openPR Recherche & Suche
Presseinformation

150.000 ohne Job - ehrliche Arbeitsmarktstatistik geht anders

02.03.201621:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 150.000 ohne Job - ehrliche Arbeitsmarktstatistik geht anders
Dr. Kathrin Meß und Jochen Bülow (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)
Dr. Kathrin Meß und Jochen Bülow (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)

(openPR) „Mehr als 150.000 Erwerbslose im Februar in Rheinland-Pfalz – das heißt, es ist mehr denn je Zeit zu handeln statt zu mit Statistiken tricksen“, sagt Jochen Bülow, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen LINKEN für die Landtagswahl in der kommenden Woche.



„Arbeitsagentur, Statistisches Landesamt und nicht zuletzt die Landesregierung ziehen gerne an einem Strang, wenn es darum geht rosige Zahlen zu vermelden. Die Erklärung für den Anstieg von 108.000 im Dezember auf über 120.00 im Februar liefern alle gerne gleich mit: 'Saisonal' sei der Anstieg um 10 Prozent begründet. „Und an Weihnachten ist schneefrei, an Karneval weht der Wind zu stark und an Ostern scheint die Sonne – oder auch nicht. So langsam ist das alles doch nur noch peinlich“, kritisiert Bülow.

Die Lage sei aber viel zu ernst für Ausreden oder humorige Schlussfolgerungen. „Erneut muss DIE LINKE konstatieren, dass rund 30.000 Arbeitslose aufgrund von Rechentricks aus der offiziellen Statistik 'herausgefallen' sind. Arbeitslose, die älter als 58 sind, erscheinen ebenso wenig wie Ein-Euro-Jobber und Menschen, die von der Agentur an private Arbeitsvermittler weitergereicht werden. Arbeitslosigkeit und Armutsgefährdung stehen in untrennbarem Zusammenhang, und gerade in den abgehängten Regionen unseres Bundeslandes zeigt sich, dass nackte Zahlen allein wenig Aussagekraft haben.“

Dr. Kathrin Meß, Spitzenkandidatin auf Listenplatz 2, ergänzt: „Rheinland-Pfalz ist das Land der Arbeitsungerechtigkeit. Frauen verdienen nicht nur im Schnitt 22 Prozent weniger bei gleicher Arbeit, Frauen sind gerade hier überproportional geringfügig beschäftigt. Das heißt, Minijobs, Leiharbeit, befristete Beschäftigungsverhältnisse werden bei uns vor allem an Frauen vergeben, auch von der öffentlichen Hand. Über 320.000 Menschen müssen sich mit zwei und mehr Jobs über Wasser halten, damit am Monatsende noch Geld da ist. Auch darüber sagt die offizielle Statistik nichts aus.“

Bülow und Meß sind sich darin einig, dass eine regionale Strukturförderung und eine aktive Arbeitsmarktpolitik der Regierung die landesspezifischen Defizite ausgleichen müssen. „Das Land ist in der Pflicht: Neben Sofortmaßnahmen wie der Abschaffung Kettenarbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst werden nur mittel- und langfristig angelegte Programme zur Schaffung eines öffentlichen Beschäftigungssektors, die Rekommunalisierung von Betrieben der Daseinsvorsorge und damit eine vorbildliche Tarifpolitik des Landes endlich zu einer ehrlichen Arbeitsmarkstatistik führen.“

Video:
Armut bekämpfen - Reichtum umfairteilen - Animationsvideo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893414
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „150.000 ohne Job - ehrliche Arbeitsmarktstatistik geht anders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz

