openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SPD-Führung wird sich mit Mitgliederbegehren befassen

29.04.200402:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Zu dem von einigen Sozialdemokraten gestarteten Mitgliederbegehren über die Reformpläne der Bundesregierung erklärt SPD-Generalsekretär Olaf Scholz:

Das Instrument des Mitgliederbegehrens ist in der Satzung der Sozialdemokratischen Partei ausdrücklich vorgesehen. Es ist ein legitimes Mittel der innerparteilichen Willensbildung.

Die Führungsgremien der SPD werden sich bei nächster Gelegenheit mit dem von einigen Parteifreunden angestrengten Mitgliederbegehren befassen.

Der SPD-Parteivorstand und auch das Präsidium haben sich eindeutig für das von Bundeskanzler Gerhard Schröder vorgelegte Reformprogramm ausgesprochen. Es bleibt dabei: Die Agenda 2010 ist ein entscheidender Schritt für mehr Wachstum und Beschäftigung und zur Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme.

In den nächsten Wochen werden auf vier Regionalkonferenzen die Reformvorhaben breit diskutiert. 15.000 Sozialdemokraten sind hierzu eingeladen. Wir sind sicher, dass wir die Mehrheit der Parteimitglieder überzeugen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 9048
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SPD-Führung wird sich mit Mitgliederbegehren befassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Beeindruckt von der optimalen Wärmenutzung
Beeindruckt von der optimalen Wärmenutzung
SPD - Lauterbach zu Besuch bei Sägewerk Heggenstaller in Lauterbach-Reuters - Vogelsbergkreis/Hessen. (red-wb/24. Mai 2009 ). Ortsvereinsvorstand und Stadtverordnetenfraktion der Lauterbacher SPD kamen beim Ortstermin auf dem Gelände des schon sehr weit im Bau fortgeschrittenen Großsägewerkes der Firma Heggenstaller Lauterbach GmbH aus dem Staunen nicht heraus. Projektleiter Roger Fränkel wartete bei der Führung über das riesige Werksgelände und durch die gigantischen Produktionshallen mit Zahlen und Fakten auf, die zwar zum Teil schon bekan…
direct/ FAZ: Kauder: SPD-Machtkampf darf nicht zu Lasten der Beitragszahler gehen / Union muss Kurs halten
direct/ FAZ: Kauder: SPD-Machtkampf darf nicht zu Lasten der Beitragszahler gehen / Union muss Kurs halten
Frankfurt, 16. Oktober - In Reaktion auf den anhaltenden Streit in der SPD-Führung um die Verlängerung des Arbeitslosengelds I hat die CDU die SPD vor einem Machtkampf zu Lasten der Beitragszahler gewarnt. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder (CDU) forderte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe) zugleich die …
direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet
direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet
… institutionell in der SPD ihr Engagement zeigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit." Feldmann rechnet mit einigen Hundert Mitgliedern. Der jüdische Arbeitskreis erwartet von der SPD-Führung, bei Fragen zu Israel und dem Nahostkonflikt sowie der jüdischen Einwanderung nach Deutschland gehört zu werden. Er tritt entschieden für das Existenzrecht Israels ein, …
Großes Koalitionspoker in Hessen
Großes Koalitionspoker in Hessen
Nach der denkbar knappen Wahl beanspruchen sowohl die CDU als auch die SPD die Regierungsbildung für sich. Eine Einigung ist, genau wie ein Ergebnis, nicht in Sicht. Beim Online-Dienstleister PartyBets kann man jetzt auf mögliche Koalitionen wetten. Gibraltar. Knapper konnte die Wahl nicht enden. Nur 0,1 Prozentpunkte liegen zwischen den beiden Volksparteien. Eine Regierungsbildung ist derzeit nicht in Aussicht. Alle sich bietenden Möglichkeiten wurden von vorneherein kategorisch ausgeschlossen. Auf die möglichen Koalitionsparteien kann man …
Zaudern der FDP-Führung nicht länger akzeptabel
Zaudern der FDP-Führung nicht länger akzeptabel
Zur Ausweitung des Spendenskandals der FDP erklärt der SPD-Generalsekretär Olaf Scholz: Der Langmut und das Zaudern der FDP-Führung gegenüber dem FDP-Landesverband NRW und den Vorgängen um Jürgen Möllemann sind nicht länger hinnehmbar. Die FDP-Führung und der Parteivorsitzende Westerwelle müssen jetzt umgehend handeln und einen klaren Schnitt zu Möllemann und seinen Helfern ziehen. Angesichts der immer weiter ausufernden Dimensionen des FDP-Spendenskandals wird es immer unglaubwürdiger, dass die FDP-Spitze von diesen Machenschaften nichts gew…
Bild: SPD mit nur 1,1% hinter der CDU – Im Internet kann die SPD nächsten Sonntag gewinnenBild: SPD mit nur 1,1% hinter der CDU – Im Internet kann die SPD nächsten Sonntag gewinnen
SPD mit nur 1,1% hinter der CDU – Im Internet kann die SPD nächsten Sonntag gewinnen
Stuttgart, 24.09.2009 – Die Wahl ist noch nicht entschieden. Im Internet gibt es laut vexart.de ein kappes Kopf an Kopf Rennen zwischen SPD und CDU. Der Wahlkampf wird noch einmal spannend. Meinungsforschungsinstitute sehen immer noch eine klare Führung der CDU in der Wählergunst, aber der Abstand zur SPD wird knapper. Onlineanalysen veröffentlicht von vexart die auf dem Suchverhalten im Internet basieren zeigen ein wesentlich knapperes Bild. Danach liegt die SPD mit 33,6% knapp hinter der CDU mit 34,7%. Da die FDP hier mit 18,1% sehr stark …
Bild: #NoGroKo e.V. startet Mitgliederbegehren zur Durchsetzung einer Direktwahl des SPD ParteivorsitzesBild: #NoGroKo e.V. startet Mitgliederbegehren zur Durchsetzung einer Direktwahl des SPD Parteivorsitzes
#NoGroKo e.V. startet Mitgliederbegehren zur Durchsetzung einer Direktwahl des SPD Parteivorsitzes
Kurz vor dem Ergebnis des Mitgliedervotums über die große Koalition startet die bundesweite Basisiniative #NoGroKo ein Mitgliederbegehren zur Durchsetzung einer Mitgliederbefragung über die zukünftige Parteivorsitzende der SPD. Um ein Mitgliederbegehren erfolgreich abzuschließen, sind handschriftliche Unterschriften von 10 % aller SPD Mitglieder notwendig. …
SPD-Führung handelt mit faulen Äpfeln
SPD-Führung handelt mit faulen Äpfeln
- Sozialstaatsabbau der Agenda 2010 soll mit ein wenig Gerechtigkeits-Rhethorik kaschiert werden Zu den IWAN-Kompromisslinien der SPD-Führung mit der Parteilinken erklärt Prof. Dr. Peter Porsch, stellvertretender Vorsitzender der PDS: Es ist ein schmalbrüstiges Angebot der SPD-Führung, auf dessen Basis die SPD-Linke zu Kreuze kriechen soll. Mit dem Versprechen, …
direct/FAZ: Unruhe in der SPD: „Kann Schröder die Partei in den Wahlkampf führen?“
direct/FAZ: Unruhe in der SPD: „Kann Schröder die Partei in den Wahlkampf führen?“
FAZ: Unruhe in der SPD: "Kann Schröder die Partei in den Wahlkampf führen?" Abseits der vorgeführten Geschlossenheit und einmütiger Beschlüsse rumort es im Apparat der Bundesregierung und der SPD. In Regierungskreisen heißt es: "Das Verhalten auf höchster Ebene ist nicht mehr rational." Es wird kritisiert, daß Bundeskanzler Schröder und Parteivorsitzende Müntefering den Plan, die Bundestagswahl vorzuziehen, weitgehend allein und am Parteipräsidium vorbei vorangetrieben hätten. Angesichts der Umfragezahlen vor der Nordrhein-Westfalen-Wahl, he…
Youngsters - Jetzt Reformen durchfuehren - Jugendthemen beruecksichtigen
Youngsters - Jetzt Reformen durchfuehren - Jugendthemen beruecksichtigen
… Bundeskanzler Schroeder. Die SPD war immer eine Partei, die in breiten Diskussionen den Mut zu notwendigen Reformen aufgebracht hat. Das hat sie jetzt wieder deutlich gemacht. Das Mitgliederbegehren, das nur mit Ja oder Nein beantwortet werden kann, lehnen wir ab. Nur gemeinsam koennen wir die notwendigen Reformen durchfuehren. In der Agenda befinden sich viele …
Sie lesen gerade: SPD-Führung wird sich mit Mitgliederbegehren befassen