openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir schaffen das – eine ergänzende Sprachschulung für Zuwanderer

23.02.201609:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wir schaffen das – eine ergänzende Sprachschulung für Zuwanderer
Der Zugang zum offenen Kurs
Der Zugang zum offenen Kurs

(openPR) Das Internet ermöglicht, dass die Suche nach Worten in beliebigen Sprachen sofort bebildert wird, um deren Sinn zu verstehen. Das nutzt Konrad Rennert bei der Bildersuche zu 180 deutschen Verben, um diese dann bei YouTube zu kommentieren: Sehen - Hören - Lesen – Nachsprechen
Die Bilder zum Verb aus der Google-Suche bilden die Basis für die im Video gesprochenen Texte mit kurzen Fallbeispielen. Das Verb kann im Suchfeld gelesen und nachgesprochen werden. Via Link zum Linguee-Angebot wird der Zugang zu weiteren Fundstellen geschaffen, um die Einsatzmöglichkeiten umfassend zu erläutern. Eine Liste mit Spalten in mehreren bekannten Sprachen bildet die Basis für Sprachtests welche nach Abgabe der Lösung sofort die Prozentzahl richtiger Antworten nennen.
Die Zutaten und die Software für das unter einer CC-BY Lizenz bereitgestellte Werk stehen im Internet kostenlos bereit. Der offene Kurs darf kopiert und verändert werden. In diesem Sinn handelt es sich um eine offene Bildungsressource (OER). Die vom Autor gezeigte Leistung besteht darin, die vorhandenen Möglichkeiten der Komponenten sinnvoll an einer Stelle zu integrieren. So können Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, das Werk via Smartphone, Tablet oder PC von überall abrufen: http://konrad-rennert.de/wir-schaffen-das
Für Lernerfolgskontrollen ist ein größeres Display und der Einsatz einer Maus sinnvoll: s.wer-weiss-was.net/course/view.php?id=29
Bildungsträger und sonstige Interessenten können sich den Kurs kostenlos von der Lernplattform herunterladen.

Video:
Wir schaffen das - Die Einleitung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Konrad Rennert

Dipl.-Physiker
Galgenbergweg 8 34587 Felsberg

News-ID: 891947
 945

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir schaffen das – eine ergänzende Sprachschulung für Zuwanderer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konrad Rennert

Bild: DaF-Sprachkenntnisse von Zuwanderern verbessern und berufliche Perspektiven schaffenBild: DaF-Sprachkenntnisse von Zuwanderern verbessern und berufliche Perspektiven schaffen
DaF-Sprachkenntnisse von Zuwanderern verbessern und berufliche Perspektiven schaffen
Konrad Rennert ist Online-Dozent, YouTuber und Geschäftsführer der bluepages gmbh aus Kassel. Sein Unternehmen betreibt Internet-Plattformen, die dem Austausch von Dienstleistungen, Wissen, Erfahrungen und der Raterteilung dienen, soweit hierfür keine besonderen behördlichen Erlaubnisse erforderlich sind. Auf Basis seiner bisherigen Veröffentlichungen sucht er ehrenamtliche Mitstreiter und Nachfolger, welche sein Unternehmen als gemeinnützige gGmbH weiterführen können, um Zuwanderern bei der beruflichen Integration zu helfen. Ein Aufgabenfeld…
Bild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem BerufsalltagBild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
Der YouTuber Konrad Rennert hat 19 Videos mit Untertiteln in 29 Sprachen produziert und in einer Playlist zusammengefasst: https://www.youtube.com/playlist?list=PLhGYp2d1_OXvvanEY-3r6zZPz9GfdgzD5 Ziel ist die Verbesserung von Hör- und Leseverständnis bei Menschen, welche Deutsch als Fremdsprache (DaF) lernen wollen und dabei auch den Fachjargon für den Beruf benötigen. „Integriertes Lernen von Inhalt und Sprache in Deutsch“ bzw. „Content and Language Integrated Learning in German“ (CLILiG) passiert oft nebenbei. Zum Beispiel, wenn ukrainisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
… Anregung des Job Centers in Stuttgart und des Regionalkoordinators vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Peter Gerschewski, entwickelte Salo nun ein besonderes Angebot für Zuwanderer. „Uns war schon länger die steigende Zahl gehörloser Zuwanderer in unseren Kursen aufgefallen“, so Dozentin Monika Korff. Zusammen mit ihrer Kollegin Helene Karasenko, …
Bild: Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am MarktBild: Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am Markt
Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am Markt
multiCONCEPT Sprachschulung hat sich im Bereich von Business Trainings für Firmen der verschiedensten Branchen, aber auch für Private spezialisiert. Die Dozenten sind zumeist erfahrene examinierte Sprachdozenten, Muttersprachler, die über jahrelange didaktische Erfahrungen verfügen und die sowohl Industriekunden als auch Privatpersonen unterrichten. …
Bild: Kann Deutschland 1-2 Millionen Flüchtlingen eine neue Heimat bieten?Bild: Kann Deutschland 1-2 Millionen Flüchtlingen eine neue Heimat bieten?
Kann Deutschland 1-2 Millionen Flüchtlingen eine neue Heimat bieten?
… auch, daß sie nicht problemlos integriert werden können und in den kommenden Jahren erst einmal sehr viel Geld kosten werden. Langfristig kann die große Zahl von Zuwanderern das demografische Ungleichgewicht Deutschlands ein wenig reduzieren. Das wäre ein Vorteil, wenn ihre Integration gelänge. Leider ist das noch keinesfalls sicher und bedarf jedenfalls …
Widersprüchliche Botschaft der Bischöfe zur Integration
Widersprüchliche Botschaft der Bischöfe zur Integration
… ein modernes Zuwanderungsgesetz. Insbesondere die Stärkung der Integration ist auch aus Sicht der FDP entscheidend. Integration muss aber immer auch die Integration der Religion der Zuwanderer in unsere Gesellschaft bedeuten. Die Bischöfe begeben sich in einen Widerspruch zu ihren eigenen Forderungen, wenn sie zugleich nur christliche Symbole als Teil …
Praktische Hilfe für jüdische Zuwanderer
Praktische Hilfe für jüdische Zuwanderer
Sprachpaten gesucht Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. vermittelt Sprach-Patenschaften für jüdische Zuwanderer aus dem russisch-sprachigen Raum. Die betroffenen Zuwanderer sollen durch die Patenschaften vor allem ihre alltägliche Sprachpraxis trainieren, um die grundsätzlichen Kenntnisse aus den Deutschkursen zu vertiefen. Dafür sucht der Caritasverband …
Bild: Über Gäste, Gastfreundschaft und die Integration von ZuwanderernBild: Über Gäste, Gastfreundschaft und die Integration von Zuwanderern
Über Gäste, Gastfreundschaft und die Integration von Zuwanderern
… unsere Gastfreundschaft in Anspruch nimmt und welche Absichten ihn in unser Land treiben. Anspruch auf den Schutz des Asylrechts haben die allerwenigsten. Andererseits können viele der Zuwanderer unserer Gesellschaft demographisch auf die Beine helfen und sie kulturell wie auch wirtschaftlich bereichern – wenn wir sie lassen und so rasch wie nur möglich …
B2-Deutschkurse in München - Wer übernimmt die Kosten?
B2-Deutschkurse in München - Wer übernimmt die Kosten?
Ein Deutschkurs ist für die Integration von Zuwanderern von großer Bedeutung. Erfahren Sie mehr über gesetzliche Regelungen und den Vorteil der Kostenübernahme von Integrationskursen. ------------------------------ Die gesetzlichen Grundlagen der Kostenübernahme für Deutschkurse und Integrationskurse hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geschaffen. …
Integrationsfaktoren Sprache, Bildung, soziale Teilhabe
Integrationsfaktoren Sprache, Bildung, soziale Teilhabe
Die Folgen der versäumten Integration von Zuwanderern kosten den deutschen Staat jährlich 16 Mrd. Euro an Einkommensteuern und Beiträgen für Renten- und Sozialversicherung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Büros für Arbeits- und Sozialpolitische Studien (BASS) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Indikatoren der versäumten Integration …
Bild: Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen BildungsmaterialienBild: Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien
Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien
… Lage, die Schüler von heute auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Die bluepages gmbh hat auf Anregung eines Kasseler IHK-Bildungsberaters eine ergänzende Sprachschulung für arbeitswillige Flüchtlinge entwickelt. Das dabei erworbene Knowhow zur schnellen und preiswerten Entwicklung digitaler Bildungsmaterialien soll ab November in vier online-Workshops …
Bild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TVBild: Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
Terminankündigung - Programmkonferenz für Radio & TV
… den Medien hat sich verändert. Der Umgang mit den Themen der Integration und kulturellen Vielfalt ist differenzierter geworden. Die Kritik am unvollständigen Bild der Zuwanderer in den Medien hält dennoch an. Noch immer dominieren konfliktorientierte Programme, Stereotype und extreme Perspektiven die Wahrnehmung der Zuwanderer in den Medien. Ihr Alltag, …
Sie lesen gerade: Wir schaffen das – eine ergänzende Sprachschulung für Zuwanderer