openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland

01.02.202111:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Deutsche Krebshilfe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite

Bonn, 01.02.2021 (chw) – Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Und rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. „Diese drei Zahlen machen deutlich: Krebs ist und bleibt ein zentrales Gesundheitsproblem unserer Gesellschaft. Sie zeigen aber auch ein enormes Potenzial: Mit einem gesundheitsbewussten Verhalten kann jeder sein individuelles Krebsrisiko senken“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die gemeinnützige Organisation tut alles, um Krebspatienten zu helfen und die Volkskrankheit zu bekämpfen.

Rund 510.000 Neuerkrankungen pro Jahr  
Bereits heute erkranken über eine halbe Million Menschen in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Im Jahr 2030 wird es schätzungsweise jährlich 600.000 Krebsfälle geben. Hauptgrund für den Anstieg der Neuerkrankungen: die steigende Lebenserwartung. Denn Krebs ist eine Krankheit, die vor allem im höheren Lebensalter auftritt. „Die Deutsche Krebshilfe steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite – zum Beispiel mit Informationsmaterialien und dem kostenfreien Informations- und Beratungsdienst INFONETZ KREBS“, erklärt Nettekoven. Menschen, die durch ihre Erkrankung unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, unterstützt die Deutsche Krebshilfe mit ihrem Härtefonds. Darüber hinaus fördert die Stiftung jedes Jahr zahlreiche Projekte auf allen Gebieten der Krebsbekämpfung, um die Versorgung krebskranker Menschen stetig zu verbessern – so auch innovative Forschungsprojekte, mit dem Ziel, Krebs besser zu verstehen, zu vermeiden und zu behandeln. „Dabei sind wir unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen, denn wir finanzieren unsere gesamten Aktivitäten ausschließlich durch Spenden aus der Bevölkerung.“  

Über vier Millionen Menschen mit Krebs
Viele Patienten benötigen während und nach der Therapie psychosoziale Unterstützung. Der Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen vermittelt zudem Mut und Zuversicht. Krebsberatungsstellen und Krebs-Selbsthilfeorganisationen sind deshalb wichtige Anlaufstellen, die von der Deutschen Krebshilfe seit vielen Jahren unterstützt und gefördert werden. Über vier Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Krankheit Krebs. Rechnet man Familien und Freunde dazu, sind viele Millionen Menschen von Krebs betroffen. „Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörigen gleichermaßen“, betont Gerd Nettekoven. „Wir zeigen auf, wo die Familie und weitere Bezugspersonen praktische, soziale und psychologische Hilfe finden.“

Rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen vermeidbar  
Krebs kann jeden treffen, denn der Zufall spielt bei dieser Erkrankung eine wichtige Rolle. Experten schätzen aber, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden könnten. Dazu zählen unter anderem regelmäßige Bewegung, ein normales Körpergewicht, der Verzicht auf das Rauchen und ein vernünftiger Umgang mit UV-Strahlen. Auch Impfungen gegen krebserregende Viren senken das Krebsrisiko. Die Deutsche Krebshilfe bietet viele Informationen rund um das Thema Krebsprävention. Nettekoven: „Zudem unterstützen wir zahlreiche Projekte und Initiativen, mit denen wir die Menschen in ihren Lebensumfeldern – in Kita, Schule, Freizeit oder im Berufsalltag – zu einem gesunden Lebensstil motivieren.“

Ich bin und ich werde: Mitmachaktion zum Weltkrebstag 2021  
Das internationale Motto des diesjährigen Weltkrebstages lautet ein weiteres Mal „ICH BIN UND ICH WERDE“. Es soll jeden Einzelnen zum Nachdenken anregen: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun? In den sozialen Medien ruft die Deutsche Krebshilfe dazu auf, das Motto mit Leben zu füllen und die persönliche Botschaft – zusammen mit einem Foto und den Hashtags #Weltkrebstag und #IchBinUndIchWerde – auf Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen. Weitere Informationen zur Mitmachaktion unter www.krebshilfe.de/weltkrebstag

Über den Weltkrebstag

Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt. Er wurde durch die Weltkrebsorganisation (UICC) ins Leben gerufen. Viele ihrer mehr als 1.100 Mitgliedsorganisationen aus über 170 Ländern – darunter auch die Deutsche Krebshilfe – beteiligen sich an diesem Aktionstag. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.worldcancerday.org.

Interviewpartner auf Anfrage! 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204170
 1045

Pressebericht „Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltkrebstag 2023: Aufholbedarf in Prävention und Früherkennung
Weltkrebstag 2023: Aufholbedarf in Prävention und Früherkennung
Bonn (chw) – Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Deutsche Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und Früherkennung von Krebs hin. Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, obwohl sie mit einer gesunden Ernährung, Bewegung, Nichtrauchen und dem Verzicht auf Alkohol das eigene Krebsrisiko senken könnten. Die Corona-Pandemie hat …
Bild: Weltkrebstag zeigt: Mehr als ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland sind Folge von KrebsBild: Weltkrebstag zeigt: Mehr als ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland sind Folge von Krebs
Weltkrebstag zeigt: Mehr als ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland sind Folge von Krebs
Wie das Statistische Bundesamt zum Weltkrebstag bekannt gab, sind inzwischen gut ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland auf Krebserkrankungen zurückzuführen. Nach Angaben der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) sterben weltweit jedes Jahr etwa 7,6 Millionen Menschen an Krebs. Mehr als die Hälfte davon in der Altersgruppe 30 bis 69 Jahre. …
Bild: Weltkrebstag am 4. FebruarBild: Weltkrebstag am 4. Februar
Weltkrebstag am 4. Februar
Im Rahmen des Weltkrebstages legen bayerische Institutionen und Verbände den Fokus auf drei Bereiche: die psychosoziale Versorgung, die nach wie vor gegebene Tabuisierung des Themas und die Krebsprävention selbst. Obwohl der Freistaat Bayern auch im Kampf gegen den Krebs eine Vorreiterrolle im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet einnimmt, besteht vor …
Bild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze FamilieBild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
… eigenen Bedürfnisse zurück. „Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörige gleichermaßen“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, anlässlich des Weltkrebstages 2020. „Wir zeigen auf, wo die Familie und andere Bezugspersonen praktische, soziale und psychologische Hilfe finden.“ Zudem setzt sich die …
Bild: Wirksame NaturheilkundeBild: Wirksame Naturheilkunde
Wirksame Naturheilkunde
Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in der ganzheitlichen Krebstherapie Limeshain, im Februar 2017 * * * Zum diesjährigen Weltkrebstag am 4. Februar blickt die Welt wieder auf die aktuellen Entwicklungen. Nach wie vor sind die Statistiken zu den Neuerkrankungen bedrückend: Allein in Deutschland sind im Jahr 2013 etwa 253.00 Männer und rund 230.000 …
Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“
Jedes Jahr am 4. Februar findet er statt: der 2006 ins Leben gerufene Weltkrebstag. Er hat zum Ziel, direkt und indirekt betroffene Menschen über das Thema Krebs aufzuklären. 2019 standen die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, …
Bild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziertBild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
- Erstmalig aktive Krebsprävention mit movival® Medical App als zertifiziertes Medizinprodukt möglich - Medizinisch exakt auswertbare Datendokumentation nach individuellem Bedarf Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar 2018 wurde die weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zugelassen und zertifiziert. Mit der movival® Medical App …
Bild: Aus der Naturheilkunde: Heilpilze bieten wertvolle Unterstützung in der ganzheitlichen Therapie von KrebsBild: Aus der Naturheilkunde: Heilpilze bieten wertvolle Unterstützung in der ganzheitlichen Therapie von Krebs
Aus der Naturheilkunde: Heilpilze bieten wertvolle Unterstützung in der ganzheitlichen Therapie von Krebs
Limeshain, 04. März 2014 - Auch beim diesjährigen Weltkrebstag am 4. Februar sind einmal mehr erschreckende Statistiken zum Thema Krebs bekannt gegeben worden. Trotz aller Fortschritte in der Onkologie erkrankten im Jahr 2012 dem Welt-Krebs-Bericht 2014 zufolge weltweit rund 14 Millionen Menschen neu an Krebs und etwa 8,2 Millionen sind daran gestorben. …
Bild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler WeltkrebstagBild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
Deutsche Krebshilfe und zahlreiche Organisationen fordern weltweit zum Handeln auf Bonn (ja) – Am 4. Februar findet der Weltkrebstag 2016 unter dem Motto „Wir können. Ich kann.“ statt. Hierbei schließen sich mehr als 770 Mitgliedsorganisationen der Weltkrebsorganisation UICC in 155 verschiedenen Ländern zusammen, um über die Krankheit Krebs zu informieren …
Bild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln aufBild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Bonn (sts) – Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: „Wir können. Ich kann.“ Es steht dafür, dass Menschen durch einen gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen. „Gesundheit ist ein hohes Gut und es macht Spaß etwas dafür zu tun“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender …
Sie lesen gerade: Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland