openPR Recherche & Suche
Presseinformation

13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz

30.10.201508:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz
Bild: Agenda 2011-2012
Bild: Agenda 2011-2012

(openPR) (Agenda News) In Deutschland liegt die Armutsgrenze bei netto 979 Euro. 13 Millionen Arme werden um die Anpassung ihrer Einkommen an die Armutsgrenze betrogen. In Deutschland leben über 2,5 Mio. Kinder in Einkommensarmut. Das sind rund 19,4 Prozent aller Personen unter 18 Jahren. Andrea Nahles zeigt wie in Deutschland gerechnet wird. Sie ist überzeugt, dass die Flüchtlingskrise Tausende Jobs schaffen werde. Sie verschweigt, dass nach Experten erst einmal 1.5 Mio. Migranten Regelsatz-Leistungen in Anspruch nehmen.



2,7 Mio. Arbeitslose, 4,3 Mio. Regelsatz-Empfänger ohne Job (davon ein Teil in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen/Umschulung) und 1,5 Mio. arbeitslose Migranten ergeben 8,5 Mio. Arbeitslose (20 %). Damit nicht genug: 17,5 Mio. Beschäftigte erhalten Stundenlöhne von unter 5, 6, 7, 8, und 8,50 Euro (Statista). Sie sind nicht gewerkschaftlich organisiert und kennen keine Lohnerhöhungen. Migranten arbeiten für Stundenlöhne um 3 Euro und bringen andere um ihren Arbeitsplatz die etwas mehr verdienen (ARD).

Deutschland hat sich zum Niedriglohnland Nummer 1 in Europa entwickelt. Die Folge ist, dass 4 Millionen Rentner Bruttorenten von unter 500 Euro und 5,45 Mio. Bruttorenten unter 700 Euro beziehen. 12,5 Mio. Rentner sind Aufstocker (Statista). In den Niederlanden erhält jeder Rentner, ob er gearbeitet hat oder nicht, eine Rente von 1.050 Euro, Eheleute je 746 Euro. In Deutschland rutschen immer mehr Menschen in Altersarmut. Die Gründe sind: Sinkende Einkommen und Absenkung der Bemessungsgrenze von 55 % (1995) auf 47,1 Prozent. Sie liegt 2030 gesetzlich bei 43 Prozent.

Man nimmt Armut und Altersarmut kommentarlos hin, statt die Bemessungsgrundlage auf 50 Prozent zu erhöhen. Im Juli 2016 werden die Renten um 4 - 5 Prozent steigen. Das ist kein Erfolg der Politik; sondern ein statistisches Ereignis. Armut hat kein Gesicht und keine Stimme. Die Menschen leiden im Stillen. Medikamente, Trambahn und Mieten werden immer teurer. Sie kennen keinen Urlaub, aber alte Klamotten, Suppenküchen und ein Leben mit Lebensmitteln und Ablaufdatum. Aus Unwissenheit und Scham nehmen viele ihre sozialen Rechte nicht wahr.

Was dürfen Arme von der Politik erwarten, die 1991 und 1997 die Börsenumsatzsteuer und die Vermögensteuer abgeschafft bzw. ausgesetzt und dadurch bis heute auf über 750 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet hat? Sie lässt zu, dass 2014 auf Erbschaften von 330 Mrd. Euro 5,45 Mrd. Euro Steuern (1,5 %) gezahlt wurden und nicht 16,5 Mrd. Euro (4,5%).

Das deutsche Steuerrecht ist in den vergangenen Jahren ungerechter geworden. Während insbesondere Vermögende und Unternehmen entlastet wurden, müssen Beschäftigte immer mehr zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen. Sie werden infolge der kalten Progression jährlich um 3 Mio. Euro benachteiligt, während Vermögende auf 12 Billionen Euro Privatvermögen keinen Cent Steuern zahlen.

2010 wurde die Initiative Agenda 2011-2012 mit dem Ziel gegründet, alle Gesellschaftsschichten, Beschäftigte, Vermögende, Fonds und Unternehmen paritätisch und angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen.

Die Initiative Agenda 2011 – 2012 veröffentlichte bereits im Mai 2010 ein Sanierungsprogramm das für ausgeglichen Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Es werden für die vielen Probleme/Aufgaben Lösungsvorschläge mit einem Finanzrahmen von 275 Mrd. Euro angeboten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer Besserstellung von Unterprivilegierten und mittelständischen Unternehmen.

Wer sich an diesem Programm beteiligt stimmt für Wirtschaftswachstum, vernünftige Lohnstrukturen, soziale Sicherheit, ein menschliches Miteinander und entsprechende Profite. Nur so wird die Zivilgesellschaft aus der Krise kommen und erreichen, dass die Wahlbeteiligung steigt.

Dieter Neumann

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877335
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Das Statistische Bundesamt gibt die Staatsschulden zum 31.12.2018 mit 1.996 Mrd. Euro an. Gegenüber der Europäischen Statistik EUROSTAT sind es jedoch 2.063 Mrd. Euro, 60,9 % vom BIP. Überschuldung 67 Mrd. Euro. Lehrte, 17.12.2019. „Der Bund ist überraschend bereits 2014 ohne neue Schulden ausgekommen - das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Finanzmi-nister Wolfgang Schäuble (CDU) hat damit die "schwarze Null" ein Jahr früher erreicht als geplant.Ein entsprechender Bericht des "Handels-blatts" wurde in Koalitionskreisen bestätigt (Spiegel on…
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Die Statistik der EU (EUROSTAT) und Statista, die größte private Statistik der Welt, geben die deutschen Staatsschulden 2018 mit 2,063 Bio. Euro an (inklusiv Schulden der Sozialversicherung). Das Statistische Bundesamt dagegen mit 1,927 Mrd. Euro. Lehrte, 06.09.2019. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2,063 Bio. Euro (inklusiv Schulden der Sozialversicherung) mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Hinzu kommen Schulden der Sozialkassen von rund 399 Mrd. Euro. Die FDP war 32 Jahre K…

Das könnte Sie auch interessieren:

EHFG 2011: EXPERTEN FORDERN, SPEZIELLE GESUNDHEITSBEDÜRFNISSE VON MIGRANTEN/-INNEN ERNSTER ZU NEHMEN
EHFG 2011: EXPERTEN FORDERN, SPEZIELLE GESUNDHEITSBEDÜRFNISSE VON MIGRANTEN/-INNEN ERNSTER ZU NEHMEN
… Dimension ist nicht unerheblich: Etwa 7,6 Prozent der EU-Bevölkerung sind in einem anderen Land geboren als dem, in dem sie leben, das sind rund 31 Millionen Millionen Menschen. Schätzungen der Internationalen Organisation für Migration zufolge leben zwischen 2,6 und 6,4 Millionen Migranten im EU-Raum in einem „irregulären Status“, also ohne offizielle …
Bild: 1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere HochschuleBild: 1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere Hochschule
1,4 Millionen vom DAAD für Auslandsaktivitäten Großartige Förderbilanz für unsere Hochschule
DAAD unterstützte Auslandsaktivitäten der Hochschule Reutlingen mit 1,4 Millionen Euro Die kürzlich veröffentlichte Förderbilanz des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gibt Anlass zur Freude: Mit einer Gesamtfördersumme von 1,4 Millionen Euro für das Jahr 2012 steht die Hochschule Reutlingen im bundesweiten Vergleich auf Platz drei aller …
Das Unions-Doppelspiel ist schizophren
Das Unions-Doppelspiel ist schizophren
… das: Leute, wie Joseph Fischer oder Gerhard Schröder, wären unerwünscht. Das Bundesinnenministerium will Hartz-IV-Migranten abschieben. Ins Deutsche übersetzt hieße das: Vier Millionen wären Personen non grata. Für das Bundesinnenministerium bleiben Migranten vor allem wirtschaftliche Lückenbüßer und potentielle Kriminelle. Genau dieses Leitbild ist …
Bild: Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart MilliardenBild: Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart Milliarden
Eine deutliche Besserstellung von Regelsatzempfängern - der Staat spart Milliarden
(Agenda 2011-2012) Das Ei des Kolumbus, nein, ein ganz einfacher und realistischer Vorschlag. Sieben Millionen Regelsatzempfänger - ohne Job - könnten von folgendem Konzept profitieren. Im ersten Schritt erhält der Arbeitslose, wie bisher, Arbeitslosengeld I. Im zweiten Schritt wird er zum Regelsatzempfänger. Der Arbeitslose wendet sich an die für …
Bild: Jobs für Migranten in HamburgBild: Jobs für Migranten in Hamburg
Jobs für Migranten in Hamburg
Zwei Jahre hat es gedauert, jetzt ist das Ziel erreicht: Der Hamburger Senat hat sein Vorzeigeprojekt umgesetzt und für 2.000 junge Migrantinnen und Migranten eine Perspektive auf dem Hamburger Arbeitsmarkt geschaffen. Dies berichtet das „Hamburger Abendblatt“. Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und 20 Kooperationspartner aus der Hamburger Wirtschaft, …
Bild: Schäuble sät Zwietracht und liebäugelt mit der KanzlerschaftBild: Schäuble sät Zwietracht und liebäugelt mit der Kanzlerschaft
Schäuble sät Zwietracht und liebäugelt mit der Kanzlerschaft
… Kanada, der mit der Ankündigung - Steuern für Reiche zu erhöhen - einen überzeugenden Wahlsieg errungen hat. Wolfgang Schäuble ist konservativ, nicht progressiv. Von ihm dürfen 17,5 Millionen Beschäftigte, mit Stundenlöhnen von unter 5, 6, 7, 8 und 8.50 Euro nicht erwarten, den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro zu erhalten. Was wird aus den 13 …
Bild: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel – 2 Billionen Euro weniger SteuereinnahmenBild: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel – 2 Billionen Euro weniger Steuereinnahmen
Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel – 2 Billionen Euro weniger Steuereinnahmen
… strahlt positiv aus. Besonders erfreulich ist für jedermann die positive Statistik über den deutschen Arbeitsmarkt. Anlässlich einer Spendengala wurden sage und schreibe über 18 Millionen Euro gespendet. Wenn man dazu eine Statistik betrachtet bekommt man Zweifel, ob das alles richtig verstanden wird. Eine Spende von 18 Millionen Euro bedeutet, dass …
Bild: Union für Soziale Sicherheit: Merkel - Pegida, Russland, Austritt GriechenlandsBild: Union für Soziale Sicherheit: Merkel - Pegida, Russland, Austritt Griechenlands
Union für Soziale Sicherheit: Merkel - Pegida, Russland, Austritt Griechenlands
… sind, wovon Polizei, Zoll, Internet-Fahndung, Sondereinheiten und Zivilfahnder betroffen sind. Info-Chef Hans-Werner-Sinn meldet sich zu Wort: "In 15 Jahren werden wir siebeneinhalb Millionen mehr Rentner haben und achteinhalb Millionen weniger Personen im erwerbsfähigen Alter." Er warnt vor einem Kollaps der Rentenkassen. Schuld sei die anstehende Verrentung …
Michael Oehme: Türkei lässt Flüchtlingsdeal mit der EU platzen
Michael Oehme: Türkei lässt Flüchtlingsdeal mit der EU platzen
Der türkische Präsident hat gewarnt, dass „Millionen“ von Migranten und Flüchtlingen bald nach Europa reisen werden. Der Flüchtlingsdeal mit der EU ist somit offiziell gescheitert. St.Gallen, 03.03.2020. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan betonte in einer Ankündigung, dass die Türkei ein Abkommen mit der EU von 2016 nicht mehr durchsetzen könne, …
Bild: Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigtBild: Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt
Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt
… der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufmerksam. Diese wurde anlässlich des UN-Migrationsgipfels in Marrakesch vorgestellt. Demnach seien von rund elf Millionen hochgebildeten Migrantinnen und Migranten in der EU in 2,9 Millionen Jobs tätig, für die sie absolut überqualifiziert sind. In Deutschland entspricht das …
Sie lesen gerade: 13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz