openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Spiel-Projekt zum bedingungslosen Grundeinkommen startet durch!

04.07.201611:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Das Spiel-Projekt zum bedingungslosen Grundeinkommen startet durch!
Das Gesellschafts-Spiel - Das Spiel zum bedingungslosen Grundeinkommen
Das Gesellschafts-Spiel - Das Spiel zum bedingungslosen Grundeinkommen

(openPR) Heute ist ein großer Tag für unser Projekt: Wir machen die Tore auf zu unserer neuen Webseite mit allen Infos zu unserem Projekt und mit einem Online-Shop in dem ihr endlich das langerwartete Spiel zum bedingungslosen Grundeinkommen bestellen könnt:
www.das-gesellschafts-spiel.de

Anfang Februar haben wir ein Crowdfunding gestartet, um Das Gesellschafts-Spiel produzieren lassen zu können. Nach Monaten harter Arbeit am Spiel, an den Regeln, an der Webseite, im Kontakt mit euch und der immerwährenden Verbesserung ist es nun soweit: Das Gesellschafts-Spiel ist in Produktion! Produziert wird das Spiel in Deutschland, die Spielsteine wurden in Berlin bei unserer Partnerin Karin Janner von Spieltz zusammengestellt. Alles in Kartons verpackt zum Versand für euch fertig gemacht wird es bei uns in Saarbrücken. Wir werden die 1000 Spiele, die wir drucken lassen, voraussichtlich Ende Juli erhalten und beginnen dann sofort damit, die Dankeschöns an unsere Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne zu versenden. Alle weiteren Bestellerinnen und Besteller, die nach der Kampagne dazu gekommen sind, müssen sich ein wenig gedulden, aber wir beeilen uns, alle Bestellungen zügig abzuwickeln. Spätestens Ende August solltet ihr dann alle ein Spiel in den Händen halten.

Wir hoffen, mit unserem Projekt so viele Menschen wie möglich erreichen zu können und ihnen das bedingungslose Grundeinkommen spielerisch näher zu bringen. Damit möchten wir einen Diskurs anstoßen, in dem konstruktiv und reflektiert über dieses Thema gesprochen werden kann, ohne Missverständnisse und gefährliches Halbwissen. Deshalb werden wir auch weiterhin mit unserem Spiel auf Tour gehen und die Diskussion in Spielrunden und Seminaren dahin tragen, wo sie nötig ist – zu den Bürgerinnen und Bürgern, also zu euch und euren Mitmenschen.

Ab heute könnt ihr also auf www.das-gesellschafts-spiel.de mehr über Das Gesellschafts-Spiel und über die Menschen dahinter erfahren und sehen, wann wir wo mit dem Spiel auf Tour sind. Und für alle, die noch nicht auf der Warteliste stehen: Ihr könnt ab sofort ein Spiel in unserem Online-Shop vorbestellen und voller Vorfreude dem Päckchen mit eurem Spiel entgegenblicken!

Video:
Das Gesellschafts-Spiel, welches sich um die wirklich wichtigen Themen dreht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909948
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Spiel-Projekt zum bedingungslosen Grundeinkommen startet durch!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das Gesellschafts-Spiel

