openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krise der D.I.L.Windkraftfonds – sämtliche Windparks der Gruppe auf dem Prüfstand

(openPR) Nachdem der Fachpresse bereits zu entnehmen war, dass die wirtschaftliche wie rechtliche Konstruktion von der Deutschen Bank- Tochter Deutsche Immobilien Leasing (D.I.L.) aufgelegten Windkraftfonds Wiesmoor und Heede ins Wanken geraten ist, sollten ebenso Anleger der

• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Nöpke und Mandelsloh KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Lindchen KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Brest KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Stavenhagen KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Schelder Wald KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Pobzig KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Dornbock KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Kleinpaschleben KG,
• der Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Krummensee KG,
• der Onshohe Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Grefrath KG,
• der Onshohe Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Krähenberg KG sowie
• der Onshohe Windkraftfonds Beteiligungs GmbH & Co. Windpark Mose KG

ihre Beteiligungen kritisch betrachten: Den veröffentlichen Ergebnisberichten der D.I.L. lässt sich entnehmen, dass in nahezu jedem der Fonds die tatsächlich erfolgten Ausschüttungen hinter den prospektierten Werte zurückgeblieben sind. Die im Falle der Windkraftfonds Wiesmoor und Heede aktuell aufgeworfenen steuerrechtlichen Fragen könnten auch hier zu Problemen führen, so dass auch hier die Gefahr eines Totalverlustes in Bezug auf die Kapitalanlagen im Raume steht.


Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft
Rechtsanwälte für Kapitalanlagerecht
Dr. Wolfgang Böh, Jochen Heise, Carsten Klatt
Wolfratshauser Str. 80
81379 München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134358
 6615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krise der D.I.L.Windkraftfonds – sämtliche Windparks der Gruppe auf dem Prüfstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Fall Madoff betrifft deutsche Anleger
Fall Madoff betrifft deutsche Anleger
Der jüngst für Schlagzeilen sorgende Betrugsfall in den USA in Zusammenhang mit dem Anlageberater bzw. Vermögensverwalter Bernhard Madoff sorgt auch in Deutschland und dem europäischen Ausland für Nachwehen. Zahlreiche Anleger haben erhebliche Vermögenswerte im Rahmen des konstruierten Schneeballsystems verloren. Die Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat einen Geschädigtenpool gegründet, der eine gemeinsame Rechtsdurchsetzung mit Unterstützung spezialisierter amerikansicher Rechtsanwälte beabsichtigt. Interessenten können sich unverbindli…
Stärkere Sicherungsrechte für Handwerker
Stärkere Sicherungsrechte für Handwerker
Der Gesetzgeber hat mit aktuellem Gesetz zur Sicherung von Werkunternehmeneransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG) die Rechte der Handwerker und Werkunternehmer gestärkt. Wichtige Änderungen sind insoweit in den Vorschriften der §§ 641, 641a, 632a BGB enthalten. Der Gesetzestext und ein Kurzgutachten zu den Rechten von Handwerkern und Werkunternehmern kann bestellt werden unter: Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Wolfratshauserstraße 80 81379 München Ansprechpartner: Rechtsanwalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qualitas Energy bringt mit dem Erwerb von 80 MW Wind-Projekten die Energiewende voranBild: Qualitas Energy bringt mit dem Erwerb von 80 MW Wind-Projekten die Energiewende voran
Qualitas Energy bringt mit dem Erwerb von 80 MW Wind-Projekten die Energiewende voran
Qualitas Energy plant das Repowering des Windparks Apensen und die Greenfield-Projektierung eines Windparks in BlumbergDie erzeugte Energie wird die Versorgung von rund 55.000 Haushalten sicherstellen und jährliche CO² - Einsparungen von 300.000 Tonnen ermöglichenBerlin, 02. März 2023 – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform …
EBV stärkt Position auf deutschem Windenergiemarkt durch strategische
EBV stärkt Position auf deutschem Windenergiemarkt durch strategische
… im Bereich der Windparkentwicklung. Dabei deckt das Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette im Bereich der Windparkentwicklung ab und gehört mit über 35 entwickelten Windparks, die über eine Gesamtkapazität von 1.043 MW Nennleistung verfügen, zu den führenden Windparkentwicklern in Spanien. Die Partnerschaft mit Gamesa Energía sichert das langfristige …
DNV zertifiziert Umspannplattform DolWin beta
DNV zertifiziert Umspannplattform DolWin beta
… Gemäß den bestehenden Plänen wird DolWin beta im Sommer 2014 auf dem DolWin-Feld installiert. Sie hat eine Kapazität von 900 MW und kann von verschiedenen Windparks genug Energie aufnehmen, um bis zu 1,5 Millionen Haushalten zu erreichen. Ausgerüstet wird die nach DNV-Offshore-Standard DNV-OS-J201 zertifizierte Plattform in Norwegen. Etwa 45 km vor …
Bild: Qualitas Energy entwickelt 12 Windparks mit lokalem Partner in Süddeutschland Bild: Qualitas Energy entwickelt 12 Windparks mit lokalem Partner in Süddeutschland
Qualitas Energy entwickelt 12 Windparks mit lokalem Partner in Süddeutschland
… – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, die Energiewende und Nachhaltigkeit, plant gemeinsam mit einem lokalen Projektentwickler 12 Windparks in Baden-Württemberg mit einer Gesamtleistung von mehr als 250 MW. Die Qualitas Energy Deutschland GmbH, die zur Qualitas Energy Gruppe gehört, wurde …
F’IS: Condition Monitoring-Großauftrag von australischer Windbranche
F’IS: Condition Monitoring-Großauftrag von australischer Windbranche
Pacific Hydro kauft 49 FAG WiPro-Systeme und Überwachungsservice für Windparks in Victoria – Fernüberwachung der Windkraftanlagen durch CMSA-Zentrale in Adelaide Herzogenrath, 23.03.2006 – Pacific Hydro Limited, Australiens führender Anbieter von erneuerbaren Energien mit Fokus auf Wasser und Wind, hat der CMSA (Condition Monitoring Services Australia …
CHORUS erwirbt Windpark mit einer Leistung von 13,2 Megawatt in Finnland
CHORUS erwirbt Windpark mit einer Leistung von 13,2 Megawatt in Finnland
• Netzanschluss des Windparks in Hessen mit sieben Anlagen und einer Nennleistung von insgesamt über 21 Megawatt erfolgte im Herbst 2014 • Investitionsvolumen aus dem ersten Closing des CHORUS Infrastructure Fund S.A. SICAV-SIF für institutionelle Anleger innerhalb eines halben Jahres vollständig investiert • Gesamtleistung des von CHORUS betreuten …
Bild: Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland AuftriebBild: Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland Auftrieb
Neuer Windpark Lieger Wald am Netz - Schweizer Investor gibt Windenergie aus Deutschland Auftrieb
… wie Pensionskassen, Family Offices, Energieversorgern sowie High-Net-Worth-Individuals die Möglichkeit bietet, in Windenergie zu investieren. Mittlerweile produzieren die Schweizer mit rund 30 Windparks grünen bzw. sauberen Strom für über 600.000 Menschen und gleichzeitig überdurchschnittlich gute Renditen für die Anleger. „Denn“, so erklärt Christian …
Bild: vortex energy realisiert 42-Megawatt-Windpark in PolenBild: vortex energy realisiert 42-Megawatt-Windpark in Polen
vortex energy realisiert 42-Megawatt-Windpark in Polen
Erste Bauphase in Rekordzeit abgeschlossen 15. Dezember 2014, Kassel/Stettin. Der Serviceanbieter vortex energy hat die erste Bauphase eines 42-Megawatt-Windparks im Herzen Polens erfolgreich abgeschlossen. In nur drei Monaten hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel als Generalübernehmer sämtliche Zuwege für den Windpark Radziejów fertiggestellt, …
Spanisches Serviceunternehmen GPS firmiert künftig unter Deutsche Windtechnik
Spanisches Serviceunternehmen GPS firmiert künftig unter Deutsche Windtechnik
… Einzelaufträgen aktiv. Um das Portfolio an Anlagentypen weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen, steht aktuell ein Serviceangebot für Windenergieanlagen des Herstellers Gamesa auf dem Prüfstand.   Ziele und Aufgaben für 2016 Für das laufende Jahr hat sich die spanische Einheit große Ziele gesetzt: Es wird ein Wachstum durch den Zugewinn weiterer …
Bild: Q-Energy schließt den Erwerb eines 27,5-MW-Windparkprojekts in Süddeutschland abBild: Q-Energy schließt den Erwerb eines 27,5-MW-Windparkprojekts in Süddeutschland ab
Q-Energy schließt den Erwerb eines 27,5-MW-Windparkprojekts in Süddeutschland ab
… etwa 60 Millionen kWh Strom pro Jahr produzieren und kann damit rund 15.000 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgenDie Inbetriebnahme der ersten Anlagen des Windparks ist für das zweite Halbjahr 2025 geplantQ-Energy betreibt mehr als 40 Windparks in Deutschland und investiert zunehmend in NeuentwicklungenBerlin, 3. November 2022. – Q-Energy, …
Sie lesen gerade: Krise der D.I.L.Windkraftfonds – sämtliche Windparks der Gruppe auf dem Prüfstand