Bild: LINKE wählt neuen LandesvorstandBild: LINKE wählt neuen Landesvorstand
LINKE wählt neuen Landesvorstand
Der Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße hat entschieden: Der rheinland-pfälzische Landesverband der LINKEN wird von einem neuen Parteivorstand geführt. Zur Landesvorsitzenden wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent. Auch die stellvertrete…
Bild: Flughafen Hahn: Desaster mit AnsageBild: Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
„Der Flughafen Hahn entwickelt sich zum völligen Desaster für die Landesregierung. Der zuständige Innenminister Lewentz hat hier schon vor Jahren Steuer-Millionen bei dem gescheiterten Deal mit einer betrügerischen Firma versenkt. Nun gefährdet das endgültige Scheitern der Flughafenpolitik der Landesregierung die Jobs von mehr als 300 Menschen“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Die verkehrspolitische Katastrophe zieht etliches nach sich. Denn auch der Hochmoselübergang wurde als Anbindung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Roland Koch spricht Fuldaer Unternehmern Kompliment ausBild: Roland Koch spricht Fuldaer Unternehmern Kompliment aus
Roland Koch spricht Fuldaer Unternehmern Kompliment aus
… der Politik und seiner neuen Herausforderung als Vorstandsvorsitzender bei Bilfinger Berger. Im Vorfeld hatte Bernhard Juchheim, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Osthessen, die eindrucksvolle Arbeitsmarktstatistik der Region hervorgehoben: „Die Konjunkturampel steht nach wie vor auf grün. Dass der Landkreis Fulda mit 3,7 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote …
Bild: Erneut dramatischer Rückgang bei Qualifizierung von Arbeitslosen in Mecklenburg-VorpommernBild: Erneut dramatischer Rückgang bei Qualifizierung von Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern
Erneut dramatischer Rückgang bei Qualifizierung von Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern
… Arbeitsgelegenheiten (1Euro-Jobs), der mit der sinkenden Arbeitslosigkeit in keinem Verhältnis steht“, kritisiert Christian Schneider, Geschäftsführer des VDP Nord. Laut aktueller Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur sind im ersten Halbjahr 2011 rund 6.525 Erwerbslose in längerfristige Qualifizierungsmaßnahmen eingetreten. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres …
Mit Frauenförderung gegen den Fachkräftemangel
Mit Frauenförderung gegen den Fachkräftemangel
… Frauenförderung gegen den Fachkräftemangel Das Hamburger Beratungsunternehmen Leitfaktor bietet Erfolgs- und Kommunikationstrainings für weibliche Fach- und Führungskräfte an. Die jüngst veröffentlichte Arbeitsmarktstatistik für 2012 zeigt: In Deutschland fehlt es nicht an attraktiven Arbeitsplätzen, sondern an qualifizierten Fachkräften für die angebotenen …
Bild: jobs-in-muenster.de: Das neue Karriere- und Jobportal für das Münsterland!Bild: jobs-in-muenster.de: Das neue Karriere- und Jobportal für das Münsterland!
jobs-in-muenster.de: Das neue Karriere- und Jobportal für das Münsterland!
… für die Tätigkeit in Ihrem Unternehmen nutzen - das funktioniert mit jobs-in-muenster.de! Modernes und flexibles Recruiting für Arbeitgeber im Raum Münster! Statistiken: Aktuelle Arbeitsmarktstatistik von Münster und Umgebung Sie orientieren sich gerne an Daten und Fakten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeitsmarktstatistik Münster und erhalten …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Schwächelnder Euro bringt neuen Jahreshöchstwert bei HeizölBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Schwächelnder Euro bringt neuen Jahreshöchstwert bei Heizöl
BRENNSTOFFSPIEGEL: Schwächelnder Euro bringt neuen Jahreshöchstwert bei Heizöl
… Millionen Barrel je Tag. So orientierten sich die Anleger, wie so oft, wenn man nicht weiter weiß, an den Finanztiteln. Und die zeigten heute deutlich mehr Leben. Die US-Arbeitsmarktstatistik fällt deutlich besser aus als erwartet. In Folge dessen drückte der US-Dollar den Euro um einen knappen US-Cent auf 1,36 Dollar. Daraufhin zeigten sich Anleger an den …
Baustelle Hartz IV – Mediale Langzeitstudie belegt: Betrugsabsichten haben nicht erkennbar stattgefunden
Baustelle Hartz IV – Mediale Langzeitstudie belegt: Betrugsabsichten haben nicht erkennbar stattgefunden
… Arbeitslosen darin besteht, dass es für die meisten von ihnen – auch auf Perspektive betrachtet – keinen regulären Arbeitsplatz in Deutschland gibt. Zum aktuellen Vergleich: Die Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit vom 05. Januar 2010 besagt, dass es zurzeit für 3,276 Millionen Menschen ohne Arbeit nur 461.000 gemeldete freie Stellen gibt. Die …
Bild: Deutschland im AufschwungBild: Deutschland im Aufschwung
Deutschland im Aufschwung
… gegenüber, sollten jetzt auch die letzten Zweifel beseitigt sein. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch bei der neuesten Veröffentlichung der Arbeitsmarktstatistik des statistischen Bundesamtes fort. Zwar gab es saisonbedingte Schwankungen und einen leichten Rückgang in der Erwerbstätigkeit, das statistische Bundesamt sieht allerdings keinen …
Experten fordern: Bessere Chancen für Migranten auf dem Arbeitsmarkt
Experten fordern: Bessere Chancen für Migranten auf dem Arbeitsmarkt
… von einer "frappanten Missachtung von Fähigkeiten". Dabei würden überall Anpassungsfähigkeit und Flexibilität gefordert. "Wer kann sie besser vorweisen als Migranten?" Doch die Arbeitsmarktstatistik spricht eine andere Sprache. Ausländer wiesen eine fast doppelt so hohe Arbeitslosenquote auf, führte Stewens aus. "Trotz der vielen Förderangebote gehen …
Bild: MoneyMoney Börsen-Blog - CASH ist KingBild: MoneyMoney Börsen-Blog - CASH ist King
MoneyMoney Börsen-Blog - CASH ist King
… nochmals richtig nach unten gehen. Cash ist weiterhin King. Beste Grüße aus Berlin Ihr Team von www.MoneyMoney.tv Wichtige Termine heute: Deutschland: ILO-Arbeitsmarktstatistik Februar Deutschland: Großhandelsumsatz Februar 11:15 Uhr: EU: EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender 13:45 Uhr: USA: ICSC-Goldman Stores Salex-Index (Woche) 14:55 Uhr: USA: Redbook (Woche) 15:00 …
Bild: Trotz Fachkräftemangel werden immer weniger Arbeitslose in M-V qualifiziertBild: Trotz Fachkräftemangel werden immer weniger Arbeitslose in M-V qualifiziert
Trotz Fachkräftemangel werden immer weniger Arbeitslose in M-V qualifiziert
… Langzeitarbeitslosen zugute kommen, zurückgefahren werden, während ganze Branchen dringend um Fachkräfte werben“, kritisiert Christian Schneider, Geschäftsführer des VDP Nord. Laut Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur nahmen im Jahresverlauf 2011 in Mecklenburg-Vorpommern rund 42 Prozent weniger Menschen an Maßnahmen zur Förderung der beruflichen …
Sie lesen gerade: 150.000 ohne Job - ehrliche Arbeitsmarktstatistik geht anders