openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien

13.10.201611:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien
Digitales Bildungsmaterial
Digitales Bildungsmaterial

(openPR) DigitalPakt#D ist der richtige Ansatz um die Hardwareausstattung in Schulen zu verbessern. Doch damit ist es nicht getan. Viele Lehrer sind digitale Analphabeten und damit nicht in der Lage, die Schüler von heute auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.
Die bluepages gmbh hat auf Anregung eines Kasseler IHK-Bildungsberaters eine ergänzende Sprachschulung für arbeitswillige Flüchtlinge entwickelt. Das dabei erworbene Knowhow zur schnellen und preiswerten Entwicklung digitaler Bildungsmaterialien soll ab November in vier online-Workshops weitergegeben werden.
Die komplette für das Pilotprojekt produzierte Website steht unter einer Creative Commons Lizenz und darf kopiert, verändert und weitergegeben werden: http://ess.wer-weiss-was.net
Dort sind auch die Inhalte der Workshops einschließlich der bereits existierenden Vorlagen und Fallbeispiele beschrieben: http://ess.wer-weiss-was.net/rhoen-uebung-w/
Das Video präsentiert den aktuellen Entwicklungsstand der Plattform.

Video:
Das zu erwartende Ergebnis aus den vier Workshops

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922587
 565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bluepages gmbh

Bild: Aufruf zur Gründung eines Online-WeiterbildungsmarktplatzesBild: Aufruf zur Gründung eines Online-Weiterbildungsmarktplatzes
Aufruf zur Gründung eines Online-Weiterbildungsmarktplatzes
Im Video „Kiew, Kamerun und die Weiterbildung“ erläutert Konrad Rennert, wie global organisierte Weiterbildung in Sachen Fremdsprachen bereits anderenorts funktioniert und wie er sich die Gründung einer deutschen Plattform vorstellt. Die global-agierende Plattform Preply wurde 2012 in Kiew gegründet und vermittelt mittlerweile 140.000 Online-Tutoren aus 50 Ländern. Wer sich in einer Fremdsprache weiterbilden möchte und sich mit muttersprachlichen Lehrern per Videokonferenz treffen will, kann zunächst passende Profile herausfiltern und dann s…
Bild: Covid-19-Anomalien und die GeophysikBild: Covid-19-Anomalien und die Geophysik
Covid-19-Anomalien und die Geophysik
Die WHO manipuliert uns mit unterschlagenen Fakten, um BioNTech-Patente wertlos zu machen. Journalisten von Tageschau und Spiegel vervielfältigen den Coup, weil dort offensichtlich niemand die täglich aktualisierten Daten der Johns-Hopkins-Universität im kompletten Kontext analysieren und verständlich darstellen kann. Die Angewandte Geophysik ist praxisorientiert und untersucht unter anderem Anomalien und wertet die Daten von Katastrophen aus, welche auf der ganzen Erde zu messen sind. Um 1900 konnten durch die Analyse von Daten fürchterlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem BerufsalltagBild: YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
YouTube-Bildungsmaterialien für die Deutsch-Sprachförderung von Zuwanderern mit Inhalten aus dem Berufsalltag
… eigenen Tabellen zusammenstellen, welche man für den Beruf oder den privaten Gebrauch lernen möchte. Hier der Link zu den Bildungsmaterialien: https://konrad-rennert.de/youtube-bildungsmaterialien-fuer-die-integrierte-sprachfoerderungAb November können alle Ausbilder und Lehrer, welche den eigenen Fachjargon in ähnlicher Form bereitstellen möchten an einem …
Nachhaltigkeitsprojekt für Kinder und Erwachsene schließt Lücke in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeitsprojekt für Kinder und Erwachsene schließt Lücke in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
… in Kindergruppen oder auch im Schulunterricht verwendet werden kann. „Mit der Erzählung und der Aufmachung der Website schließen wir eine Lücke zu den Bildungsmaterialien im Bereich der Nachhaltigkeit“, so Klemens Gieles, Ideengeber und Projektleiter. „Vielen guten Bildungsmaterialien fehlt es unserer Meinung nach an geeigneten Sympathieträgern, mit …
learn:line NRW geht online
learn:line NRW geht online
… Lehrerinnen und Lehrer gestaltet sich die Suche nach qualitativ hochwertigen Lern- und Bildungsmedien im Internet oftmals schwierig. Eine ständig wachsende Zahl an Bildungsmaterialien erschwert das Auffinden von konkreten Unterrichtsmedien. Die neue learn:line NRW bietet allen Lehrkräften des Landes Nordrhein-Westfalen eine komfortable Suche, in der zurzeit …
Bild: PUMO fördert ausländische Schüler mit MuttersprachenkenntnissenBild: PUMO fördert ausländische Schüler mit Muttersprachenkenntnissen
PUMO fördert ausländische Schüler mit Muttersprachenkenntnissen
… potentiellen Bildungsnachteile der Mobilität, zum Beispiel wegen der Erwerbstätigkeit der Eltern, sollen durch detaillierte Lehrerfortbildungen und frei verfügbare, digitale Bildungsmaterialien vermindert werden. Um sicherzustellen, dass diese Fortbildungen und Fördermaterialien angemessene Maßnahmen werden und sich mit den eigentlichen Bedürfnissen …
Bild: Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellenBild: Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellen
Mit Crowdfunding Bildungsmaterialien bereitstellen
Kassel, 30. Juni 2015: Viele Lehrer und Ausbilder haben die Notwendigkeit offener digitaler Bildungsmaterialien erkannt: Zu fast jedem Fach könnte es Angebote geben, die auf modernen Endgeräten genutzt werden können. Weil sie frei kopiert und verändert werden dürfen schaffen sie Rechtssicherheit. Eine Weitergabe wird mit einer CC-BY Lizenz erlaubt. Bücher …
Freie Bildung für alle: Statuskonferenz „OER im Blick“ 2025
Freie Bildung für alle: Statuskonferenz „OER im Blick“ 2025
… zu bewältigen? Über diese uns andere aktuelle Fragen diskutierten die Teilnehmenden der Statuskonferenz „OER im Blick“ am 13. und 14. Mai in Jena.Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, kurz: OER) und offene Bildungspraktiken (OEP) gewinnen an Bedeutung, da sie einen breiteren Zugang zu wichtigen Bildungsressourcen eröffnen. So können …
Relaunch von www.eine-welt-shop.de: Fairtrade-Produkte und Eine-Welt-Materialien in neuer Gestaltung
Relaunch von www.eine-welt-shop.de: Fairtrade-Produkte und Eine-Welt-Materialien in neuer Gestaltung
Unter www.eine-welt-shop.de stellt das Aachener Unternehmen MVG sein umfangreiches Sortiment an Fairtrade-Produkten und Bildungsmaterialien aus dem Bereich Eine Welt in neuer Gestaltung vor. Die Seiten wurden zudem für die zunehmende Zahl mobiler Nutzerinnen und Nutzer optimiert. Im Eine-Welt-Shop sind alle Lebensmittel und Geschenkartikel aus garantiert …
Digitale Technik sowie Inhalte richtig in den Lehrplan integrieren und erfolgreich nutzen
Digitale Technik sowie Inhalte richtig in den Lehrplan integrieren und erfolgreich nutzen
… Ob per Whiteboard, Beamer oder Laptop – inzwischen sind hochwertige Lernfilme überall zugänglich.Der Lehrstoff auf dem Tablet serviert: Lern-Apps und OER-BildungsmaterialienOb Vokabeln, Mathematik-Formeln oder Erdkunde-Wissen – sowohl im Internet als auch über kommerzielle sowie nicht-kommerzielle Lernplattformen gibt es inzwischen für jedes Unterrichtsfach …
Bild: bluepages gmbh: Share Economy und BildungssponsoringBild: bluepages gmbh: Share Economy und Bildungssponsoring
bluepages gmbh: Share Economy und Bildungssponsoring
… Wikipedia zum Einsatz. CC ist die englische Abkürzung und steht für schöpferisches Gemeingut. Nicht jeder Auftraggeber möchte OER. Deshalb liefert der Verlag auch Bildungsmaterialien, die im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen nur von einem definierten Publikum frei weiterentwickelt und genau definiert weiter gegeben werden dürfen. bluepages leistet …
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz
… ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources – OER). Das Portal soll maßgeblich zum Wissenstransfer und zur Vernetzung in diesem Bereich beitragen. --- In Deutschland wird derzeit …
Sie lesen gerade: Online-Workshops für Lehrer zur Gestaltung von digitalen Bildungsmaterialien