(openPR) Nach der denkbar knappen Wahl beanspruchen sowohl die CDU als auch die SPD die Regierungsbildung für sich. Eine Einigung ist, genau wie ein Ergebnis, nicht in Sicht. Beim Online-Dienstleister PartyBets kann man jetzt auf mögliche Koalitionen wetten.
Gibraltar. Knapper konnte die Wahl nicht enden. Nur 0,1 Prozentpunkte liegen zwischen den beiden Volksparteien. Eine Regierungsbildung ist derzeit nicht in Aussicht. Alle sich bietenden Möglichkeiten wurden von vorneherein kategorisch ausgeschlossen. Auf die möglichen Koalitionsparteien kann man jetzt bei PartyBets wetten.
Als am wahrscheinlichsten sieht PartyBets derzeit eine Koalition von der SPD, den Grünen und der FDP an. Hierauf gibt es eine Quote von 2.5. Aber noch sträubt sich die FDP. Für die so genannte Jamaika Koalition, bestehend aus der CDU, der FDP und den Grünen, wird eine Quote von 3.5 angeboten.
Mit der Links Partei will eigentlich keine Partei zusammenarbeiten, aber es sieht so aus, als würden die Sozialdemokraten nicht umher kommen, sich zumindest auf Gespräche einzulassen. Auf einen Zusammenschluss der SPD mit den Grünen und der Linkspartei hat PartyBets eine Quote von 6.5 festgesetzt.
Auch eine große Koalition ist nicht auszuschließen. Bei einem Einsatz von zehn Euro auf eine große Koalition unter Führung der CDU und Roland Koch erhält man 70 Euro. Sollte man auf eine große Koalition unter Führung der SPD und Frau Ypsilanti denselben Einsatz wetten, winkt mit der Quote von 7.0 derselbe Gewinn.
Sollten sich die Parteien tatsächlich nicht einigen können und es kommt vor Juli 2008 noch zu Neuwahlen, dann gibt es bei zehn Euro Einsatz 100 Euro zurück.