ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug für Brustkrebs
MammaPrint® ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Krankheitsverlauf bei Brustkrebspatientinnen zu prognostizieren Amsterdam, Niederlande, 8. November 2006 In dem Artikel "Converting a breast cancer microarray signature into a high-throughput diagnostic test" in der internationalen Fachzeitschrift BMC Genomics, der am 31. Oktober 2006 online erschienen ist, wird gezeigt, dass die Mikroarray-Technologie ein zuverlässiges Werkzeug für das klinische Diagnoseumfeld sein kann. 2002 wurde ein 70 Gene umfassendes Tumor-Expressionsprofil erste…
direct/ Agendia BV: Agendias Brustkrebs-Prognosetest MammaPrint(R) durch unabhängiges internationales Konsortium validiert
direct/ Agendia BV: Agendias Brustkrebs-Prognosetest MammaPrint(R) durch unabhängiges internationales Konsortium validiert
Studie zeigt klare Überlegenheit von MammaPrint® gegenüber herkömmlichen klinisch-pathologischen Verfahren zur Risikoabschätzung Amsterdam, Niederlande 06.09.2006. In einem Artikel im Journal des National Cancer Institute, der am 6. September 2006 online veröffentlicht wurde, bestätigte das internationale Konsortium TRANSBIG die Validierung und klinische Anwendbarkeit von Agendias Brustkrebs-Prognosetest Mammaprint® (TRANSBIG: European Union 6th framework program Translational Research Breast International Group; www.breastinternationalgrou…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Agendia erhält CE-Zulassung für CupPrint
direct/ Agendia erhält CE-Zulassung für CupPrint
CupPrint* dient zur Bestimmung unbekannter Primärtumore -- AMSTERDAM, Niederlande 14.07.2006 Nachdem Agendia bereits im letzten Jahr die CE-Zulassung für MammaPrint® erhalten hat, wurde jetzt das zweite Microarray-Produkt von der Prüf- und Zertifizierstelle für Medizinprodukte in den Niederlanden, dem Dutch Healthcare Inspectorate, zugelassen. "Mit …
direct/ Agendia BV: Agendias Brustkrebs-Prognosetest MammaPrint(R) durch unabhängiges internationales Konsortium validiert
direct/ Agendia BV: Agendias Brustkrebs-Prognosetest MammaPrint(R) durch unabhängiges internationales Konsortium validiert
… Mammaprint® (TRANSBIG: European Union 6th framework program Translational Research Breast International Group; www.breastinternationalgroup.org). In der Studie wurden 307 Brustkrebspatientinnen an fünf europäischen Zentren mit dem Agendia-Test MammaPrint® und mit konventionellen klinisch-pathologischen Verfahren zur Risikobeurteilung, wie vom Computerprogramm …
direct/ Agendia BV beendet dritte Finanzierungsrunde
direct/ Agendia BV beendet dritte Finanzierungsrunde
AMSTERDAM, Niederlande, 2. Juni 2006 -- Das niederländische Biotechnikunternehmen Agendia BV gab heute den Abschluss einer dritten Finanzierungsrunde mit der Van Herk Group und Gilde Healthcare bekannt. Agendia ist weltweit die erste Gesellschaft, die eine kommerzielle Nutzung der Microarray-Diagnose realisiert. Mit dem Brustkrebs-Früherkennungstest …
Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten
Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten
"Therapiesicherheit Tamoxifen" ermöglicht Brustkrebspatientinnen individuell angepasste adjuvante, antihormonelle Therapie. Mit "Therapiesicherheit Tamoxifen" stellt die humatrix AG aus Frankfurt a.M. auf der heutigen Pressekonferenz einen DNA-Test vor, mit dem vor Beginn einer antihormonellen Brustkrebsbehandlung ein individueller Therapieplan erstellt …
direct/ Agendia B.V. (NL) - Agendia meldet den Abschluss eines Vertriebsvertrags mit Teva & Tuteur, Argentinien
direct/ Agendia B.V. (NL) - Agendia meldet den Abschluss eines Vertriebsvertrags mit Teva & Tuteur, Argentinien
… Argentinien und Paraguay einräumt. 2002 wurde ein Tumorexpressionsprofil mit 70 Genen mit hohem Prognosepotenzial hinsichtlich der Entwicklung der Krankheit bei Brustkrebspatientinnen entwickelt. Zur Vereinfachung der Nutzung in diagnostischer Umgebung wurde das 70-Gen-Prognoseprofil in ein angepasstes Mikroarray namens MammaPrint® umgesetzt. MammaPrint® …
direct/ Agendia´s MammaPrint(R) zeigt signifikante Übereinstimmung mit anderen Gentests zur Brustkrebsprognose
direct/ Agendia´s MammaPrint(R) zeigt signifikante Übereinstimmung mit anderen Gentests zur Brustkrebsprognose
… in der Ausgabe vom 10. August 2006 des angesehenen New England Journal of Medicine wurde dargelegt, dass der 70-Gen-Test zur Brustkrebsprognose MammaPrint® von Agendia und drei weitere Multigentests der konventionellen Methode zur Einschätzung des Risikos einer zukünftigen metastasierenden Erkrankung weit überlegen sind. Dies bekräftigt erneut die Verlässlichkeit …
direct/ Agendia erwirbt ISO-Akkreditierung für den Diagnose-Service CupPrint®
direct/ Agendia erwirbt ISO-Akkreditierung für den Diagnose-Service CupPrint®
… Dieser Test ist für Patienten mit Krebs bei unbekanntem Primärtumor (CUP) gedacht, die ungefähr 4 % aller Krebserkrankungen ausmachen. Für solche Patienten ist die Bestimmung des Ursprungs des Primärtumors, die entscheidend für die Therapie ist, mithilfe konventioneller Techniken schwierig und häufig langwierig. CupPrint® kann bei der Lokalisierung des …
direct/ Agendia B.V. (NL) - Agendia schließt Vertriebsvertrag mit Medvet Science, Australien
direct/ Agendia B.V. (NL) - Agendia schließt Vertriebsvertrag mit Medvet Science, Australien
… MammaPrint Brustkrebs-Prognosetests in Australien geschlossen. Im Jahr 2002 wurde ein 70-Gen-Tumorexpressionsprofil für die hochverlässliche Prognose des Krankheitsverlaufs bei Brustkrebspatientinnen entwickelt. Zur Erleichterung des Einsatzes im diagnostischen Umfeld wurde das 70-Gen-Prognoseprofil in ein angepasstes Microarray namens MammaPrint® übersetzt. …
Bild: Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten bei BrustkrebspatientinnenBild: Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten bei Brustkrebspatientinnen
Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten bei Brustkrebspatientinnen
Mit "Therapiesicherheit Tamoxifen" (humatrix.de/therapiesicherheit) stellt die humatrix AG aus Frankfurt a.M. erstmals einen DNA-Test vor, mit dem vor Beginn einer antihormonellen Brustkrebsbehandlung ein individueller Therapieplan erstellt werden kann. Der Patientin bleiben somit mögliche Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten erspart. Sie erhält die …
direct/ Agendia BV: Der MammaPrint®-Mikroarray-Test von Agendia ist ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug für Brustkrebs
direct/ Agendia BV: Der MammaPrint®-Mikroarray-Test von Agendia ist ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug für Brustkrebs
MammaPrint® ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Krankheitsverlauf bei Brustkrebspatientinnen zu prognostizieren Amsterdam, Niederlande, 8. November 2006 In dem Artikel "Converting a breast cancer microarray signature into a high-throughput diagnostic test" in der internationalen Fachzeitschrift BMC Genomics, der am 31. Oktober 2006 online erschienen …
Sie lesen gerade: direct/ Agendia entwickelt einen diagnostischen Test für ein genetisches Profil zur Bestimmung von Tamoxifen-Resistenz bei Brustkrebspatientinnen