(openPR) „Die heimlichen Nachtschwärmer“
Eröffnung des Fledermaushauses mit Ausstellung und Ausschwärmen der Fledermäuse
Am 26. August um 16.00 Uhr öffnet das BUND Ökologiezentrum seine Pforten zu einer ganz besonderen Nacht: Die Europäische Fledermausnacht im Radbrucher Forst. In einem neu sanierten Fledermaushaus zeigt der BUND Landesverband Hamburg in einer gemeinsamen Aktion mit der BUND Regionalgruppe Elbe-Heide eine Sonderausstellung über das Leben und Wirken der Fledermaus: „Die heimlichen Nachtschwärmer“.
Gegen 20.00 Uhr, wenn die Dämmerung beginnt, fängt das große Naturschauspiel an: hunderte Fledermäuse schwärmen aus ihren Schlafplätzen in die Nacht, um sich Nahrung zu suchen. Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Niels Koschke aus Hamburg beobachten die Besucher dieses großartige Spektakel. Mit besonderen Detektoren hören die Besucher, wie sich die einzigen fliegenden Säugetiere weltweit orientieren.
Die heimlichen Nachtschwärmer
Mit einer großzügigen Spende der Hanns R. Neumann Stiftung, Hamburg, wurde das ehemalige Scheibenhaus zu einem „Fledermaushaus“ umgebaut. Hier wird die Sonderausstellung: „Die heimlichen Nachtschwärmer“ gezeigt. Die Ausstellung informiert mit Fotos des bekannten Fotografen Dietmar Nill und anderen eindrucksvoll über das geheimnisvolle Leben der nächtlichen Jäger. Ausführlich gehen die Ausstellungsmacher auf die spannende Echoortung ein, oder sie informieren über das Leben in Höhlen. In einem Videofilm des BUND Hannover wird die dramatische Rettung einer jungen Fledermaus durch ihre Mutter gezeigt, was so bisher noch nie in einem Film zu sehen war. Und nicht zuletzt geht es auch um die Bedeutung der Fledermaus in der Kulturgeschichte. Zusammengestellt wurde die Ausstellung: AG Fledermäuse im BUND, Region Hannover und AG Fledermausschutz Baden-Württemberg
Das Programm:.
Ab 16.00 Uhr Einlass
17.00 Uhr Begrüßung durch den BUND
17.00 – 20.00 Uhr Programm für die ganze Familie und Fledermausliebhaber:
Ausstellung „Die heimlichen Nachtschwärmer“, Fledermauskästen herstellen, Insektenkästen basteln, Kinderschminken, Workshop: Fledermäuse und ihre Sinne, Märchen über Fledermäuse und Vampire, mit Detektoren Fledermäuse
hören und vieles mehr .....
20.00 Uhr Führung mit dem Fledermausexperten zu den Fledermäusen und sie bei der Nahrungssuche beobachten
Wegbeschreibung: Verlassen Sie Radbruch auf der Einemhofer Straße in Richtung Vierhöfen. Am Ende der asphaltierten Straße erreichen Sie nach ca. 3,5 km das BUND Ökologiezentrum. (GPS Koordinaten N 53.2812°, E 10.2477°)