openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weniger Arbeitslose – mehr Arme

03.06.201615:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Weniger Arbeitslose – mehr Arme
Bild. Agenda 2011-2012
Bild. Agenda 2011-2012

(openPR) (Lehrte, 03.06.2016) Eigentlich sollte es heiße, weniger Arbeitslose, höhere Einkommen und weniger Armut. Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie vor 25 Jahren und trotzdem können immer weniger Menschen von den Entgelten leben. Und das in der größten und reichsten Volkswirtschaft in der EU und viertgrößten der Welt. Die Gründe sind hausgemacht und in den Koalitionsverträgen festgelegt. Die Koalitionäre haben in den letzten 45 Jahren 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen.



Sie haben in dieser Zeit 25 Steuerarten abgeschafft bzw. gesenkt und dadurch auf Steuereinnahmen von rund 1.150 Mrd. Euro verzichtet. Kohl, Schröder und Merkel haben das nicht geändert. 2.048 Mrd. Euro Schulden und 1.150 Mrd. Euro weniger Steuereinnahmen bedeuten Einnahmeverluste von fast 3,2 Billionen Euro. Aus diesen Gründen wurden im öffentlichen Dienst, Verwaltungen, Schulen, Kindergärten, Verwaltungen, Polizei, Gerichten, Finanzverwaltungen und Sicherheitsorganen rund 150.000 Stellen eingespart.

In den nächsten 2 Jahren treten 200.000 Beamte in den Ruhestand und müssen ersetzt werden, was rund 6,5 Mrd. Euro kosten wird. Es ist ein Investitionsstau von rund 320 Mrd. Euro entstanden. Die Koalitionäre haben an der falschen Stelle gespart, sie haben 2010 rund 50 Mrd. Euro Sozialleistungen gestrichen und weitere 20 Mrd. Euro im Haushaltsplan 2016-2020. Sie haben zugelassen, dass Deutschland zum Niedriglohn- und Niedrigrentenland Nummer 1 in Europa abgestiegen ist.

Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Minijobs, Leiharbeit und Werkverträge drücken die Löhne runter. Unternehmer zahlen weniger Arbeitnehmerzuschüsse und wollen diese ganz abschaffen (Grillo). 14 Mio. Beschäftigte mit Tariflöhnen unter brutto 5, 6, 7, 8, und 8,50 Euro erhalten nicht den Mindestlohn von 8,50 Euro. Das ist der Grund, dass 4 Mio. Rentner Bruttorenten von unter 500 Euro und 5,45 Mio. Rentner Bruttorenten von unter 700 Euro erhalten.

Neurentnern wurde die Bemessungsgrenze auf 43 % gekürzt, sie können keine Sonderausgaben absetzen und werden steuerpflichtig. Und nun der Super-GAU. Bisher gingen Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, Experten und Ökonomen davon aus, das bis 2040 rund 15 Millionen qualifizierte Zuwanderer fehlen. Stattdessen nun die wissenschaftliche Hiobsbotschaft, bis 2040 gehen mindestens 18 Mio. Jobs verloren. In 11 Legislaturperioden hat sich der Staat kaputtgespart und keinen Euro getilgt.

Staats-und Regierungschefs haben auf die Schuldenkrise keine Antworten. Sie sind nicht reformfähig und verschweigen, wie sie in den nächsten 6 Legislaturperioden die großen Probleme und Aufgaben lösen und finanzieren wollen. Der erzkonservative Donald Trump sagt den Menschen die Wahrheit. Er will regieren und sich mit seinesgleichen die Taschen füllen. Angela Merkel hat sich für eine unternehmerfreundliche Politik entschieden.

Die Regierung verwaltet 2.048 Mrd. Euro Schulden und verzichtet weiterhin auf Milliarden Steuereinnahmen. Eine Minderheit besitzt ein Privatvermögen von über 12 Billionen Euro und zahlt keinen Cent Vermögensteuer, Unternehmen stehen für einen Umsatz von fast 6 Billionen Euro und zahlen keinen Cent Umsatzsteuer. Das ist ein Teil der Gründe, warum die Kluft zwischen Armen und Reichen, zwischen Recht und Wirklichkeit und Staatseinnahmen und Staatsausgaben immer tiefer wird.

Das soziale Netzwerk Agenda 2011-2012, eine Initiative von Bürgern für Bürger, hat der Öffentlichkeit bereits im Mai 2010 ein Sanierungsprogramm zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Wir werden die Schuldenkrise nur lösen, wenn sich alle Gesellschaftsschichten angemessen an den Kosten des Staates beteiligen. Jedermann ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Als Sponsor einer neuen sozialen Bewegung werden einmalig 50 Euro erhobe, die mit Gegenleistungen verbunden sind.

Dieter Neumann

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906114
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weniger Arbeitslose – mehr Arme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Das Statistische Bundesamt gibt die Staatsschulden zum 31.12.2018 mit 1.996 Mrd. Euro an. Gegenüber der Europäischen Statistik EUROSTAT sind es jedoch 2.063 Mrd. Euro, 60,9 % vom BIP. Überschuldung 67 Mrd. Euro. Lehrte, 17.12.2019. „Der Bund ist überraschend bereits 2014 ohne neue Schulden ausgekommen - das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Finanzmi-nister Wolfgang Schäuble (CDU) hat damit die "schwarze Null" ein Jahr früher erreicht als geplant.Ein entsprechender Bericht des "Handels-blatts" wurde in Koalitionskreisen bestätigt (Spiegel on…
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Die Statistik der EU (EUROSTAT) und Statista, die größte private Statistik der Welt, geben die deutschen Staatsschulden 2018 mit 2,063 Bio. Euro an (inklusiv Schulden der Sozialversicherung). Das Statistische Bundesamt dagegen mit 1,927 Mrd. Euro. Lehrte, 06.09.2019. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2,063 Bio. Euro (inklusiv Schulden der Sozialversicherung) mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Hinzu kommen Schulden der Sozialkassen von rund 399 Mrd. Euro. Die FDP war 32 Jahre K…

Das könnte Sie auch interessieren:

2,5 Millionen Sozialwohnungen weg: Fördergelder fließen in Eigenheime der Mittelschicht
2,5 Millionen Sozialwohnungen weg: Fördergelder fließen in Eigenheime der Mittelschicht
… steckt der Staat jedes Jahr in die Wohnraumförderung. Doch nur die Hälfte des Geldes kommt im sogenannten sozialen Wohnungsbau an. Statt in günstigen Wohnraum für Arbeitslose und Geringverdiener fließen rund 450 Millionen Euro in die Taschen privater Bauherren. 60 Prozent der mit Förderung gebauten oder gekauften Wohnungen gehen direkt in Privatbesitz …
Bild: Agenda News: Fake News – Deutschland ist ein reiches LandBild: Agenda News: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land
Agenda News: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land
… durch Kirchen, Sozialverbände, soziale Netzwerke und Millionen privater Helfer. Betroffen sind vor allem kranke und alte Menschen, Niedriglohnempfänger und Arbeitslose, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, arbeitsfähige Sozialhilfeempfänger und Rentner. Besonders kritisch sehen Sozialverbände die Armutsquote bei Kindern, die mit …
Bild: 13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende BilanzBild: 13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz
13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz
… dass die Flüchtlingskrise Tausende Jobs schaffen werde. Sie verschweigt, dass nach Experten erst einmal 1.5 Mio. Migranten Regelsatz-Leistungen in Anspruch nehmen. 2,7 Mio. Arbeitslose, 4,3 Mio. Regelsatz-Empfänger ohne Job (davon ein Teil in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen/Umschulung) und 1,5 Mio. arbeitslose Migranten ergeben 8,5 Mio. Arbeitslose (20 %). …
Bild: Agenda 2011-2012: Fake News - Deutschland ist ein reiches LandBild: Agenda 2011-2012: Fake News - Deutschland ist ein reiches Land
Agenda 2011-2012: Fake News - Deutschland ist ein reiches Land
… durch Kirchen, Sozialverbände, soziale Netzwerke und Millionen privater Helfer. Betroffen sind vor allem kranke und alte Menschen, Niedriglohnempfänger und Arbeitslose, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose, arbeitsfähige Sozialhilfeempfänger und Rentner. Besonders kritisch sehen Sozialverbände die Armutsquote bei Kindern, die mit …
Bild: Arme können Krankenkasse nicht bezahlenBild: Arme können Krankenkasse nicht bezahlen
Arme können Krankenkasse nicht bezahlen
… nur 10 Monaten um fast 0,6 Mrd. Euro (=55 Prozent) von 1,08 Mrd. Euro auf 1,67 mrd. Euro gestiegen - weitgehend uneintreibbar. Viele Selbständige, Arbeitslose und Verarmte können die Beiträge gar nicht aufbringen und geraten durch die Versicherungspflicht, quasi amtlich verordnet, in noch größere finanzielle Schwierigkeiten. Die Unternehmensberatung …
Katzen aus dem Sack gelassen
Katzen aus dem Sack gelassen
chärfung von Hartz IV und die Erhöhung der Mehrwertsteuer sind unsozial. Sie treffen vor allem die Armen. Sie sind aber auch wirtschaftsfern. Denn sie schwächen den Binnenmarkt. Damit werden keine neuen Arbeitsplätze geschaffen, sondern bestehende gefährdet. Unter dem Strich ständen dann mehr arme Arbeitslose – dank CDU/CSU.
Bild: Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart MilliardenBild: Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart Milliarden
Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart Milliarden
… nein, ein ganz einfacher und realistischer Vorschlag. Sieben Millionen Regelsatzempfänger - ohne Job - könnten von folgendem Konzept profitieren. Im ersten Schritt erhält der Arbeitslose, wie bisher, Arbeitslosengeld I. Im zweiten Schritt wird er zum Regelsatzempfänger. Der Arbeitslose wendet sich an die für ihn zuständige Arbeitsagentur oder an das …
Kinderarmut: Berichten…bedauern…beiseite schieben
Kinderarmut: Berichten…bedauern…beiseite schieben
… die Ausgestaltung unseres Sozialstaates.“ Seit der Einführung der Hartz-IV-Gesetze im Jahr 2005 hat sich die Zahl der armen Kinder beinahe verdoppelt! Dass es immer mehr Arbeitslose und damit immer mehr arme Kinder gibt, liegt an den atypischen Arbeitsverhältnissen. „Ein normales Arbeitsverhältnis stellt heute ja schon eine Ausnahme dar“, sagt Hoffmann. …
Mörderische Spuren - Tatorte in Mitte
Mörderische Spuren - Tatorte in Mitte
Mord und Totschlag, verruchtes Rotlichtmilieu, Bühne der Boheme, Endstation für Arme und Arbeitslose und Schlupfwinkel für viele Berufsverbrecher und kleine Ganoven - um 1900 bis in die dreißiger Jahre hinein gehörten die heruntergekommene Gegend rund um den Alexanderplatz und das einstige Scheunenviertel zum Zentrum der Berliner Unterwelt. Zahlreiche …
Mit Hartz werden Bürgerrechte für Arme gekappt
Mit Hartz werden Bürgerrechte für Arme gekappt
… stellv. Vorsitzende der Linksfraktion und Mitglied im Innenausschuss: Die „Hartz“-Verheißungen sind nicht eingetreten. Das war seit langem zu erwarten. Es gibt nicht weniger Arbeitslose, stattdessen gibt es mehr arme Arbeitslose, nebst Angehörigen. Das ist die soziale Bilanz. Aber es gibt noch eine bürgerrechtliche. „Hartz“-Betroffene müssen zu Hauff …
Sie lesen gerade: Weniger Arbeitslose – mehr Arme