(openPR) Longuich, den 26.08.16. Von den weltweit über 1200 Fledermausarten sind 25 Arten in Deutschland heimisch – sie alle gelten als gefährdet und stehen fast sämtlich auf der Roten Liste, einige Arten sind sogar akut vom Aussterben bedroht.
Die Einbrüche in den Fledermausbeständen sind vor allem dem Nahrungsmangel und dem Verlust von geeigneten Quartieren geschuldet. Die intensivierte Landwirtschaft der letzten Jahre hat stark dazu beigetragen, das Angebot an Beutetieren zu mindern, die von Landwirten eingesetzten Pestizide gefährden zudem die Gesundheit der Fledertiere. Durch die Sanierung von Gebäuden, die Versiegelung von Hohlräumen und das Fällen alter Bäume verlieren viele Fledermäuse ihre dringend benötigten Quartiere.
Zudem kommen in Deutschland laut Studien jährlich mindestens 250.000 Fledermäuse durch Windenergieanlagen ums Leben.
Um auf die Gefährdung der Fledermäuse aufmerksam zu machen, wurde die Internationale Fledermausnacht ins Leben gerufen. Der in mehr als 30 europäischen Ländern praktizierte Aktionstag findet traditionell am letzten Augustwochenende statt und wird in Deutschland vom NABU und weiteren örtlichen/regionalen Naturschutzverbänden gefördert.
Die auch als Batnight bekannte Internationale Fledermausnacht soll über die Lebensräume, die Verhaltensweisen und vor allem die Gefährdung der Fledermäuse informieren und dazu beitragen, Berührungsängste zu mindern und die Bereitschaft zum aktiven Schutz der Tiere zu stärken.
In diesem Jahr findet die Internationale Fledermausnacht vom 27. auf den 28. August statt und feiert zudem 20-jähriges Jubiläum. In ganz Deutschland finden Veranstaltungen und vor allem so genannte Fledermaus-Exkursionen statt, bei denen nicht nur interessante Fakten über die Fledertiere vermittelt, sondern auch die Ultraschalllaute der Tiere mit Hilfe von Detektoren hörbar gemacht werden.
Anlässlich der 20. Internationalen Fledermausnacht hat Praxisdienst eine spezielle Themenseite eingerichtet, auf der nicht nur interessante Informationen, sondern auch spezielle Produkte zur Pflege von Fledermäusen zu finden sind.