openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste

27.07.201612:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste

(openPR) Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Für die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wird mehr und mehr deutlich, was für die Gesellschafter der Selfmade Capital Fonds oder New Capital Invest Fonds schon seit langer Zeit traurige Gewissheit ist. Ihre Investition ist zu großen Teilen verloren. Chef der drei Emissionshäuser war der Finanzjongleur Malte Hartwieg. Vertrieben wurden die Fonds u.a. durch dima24. Auch die Vertriebsplattform war Teil des Firmengeflechts des Malte Hartwieg.



Auch wenn Hartwieg sich von Euro Grundinvest genauso trennte wie von dima24, hat er offenbar auch dort einen Scherbenhaufen hinterlassen. Überbewertete Immobilien, Verlustgeschäfte und intransparente Geldflüsse lassen ein Schneeballsystem vermuten und die Anleger haben den Schaden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon seit längerer Zeit gegen Hartwieg und konnte auch schon Vermögenswerte sicherstellen. Immerhin ein kleiner Lichtblick für die Anleger.

Die Anleger haben auch die Möglichkeit, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Zur Wahrung ihrer Interessen und Durchsetzung ihrer rechtlichen Möglichkeiten können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html)versierten Rechtsanwalt wenden.

Ansprüche können sich sowohl gegen die ehemaligen Unternehmens- und Prospektverantwortlichen richten als auch gegen die Vermittler der Fondsanteile. So haben Gerichte schon Prospektfehler erkannt, die zu Schadensersatzansprüchen der Anleger führen. Wie bereits dargestellt, gehörten das Emissionshaus Euro Grundinvest und auch die Vertriebsplattform dima24 zum Hartwieg-Imperium. Über diese personelle und auch wirtschaftliche Verknüpfung in dem Firmengeflecht hätten die Anleger aufgeklärt werden müssen. Die Angaben in den Emissionsprospekten müssen den Anleger in die Lage versetzen, die Chancen und Risiken der Kapitalanlage möglichst genau einschätzen zu können. Unvollständige, fehlerhafte oder irreführende Angaben können die Prospekthaftung auslösen. Ebenso hätten sie in den Beratungsgesprächen umfassend über die Risiken als auch über die personellen Verknüpfungen aufgeklärt werden müssen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912674
 642

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden ausBild: Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden aus
Handelsvertreterrecht: EuGH weitet Begriff des Neukunden aus
Der EuGH hat mit Urteil vom 7. April 2016 den Begriff des Neukunden erweitert und damit die Position der Handelsvertreter bei der Berechnung des Ausgleichsanspruchs gestärkt (Az.: C-315/14). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Beendigung des Vertrags mit dem Unternehmen hat der Handelsvertreter in der Regel einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für Kunden, die er für das Unternehmen neu gewonnen hat. Der Europäische Gerichtshof hat den Begriff …
Bild: Widerruf von Darlehen: Bundesverfassungsgericht contra OLG SchleswigBild: Widerruf von Darlehen: Bundesverfassungsgericht contra OLG Schleswig
Widerruf von Darlehen: Bundesverfassungsgericht contra OLG Schleswig
Das OLG Schleswig vertritt in Sachen Darlehenswiderruf häufig eine andere Rechtsauffassung als andere Oberlandesgerichte. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts könnte sich das ändern. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Eine Verbraucherin hatte 2007 zwei Immobiliendarlehen bei einer Sparkasse abgeschlossen und diese Jahre später widerrufen, da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war. Bei vielen Oberlandesgerichten hätte sie mit ihrer Klage au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Euro Grundinvest: Anleger sollen zahlen – Schnelles Handeln gefragtBild: Euro Grundinvest: Anleger sollen zahlen – Schnelles Handeln gefragt
Euro Grundinvest: Anleger sollen zahlen – Schnelles Handeln gefragt
Anleger der Euro Grundinvest AG werden aufgefordert, ihre erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. „Vorher sollten sie unbedingt prüfen lassen, ob diese Forderung überhaupt rechtmäßig ist“, sagt Rechtsanwalt Dr. Perabo-Schmidt, Kanzlei Cäsar-Preller Wiesbaden. Wie das Handelsblatt am 27. November berichtet, sollen die Anleger der Euro Grundinvest Fonds …
Betreutes Wohnen Investitions- und Grundbesitz e.K., Rostock ist insolvent
Betreutes Wohnen Investitions- und Grundbesitz e.K., Rostock ist insolvent
… vorlegen, die am 29.01.2008 im Amtsgericht Rostock stattfindet. Wir werden sicherlich einen Vertreter entsenden. Ein anderes Problem sehen wir für die Anleger der Firma Hansa Grundinvest OHG. Auch diese Gesellschaft wurde von Christian Heberle gegründet und dann von Peggy Bunge fortgeführt. So gibt es personelle und finanzielle Verflechtungen zwischen …
Bild: Offene Immoblienfonds in der AbwicklungBild: Offene Immoblienfonds in der Abwicklung
Offene Immoblienfonds in der Abwicklung
… die derzeit abgewickelt werden und vor der Auflösung stehen, wie das Handelsblatt am 11.11.2011 berichtete. Für viele Anleger dieser Fonds (Morgan Stanley P2 Value, KanAm US-Grundinvest, DEGI Europa, DEGI International, TMW Immobilien Weltfonds, AXA Immoselect) stellt sich deshalb momentan die Frage, ob sie auf ihr Geld warten sollen, das heißt im Rahmen …
Bild: Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum FremdkapitalBild: Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum Fremdkapital
Münchner Immobilienmarkt: Viele Anleger benötigen kaum Fremdkapital
Euro Grundinvest sieht im Markt trotz steigender Preise kaum Rückschlagpotenzial München, 25. Februar 2014. Obwohl die Immobilienpreise in den deutschen Ballungszentren laut aktuellem Monatsbericht der Bundesbank um bis zu 25 Prozent überteuert sind, sieht die Bundesbank derzeit keine Anzeichen für eine Immobilienblase in Deutschland. Euro Grundinvest, …
EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
Die EGI EURO GRUNDINVEST, streng genommen eine ganze Gruppe an miteinander verflochtenen Gesellschaften, wurde im Jahr 2010 mit der Emission der ersten Fondsgesellschaft EURO GRUNDINVEST Deutschland 12 GmbH & Co. KG gegründet. Als Geschäftsführer der meisten EGI - Gesellschaften fungierte ursprünglich Michat B. , welcher mittlerweile durch Erwin …
Bild: Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich ausBild: Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich aus
Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich aus
… Anlegern der Hartwieg-Emissionshäuser New Capital Invest und Selfmade Capital (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/selfmade-capital.html) müssen nun offenbar auch die Euro Grundinvest Anleger um ihr Geld fürchten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Bild: LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15Bild: LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15
LG München verurteilt Euro Grundinvest zur Rückabwicklung - erstes Urteil in Sachen EGI 15
Die Situation bei den verschiedenen Fondsgesellschaften der Euro Grundinvest bleibt unübersichtlich. Noch mit Schreiben aus dem April 2015 versuchten die Gesellschaften ihre Anleger zu beruhigen, nachdem zunächst die Ausschüttungen vollständig ausblieben. Zuletzt war noch nicht einmal mehr die Internetseite der Euro Grundinvest-Gruppe erreichbar. Es …
Bild: Panthera Global Trading A: Anleger müssen Totalverlust befürchtenBild: Panthera Global Trading A: Anleger müssen Totalverlust befürchten
Panthera Global Trading A: Anleger müssen Totalverlust befürchten
… verzockt.“ Hinter dem Emissionshaus Panthera steht Malte Hartwieg. Ein Mann, der ein ganzes Firmenimperium aufgebaut hat. Neben Panthera zählen dazu auch die Emissionshäuser Euro Grundinvest, New Capital Invest und Selfmade Capital sowie die Vertriebsplattform dima24.de. Von Euro Grundinvest und dima24 hat sich Hartwieg kürzlich getrennt. Bei Fonds von …
Betreutes Wohnen Investitions- und Grundbesitz, Rostock, ist insolvent
Betreutes Wohnen Investitions- und Grundbesitz, Rostock, ist insolvent
… vorlegen, die am 29.01.2008 im Amtsgericht Rostock stattfindet. Wir werden sicherlich einen Vertreter entsenden. Ein anderes Problem sehen wir für die Anleger der Firma Hansa Grundinvest OHG. Auch diese Gesellschaft wurde von Christian Heberle gegründet und dann von Peggy Bunge fortgeführt. So gibt es personelle und finanzielle Verflechtungen zwischen …
Bild: KanAm Grundinvest geschlossen – Wiedereröffnung oder Liquidation?Bild: KanAm Grundinvest geschlossen – Wiedereröffnung oder Liquidation?
KanAm Grundinvest geschlossen – Wiedereröffnung oder Liquidation?
Das Schicksal des offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest entscheidet sich am 06.05.2012. An diesem Tag muss entschieden sein, ob der Immobilienfonds endgültig aufgelöst werden muss oder ob er wiedereröffnet werden wird. Die Anleger von KanAm Grundinvest sehen diesem Termin mit Bangen entgegen. Im November 2001 wurde KanAm Grundinvest als offener Immobilienfonds …
Sie lesen gerade: Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste