openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln

Bild: Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln
Retail Design
Retail Design

(openPR) Große Anker Stores in den Malls verlieren ihre Daseinsberechtigung. Dramatische Schließungsaktionen großer Retailer in den USA lassen ahnen, was im stationären Handel auf uns zukommt. Ist der stationäre Handel am Ende, werden die virtuellen Shops die Innenstädte und Einkaufszentren in Wüsten verwandeln.

Klar ist, die Spielregeln haben sich geändert. Standardisierte Langeweile ist entzaubert. Kein Mensch braucht noch so was.
Marken und traditioneller Handel müssen erkennen, die Umsatz pro Quadratmeter Denke ist nicht mehr zielführend.
Wer Warenlager immer noch mit Markenräumen verwechselt, wird in Zukunft keine Zukunft mehr haben, schon gar nicht mit stationären Stores.

Der physikalische Raum ist die neue unternehmerische Herausforderung nach der digitalen Revolution, die ohne Einbeziehung realer Räume in der Tiefe der Unendlichkeit verdampft. Schon heute gibt es eine starke Bewegung von online zu offline als logische Konsequenz für zukünftige Erlebniskonzepte. Oberflächliche Digitalität am PoS, das zeigen erste Studien, wird als Gimmick entlarvt und verfehlt die gewünschte Wirkung. Hier ist mehr Realismus gefragt.

Die neue Spielregel lautet, Erlebnis pro Quadratmeter. Das Thema ist komplex und erfordert experimentellen Freiraum. „Wer nicht bereit ist zu experimentieren , bemerkt Wolfgang Streu, Corporate Designer für Marken PoS/Retailkonzepte aus Hamburg, überlässt die Lösung anderen“
Wenn der traditionelle Handel noch eine Chance hat, muss jetzt gehandelt werden. Entscheider sind gut beraten, die Expertise von Partnern zu nutzen, die differenzierte Erlebnisse entwickeln, statt wieder nur eine Konserve aus dem Regal zu nehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944578
 1863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STREU X DESIGN

Bild: PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytellingBild: PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytelling
PoS Retail Marketing im Raum: streudesign nutzt visual storytelling
Schwere Zeiten für Handel und Marke. Fragmentierte Märkte, Reizüberflutung und visuelle Umweltverschmutzung lassen Sichtbarkeit+Differenzierung verblassen. Die digitale Welt mit immer mehr Transparenz, löscht natürliche Schutzfilter im Kopf von Menschen. Transparenz fördert Unsichtbarkeit. Internationale Studien weisen darauf hin, das der überreizte Mensch durch nachlassende Konzentration und Merkfähigkeit kaum noch aufnahmebereit ist. Schon länger arbeitet streudesign aus Hamburg, mit der Expertise Marketingdesign, am Thema: Marke+Mensch v…
Bild: Vom stationären Shop mit streudesign zur MarkenbotschaftBild: Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
Menschen fliegen noch nicht im Universum, sondern bewegen sich immer noch real im urbanen Environment von Städten und Natur. Alle anderen Dinge stehen auf dem Prüfstand und werden sich wandeln. Markenindustrie und Handel sind gut beraten, ihre Beziehungsmodelle zu Menschen neu zu denken. Streudesign begleitet KMUs und Konzerne seit Jahrzehnten am Point of Sale / Markenentwicklung, hat die Trends miterlebt und bestätigt den Handlungsbedarf. Der stationäre Shop wird sich in der digitalen Welt über das Verkaufen von physikalischen Produkten imm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom stationären Shop mit streudesign zur MarkenbotschaftBild: Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
Vom stationären Shop mit streudesign zur Markenbotschaft
… eine lokale Markenbotschaft für die Begegnung von Marke und Mensch wandeln. Die reinen Verkaufsprozesse verschieben sich verstärkt in den virtuellen Raum. Waren früher Umsatz pro Quadratmeter die Parameter für Geschäftserfolg, zählt in Zukunft, Erlebnis pro Quadratmeter. Der Store ist ein wichtiges Pixel im Gesamtbild und für die Wahrnehmung von Marke, …
Bild: Lieferdienst + streudesign stärken stationäre Franchise StoresBild: Lieferdienst + streudesign stärken stationäre Franchise Stores
Lieferdienst + streudesign stärken stationäre Franchise Stores
… der emotionalen Stärke im virtuellen Raum. Deshalb ist es folgerichtig, wenn online Marken jetzt mit stationären Stores in der realen Welt die Emotionalität einer Erlebnis-Marke inszenieren. Diesen Tatsachen folgend entschloss sich der Lieferservice World of Pizza mit streudesign Hamburg, die Marke digital neu zu definieren und die stationären Stores …
Bild: NEWS & INNOVATIONS by Mavis GmbHBild: NEWS & INNOVATIONS by Mavis GmbH
NEWS & INNOVATIONS by Mavis GmbH
… weiterentwickelt. Die Düsseldorfer Agentur Mavis übersetzt Marken in den Raum, inszeniert und kommuniziert ihre Angebote räumlich wie digital und generiert Nachfrage durch Beachtlichkeit, Differenzierung und Erlebnis. Damit schafft das Team rund um die beiden CEOs, Thomas Spieker und Thomas Etz, einen holistic turn in retail. Es geht nicht nur um Fläche …
Bild: Lagardère Travel Retail präsentiert: RELAY – die nächste GenerationBild: Lagardère Travel Retail präsentiert: RELAY – die nächste Generation
Lagardère Travel Retail präsentiert: RELAY – die nächste Generation
… Presse- und Buch-Konzeptes RELAY eröffnet. Der international agierende Spezialist für Handels- und Gastronomiekonzepte an Verkehrsstandorten betrachtet den neuen, rund 90 Quadratmeter großen RELAY Reinvention am Frankfurter Flughafen als innovative Vorbild-Filiale, nach deren Maßstäben künftig die weiteren RELAY-Shops gestaltet werden. Thomas Wiesel, …
VAUND expandiert nach Leipzig
VAUND expandiert nach Leipzig
… digitalen Zusatzservices und erstklassiger Beratung will VAUND die hochwertigen Flächen des bald 200 Jahre alten Modehauses noch attraktiver machen. Auf insgesamt 109 Quadratmetern finden Kunden von MeinFischer künftig ausgefallene und hochwertige Produkte namhafter Hersteller und junger Start-ups im Bereich Bereich Mobilität, Consumer Electronics, Küche …
Bild: VERKAUFSFLÄCHEN IM EINZELHANDEL: IST DEUTSCHLAND UNTERVERSORGT?Bild: VERKAUFSFLÄCHEN IM EINZELHANDEL: IST DEUTSCHLAND UNTERVERSORGT?
VERKAUFSFLÄCHEN IM EINZELHANDEL: IST DEUTSCHLAND UNTERVERSORGT?
… Planung! Regional betrachtet, soll in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Würtemberg der stärkste Flächenanstieg stattfinden. Bundesweit sind über 3 Millionen Quadratmeter allein an Shopping Center-, Retail Park- und Factory Outlet Center-Fläche in Planung. Trend: Manch ein CEE-Land überholt den Westen! Die Verkaufsfläche in manchen …
Bild: Lars Debbert steigt bei NEST ONE in die Geschäftsführung einBild: Lars Debbert steigt bei NEST ONE in die Geschäftsführung ein
Lars Debbert steigt bei NEST ONE in die Geschäftsführung ein
Hamburg, 4. Juni 2013 – NEST ONE erweitert seine Führungsebene: Bei der Hamburger Agentur für Markenerlebnisarchitektur steigt Lars Debbert in die Position des Geschäftsführers Kreation ein. Neben der kreativen Leitung umfasst sein Aufgabengebiet die Weiterentwicklung der Agentur in den Bereichen Retail- und Markenarchitektur. „Unser Ziel ist es, die …
Bild: iXtenso: neue retail trends mit Schwerpunkt "Retail Technology" und Corona-SonderseitenBild: iXtenso: neue retail trends mit Schwerpunkt "Retail Technology" und Corona-Sonderseiten
iXtenso: neue retail trends mit Schwerpunkt "Retail Technology" und Corona-Sonderseiten
iXtenso ist das etablierte Online-Fachmagazin für den Handel, das seit 2008 Händler und Anbieter auf einer Plattform vereint. Für all jene Leser, die auf das haptische Erlebnis bei der Lektüre nicht verzichten wollen, bringt iXtenso einmal im Trimester das Printmagazin „retail trends“ mit Schwerpunkten zu „Retail Marketing“, „Beleuchtung“, „Store Design“ …
Bild: Wöllhaf bringt Markthallen-Flair in modernem Design an den Hauptstadtairport BERBild: Wöllhaf bringt Markthallen-Flair in modernem Design an den Hauptstadtairport BER
Wöllhaf bringt Markthallen-Flair in modernem Design an den Hauptstadtairport BER
laschen verkürzen die Wartezeiten.Zentral gelegen sorgt ein Retail-Angebot für zusätzliche Impulse und rundet das Gesamtbild von ›Kiez & Friends‹ ab.Kiez & Friends by WöllhafFlughafen Berlin Brandenburg, Terminal 2 Check-In, öffentlicher BereichÖffnungszeiten: täglich ab 4:00 UhrFläche: 150 QuadratmeterAnzahl Sitzplätze: 70
Bild: Bitte lächeln! iXtenso – das Magazin für den Handel mit Stand und Fotobox auf der EuroShop 2020Bild: Bitte lächeln! iXtenso – das Magazin für den Handel mit Stand und Fotobox auf der EuroShop 2020
Bitte lächeln! iXtenso – das Magazin für den Handel mit Stand und Fotobox auf der EuroShop 2020
… und Anbieterverzeichnis auf einzigartige Weise theoretisches Hintergrundwissen, praktisches Know-how und den direkten Kontakt zu Anbietern.“ Für all jene Leser, die auf das haptische Erlebnis bei der Lektüre nicht verzichten wollen, bringt iXtenso einmal im Trimester das Printmagazin „retail trends“ heraus. Pünktlich zur diesjährigen EuroShop erscheint …
Sie lesen gerade: Retail Design: Erlebnis pro Quadratmeter ändert die Spielregeln