openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag

02.02.201614:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag

(openPR) Deutsche Krebshilfe und zahlreiche Organisationen fordern weltweit zum Handeln auf

Bonn (ja) – Am 4. Februar findet der Weltkrebstag 2016 unter dem Motto „Wir können. Ich kann.“ statt. Hierbei schließen sich mehr als 770 Mitgliedsorganisationen der Weltkrebsorganisation UICC in 155 verschiedenen Ländern zusammen, um über die Krankheit Krebs zu informieren und das Thema in das allgemeine Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Die Deutsche Krebshilfe ist ebenfalls Mitglied der UICC.



Etwa 8,2 Millionen Menschen sterben weltweit jährlich an Krebs. In Deutschland erfahren rund 500.000 Menschen pro Jahr eine Krebsdiagnose, rund 224.000 Menschen sterben an einer Krebserkrankung. Krebs ist somit eine der häufigsten Todesursachen.

Der Weltkrebstag fand zum ersten Mal am 4. Februar 2006 statt. Er wurde von der Weltkrebsorganisation UICC ausgerufen. Mit dem diesjährigen Motto „Wir können. Ich kann.“ wollen die Initiatoren hervorheben, dass sich jeder dem Kampf gegen Krebs anschließen kann – egal ob als Einzelperson oder im Kollektiv. „Wir können. Ich kann.“ ruft durch verschiedene Maßnahmen zum Handeln auf. Ein Beispiel ist das Social Media Projekt „Talking Hands“. Hierbei wird eine „Wir können. Ich kann.“ – Botschaft auf die eigene Hand geschrieben, welche dann als Foto auf eine Social Media Plattform hochgeladen und geteilt wird. Die Teilnahme an dieser und anderen Aktionen der UICC ist unter worldcancerday.org/get-involved möglich.

Die Kampagne geht Hand in Hand mit der Weltkrebsdeklaration, die bereits seit dem Jahr 2013 besteht. Diese benennt neun Ziele, die bis zum Jahr 2025 erreicht werden sollen. Dazu gehören die Verbesserung des Gesundheitssystems, der Aufbau von Krebsregistern und der allgemeine Zugang zu Behandlungen und Therapien. Unterzeichnen kann man die Weltkrebsdeklaration unter www.uicc.org/declaration/sign-declaration.

Anlässlich des Weltkrebstages fordert die Deutsche Krebshilfe auf, sich über mögliche Krebsfrüherkennungs- und Präventionsmaßnahmen zu informieren. „Je früher Krebs erkannt wird, desto höher ist die Chance einer Heilung“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. „Denn im frühen Stadium ist die Erkrankung, insbesondere bei Brust-, Darm-, Haut-,
Gebärmutterhals-, und einigen Formen des Prostatakrebses, oft gut behandelbar.“ Ebenso wichtig sind Präventionsmaßnahmen. Hierzu zählen viel Bewegung, eine gesunde Ernährung, das Vermeiden von Tabakrauch und übermäßigem Alkoholkonsum sowie UV-Schutz. Die Deutsche Krebshilfe informiert ausführlich mit zahlreichen Initiativen und Materialien über die Möglichkeiten Krebs vorzubeugen oder eine Erkrankung früh zu erkennen.

Mehr Informationen zum Weltkrebstag sowie Zugang zu den Materialien über Krebspräventions-, und Früherkennungsmaßnahmen finden Interessierte auf krebshilfe.de. Betroffene sowie deren Angehörige und Freunde können sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 80708877 außerdem an den Informations- & Beratungsdienst INFONETZ KREBS wenden.


Bonn, 2. Februar 2016

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889046
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziertBild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
- Erstmalig aktive Krebsprävention mit movival® Medical App als zertifiziertes Medizinprodukt möglich - Medizinisch exakt auswertbare Datendokumentation nach individuellem Bedarf Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar 2018 wurde die weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zugelassen und zertifiziert. Mit der movival® Medical App …
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
… die Menschen in ihren Lebensumfeldern – in Kita, Schule, Freizeit oder im Berufsalltag – zu einem gesunden Lebensstil motivieren.“Ich bin und ich werde: Mitmachaktion zum Weltkrebstag 2021  Das internationale Motto des diesjährigen Weltkrebstages lautet ein weiteres Mal „ICH BIN UND ICH WERDE“. Es soll jeden Einzelnen zum Nachdenken anregen: Wer BIN …
Bild: DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen BehandlungBild: DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen Behandlung
DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen Behandlung
Am 4. Februar ist Internationaler Weltkrebstag (World Cancer Day) – Interview mit Prof. Dr. Dirk Jäger, Direktor des Nationalen Centrums für Tumortherapie Heidelberg (NCT). Der Internationale Weltkrebstag wird jährlich am 4. Februar begangen mit dem Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu …
Bild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze FamilieBild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
… eigenen Bedürfnisse zurück. „Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörige gleichermaßen“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, anlässlich des Weltkrebstages 2020. „Wir zeigen auf, wo die Familie und andere Bezugspersonen praktische, soziale und psychologische Hilfe finden.“ Zudem setzt sich die …
Bild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von BauchspeicheldrüsenkrebsBild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Deutsche Krebshilfe richtet besonderes Förderschwerpunktprogramm einBonn  – Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr erneut unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, die Versorgung von krebskranken Menschen immer weiter zu verbessern. Angesichts der nach wie …
Bild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der BrustBild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Wichtigster Inhalt des Aktionstages ist hierbei die Vorbeugung, Früherkennung und Bekämpfung von Krebserkrankungen - zum Beispiel Brustkrebs. Auch in diesem Jahr beteiligen sich mehrere hundert Organisationen aus zahlreichen Ländern mit Experten, Ärzten oder auch Forschern am Weltkrebstag, der für Männer und Frauen zum …
Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Jedes Jahr am 4. Februar findet er statt: der 2006 ins Leben gerufene Weltkrebstag. Er hat zum Ziel, direkt und indirekt betroffene Menschen über das Thema Krebs aufzuklären. 2019 standen die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, …
Bild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln aufBild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Bonn (sts) – Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: „Wir können. Ich kann.“ Es steht dafür, dass Menschen durch einen gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen. „Gesundheit ist ein hohes Gut und es macht Spaß etwas dafür zu tun“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender …
Bild: „Glück? Das können wir gut gebrauchen“Bild: „Glück? Das können wir gut gebrauchen“
„Glück? Das können wir gut gebrauchen“
Die Kliniken Essen-Mitte (KEM) ziehen Zwischenbilanz: Die erste Woche der Aktion „GlückSpender“ zum Weltkrebstag geht zu Ende. 679 aufmunternde Botschaften erreichten bereits die Patienten. Zunächst wurden die onkologischen Stationen besucht – mit einstimmig positiver Resonanz: Einige verdrückten Tränen, andere fanden die Idee lustig, wieder andere freuten …
Bild: WeltkrebstagBild: Weltkrebstag
Weltkrebstag
… seines Lebens an Krebs. Obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten ständig verbessern, ist die Krankheit für Betroffene und Angehörige eine große Belastung. Mit dem Weltkrebstag macht die Weltgesundheitsorganisation am 4. Februar darauf aufmerksam, dass Menschen gegen die Krankheit erfolgreich ankämpfen können. Wichtig dabei ist auch einen Gewichtsverlust, …
Sie lesen gerade: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag