openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie

27.01.202014:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
Deutsche Krebshilfe / Weltkrebstag
Deutsche Krebshilfe / Weltkrebstag

(openPR) Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Betroffene und Angehörige

Bonn (chw) – Die Diagnose Krebs verändert nicht nur schlagartig das Leben eines Betroffenen, sondern auch das von Familie und Freunden. Angehörige leiden oft im Stillen: Sie haben Ängste und Sorgen, wollen aber für den Erkrankten stark sein und stellen ihre eigenen Bedürfnisse zurück. „Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörige gleichermaßen“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, anlässlich des Weltkrebstages 2020. „Wir zeigen auf, wo die Familie und andere Bezugspersonen praktische, soziale und psychologische Hilfe finden.“ Zudem setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, dass die Bedürfnisse von Angehörigen in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden.



Fundierte und verständliche Informationen können wesentlich dazu beitragen, Ängste und Sorgen von Patienten wie auch von Angehörigen abzumildern. Einen wichtigen Beitrag zur Information leisten die kostenlosen Broschüren der Deutschen Krebshilfe. Ob es um Diagnostik, Therapie und Nachsorge einzelner Krebsarten geht oder um übergeordnete Themen wie Schmerzen, Fatigue oder Sozialleistungen: „Die blauen Ratgeber“ erläutern alles in allgemeinverständlicher Sprache. Der Ratgeber „Hilfen für Angehörige“ beschäftigt sich speziell mit den Problemen, Gedanken und Gefühlen, mit denen sich Angehörige auseinandersetzen müssen. Er gibt einerseits Hilfen für das Zusammenleben von erwachsenen Kranken und Angehörigen und geht andererseits auf die besondere Lage von Kindern ein, deren Mutter oder Vater krank geworden ist.

Wir sind für dich da! – Krebs und Familie
Gemeinsam mit dem Autor Rocco Thiede hat die Deutsche Krebshilfe kürzlich das Buch „Wir sind für dich da! – Krebs und Familie“ herausgegeben. Es soll dazu beitragen, den Problemen und Nöten der Angehörigen eine stärkere öffentliche Aufmerksamkeit zu verleihen. In elf Reportagen berichten renommierte Journalisten, wie Familien auf ihre je ganz eigene Art mit dem Schicksalsschlag „Krebs“ umgehen. Die Reportagen zeigen aber auch, dass Angehörige von krebskranken Menschen ebenfalls besondere Hilfe benötigen. „Wir sind für dich da!“ ist ein Appell, dieses Thema anzugehen – nicht nur an Politiker, sondern an uns alle.

Persönliche Beratung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des INFONETZ KREBS, des kostenlosen Informations- und Beratungsdienstes der Deutschen Krebshilfe, haben immer ein offenes Ohr für Angehörige. Sie nehmen sich Zeit, hören zu, beantworten persönliche Fragen rund um das Thema Krebs und vermitteln themenbezogene Anlaufstellen. Das INFONETZ KREBS ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr erreichbar (Rufnummer: 0800 – 80 70 88 77). Auch kann es per E-Mail kontaktiert werden (E-Mail).

Über den Weltkrebstag

Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt – im Jahr 2020 zum 20. Mal. Er wurde durch die Weltkrebsorganisation (UICC) ins Leben gerufen. Viele ihrer mehr als 1.100 Mitgliedsorganisationen aus über 170 Ländern – darunter auch die Deutsche Krebshilfe – beteiligen sich an diesem Aktionstag. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.krebshilfe.de/weltkrebstag und www.worldcancerday.org.


Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 27. Januar 2020

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074735
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Jedes Jahr am 4. Februar findet er statt: der 2006 ins Leben gerufene Weltkrebstag. Er hat zum Ziel, direkt und indirekt betroffene Menschen über das Thema Krebs aufzuklären. 2019 standen die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, …
Bild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler WeltkrebstagBild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
Deutsche Krebshilfe und zahlreiche Organisationen fordern weltweit zum Handeln auf Bonn (ja) – Am 4. Februar findet der Weltkrebstag 2016 unter dem Motto „Wir können. Ich kann.“ statt. Hierbei schließen sich mehr als 770 Mitgliedsorganisationen der Weltkrebsorganisation UICC in 155 verschiedenen Ländern zusammen, um über die Krankheit Krebs zu informieren …
Bild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der BrustBild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Wichtigster Inhalt des Aktionstages ist hierbei die Vorbeugung, Früherkennung und Bekämpfung von Krebserkrankungen - zum Beispiel Brustkrebs. Auch in diesem Jahr beteiligen sich mehrere hundert Organisationen aus zahlreichen Ländern mit Experten, Ärzten oder auch Forschern am Weltkrebstag, der für Männer und Frauen zum …
Bild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von BauchspeicheldrüsenkrebsBild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Deutsche Krebshilfe richtet besonderes Förderschwerpunktprogramm einBonn  – Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr erneut unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, die Versorgung von krebskranken Menschen immer weiter zu verbessern. Angesichts der nach wie …
Bild: DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen BehandlungBild: DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen Behandlung
DRK-Blutspender helfen Krebspatienten - Blutpräparate sind stille Begleiter in der onkologischen Behandlung
Am 4. Februar ist Internationaler Weltkrebstag (World Cancer Day) – Interview mit Prof. Dr. Dirk Jäger, Direktor des Nationalen Centrums für Tumortherapie Heidelberg (NCT). Der Internationale Weltkrebstag wird jährlich am 4. Februar begangen mit dem Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu …
Bild: „Glück? Das können wir gut gebrauchen“Bild: „Glück? Das können wir gut gebrauchen“
„Glück? Das können wir gut gebrauchen“
Die Kliniken Essen-Mitte (KEM) ziehen Zwischenbilanz: Die erste Woche der Aktion „GlückSpender“ zum Weltkrebstag geht zu Ende. 679 aufmunternde Botschaften erreichten bereits die Patienten. Zunächst wurden die onkologischen Stationen besucht – mit einstimmig positiver Resonanz: Einige verdrückten Tränen, andere fanden die Idee lustig, wieder andere freuten …
Bild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln aufBild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Bonn (sts) – Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: „Wir können. Ich kann.“ Es steht dafür, dass Menschen durch einen gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen. „Gesundheit ist ein hohes Gut und es macht Spaß etwas dafür zu tun“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender …
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
… die Menschen in ihren Lebensumfeldern – in Kita, Schule, Freizeit oder im Berufsalltag – zu einem gesunden Lebensstil motivieren.“Ich bin und ich werde: Mitmachaktion zum Weltkrebstag 2021  Das internationale Motto des diesjährigen Weltkrebstages lautet ein weiteres Mal „ICH BIN UND ICH WERDE“. Es soll jeden Einzelnen zum Nachdenken anregen: Wer BIN …
Brustkrebs: Wie hoch ist das Risiko? Weltkrebstag am 04.02.2013
Brustkrebs: Wie hoch ist das Risiko? Weltkrebstag am 04.02.2013
Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperationsgemeinschaft Mammographie und des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums 04.02.2013 / Weltkrebstag Brustkrebs: Wie hoch ist das Risiko? Sicher vermeiden lässt sich Brustkrebs nicht, und auch der Gang zum Arzt kann die Erkrankung nicht verhindern. Je früher aber bösartiges Zellwachstum …
Bild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziertBild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
- Erstmalig aktive Krebsprävention mit movival® Medical App als zertifiziertes Medizinprodukt möglich - Medizinisch exakt auswertbare Datendokumentation nach individuellem Bedarf Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar 2018 wurde die weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zugelassen und zertifiziert. Mit der movival® Medical App …
Sie lesen gerade: Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie