openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundstückskaufverträge für geplante Artenschutztürme im Rheinland unter Dach und Fach

15.03.201210:06 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Grundstückskaufverträge für geplante Artenschutztürme im Rheinland unter Dach und Fach
Firmenich
Firmenich

(openPR) In konsequenter Fortführung unseres bundesweiten Artenschutzprogramms für regional bedrohte "Gebäude bewohnende Tierarten" konnten wir in den letzten Wochen die Grundstückskaufverträge mit den Energieversorgungsunternehmen KEV und RWE für die stillgelegten Trafoturm-Stationen in den Gemeinden Firmenich, Bouderath und Nitterscheid unter Dach und Fach bringen.
Auch die Umbauaufträge für alle 3 Artenschutztürme sind bereits vergeben. Die lokalen bauausführenden Handwerksbetriebe sind: Fa. Peter Kapellen für Zimmermannsarbeiten & Dacheindeckung; Fa. Willi Schmitz für sämtliche Malerarbeiten und Fa. RoBo-Bau für alle Maurerarbeiten. Alle Betriebe sind in Bad Münstereifel ansässig.
Unerwartet und erstmals verlangen Baubehörden, hier die des Landkreis Euskirchen, für die Nutzungsänderung von Trafoturmstation in Artenschutzturm neue Bauanträge, was uns betreffend die Trafoturmstation Bouderath größte Probleme bereitet, da die fast 100 Jahre alten Bauzeichnungen nicht mehr verfügbar sind.
Unsere Gesamtinvestition für "Gebäude bewohnende Tierarten" im Kreis Euskirchen, NRW wird ca. 50.000 Euro betragen. Dafür bekommen u.a. Schleiereule, Turmfalke, Dohlen, Mehlschwalben, Mauersegler, Hausrotschwanz, Grauschnäpper und mehrere Fledermausarten sichere und dauerhafte Zuflucht-, Nist- und Brutstätten, die sie in wärmegedämmten, sanierten und modernisierten Gebäuden zukünftig kaum mehr finden werden.
Weiter Infos finden Sie auf unserer Internetseite http://www.stiftung-pro-artenvielfalt.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616503
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grundstückskaufverträge für geplante Artenschutztürme im Rheinland unter Dach und Fach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Pro Artenvielfalt

