openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

11.01.201611:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

(openPR) Die Agrofinanz GmbH ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Kleve hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH am 4. Januar 2016 eröffnet (Az.: 32 IN 95/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Insolvenz der Agrofinanz GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Kleve kommt nicht überraschend. Denn die Finanzaufsicht BaFin hatte bereits im September 2015 die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts und Rückzahlung der Gelder aufgegeben. Der Antrag der Agrofinanz GmbH auf aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen diese Anordnung wurde am 23. November 2015 vom Verwaltungsgericht Frankfurt a.M. abgelehnt. Nun folgte der Insolvenzantrag. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie um ihr investiertes Geld fürchten müssen.

Die Agrofinanz GmbH bot den Anlegern Investitionen in Ölpalmen und Kakaobäumen in Ecuador an. Das Unternehmen warb damit, dass die Investition besonders sicher sei. Denn den Anlegern wurden nicht nur regelmäßige Ausschüttungen zugesichert, sondern auch der Rückkauf der Anteile zu einem festen Preis versprochen. Laut BaFin habe das Unternehmen auf der Grundlage der sog. "Kauf-, Miet- und Rückkaufverträge" gewerbsmäßig Gelder angenommen und die unbedingte Rückzahlung versprochen ohne über die notwenige Erlaubnis für dieses Einlagegengeschäft zu verfügen. Daher ordnete die Finanzaufsicht die Abwicklung und Rückzahlung der Gelder an. Dazu kommt es durch die Insolvenz nicht mehr.

Damit die Anleger nicht auf dem finanziellen Schaden sitzen bleiben, können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)versierten Rechtsanwalt wenden, der die rechtlichen Möglichkeiten prüfen kann. Sollte es zur Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens kommen, können die Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Allerdings ist auch dann mit finanziellen Verlusten zu rechnen. Daher sollten auch weitere rechtliche Möglichkeiten wie die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen geprüft werden. Dabei ist zu prüfen, ob die Anleger in den Beratungsgesprächen ordnungsgemäß über die Risiken ihrer Geldanlage aufgeklärt wurden. Außerdem ist zu prüfen, ob Forderungen gegen die Prospekt- und Unternehmensverantwortlichen geltend gemacht werden können.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885919
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe VerlusteBild: Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste
Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste
Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Für die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wird mehr und mehr deutlich, was für die Gesellschafter der Selfmade Capital Fonds oder New Capital Invest Fonds schon seit langer Zeit traurige Gewissheit ist. Ihre Investition ist zu großen Teilen verlo…
Bild: Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden ausBild: Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden aus
Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden aus
Der EuGH hat mit Urteil vom 7. April 2016 den Begriff des Neukunden erweitert und damit die Position der Handelsvertreter bei der Berechnung des Ausgleichsanspruchs gestärkt (Az.: C-315/14). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Beendigung des Vertrags mit dem Unternehmen hat der Handelsvertreter in der Regel einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für Kunden, die er für das Unternehmen neu gewonnen hat. Der Europäische Gerichtshof hat den Begriff …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?Bild: Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
Keine Eröffnung ! Vorab ist hinsichtlich der Agrofinanz GmbH festzustellen, dass das Amtsgericht Kleve das Insolvenzverfahren gegen die Agrofinanz nicht eröffnet hat. Schon gar nicht am 04.01.2016. Verfahrensstand vorläufiges Insolvenzverfahren Es wurde lediglich die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Dies führte zur Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens …
Bild: Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit AgrofinanzBild: Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit Agrofinanz
Vermögensaufbau durch Geldanlage in Palmöl mit Agrofinanz
Für Privatkunden und institutionelle Investoren bildet die Geldanlage der Agrofinanz einen soliden Pfeiler für den Vermögensaufbau. Eine ständige Kontrolle ist Voraussetzung für die Ertragssteigerung und die Wirtschaftlichkeit der Palmölplantagen und sichert den langfristigen Erfolg des Investments. Besuch der Plantagen in Ecuador Im Februar führte die …
Bild: Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren in EigenverwaltungBild: Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG ist zahlungsunfähig. Das zuständige Amtsgericht Bersenbrück gab dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung statt (Az.: 9 IN 62/16). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Bettwarenhersteller Gebr. Sanders hatte …
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Vorläufiges Insolvenzverfahren am 04.01.2016 eröffnet. Anleger sollte prüfen, ob ihnen Schadenersatzansprüche zustehen! München, Berlin 15.01.2016 - Das Amtsgericht Kleve hat unter dem Az. 32 IN 95/15 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH angeordnet. Diese Nachricht kommt für viele Anleger als unangenehme Neujahrsüberraschung, warb …
Bild: Agrofinanz GmbH: InsolvenzeröffnungsverfahrenBild: Agrofinanz GmbH: Insolvenzeröffnungsverfahren
Agrofinanz GmbH: Insolvenzeröffnungsverfahren
Das Amtsgericht Kleve gab bekannt, dass in dem Insolvenzeröffnungsverfahren zum AZ.: 32 IN 95/15 über das Vermögen der Agrofinanz GmbH, Tiergartenstraße 27, 47533 Kleve (AG Kleve, HRB 11225), ein vorläufiger Insolvenzverwalter bereits bestellt ist. Die Agrofinanz GmbH wurde im Jahre 2011 mit einem Stammkapital i.H.v. EUR 25.000,00 gegründet. Die Bundesanstalt …
Bild: Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der AnlegerBild: Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der Anleger
Agrofinanz GmbH muss abgewickelt werden – Möglichkeiten der Anleger
Mit nachhaltigen Investitionen in Palmöl- und Kakaoplantagen warb die Agrofinanz GmbH. Anlegern wurden Renditen von bis zu 9 Prozent versprochen. Allerdings muss die Agrofinanz GmbH ihr Geschäft abwickeln. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Laut BaFin hat das Unternehmen mit Sitz in Kleve ein Einlagengeschäft ohne die notwendige Erlaubnis betrieben. …
Bild: Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung anBild: Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
Agrofinanz GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
Die Finanzaufsicht BaFin hat der Agrofinanz GmbH die unverzügliche Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäft aufgeben. Die angenommenen Gelder müssen an die Anleger zurückgezahlt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Agrofinanz GmbH mit Sitz …
Bild: Farm Capital Management GmbH in der InsolvenzBild: Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Das Amtsgericht Kleve hat am 17. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Farm Capital Management GmbH eröffnet (Az.: 32 IN 73/16). Anleger müssen mit hohen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Dass es um die Farm Capital Management GmbH nicht zum Besten …
Agrofinanz GmbH erweitert Investment Angebot in Ölpalmen
Agrofinanz GmbH erweitert Investment Angebot in Ölpalmen
Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Palmöl einer der attraktivsten Agrarrohstoffe der Welt. Die Agrofinanz GmbH konnte ihr letztes Investment Angebot innerhalb von 10 Monaten veräußern und bietet mit El Jobo eine neue Möglichkeit in eine Palmölplantage zu investieren. Mit der Plantage El Jobo bietet die Agrofinanz GmbH ein neu aufgelegtes …
Bild: Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges InsolvenzverfahrenBild: Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Agrofinanz GmbH: AG Kleve eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Was nach dem Bescheid der Finanzaufsicht BaFin zu befürchten war, ist nun eingetreten. Die Agrofinanz GmbH aus Kleve (NRW) ist insolvent. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Kleve am 4. Januar 2016 eröffnet (Az. 32 IN 95/15). Schon im vergangenen Jahr hatte die Finanzaufsicht BaFin der Agrofinanz GmbH die Rückabwicklung des unerlaubt …
Sie lesen gerade: Agrofinanz GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet