openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020

18.07.201117:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020
Der Technology Outlook gibt eine Perspektive auf die Zukunftsfähigkeit moderner Technologien
Der Technology Outlook gibt eine Perspektive auf die Zukunftsfähigkeit moderner Technologien

(openPR) Det Norske Veritas (DNV) hat die Studie „Technology Outlook 2020“ erstmalig in Deutschland vorgestellt und darin die für die maritime und die Energiewirtschaft relevanten Zukunftstechnologien präsentiert.


Hamburg, 18. Juli 2011



Die als führende Schiffsklassifikationsgesellschaft bekannte unabhängige, norwegische Stiftung zum Schutz von Leben, Eigentum und Umwelt, DNV, wirft einen Blick in die globale Zukunft. Mit dem „Technology Outlook 2020“ stellten Elisabeth Harstadt, Managing Director DNV Research and Innovation, und Jörg Langkabel, Country Manager DNV Germany, erstmalig in Deutschland ihre Prognosen zahlreichen Medienvertretern und Kunden aus der maritimen Wirtschaft am Standort Hamburg vor.

DNV identifiziert sieben globale Megatrends in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Governance, Informationstechnologie, Energie, natürliche Ressourcen und Klimawandel, die Einfluss auf die technischen Entwicklungen der maritimen und der Energiewirtschaft nehmen. „Weitere wichtige Faktoren, die erhebliche Auswirkungen auf Industrie und Technologie haben werden, sind wirtschaftliche und klimapolitische Entwicklungen“, erklärt Elisabeth Harstadt. Dazu erstellte DNV vier mögliche Szenarios: „Globale Vielfalt“, „Grüner Wohlstand“, „Lokal zuerst“ und „Angetrieben durch Kohlenstoff“.
Vor dem Hintergrund der Megatrends wird der Nutzungsgrad der einzelnen Technologien in den unterschiedlichen Szenarios beurteilt. „Der `Technology Outlook 2020´ soll eine Orientierungshilfe für zukünftige strategische Entscheidungen auch unserer Kunden sein“, so Jörg Langkabel.

Im Hinblick auf den Klimawandel rechnet DNV mit strengeren Umweltauflagen, was die Forderungen an den technischen Fortschritt in der Welthandelsflotte zusätzlich antreibt. „Wir glauben, dass Technologie ein wesentlicher Bestandteil für die Lösung aktueller globaler und industrieller Probleme ist“, beschreibt Harstadt. DNV sieht die technischen Fortschritte vor allem in den Bereichen Schifffahrt, fossile Energien, erneuerbare Energien und Stromversorgung.

Im maritimen Bereich liegen die Herausforderungen in multifunktionalen Schiffstypen und in Innovationen bei Antrieben und Design. Flüssiggas, Biokraftstoffbeimischungen, Wind-, Solar- und Kernenergie kommt ein größeres Gewicht zu. Hybridangetriebene Schiffe könnten dieselelektrische Konfigurationen mit Brennstoffzellen sowie Sonnen- und Windkraftantrieben verbinden. Solche Mehrkomponenten-Lösungen steigern die Komplexität der gesamten Systems und erfordern neue bei Design und Power-Management.

DNV publiziert bereits seit 1995 auf Basis seiner weltweiten Erfahrungen und Untersuchungen die Trendprognosen im maritimen und Energiesektor. „Wir behaupten nicht, alle Antworten zu haben, aber wir haben durch unsere Expertise in einem breiten Spektrum von Bereichen eine gute Grundlage“, betont Elisabeth Harstad.

Hier der direkte Link zum Technology Outlook 2020:
http://www.dnv.com/moreondnv/research_innovation/foresight/outlook/index.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555363
 1941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DNV (Det Norske Veritas)

Branchenwissen wächst mit dem tragbaren Survey Simulator von DNV
Branchenwissen wächst mit dem tragbaren Survey Simulator von DNV
Der Trainingssimulator von DNV stellt eine sehr große Vielfalt von möglichen Schäden am Schiff mit hoher Bildgenauigkeit dar und steht ab sofort für Notebooks mit speziellen Schulungsprogrammen für Inspektoren, Besatzung und Technische Leiter bereit. Der Survey Simulator nutzt die Virtual-Reality-Technologie mit Darstellung in Fotoqualität und realistischen Klangeffekten, um eine vollständige Visualisierung von Tankern, Massengutfrachtern, Containerschiffen und beweglichen Offshore-Bohranlagen einschließlich Maschinenraum, Frachträumen und D…
DNV fordert stärkere Konzentration auf Sicherheit in der Schifffahrt
DNV fordert stärkere Konzentration auf Sicherheit in der Schifffahrt
Schiffssicherheit hat bei DNV höchste Priorität. Eine stärkere Konzentration auf risikobasierte Richtlinien, Sicherheitsvorkehrungen und die Identifizierung von Bereichen mit hohem Risiko sind Maßnahmen, um eine sicherere Schifffahrt zu gewährleisten. „Gemeinsam mit dem GL können wir diese Ziele erreichen“, so Tor Svensen, Chief Operating Officer Asia Pacific und Präsident von DNV Maritime and Oil & Gas. Die Fusion zwischen dem DNV und GL wurde im Dezember letzten Jahres bekannt gegeben. 17.000 Mitarbeiter, von denen 5.600 in der Schifffahr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DNV präsentiert Survey Simulator auf der SMM 2010 – Erstes 3D-Training für virtuelle InspektionenBild: DNV präsentiert Survey Simulator auf der SMM 2010 – Erstes 3D-Training für virtuelle Inspektionen
DNV präsentiert Survey Simulator auf der SMM 2010 – Erstes 3D-Training für virtuelle Inspektionen
… Fragen rund um den Simulator vor Ort haben“, so Jörg Langkabel, Country Manager bei DNV in Hamburg. Mit dem Survey Simulator schult Det Norske Veritas (DNV) erstmals Schiffsoffiziere, Inspektoren und Superintendents in einer 3D-Umgebung. Durch die Verwendung von realen Strukturen existierender Schiffe und Öl-Plattformen ermöglicht DNV ein realitätsnahes …
Eins mit Sternchen für Lebensmittelbetriebe
Eins mit Sternchen für Lebensmittelbetriebe
… von Lebensmittelbetrieben, da sie diesen Firmen ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität bescheinigen. Das internationale Zertifizierungsunternehmen DNV (Det Norske Veritas) unterstützt mit seinen Zertifizierungsdienstleistungen die Nahrungs- und Verpackungsmittelindustrie, Risiken zu senken und die Vertrauensbeziehung zwischen den Unternehmen und den …
DNV moderiert Workshop auf dem Global CR Reporting Summit
DNV moderiert Workshop auf dem Global CR Reporting Summit
„Klarheit und Sicherheit beim CR Reporting“ – unter diesem Titel veranstaltet die unabhängige Stiftung DNV (Det Norske Veritas) einen Workshop im Rahmen des Global Corporate Responsibility (CR) Reporting Summit am 3. und 4. März in Berlin. Hochkarätige internationale Experten beleuchten bei Europas größter Konferenz zum Thema Unternehmensverantwortung …
DNV veranstaltet Energiemanagement Forum
DNV veranstaltet Energiemanagement Forum
… Wie lassen sich Einsparpotenziale beim Energieeinsatz systematisch erfassen und nutzen? Auf diese Frage gibt das Forum Energiemanagement Antwort, welches von der unabhängigen Stiftung Det Norske Veritas (DNV) am 25. September 2009 in Köln durchgeführt wird. Am 1. Juli 2009 wurde der europäische Standard für Energiemanagement Systeme (EMS) EN 16001 vom …
Qualitätsmanagement-System von CENTA ist auf dem richtigen Kurs
Qualitätsmanagement-System von CENTA ist auf dem richtigen Kurs
… nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Seitdem wurden alle Audits erfolgreich absolviert. Erst kürzlich bestätigte die Klassifikationsgesellschaft Det Norske Veritas (DNV) dem Kupplungshersteller ein überdurchschnittlich gutes Qualitätsmanagement-System. Mehrere internationale Klassifikationsgesellschaften wie Det Norske Veritas (DNV), Nippon Kaiji Kyokai (NKK) …
Bild: Frank Schätzing gab Einblicke in die ZukunftBild: Frank Schätzing gab Einblicke in die Zukunft
Frank Schätzing gab Einblicke in die Zukunft
Mehr als 60 interessierte Zuhörer aus der maritimen Wirtschaft waren der Einladung von Det Norske Veritas (DNV) zu einem Vortrag von Bestsellerautor Frank Schätzing („Der Schwarm“ und „Limit“) bei DNV in Hamburg gefolgt. Trotz gesunder Skepsis gegenüber Prognosen wagte der Bestsellerautor, dessen profunde Kenntnisse in langjähriger Recherche und einem …
Energiemanagement - Salzgitter-Tochter PTG setzt heute schon die Norm pr DIN EN 16001 um
Energiemanagement - Salzgitter-Tochter PTG setzt heute schon die Norm pr DIN EN 16001 um
… Einsparpotenziale beim Energieeinsatz zukünftig systematisch zu erfassen und zu nutzen. Projektpartner der PTG ist die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft Det Norske Veritas (DNV). DNV zertifiziert Energiemanagementsysteme von energieintensiven Betrieben nach den neuen Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Seit dem 1. Januar 2009 …
Bild: PickMeUp glänzt mit zwei NeukundenBild: PickMeUp glänzt mit zwei Neukunden
PickMeUp glänzt mit zwei Neukunden
… Zusammenarbeit.“ Außer der Leistungsbroschüre gestaltete PickMeUp den aktuellen Geschäftsbericht sowie eine Anzeigen- und 18/1-Plakatkampagne der Vereinigten IKK. Für DNV (Det Norske Veritas) aus Norwegen, weltweit viertgrößter Schiffs-Klassifizierer noch vor dem Germanischen Lloyd, hat die Agentur ein breites Maßnahmenpaket konzipiert. Seit Beginn des …
Hervorragendes Niveau des Brunsbütteler Werkes bestätigt
Hervorragendes Niveau des Brunsbütteler Werkes bestätigt
… Muttergesellschaft TOTAL Deutschland GmbH. Berlin, belegte das Brunsbütteler Bitumenwerk eine Spitzenstellung. Die Zertifizierungsgesellschaft DNV Zertifizierung und Umweltgutachter GmbH (Det Norske Veritas) verlieh der TOTAL Bitumen Deutschland am (...) Zertifikate für ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2000 und ein Umweltmanagementsystem nach …
Lebensmittelsicherheit trägt Früchte
Lebensmittelsicherheit trägt Früchte
ANUGA 2005: Podiumsdiskussion mit Zertifizierer Det Norske Veritas (DNV) Essen, 08. September 2005 – Als einzige vertretene Zertifizierungsgesellschaft präsentiert sich Det Norske Veritas (DNV) auf der diesjährigen ANUGA (Passage Halle 13-14, Stand 20). In Zeiten von BSE, Vogelgrippe und Dioxinbelastungen in Lebensmitteln werden die Rufe nach Qualitätskontrollen …
Sie lesen gerade: Det Norske Veritas gibt Ausblick auf Technologien bis 2020