Bild: Bedingungsloses Grundeinkommen als BrettspielBild: Bedingungsloses Grundeinkommen als Brettspiel
Bedingungsloses Grundeinkommen als Brettspiel
Zwei Pädagogen möchten es jedem ermöglichen das BGE spielerisch zu erfahren. Über ein gesellschaftliches Konzept zu debattieren und es tatsächlich zu erleben sind zwei Paar Schuhe. Die Initiative eines Social Startups aus Saarbrücken möchte nun das bedingungslose Grundeinkommen für alle erfahrbar machen – in einem Brettspiel mit dem Titel „Das Gesellschafts-Spiel“. Das junge Pädagogen-Paar, Alina Herr (24) und Alexander Komar (30), ist schon seit Jahren von der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens überzeugt. Das gesellschaftliche Konz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Thema „Grundeinkommen“ verdient sachliche BehandlungBild: Das Thema „Grundeinkommen“ verdient sachliche Behandlung
Das Thema „Grundeinkommen“ verdient sachliche Behandlung
Das Thema Grundeinkommen wird von zahlreichen Vorurteilen und vielem Geschwätz dominiert. Das ist sehr bedauerlich, ja geradezu tragisch, weil es zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Frage steht, wie unser Land von seinen „Eliten“ auf die Zukunft vorbereitet wird. Die Folgen der unvermeidlichen Verendung – nicht Beendigung, die gar nicht …
Statt Banken in soziale Chancen investieren - Grundeinkommenskongress Ende Oktober in Berlin
Statt Banken in soziale Chancen investieren - Grundeinkommenskongress Ende Oktober in Berlin
Einen Monat nach der erfolgreichen Woche des Grundeinkommens mit über 100 Veranstaltungen in Österreich, der Schweiz und Deutschland findet vom 24. bis 26. Oktober in der Berliner Humboldt-Universität der 3. deutschsprachige Grundeinkommenskongress statt. Unter dem Titel „Auf dem Weg zum Grundeinkommen. Bedingungslos und existenzsichernd“ wird er wie …
Bild: Sie merken allmählich wie sie betrogen werdenBild: Sie merken allmählich wie sie betrogen werden
Sie merken allmählich wie sie betrogen werden
… „Eliten“ einen ordentlichen Job machen und dem Allgemeinwohl die Priorität politischen Handelns zuerkennen würden. Soziale Ungerechtigkeit und Altersarmut wären mit einem Grundeinkommen sofort und endgültig behoben. Ein unbedingtes individuelles Grundeinkommen, das jedem deutschen Staatsbürger ein auskömmliches Einkommen und angemessene Teilnahme am …
Sarkozys Vorstoß - Kein Grundeinkommen in Frankreich
Sarkozys Vorstoß - Kein Grundeinkommen in Frankreich
… Sozialhilfebeziehenden erleichtern. Statt wie bisher 100 werden nur noch 38 Prozent der Lohnhöhe abgezogen. Ein Projekt für mehr soziale Gerechtigkeit, gar in Richtung eines Grundeinkommens? Das Netzwerk Grundeinkommen empfiehlt, genauer hinzuschauen: Tatsächlich erläutert Präsident Sarkozy: „Das RSA bekommt man nur, wenn man sich anstrengt, eine Arbeit zu finden“ …
Bild: Sie fürchten es wie der Teufel das WeihwasserBild: Sie fürchten es wie der Teufel das Weihwasser
Sie fürchten es wie der Teufel das Weihwasser
… in erster Linie, jeden Staatsbürger gerecht am gemeinsam erwirtschafteten Volkseinkommen zu beteiligen. Das wäre ohne weiteres mit der Einführung eines unbedingten individuellen Grundeinkommens in Gestalt einer negativen Einkommensteuer möglich, wie es zum Beispiel in einer vor einigen Jahren erschienenen Studie vorgeschlagen wird. Die „Eliten“ und ihre …
Bild: Es kommt wie es kommen muß. Und gerade deshalb heißt es: endlich handelnBild: Es kommt wie es kommen muß. Und gerade deshalb heißt es: endlich handeln
Es kommt wie es kommen muß. Und gerade deshalb heißt es: endlich handeln
… die Partei- und Politikerklientele, müssen künftig Maßstab und Ziel politischen Handelns werden. Im Kern einer solchen Neuaufstellung der Demokratie sollte ein Unbedingtes individuelles Grundeinkommen stehen. Das wäre nicht nur ein Symbol für soziale Gerechtigkeit. Durch ein solches Grundeinkommen wäre nicht nur das Problem zunehmender Altersarmut und …
Bild: Nicht nur über Steuergerechtigkeit reden, sondern Steuergerechtigkeit schaffenBild: Nicht nur über Steuergerechtigkeit reden, sondern Steuergerechtigkeit schaffen
Nicht nur über Steuergerechtigkeit reden, sondern Steuergerechtigkeit schaffen
… der stark zunehmenden Gruppe der Geringverdiener zum Leben auskömmliche Renten gezahlt werden. Viel vernünftiger, zukunftssicherer und kostengünstiger zu verwalten wäre allerdings ein Grundeinkommen in Gestalt einer negativen Einkommensteuer wie sie vor einigen Jahren in einer kleinen Studie vorgeschlagen wurde. Der große Wurf wäre allerdings erst die …
Bild: Bedingungsloses Grundeinkommen als BrettspielBild: Bedingungsloses Grundeinkommen als Brettspiel
Bedingungsloses Grundeinkommen als Brettspiel
… gesellschaftliches Konzept zu debattieren und es tatsächlich zu erleben sind zwei Paar Schuhe. Die Initiative eines Social Startups aus Saarbrücken möchte nun das bedingungslose Grundeinkommen für alle erfahrbar machen – in einem Brettspiel mit dem Titel „Das Gesellschafts-Spiel“. Das junge Pädagogen-Paar, Alina Herr (24) und Alexander Komar (30), ist …
Bild: Krisenpolitik bewirkt erhebliche soziale VerwerfungenBild: Krisenpolitik bewirkt erhebliche soziale Verwerfungen
Krisenpolitik bewirkt erhebliche soziale Verwerfungen
… machbar wäre, ist in einer kleinen, mit Zahlen unterlegten Studie nachzulesen, die vor einigen Jahren herausgekommen ist. Sie trägt den Titel „Unbedingtes individuelles Grundeinkommen in Gestalt einer negativen Einkommensteuer - Kernstück einer unvermeidlichen Radikalreform unserer Gesellschaft“. Die Studie ist im eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor …
Bild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue SachlichkeitBild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
… – März-Ausgabe erhältlich an allen gut sortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich. Im Fokus: Verheugen – Wie retten wir die Wirtschaft? - Grundeinkommen Lesen Sie den Redebeitrag von Günter Verheugen (Vizepräsident der EU-Kommission) über die Gier, Social Business und Obama als Strategie, um die Wirtschaft zu retten. …
Sie lesen gerade: Das Spiel-Projekt zum bedingungslosen Grundeinkommen startet durch!