openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jündewatter kommen mit „Keine Ruhe in der Truhe“

06.03.201920:03 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Elmshorn/6.3.2019) Da können sich die Freunde des Boulevardtheaters freuen: Auf Einladung der Elmshorner Dittchenbühne und des Heimatvereins „Tru und fast“ gibt die Laienbühne aus dem dänischen Jündewatt am Sonnabend, 16. März 2019, wieder ein Gastspiel am „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ - auf Deutsch selbstverständlich, aber mit dem liebenswerten dänischen Akzent.



Die Jündewatter bringen ihr neues Stück mit: „Keine Ruhe in der Truhe“ - eine Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus. Das Stück dreht sich um eine mühevoll restaurierte Truhe, die zum Zankapfel zwischen Rudi und seiner Frau wird. Nach einem betrunkenen Abenteuer mit einem hübschen Mädchen versucht jemand, Rudi zu erpressen. Gleichzeitung interessieren sich plötzlich viele Leute für die Truhe - zu viele, denn Rudi muss sie zweimal zu einem höheren Preis zurückkaufen, weil jedes Mal ein anderer in der Truhe liegt. Kann die resolute Schwiegermutter, die selbst zu einigen Turbulenzen beigetragen hat, alles wieder ins Lot bringen? Für viel Wirbel auf der Bühne und für Situationskomik vom Feinsten ist also gesorgt bei dieser Komödie.

Der Eintritt am 16. März 2019 beträgt 10 Euro - inklusive Kaffee und Kuchen. Die Kaffeetafel beginnt um 15 Uhr - der Vorhang hebt sich um 16 Uhr.

Nähere Informationen und Anmeldung beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: E-Mail.

