(openPR) Die reencon GmbH mit Sitz in Rosenheim hat den Auftrag bekommen, die technische Betriebsführung der Windkraftanlagen in Gerolsbach zu übernehmen. Die Windenergieexperten werden den Park, der gerade im Gröbner Forst im Landkreis Pfaffenhofen unter der Projektleitung von reencon ans Netz geht ab dem 1. Januar 2016 im Auftrag der Windkraft Gerolsbach GmbH & Co.KG betreiben.
Derzeit läuft die Inbetriebnahme der dritten Anlage in Gerolsbach. Der Park mit 3 Nordex N117 auf 141m Nabenhöhe wurde deutlich schneller realisiert als ursprünglich geplant. Ursprünglich war geplant, dass die 3 Anlagen im ersten Quartal 2016 ans Netz gehen. Der Projektleitung von reencon gelang es aber, die einzelnen Gewerke so zu planen und zu koordinieren, dass Nordex bereits ab Ende Oktober mit der Lieferung und Montage der Komponenten beginnen konnte.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die reencon GmbH (www.reencon.de) ist spezialisiert auf die Betriebsführung, Optimierung und Realisierung von Windenergieprojekten. Dies beinhaltet den optimierten Einkauf von Windenergieanlagen, das Projektmanagement in der Bauphase sowie den standortspezifisch optimierten Betrieb der Windenergieanlagen. Basierend auf jahrelangen Erfahrungen werden darüber hinaus Windenergieprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimiert, um für Betreiber und Investoren maximale Renditen zu erwirtschaften.
reencon wurde gegründet von Uwe Geisink und Georg Persigehl, die gemeinsam über 30 Jahre in der Branche aktiv sind. Zuvor waren die beiden Windenergieexperten u.a. bei e.on tätig und haben dort die Windenergiesparte (>4GW) maßgeglich mit aufgebaut. Herr Geisink war zudem jahrelange bei GE und NEG Micon im Service und in der Inbetriebnahme tätig der Anlagen tätig.
News-ID: 883519
1126
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „reencon erhält Betriebsführungsauftrag für Windpark Gerolsbach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die reencon GmbH und Windkauf GmbH werden von Dienstag, den 12.09.2017 bis Freitag, den 15.09.2017 gemeinsam als Aufsteller auf der Husum Wind ihre Leistungen präsentieren. Auf dem extra für Husum konzipierten Messestand werden die beiden Firmen für Ihre Kunden und potentielle Geschäftspartner 4 Tage lang Rede und Antwort stehen.
Die reencon GmbH ist spezialisiert auf Betriebsführung von Windenergieanlagen sowie den Bau und technischen Prüfungen von Windenergieanlagen.
Die Windkauf GmbH ist aktiv als Einkaufsgemeinschaft. Mit der Herstellern…
Die reencon GmbH mit Sitz in Rosenheim und Technikzentrum in Nordhorn hat den Zuschlag für die technische Betriebsführung für den größten Bürgerwindpark in Süddeutschland erhalten. Der Windpark mit 8 Anlagen vom Typ Vestas V126 befindet sich direkt an er A6 in Kirchberg an der Jagst. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 26,4 MW wurden dieses Frühjahr errichtet. Mit einer Investitionssumme von 43,6 Mio. Euro ist der Park der größte Bürgerwindpark in Süddeutschland. Er wurde Anfang August feierlich eingeweiht in Beisein von Baden-Württembe…
Itzehoe Die PROKON Regenerative Energien eG nimmt in diesen Tagen den größten selbst entwickelten Windpark in der über 20-jährigen Unternehmensgeschichte in Betrieb. Der Anschluss der ersten Windkraftanlage an das örtliche Stromnetz der E.on Avacon fand am 5. Januar 2017 statt. Die Inbetriebsetzung aller Anlagen erfolgt schrittweise und wird voraussichtlich …
Osnabrück. Die Windpark Ihlewitz GmbH & Co. KG hat den Service-Provider seebaWIND Service mit der Wartung von 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen (WEA) beauftragt. Seit Anfang August sind die Anlagen bei dem Service-Provider, der auf Nordex-, Fuhrländer- und REpower-Anlagen spezialisiert ist, unter Vertrag. Der Windpark in der Nähe von Eisleben hat …
Erste AREVA Windkraftanlagen im Stadtwerke-Windpark sind errichtet
(ddp direct) Aachen/Bremerhaven/Eemshaven. „Die ersten Windkraftanlagen stehen“, betont
Klaus Horstick, Geschäftsführer der Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG, den nun erreichten Baufortschritt im ersten kommunalen Windpark. Am Wochenende wurden mit der Montage des Rotorsterns …
Itzehoe, 04.01.2008 - Mit der Inbetriebnahme der zehn Windkraftanlagen in ihrem ersten rheinland-pfälzischen Windpark Lambsborn-Martinshöhe schloss die PROKON Unternehmensgruppe das Jahr 2007 erfolgreich ab.
Am 31.12.2007 um 12.30 Uhr erfolgte die Inbetriebnahme der zehn Windkraftanlagen im Windpark Lambsborn-Martinshöhe. Die Anlagen vom Typ REpower …
Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet
Wiesbaden/Hallbergmoos, 30.07.2020 Die Energieallianz Bayern hat am 27.07.2020 mit dem Kauf des Windpark Wadern-Wenzelstein im Saarland ihr Portfolio erweitern können. Projektentwicklung und Errichtung erfolgt durch die ABO Wind AG aus Wiesbaden.
Der nordöstlich von Wadern gelegene …
… Arolsen, Leipzig, Langelsheim und Rieste. Das sechste Werk in Steinau ist aktuell im Probebetrieb. Der Regelbetrieb soll Ende März/Anfang April 2011 beginnen.
Der Betriebsführungsauftrag der ECH umfasst zum einen den technischen Betrieb. Hierzu zählen z.B. der Personalaufbau sowie Wartung, Optimierung und Instandhaltung der einzelnen Biomasseheizkraftwerke. …
Die WSB Neue Energien GmbH mit Unternehmenssitz in Dresden hat einen Windpark mit neun Fuhrländer FL-2500 auf 141 m Nabenhöhe zu 100% an die holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity Fund verkauft. Der Windpark mit seinen 140m hohen Gittermasttürmen hat eine installierte Gesamtleistung von 22,5 MW und kann jährlich 55,2 Millionen Kilowattstunden Strom …
Brünnstadt /Bensheim. Der südhessische Energieversorger GGEW AG hat die GGEW Windpark Brünnstadt GmbH & Co. KG im Landkreis Schweinfurt in Bayern von dem renommierten Projektentwickler ABO Wind AG erworben. "Dieser Windpark ist unsere bislang größte Einzelinvestition im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir leisten damit einen weiteren wichtigen …
[Itzehoe, 21.01.2010] Nur wenige Wochen nach der letzten Inbetriebnahme hat PROKON im Dezember 2009 einen weiteren Windpark an das Netz angeschlossen und betreibt damit jetzt 32 Windparks. Mit dem Windpark Etgersleben hat PROKON ein weiteres Projekt ausschließlich mit Genussrechtskapital finanziert, um mehr Unabhängigkeit von den Restriktionen der Banken …