openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Stück an der Dittchenbühne: „Der Katzensteg“

18.02.201611:28 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Elmshorn / 18.2.2016) Am Freitag, den 26. Februar 2016, hat ein neues Stück an der Elmshorner Dittchenbühne Premiere: „Der Katzensteg“ – nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Sudermann; in einer Bühnenfassung, die Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt geschrieben hat. Regisseur Klaus Falkhausen: „Der ‚Katzensteg‘ zeigt, wie militärische Auseinandersetzungen zu menschlichen Tragödien führen, und was Kriege aus Menschen machen können. Damit ist das Stück auch in unserer Zeit höchst aktuell.“ Nach der Premiere folgen sieben weitere Aufführungen bis Ende April. Theaterkarten gibt es im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, unter Telefon (04121) 89710 oder per E-Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891423
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Stück an der Dittchenbühne: „Der Katzensteg““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dittchenbühne: Klaus Falkhausen inszeniert den 'Katzensteg'
Dittchenbühne: Klaus Falkhausen inszeniert den 'Katzensteg'
… April (Elmshorn/28.1.2016) Auf Grundlage des Romans „Der Katzensteg“ des ostpreußischen Schriftstellers Hermann Sudermann (1857 – 1928) hat Raimar Neufeldt, Vorsitzender des Elmshorner Vereins „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, ein Schauspiel geschrieben, das am Freitag, den 26. Februar 2016, um 19 Uhr, an der Dittchenbühne Premiere feiert. Für die Regie beim …
'Forum Baltikum – Dittchenbühne' legt Programm fürs erste Halbjahr 2016 vor
'Forum Baltikum – Dittchenbühne' legt Programm fürs erste Halbjahr 2016 vor
(Elmshorn/ 7.12.2015) Attraktive Vorträge, Informationsveranstaltungen, und Kurse bietet das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ im ersten Halbjahr 2016 wieder an, aber auch Festessen sowie die Vorführung ausgewählter Kinoklassiker. Und natürlich gibt es eine Theater-Premiere: Auf dem Programm steht „Der Katzensteg“ von Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. …
1 Stück, 5 Länder, 9 Städte und 12 Tage: Die Dittchenbühne geht auf Ostsee-Tournee
1 Stück, 5 Länder, 9 Städte und 12 Tage: Die Dittchenbühne geht auf Ostsee-Tournee
(Elmshorn/25.9.2018) Wieder einmal geht die Elmshorner Dittchenbühne auf ihre Ostsee-Tournee - dieses Mal vom 1. bis 12. Oktober 2018 und mit dem Stück „Die Reise nach Tilsit“. Durch insgesamt sechs Länder und in neun Städte führt die diesjährige Ostsee-Tournee der Dittchenbühne. Start ist am 1. Oktober 2018 in Elmshorn. An diesem Tag finden auch schon …
Letzte Karten für den „Katzensteg“
Letzte Karten für den „Katzensteg“
(Elmshorn/17.4.2016) Jetzt wird es Zeit: Zweimal nur noch wird das Schauspiel „Der Katzensteg“, das Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Sudermann geschrieben hat, am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ gespielt. Die Aufführungstermine: Sonntag, 24. April, um 16 Uhr, und Freitag, 29. April, um 20 Uhr. …
Jündewatter kommen mit „Keine Ruhe in der Truhe“
Jündewatter kommen mit „Keine Ruhe in der Truhe“
(Elmshorn/6.3.2019) Da können sich die Freunde des Boulevardtheaters freuen: Auf Einladung der Elmshorner Dittchenbühne und des Heimatvereins „Tru und fast“ gibt die Laienbühne aus dem dänischen Jündewatt am Sonnabend, 16. März 2019, wieder ein Gastspiel am „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ - auf Deutsch selbstverständlich, aber mit dem liebenswerten …
Maria von Bismarck inszeniert an der Dittchenbühne
Maria von Bismarck inszeniert an der Dittchenbühne
(Elmshorn / 17.2.2015) – Am 27. Februar feiert ein neues Stück von Raimar Neufeldt Premiere an der Elmshorner Dittchenbühne. Der Hausherr hat den Fall der Mauer und den Sturz der ehemaligen DDR-Politgrößen in eine Tragikomödie gefasst. „Ich liebe Euch doch alle…“ heißt sie – nach einem Ausspruch von Stasi-Chef Erich Mielke in jenen Tagen. Für die Inszenierung …
Zuschauer loben den „Katzensteg“
Zuschauer loben den „Katzensteg“
(Elmshorn / 29.2.2016) Glänzend ist das Stück „Der Katzensteg“ an der Elmshorner Dittchenbühne am letzten Freitag beim Premierenpublikum und am Sonntag bei den Zuschauern der ersten regulären Vorstellung angekommen. Viel Lob für Inszenierung, Aufführung und Darsteller war da zu hören. An den nächsten Sonntagen laufen weitere Vorstellungen. In dem Stück …
„Glaubt nicht alles, was man euch erzählt!“
„Glaubt nicht alles, was man euch erzählt!“
Premiere vom „Katzensteg“ am 26. Februar 2015 an der Elmshorner „Dittchenbühne“ (Elmshorn/11.2.2016) Am Freitag, den 26. Februar 2016, hat das Schauspiel „Der Katzensteg“ um 19 Uhr Premiere an der Elmshorner Dittchenbühne. Für diese Inszenierung zeichnet Schauspieler und Regisseur Klaus Falkhausen vom Altonaer Theater in Hamburg und von der Hamburger …
„Es muss Schluss sein mit dem Morden!“
„Es muss Schluss sein mit dem Morden!“
„Der Katzensteg“ feierte eine glanzvolle Premiere an der Dittchenbühne (Elmshorn / 27.2.2016) Mit einem lang anhaltenden Schlussapplaus feierte das Publikum am letzten Freitag an der Elmshorner Dittchenbühne die Premiere des Schauspiels „Der Katzensteg“ – und zeigte sich beeindruckt von der überzeugende Leistung der vielen jungen Darsteller und der …
„Forum Baltikum - Dittchenbühne“: Endlich wieder auf der Bühne
„Forum Baltikum - Dittchenbühne“: Endlich wieder auf der Bühne
(Elmshorn/20.5.2020) Endlich konnten Ensemblemitglieder der Elmshorner Dittchenbühne wieder richtige Bühnenluft schnuppern… Nach der Zeit der Corona-Beschränkungen konnten jetzt am 18. Mai 2020 erstmals wieder Darsteller der Dittchenbühne auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zusammenkommen und mit den ersten Bühnenproben für die neue Inszenierung …
Sie lesen gerade: Neues Stück an der Dittchenbühne: „Der Katzensteg“