openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“

11.02.201917:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Jedes Jahr am 4. Februar findet er statt: der 2006 ins Leben gerufene Weltkrebstag. Er hat zum Ziel, direkt und indirekt betroffene Menschen über das Thema Krebs aufzuklären. 2019 standen die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, der Therapie und der Nachsorge. Das diesjährige Motto ist ein Aufruf, den persönlichen Lebensstil zu überdenken und ihn gegebenenfalls zu ändern. Jeder kann „Ich bin und ich werde“ ganz individuell ergänzen.



Über die Initiatoren und Institutionen informiert Sie der Lofty Magazin-Beitrag Der Weltkrebstag 2018 macht Mut vom 7. Februar 2018 ausführlich. Dort finden Sie auch zahlreiche aktuelle Zahlen und die entsprechenden Links. An dieser Stelle nun möchten wir Ihnen einige Beispiele für die Interpretation des Mottos „Ich bin und ich werde“ geben. Lassen wir die Personen selbst sprechen.

Ich bin Arzt/Ärztin …
„Ich bin Arzt/Ärztin und ich werde erkrankten Menschen bestmöglich helfen.“ Zum Zeichen trage ich die rosa Schleife der Solidarität. Zugegeben, mit meinem Statement lege ich das Motto relativ weit aus. Doch lassen Sie mich kurz erklären, was ich unter „bestmöglich“ verstehe: Ich kann allen Patienten und Patientinnen nur empfehlen, sich bei erfolgter Diagnose nach einem modernen Krebszentrum zu erkundigen. Wir wissen heute, dass Krebs nicht gleich Krebs ist und die Wissenschaftler dort verstehen, wie das Immunsystem eines Menschen mit dieser Erkrankung interagiert. Spitzenzentren wenden Immuntherapieverfahren an, die zu einer sehr viel besseren Prognose führen. Und das Beste: Ein solches Therapieverfahren steht auch Kassenpatienten zu.

Quelle: Prof. Dirk Jäger, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, aus Heidelberg, im Gespräch mit Klaus Kleber, ZDF heute journal, 4.2.2019

Die Deutsche Krebshilfe fördert 13 Spitzenzentren, bei denen der Schwerpunkt neben der Patientenversorgung auf Forschung und Lehre liegt. Zusammen mit den Organkrebszentren und Onkologischen Zentren bilden sie ein Netzwerk, um Krebspatienten in Deutschland nach einheitlich hohen Qualitätsstandards zu behandeln.

Quelle: aerzteblatt.de, 12.07.2018

Ich bin gesund …
„Ich bin gesund und ich werde alles tun, um gesund zu bleiben.“ Manche mehr, manche weniger – doch eigentlich haben wir alle Angst der Diagnose Krebs. Die gute Nachricht: Wir können selbst etwas tun. Sogar sehr viel, wie der Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen bereits 2010 am Weltkrebstag betonte: „Durch eine langfristige Umstellung der Lebensgewohnheiten lassen sich annähernd die Hälfte aller Krebserkrankungen vermeiden.“ Das spornt doch an, nicht wahr?

Über Infobroschüren informiert Sie der Abschnitt „Was man selbst tun kann“ unseres Beitrag Der Weltkrebstag 2018 macht Mut. In Kürze beschäftigt sich das Lofty Magazin ausführlich mit den Empfehlungen des Europäischen Kodex zur Krebsbekämpfung. Lesen Sie dort, wie Sie das Erkrankungsrisiko selbst senken können.

Ich bin übergewichtig …
„Ich bin übergewichtig und ich werde abnehmen“. Ich gehöre zu den 37 Prozent der deutschen Frauen mit Übergewicht. Bei den Männern ist sogar mehr als jeder zweite zu dick. Das sind erschreckende Zahlen. Jetzt bin ich fest zum Abnehmen entschlossen, denn mein erhöhter Körperfettanteil begünstigt mindestens 13 Krebsarten. Dazu zählen auch Tumore in der Brust, den Eierstöcken und der Gebärmutterschleimhaut sowie das Multiple Myelom.

Quelle: Deutsche Krebshilfe, Pressemitteilung zum Weltkrebstag 2019, 31.01.2019

Ich bin an Krebs erkrankt …
„Ich bin an Krebs erkrankt und ich werde kämpfen.“ Ich weiß, wo ich mich informieren kann und dass meine Krankenkasse mir auch finanziell hilft. Zum Beispiel erhalte ich viele Perücken zum Nulltarif – einfach auf Rezept. Bei Lofty Zweitfrisuren ist es leicht, das passende Modell zu finden. Dort kann ich mich an 3 Marken orientieren, die alle für eine ganz spezielle Linie stehen:

Lofty: zeitlose Perücken in bewährter Qualität, und das zu günstigen Preisen
degenhardt Haarcollection: Traumfrisuren der Extraklasse, besonders aufwendig verarbeitet
trendhair: grandiose Looks für Powerfrauen , in angesagten Haarschnitten und -farben

Modell Turban Medina
Und wenn’s mal keine Perücke sein soll, finde ich dort auch die besonders bequemen Varianten: Turbane & Caps.

Ich bin fest entschlossen, mich nicht unterkriegen zu lassen. Ich werde mit allen Mitteln gegen den Krebs kämpfen. Das ist nicht leicht. Mut hat mir auch die Lofty Weihnachtsgeschichte gemacht. Darin stimme ich Marion zu: Harmonie im Umfeld lässt den Zustand manchmal vergessen und neuen Lebensmut schöpfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037287
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze FamilieBild: Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
Weltkrebstag: Patient ist die ganze Familie
… eigenen Bedürfnisse zurück. „Die Deutsche Krebshilfe unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörige gleichermaßen“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, anlässlich des Weltkrebstages 2020. „Wir zeigen auf, wo die Familie und andere Bezugspersonen praktische, soziale und psychologische Hilfe finden.“ Zudem setzt sich die …
Bild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von BauchspeicheldrüsenkrebsBild: Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Weltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Deutsche Krebshilfe richtet besonderes Förderschwerpunktprogramm einBonn  – Der Weltkrebstag am 4. Februar steht in diesem Jahr erneut unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Seit ihrer Gründung vor 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, die Versorgung von krebskranken Menschen immer weiter zu verbessern. Angesichts der nach wie …
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
Weltkrebstag: Drei Zahlen zu Krebs in Deutschland
… die Menschen in ihren Lebensumfeldern – in Kita, Schule, Freizeit oder im Berufsalltag – zu einem gesunden Lebensstil motivieren.“Ich bin und ich werde: Mitmachaktion zum Weltkrebstag 2021  Das internationale Motto des diesjährigen Weltkrebstages lautet ein weiteres Mal „ICH BIN UND ICH WERDE“. Es soll jeden Einzelnen zum Nachdenken anregen: Wer BIN …
Bild: WeltkrebstagBild: Weltkrebstag
Weltkrebstag
… seines Lebens an Krebs. Obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten ständig verbessern, ist die Krankheit für Betroffene und Angehörige eine große Belastung. Mit dem Weltkrebstag macht die Weltgesundheitsorganisation am 4. Februar darauf aufmerksam, dass Menschen gegen die Krankheit erfolgreich ankämpfen können. Wichtig dabei ist auch einen Gewichtsverlust, …
Bild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln aufBild: Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Weltkrebstag: Deutsche Krebshilfe informiert und ruft zum Handeln auf
Bonn (sts) – Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: „Wir können. Ich kann.“ Es steht dafür, dass Menschen durch einen gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen. „Gesundheit ist ein hohes Gut und es macht Spaß etwas dafür zu tun“, betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender …
Bild: Weltkrebstag 2021: Krebs wartet nicht auf später! Bild: Weltkrebstag 2021: Krebs wartet nicht auf später!
Weltkrebstag 2021: Krebs wartet nicht auf später!
Eindrucksvoller Aufruf der Klinik Bad Trissl im Kampf gegen den Krebs.Der jährliche Weltkrebstag am 4. Februar ist eine gute Gelegenheit, auch in Zeiten der Corona-Pandemie, auf Krebsprävention, Forschung und Krebsbehandlung öffentlich aufmerksam zu machen.Unter dem Motto der Klinik „Krebs wartet nicht auf später“ lenken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Bild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der BrustBild: Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Brustkrebs-Früherkennung durch Selbstuntersuchung der Brust
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Wichtigster Inhalt des Aktionstages ist hierbei die Vorbeugung, Früherkennung und Bekämpfung von Krebserkrankungen - zum Beispiel Brustkrebs. Auch in diesem Jahr beteiligen sich mehrere hundert Organisationen aus zahlreichen Ländern mit Experten, Ärzten oder auch Forschern am Weltkrebstag, der für Männer und Frauen zum …
Weltkrebstag am 4. Februar
Weltkrebstag am 4. Februar
„Zusammen ist es möglich“ – ist das diesjährige Motto das Weltkrebstags und weist darauf hin, dass nur eine gemeinsame Aktion von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und jedem einzelnen helfen kann, die weltweite Zunahme an Krebsfällen vor allem in den Entwicklungsländern zu stoppen. Oncotyrol ermutigt anlässlich des Weltkrebstags jeden, die World Cancer …
Bild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler WeltkrebstagBild: 'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
'Wir können. Ich kann.' - Internationaler Weltkrebstag
Deutsche Krebshilfe und zahlreiche Organisationen fordern weltweit zum Handeln auf Bonn (ja) – Am 4. Februar findet der Weltkrebstag 2016 unter dem Motto „Wir können. Ich kann.“ statt. Hierbei schließen sich mehr als 770 Mitgliedsorganisationen der Weltkrebsorganisation UICC in 155 verschiedenen Ländern zusammen, um über die Krankheit Krebs zu informieren …
Bild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziertBild: Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
Zum Weltkrebstag: Weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zertifiziert
- Erstmalig aktive Krebsprävention mit movival® Medical App als zertifiziertes Medizinprodukt möglich - Medizinisch exakt auswertbare Datendokumentation nach individuellem Bedarf Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar 2018 wurde die weltweit erste validierte Bewegungs-App als Medizinprodukt zugelassen und zertifiziert. Mit der movival® Medical App …
Sie lesen gerade: Weltkrebstag 2019: Motto „Ich bin und ich werde“