openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiewirtschaft holt sich Expertise für Retailkonzepte der Zukunft

Bild: Energiewirtschaft holt sich Expertise für Retailkonzepte der Zukunft
Das Kundencenter Bitburg ist eins der 100 Ladenlokale, die Dart für den Kunden RWE geplant hat.
Das Kundencenter Bitburg ist eins der 100 Ladenlokale, die Dart für den Kunden RWE geplant hat.

(openPR) Leipzig. Auf den Energieforen Leipzig debattieren Vertreter der führenden Energieanbieter vom 23. - 24. Februar über aktuelle und zukunftsfähige Vertriebsstrukturen für die Branche. Als Referent wurde Guido Mamczur ins Steigenberger Hotel geladen, um seine Expertise zum Thema Retailkonzepte der Zukunft zu präsentieren. Seine Hypothese lautet: Der Nutzwert von physischen Räumen steigt stetig – gerade wegen des „digital shift“.

Als „best practice case“ liefern die von Dart entwickelten RWE Kundencenter die anschauliche Grundlage für Mamczurs Vortrag „Das innovative Kundencenter – Kundenerlebnisse schaffen, Trends und Chancen“. „Reale Räume haben heute eine andere Aufgabe bekommen. Sie dienen nicht mehr nur dem Verkauf, sondern haben eine Leuchtturmfunktion.“ so Guido Mamczur, Geschäftsführer der D’art Design Gruppe aus Neuss. Erst im November vergangenen Jahres schrieb die Eröffnung des 100. Ladenlokals die Erfolgsgeschichte der RWE Kundencenter fort, umgesetzt in langjähriger Kooperation mit der Neusser D’art Design Gruppe. Seit mehr als zehn Jahren setzt der bekannte Energieversorger auf regionale Kundennähe und Erlebbarkeit.

„Heute geht es darum, den Spagat zwischen zunehmender Virtualisierung und realen Erlebnissen zu meistern. Tatsächlich nimmt der Nutzungsgrad von realen Räumen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung stetig ab“, plädiert Mamczur vor der User Group Produktmanagement und Vertrieb. Das heißt aber nicht, dass reale Räume überflüssig werden. Im Gegenteil, nur der Nutzwert der verbleibenden Räume muss heute höher sein, damit sie von Kunden konsultiert werden. Diese Erkenntnis erreicht auch die Energiewirtschaft, die sich bis dato als eine eher reaktiv motivierte Branche dargestellt hat.

Im konkreten Beispiel wird die Marke RWE dreidimensional erlebbar. Das skalierbare Shopkonzept unterstützt zudem ideal die Vertriebsstruktur des Konzerns und nimmt auch dadurch eine Vorbildfunktion für die gesamte Branche der Energiewirtschaft ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893181
 691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiewirtschaft holt sich Expertise für Retailkonzepte der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D'ART DESIGN GRUPPE GmbH

Bild: Lifestyle Experience - D’art Design Gruppe inszeniert Panasonic Markenauftritt auf der IFA 2018Bild: Lifestyle Experience - D’art Design Gruppe inszeniert Panasonic Markenauftritt auf der IFA 2018
Lifestyle Experience - D’art Design Gruppe inszeniert Panasonic Markenauftritt auf der IFA 2018
Die D’art Design Gruppe (Dart) gestaltet den architektonischen und grafischen Auftritt von Panasonic auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) Anfang September in Berlin. Auf rund 3.000 m² inszenieren die Designer die Produktinnovationen ihres Kunden im neunten gemeinsamen IFA-Jahr. Als Basis für den Markenauftritt dient dabei das Neukonzept von 2017. Die Rahmenstruktur wird als Teil der übergeordneten Architektur- und Grafiksprache beibehalten. Räumlich transportiert sie so ein durchgängiges und starkes Bild der Marke Panasonic. Innerha…
Bild: Authentic OutDoor - Vielseitiges Neukonzept der D’art Design Gruppe für adidasBild: Authentic OutDoor - Vielseitiges Neukonzept der D’art Design Gruppe für adidas
Authentic OutDoor - Vielseitiges Neukonzept der D’art Design Gruppe für adidas
Für den Messeauftritt von adidas auf der OutDoor 2018 in Friedrichshafen vom 17. - 20.06. kreiert die D’art Design Gruppe (Dart) ein offen angelegtes, modulares Neukonzept, das durch Authentizität in Markenpräsentation, Materialien und Passung zu Kundenbedürfnissen besticht. Zum 25-jährigen Jubiläum der Branchenleitmesse OutDoor präsentiert adidas ein Markenerlebnis, das innerhalb eines modularen, schwarzen Rahmensystems mit authentischem Look-and-feel beeindruckt. So versteht es Dart erneut, für adidas einen Messeauftritt zu schaffen, der d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Definieren digitale Geschäftsmodelle in Zukunft die Energiewirtschaft?Bild: Definieren digitale Geschäftsmodelle in Zukunft die Energiewirtschaft?
Definieren digitale Geschäftsmodelle in Zukunft die Energiewirtschaft?
Veranstaltung der Grundgrün Energie GmbH zur Energiewirtschaft 4.0 beleuchtet zunehmende Digitalisierung der Branche Berlin – Ob die Digitalisierung der Energiewirtschaft im sogenannten Internet der Energie ein kurzfristiger Hype ist, oder vielmehr die Energiewirtschaft nachhaltig definieren und revolutionieren wird, diskutierten am 27. Januar 2015 rund …
Bild: Zuwachs für Topcom: Neuer Senior Sales & Business Development Manager verstärkt Kompetenz für EnergiekundenBild: Zuwachs für Topcom: Neuer Senior Sales & Business Development Manager verstärkt Kompetenz für Energiekunden
Zuwachs für Topcom: Neuer Senior Sales & Business Development Manager verstärkt Kompetenz für Energiekunden
… und Automatisierungslösungen rund um die Themen Intelligent Automation, Robotic Process Automation und Marktkommunikation weiterentwickeln. In seinem Fokus stehen dabei Unternehmen der Energiewirtschaft. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei Topcom. Das Unternehmen bietet aus meiner Sicht eine hervorragende sowie spannende Perspektive basierend …
Bild: Innovatives Unternehmen Vertriebskanal eröffnet in Oldenburg: EnergieberatungsbrancheBild: Innovatives Unternehmen Vertriebskanal eröffnet in Oldenburg: Energieberatungsbranche
Innovatives Unternehmen Vertriebskanal eröffnet in Oldenburg: Energieberatungsbranche
… Kostenreduktion an.Innovation im Herzen von OldenburgMit der Gründung der Vertriebskanal GbR am 01.10.2024 auf dem Stau in Oldenburg wird ein neues Kapitel in der Energiewirtschaft aufgeschlagen. Das Ziel von Alexej Kovalcuk und Mosche Stewart ist es, langfristige und transparente Kundenbeziehungen aufzubauen. Ihr Anspruch ist nicht nur eine kurzfristige …
Bild: Trust Deutschland gibt CeBIT den exklusiven TouchBild: Trust Deutschland gibt CeBIT den exklusiven Touch
Trust Deutschland gibt CeBIT den exklusiven Touch
… 2006 - Während der CeBIT, vom 9. bis 15. März in Hannover, wird Trust in exklusiven Plattformen ihre neuen Produkte, Ideen und Retailkonzepte präsentieren. In unserem separat aufgebautem Showroom, werden Besuchern und Partnern verschiedene Beispiele aus unseren neuen Produktbereichen: - Computer Products - Portable Solutions - Bluetooth Solutions - …
Bild: Energie-Experte Volker Isbrecht verstärkt Lischke ConsultingBild: Energie-Experte Volker Isbrecht verstärkt Lischke Consulting
Energie-Experte Volker Isbrecht verstärkt Lischke Consulting
… Public-Services bei Lischke Consulting Volker Isbrecht ist seit dem 1. April 2012 neuer Manager bei Lischke Consulting. Der ausgewiesene Branchenexperte für die Energiewirtschaft wird seinen Beratungsschwerpunkt bei der Gestaltung des Energiewandels im Geschäftsfeld Public Services vertreten und weiter ausbauen. Volker Isbrecht verantwortete von 1998 …
Bild: Zuwachs für das Topcom Team Energie: Neuer Key Account Manager verstärkt Kompetenz für EnergiekundenBild: Zuwachs für das Topcom Team Energie: Neuer Key Account Manager verstärkt Kompetenz für Energiekunden
Zuwachs für das Topcom Team Energie: Neuer Key Account Manager verstärkt Kompetenz für Energiekunden
… wird in Zukunft als Senior Sales Executive die Themen Intelligent Automation, Robotic Process Automation und Marktkommunikation weiterentwickeln. Im Fokus stehen dabei Unternehmen der Energiewirtschaft. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei Topcom. Das Unternehmen bietet aus meiner Sicht eine hervorragende sowie spannende Perspektive mit neuen …
Bild: VERTIKOM auf Platz 3 der inhabergeführten Agenturen 2017Bild: VERTIKOM auf Platz 3 der inhabergeführten Agenturen 2017
VERTIKOM auf Platz 3 der inhabergeführten Agenturen 2017
… die nachweisbare Steigerung des ROI für unsere Kunden richtigliegen. Mit dieser guten Ausgangsbasis werden wir uns weiter auf die Entwicklung neuer, digitalisierter Retailkonzepte fokussieren. Durch die Kombination mit analytischem Shoppermarketing und der Verschmelzung von mobile, online und offline Welten der Endkonsumenten konzentrieren wir uns auf …
Bild: meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der FührungskräfteentwicklungBild: meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der Führungskräfteentwicklung
meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der Führungskräfteentwicklung
… Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. suportica ist aufgrund seiner Expertise das fachlich führende Dienstleistungsunternehmen im Bereich Energiewirtschaft und setzt auf ein stetiges Wachstum. Um diesen Weg erfolgreich zu meistern, fördert und unterstützt suportica seine Mitarbeiter. Die suportica Teamleiter stehen …
Bild: Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die SpielregelnBild: Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln
Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln
… Quadratmeter. Das Thema ist komplex und erfordert experimentellen Freiraum. „Wer nicht bereit ist zu experimentieren , bemerkt Wolfgang Streu, Corporate Designer für Marken PoS/Retailkonzepte aus Hamburg, überlässt die Lösung anderen“ Wenn der traditionelle Handel noch eine Chance hat, muss jetzt gehandelt werden. Entscheider sind gut beraten, die Expertise …
Bild: Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020Bild: Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020
Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020
… Veritas (DNV) hat die Studie „Technology Outlook 2020“ erstmalig in Deutschland vorgestellt und darin die für die maritime und die Energiewirtschaft relevanten Zukunftstechnologien präsentiert. Hamburg, 18. Juli 2011 Die als führende Schiffsklassifikationsgesellschaft bekannte unabhängige, norwegische Stiftung zum Schutz von Leben, Eigentum und Umwelt, …
Sie lesen gerade: Energiewirtschaft holt sich Expertise für Retailkonzepte der Zukunft