Bild: „Seeländereien bei Frose“: Einsatz für ein einzigartiges NaturparadiesBild: „Seeländereien bei Frose“: Einsatz für ein einzigartiges Naturparadies
„Seeländereien bei Frose“: Einsatz für ein einzigartiges Naturparadies
Einsatz für ein einzigartiges Naturparadies:  Grundstücksflächen in den „Seeländereien bei Frose“ zum Kauf gesucht Millionen Zugvögel pendeln jährlich zwischen ihren Brut- und Überwinterungsgebieten hin und her. Auf ihrer gefährlichen Reise sind sie auf sichere Rast- und Nahrungsplätze angewiesen. Doch diese werden immer seltener. In Zusammenarbeit mit lokalen Naturschützern und der Naturschutzbehörde des Salzlandkreises engagiert sich die „Stiftung Pro Artenvielfalt®“ bereits seit 2012 im geschützten Biotop „Seeländereien bei Frose“ – mit…
Bild: Bielefelder "Stiftung Pro Artenvielfalt®" startet Schutzprojekt für bedrohten Steinkauz im Paderborner Land Bild: Bielefelder "Stiftung Pro Artenvielfalt®" startet Schutzprojekt für bedrohten Steinkauz im Paderborner Land
Bielefelder "Stiftung Pro Artenvielfalt®" startet Schutzprojekt für bedrohten Steinkauz im Paderborner Land
Gute Nachricht für alle Natur- und Tierliebhaber: Mit einem umfangreichen Schutzprojekt im Paderborner Land wird die "Stiftung Pro Artenvielfalt®" heimischen Steinkäuzen und weiteren bis zu 4.000 Vogel-, Säugetier- und Insektenarten wertvollen Lebensraum sichern. In Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Baumpflegeunternehmen hat die Stiftung am 5. Dezember mit dem notwendigen Pflegeschnitt Hunderter Kopfweiden begonnen. Die sind die bevorzugten Nist- und Brutplätze für die kleine Tageule. Während Kopfweiden früher wirtschaftlich genutzt wur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter ausBild: Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter aus
Duchstein & Partner baut sein Engagement im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung weiter aus
Mainz, 27. Februar 2008 In den letzten beiden Jahren betreute die Kommunikationsagentur Duchstein & Partner die Öffentlichkeitsarbeit für die Sonderschauen der Rheinland-Pfalz Ausstellung, die jedes Frühjahr auf dem Mainzer Messegelände stattfindet. 2008 sichern sich die Spezialisten für Öffentlichkeitsarbeit, Text und Veranstaltungen neben der diesjährigen …
Bild: „Anti-Aging“ für Routiniers – Mainzer Modellprojekt zur Förderung älterer Fach- und FührungskräfteBild: „Anti-Aging“ für Routiniers – Mainzer Modellprojekt zur Förderung älterer Fach- und Führungskräfte
„Anti-Aging“ für Routiniers – Mainzer Modellprojekt zur Förderung älterer Fach- und Führungskräfte
Mainz, 18. August 2008 - Bedingt durch den demografischen Wandel wird es in den nächsten Jahren zu einem deutlichen Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz kommen. Um diesem erkennbaren Trend entgegenzuwirken, hat die MIT GmbH, Mainz, im Rahmen ihres Modellprojekts „Kompetenzcenter für ältere Fach- und Führungskräfte“ Arbeitssuchende in der Altergruppe 45 …
Bild: Schwarzgeldzahlungen und NichtigkeitBild: Schwarzgeldzahlungen und Nichtigkeit
Schwarzgeldzahlungen und Nichtigkeit
… Rechtsgeschäft insgesamt nichtig ist. Der Bundesgerichtshof ist bei der Beurteilung von Schwarzgeldabreden innerlich zerstritten. So gelangt der fünfte Zivilrechtssenat, der für Grundstückskaufverträge zuständig ist, in ähnlichen Sachverhalten zu anderen Ergebnissen als der siebte und der zwölfte Zivilrechtssenat, die im Bereich Werkverträge bzw. Mietverträge …
Bild: Schwarzgeldzahlungen und NichtigkeitBild: Schwarzgeldzahlungen und Nichtigkeit
Schwarzgeldzahlungen und Nichtigkeit
… Rechtsgeschäft insgesamt nichtig ist. Der Bundesgerichtshof ist bei der Beurteilung von Schwarzgeldabreden innerlich zerstritten. So gelangt der fünfte Zivilrechtssenat, der für Grundstückskaufverträge zuständig ist, in ähnlichen Sachverhalten zu anderen Ergebnissen als der siebte und der zwölfte Zivilrechtssenat, die im Bereich Werkverträge bzw. Mietverträge …
Bild: Umbaubeginn für Artenschutzturm Firmenich, Kreis Euskirchen NRWBild: Umbaubeginn für Artenschutzturm Firmenich, Kreis Euskirchen NRW
Umbaubeginn für Artenschutzturm Firmenich, Kreis Euskirchen NRW
Inzwischen liegen uns die Baugenehmigungen für die 3 geplanten Artenschutztürme im Kreis Euskirchen vor. Derzeit verhandeln wir mit der RWE die Übernahme einer 4. stillgelegten Trafoturmstation am Standort Eicherscheid. Mit dem Umbau der ersten RWE-Trafoturmstation in Firmenich (Stadt Mechernich) haben unsere Handwerker am 26.03.2012 begonnen. Die Fertigstellung …
Bild: Schüler lernen Karrieremöglichkeiten im Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff kennenBild: Schüler lernen Karrieremöglichkeiten im Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff kennen
Schüler lernen Karrieremöglichkeiten im Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff kennen
… eine berufliche Zukunft suchen? Das sind grundlegende Fragen, die sich junge Menschen stellen und gleichzeitig für den Wirtschaftsraum nördliches Rheinland-Pfalz von existenzieller Bedeutung sind. Unter dem Dach des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis GmbH (WFG) ein Programm entwickelt, …
Bild: Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover MesseBild: Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover Messe
Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover Messe
… unter dem Dach der Fraunhofer Academy erstmals ein Seminar des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und der TÜV Rheinland Akademie, das zur zertifizierten »Fachkraft für Elektromobilität« ausbildet. Weiterbildung zur »Fachkraft für Elektromobilität« »Die Entwicklung hin zu Elektroantrieben verändert in der …
Bild: Fach Tag zum Thema: Zukunft Berufsbildungswerk und SchuleBild: Fach Tag zum Thema: Zukunft Berufsbildungswerk und Schule
Fach Tag zum Thema: Zukunft Berufsbildungswerk und Schule
… Rehabilitation von jungen Menschen mit lern- und psychischen Beeinträchtigungen, die Förderbedarf haben, gut leisten können“, erklärte Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/Rheinland. In angenehmer Atmosphäre konnten sich 53 Teilnehmer, 12 Externe aus anderen CJD Einrichtungen aus dem CJD NRW Süd/Rheinland, von Schulen, Arbeitsagenturen, Jobcentern …
Bild: Hochschulen präsent beim Deutschen Weiterbildungstag 2014Bild: Hochschulen präsent beim Deutschen Weiterbildungstag 2014
Hochschulen präsent beim Deutschen Weiterbildungstag 2014
… Präsentationen und Videos informieren oder zum Tag der offenen Tür Hochschulen vor Ort besuchen. Vernetzung und Kooperation ist auch das Ziel der DGWF Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland, in der sich die Hochschulen zusammengeschlossen haben. Die Landesgruppe ist eine regionale Sektion der der DGWF (Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung …
Bild: Dahua Technology - CeBIT 2018: DACH-weiter Marktstart der neuen Verbrauchermarke Lechange für VideoüberBild: Dahua Technology - CeBIT 2018: DACH-weiter Marktstart der neuen Verbrauchermarke Lechange für Videoüber
Dahua Technology - CeBIT 2018: DACH-weiter Marktstart der neuen Verbrauchermarke Lechange für Videoüber
… die kostenfreie Lechange App. Darüber hinaus hat Dahua Technology als erster Hersteller von Sicherheits- und Videolösungen die Datenschutz-Zertifierung von TÜV-Rheinland (Shanghai) erhalten. Diese hat EU-Gültigkeit und bestätigt, dass Hard- und Software DSGVO-konform sind. Lechange bietet Familien und Unternehmen leistungsstarke Videosicherheitsprodukte …
Sie lesen gerade: Grundstückskaufverträge für geplante Artenschutztürme im Rheinland unter Dach und Fach