Kompakt: Da können sich die Freunde des Boulevardtheaters freuen: Auf Einladung der Elmshorner Dittchenbühne und des Heimatvereins „Tru und fast“ gibt die Laienbühne aus dem dänischen Jündewatt am Sonnabend, 16. März 2019, wieder ein Gastspiel am „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ - auf Deutsch selbstverständlich, aber mit dem liebenswerten dänischen Akzent. Die Jündewatter bringen ihr neues Stück mit: „Keine Ruhe in der Truhe“ - eine Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus. Das Stück dreht sich um eine mühevoll restaurierte Truhe, die zum Zankapfel zwischen Rudi und seiner Frau wird. Nach einem betrunkenen Abenteuer mit einem hübschen Mädchen versucht jemand, Rudi zu erpressen. Gleichzeitung interessieren sich plötzlich viele Leute für die Truhe - zu viele, denn Rudi muss sie zweimal zu einem höheren Preis zurückkaufen, weil jedes Mal ein anderer in der Truhe liegt. Kann die resolute Schwiegermutter, die selbst zu einigen Turbulenzen beigetragen hat, alles wieder ins Lot bringen? Für viel Wirbel auf der Bühne und für Situationskomik vom Feinsten ist also gesorgt bei dieser Komödie. Der Eintritt am 16. März 2019 beträgt 10 Euro - inklusive Kaffee und Kuchen. Die Kaffeetafel beginnt um 15 Uhr - der Vorhang hebt sich um 16 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldung beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040515
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jündewatter kommen mit „Keine Ruhe in der Truhe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Es lebe die Romantik-Republik GösingBild: Es lebe die Romantik-Republik Gösing
Es lebe die Romantik-Republik Gösing
… sein Tempo legt hier jeder Gast persönlich fest – genauso wie er es möchte, denn das Wort „müssen“ wurde hier kurzerhand verboten – oder „in die Truhe gesperrt“ – wie die Menschen hier lächelnd Auskunft geben. Selbstverständlich finden auch Gourmets im Alpenhotel Gösing ihr Eldorado. Dafür sorgen die hochqualitativen regionalen Produkte, die vom kreativen …
Bild: Frühjahrsputz – Zeit für kreatives UmgestaltenBild: Frühjahrsputz – Zeit für kreatives Umgestalten
Frühjahrsputz – Zeit für kreatives Umgestalten
… puncto Stauraum – gerade recht. massivum bietet eine große Auswahl an Ordnungshelfern, die sich sehen lassen können. Ein Schrank, den man zuklappen und wegrollen kann, eine Truhe mit Schubladen als Couchtisch und ein Regal, bei dem jedes Fach eine andere Größe hat: Regalschrank Yunan sowie Couchtisch-Truhe Merlin und Bücherregal Cube sind Beispiele für …
Bild: Überzeugende Haptik der wetterfesten Kissentruhe "Catania"Bild: Überzeugende Haptik der wetterfesten Kissentruhe "Catania"
Überzeugende Haptik der wetterfesten Kissentruhe "Catania"
Mit der Kissentruhe "Catania" ist Kai Wiechmann und seinem Team ein weiteres hochwertiges Outdoor-Produkt gelungen. In der gerade wieder beginnenden Freiluftsaison ist "Catania" eine willkommene Ergän ------------------------------ Spezialisiert auf außergewöhnliche Edelholzmöbel. Die Firma Kai Wiechmann besteht seit 1974 und bietet in ihren Standorten …
„Aber bitte mit Sahne…“
„Aber bitte mit Sahne…“
Jündewatter Laienspielgruppe kommt mit einer turbulenten Komödie ans „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ (Elmshorn / 2.3.2016) Zu ihrem traditionellen Gastspiel kommt die Theatergruppe aus dem dänischen Jündewatt am Sonnabend, den 19. März 2016, an das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Auf dem Programm: die Komödie „Aber bitte mit Sahne“ von …
Bild: 11. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in BerlinBild: 11. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
11. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
… Aussteller kommen aus den Bereichen Mode, Designer – Schmuck und schöne Wohnaccessoires." Jedes der einzigartigen Designstücke erzählt seine eigene Geschichte. So auch die Vierländer Truhe "Jandl-Mayröcker" von Wiebke Wolkenhauer. Eigentlich ein traditionelles Aussteuermöbel, das die Künstlerin in diesem Fall nicht nur für eine Braut, sondern für ein Paar …
Dittchenbühne: Viel Applaus für die Jündewatter
Dittchenbühne: Viel Applaus für die Jündewatter
… – auf Einladung der Stadt, des Heimatvereins "Tru un fast" und des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“. Trotz größerer Schneeverwehungen auf ihrem Weg in den Süden kamen die Jündewatter gut in der Krückaustadt an – mit einem neuen Stück im Gepäck: die neunzigminütige Komödie „Ein total verrückter Plan“. Traditionell spielen die Gäste einmal jährlich an …
Bild: Neues von CRIO ice - Spezialist für Convenience-Eis platzierte digitale Eis-Truhe zur Intergastra in StuttgartBild: Neues von CRIO ice - Spezialist für Convenience-Eis platzierte digitale Eis-Truhe zur Intergastra in Stuttgart
Neues von CRIO ice - Spezialist für Convenience-Eis platzierte digitale Eis-Truhe zur Intergastra in Stuttgart
Testlauf für ICEFROCKS Truhe mit elektronischer Füllstandsmessung und automatischem Nachschubtelefon im Aramark-Shop auf der Messe Stuttgart. Birkenfeld, 5. März 2008 – Pünktlich zur Gastro-Messe „Intergastra“ in Stuttgart konnte der Convenience-Eis Hersteller CRIO ice einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der hauseigenen Logistik vollziehen. Im …
Bild: Die Loomtruhe auf Maß als praktischer OrdnungshelferBild: Die Loomtruhe auf Maß als praktischer Ordnungshelfer
Die Loomtruhe auf Maß als praktischer Ordnungshelfer
Schon den alten Römern diente die Truhe als Aufbewahrungsort von teuren Gewändern oder Lebensmitteln und wurde auch auf Reisen mitgenommen, da so all die Sachen zusammen transportiert werden konnten, die man bei einer solchen Unternehmung benötigte. Diese Funktion der Truhe blieb über Jahrhunderte beibehalten und noch heute schätzen wir sie als praktischen …
Bild: Berühmt werden mit der "Schmidtmach-Truhe" - Nürnberger Lebkuchen-Experten suchen Nachwuchs-DesignerBild: Berühmt werden mit der "Schmidtmach-Truhe" - Nürnberger Lebkuchen-Experten suchen Nachwuchs-Designer
Berühmt werden mit der "Schmidtmach-Truhe" - Nürnberger Lebkuchen-Experten suchen Nachwuchs-Designer
Entwürfe können ab sofort und bis 30. November 2022 eingesendet werden. Die Truhen von Lebkuchen-Schmidt sind Kult! Seit Jahrzehnten werden die berühmten Blech-Behältnisse weltweit gesammelt, verschenkt und wiederverwendet. Jedes Jahr bringen die Nürnberger Gebäck-Spezialisten neue Exemplare mit Motiven namhafter Künstlerinnen und Künstler heraus. Jetzt …
Bild: Aufbewahrung mit Stil: Mehr Stauraum dank SideboardsBild: Aufbewahrung mit Stil: Mehr Stauraum dank Sideboards
Aufbewahrung mit Stil: Mehr Stauraum dank Sideboards
… skandinavsche Design kommt mit zwei Schiebetüren, drei Schubladen und einer weiteren Tür daher. Hier finden alle Utensilien seinen geeigneten Platz. Ein längst vergessen Möbelstück ist die Truhe. Sie zählt zu den bekanntesten Möbeln seit der Antike. Mit Kubu kommt eine wunderschöne Truhe aus grazuem Rattangeflecht in ihr Schlafzimmer, die gerade nur …
Sie lesen gerade: Jündewatter kommen mit „Keine Ruhe in der Truhe“