openPR Recherche & Suche
Presseinformation

seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen

19.09.201217:48 UhrEnergie & Umwelt
Bild: seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen
seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-WEA
seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-WEA

(openPR) Osnabrück. Die Windpark Ihlewitz GmbH & Co. KG hat den Service-Provider seebaWIND Service mit der Wartung von 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen (WEA) beauftragt. Seit Anfang August sind die Anlagen bei dem Service-Provider, der auf Nordex-, Fuhrländer- und REpower-Anlagen spezialisiert ist, unter Vertrag. Der Windpark in der Nähe von Eisleben hat eine Leistung von knapp 25 MW und wird von den Stützpunkten Stendal und Koschwitz betreut.

„Der Windpark Ihlewitz ist mit 19 Anlagen derzeit der größte Windpark, den wir betreuen“, so Severin Mielimonka, Geschäftsführer der seebaWIND Service. Die technische Betriebsführung für den Windpark liegt bei der Deutschen WindGuard. Ken Reichert, Head of Technical Management der Deutschen WindGuard: „Das Team der seebaWIND Service hat direkt erkannt, dass an einigen der WEA schon durch einfache Anpassungen die Ausfallhäufigkeit deutlich gesenkt werden kann.“

Ertüchtigung des Windparks
Ein Team von Mitarbeitern der Deutsche WindGuard und der seebaWIND Service ist die Anlagen begangen und entwickelt zurzeit ein Konzept, um den Windpark zu ertüchtigen. „Wir erarbeiten das erste Maßnahmenpaket, um unter anderem Probleme mit der Hydraulik und der Temperatur im Sommer zu beheben. Dadurch kann die Störanfälligkeit weiter verringert und die Verfügbarkeit erhöht werden“, so Jens Möller, Leiter Service bei der seebaWIND Service.
Die seebaWIND Service wird in Kürze einen neuen Stützpunkt in Sachsen-Anhalt eröffnen, um von dort aus weitere Parks in der Region zu betreuen. Damit wird die seebaWIND Service gemeinsam mit ihren Partnern von Windnetwork 360°, dem Service-Netzwerk für WEA von Nordex, Fuhrländer und REpower, über insgesamt 19 Standorte im Bundesgebiet verfügen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664540
 862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von seebaWIND Service

seebaWIND Service kooperiert mit Maintenance Partners
seebaWIND Service kooperiert mit Maintenance Partners
Osnabrück. In Kooperation mit Maintenance Partners, einer hundertprozentigen Tochterfirma des japanischen Industriekonzerns Mitsubishi Hitachi Power Systems, bietet die seebaWIND Service GmbH aus Osnabrück zukünftig Vollwartungsverträge für Windkraftanlagen an. Die Verträge garantieren den Anlagenbetreibern einen zuverlässigen Lauf der Anlage sowie hohe Erträge. „Mit dem Servicevertrag Premiumplus bieten wir dem deutschen Markt eine optimale Vollwartung“, erklärt seebaWIND Service-Geschäftsführer Severin Mielimonka. „Während auf Störungen b…
Bild: Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEABild: Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEA
Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEA
Osnabrück. Die unabhängigen Service-Provider seebaWIND Service und Wind@Work sind mit der Betreuung von 10 Nordex-Anlagen des Typs N90 beauftragt worden. Jede der Anlagen hat eine Leistung von 2,3 Megawatt. Die seebaWIND Service betreut damit jetzt erstmals Anlagen der Multimegawattklasse nicht nur in der Betriebsführung, sondern auch im Bereich Wartung und Reparaturen. Die Anlagen verteilen sich auf zwei Windparks in Niedersachsen und sind seit dem 1. April unter Vertrag; die erste Wartung wurde gerade abgeschlossen. Die Verfügbarkeit der An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Windtechnik AG verstärkt AuslandsaktivitätenBild: Deutsche Windtechnik AG verstärkt Auslandsaktivitäten
Deutsche Windtechnik AG verstärkt Auslandsaktivitäten
Der führende Anbieter von herstellerunabhängigen Servicedienstleistungen Deutsche Windtechnik AG verstärkt seine Auslandsaktivitäten insbesondere in Spanien, Polen und Großbritannien. Ende 2015 wird die Mitarbeiterzahl außerhalb Deutschlands 122 Personen betragen, das sind 43 Mitarbeiter mehr als Anfang des Jahres. Der Anteil des Auslandsumsatzes soll …
Bild: Hannover Messe 2013: seebaWIND Service stellt Upgrade-Programm vorBild: Hannover Messe 2013: seebaWIND Service stellt Upgrade-Programm vor
Hannover Messe 2013: seebaWIND Service stellt Upgrade-Programm vor
Osnabrück. Der herstellerunabhängige Serviceanbieter seebaWIND Service präsentiert auf der kommenden Hannover Messe vom 08. bis 12. April seine Leistungen im Bereich Upgrades für Windenergieanlagen (WEA). Dazu zählen Hindernisfeuer der neuen Generation sowie verbesserte Pitch- und Umrichter--Komponenten. Das auf Nordex-, REpower- und Fuhrländer-WEA spezialisierte …
Bild: Erstes Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen: Die seebaWIND Service GmbH auf WachstumskursBild: Erstes Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen: Die seebaWIND Service GmbH auf Wachstumskurs
Erstes Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen: Die seebaWIND Service GmbH auf Wachstumskurs
Melle. Die seebaWIND Service GmbH, herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich Windenergieanlagen, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 mit einem Umsatz von zwei Millionen Euro zurück. Für das laufende Jahr plant das Unternehmen, weitere Standorte zu gründen und neue Mitarbeiter einzustellen. „Bereits nach unserem ersten vollen …
Spanisches Serviceunternehmen GPS firmiert künftig unter Deutsche Windtechnik
Spanisches Serviceunternehmen GPS firmiert künftig unter Deutsche Windtechnik
Bremen/Ostenfeld/Zaragoza, den 24.02.2016. Zum 01.03.2016 ändert der führende Serviceanbieter für Windenergieanlagen, die Deutsche Windtechnik, den Firmennamen des spanischen Tochterunternehmen GPS (General Power Services S.L.) in Deutsche Windtechnik S.L. Die Namensänderung spiegelt die Zugehörigkeitsverhältnisse zur Deutsche Windtechnik Unternehmensgruppe …
Bild: seebaWIND Service wird offizieller Vertriebspartner für Mita-TeknikBild: seebaWIND Service wird offizieller Vertriebspartner für Mita-Teknik
seebaWIND Service wird offizieller Vertriebspartner für Mita-Teknik
Osnabrück. Windparkbetreiber und Serviceunternehmen in Deutschland und Polen können Steuerungseinheiten und Ersatzteile für Windkraftanlagen des dänischen Herstellers Mita-Teknik A/S ab sofort über seebaWIND Service beziehen. Dank der Zusammenarbeit mit Mita-Teknik kann seebaWIND Service die Originalsteuerungsteile des dänischen Herstellers in Herstellerqualität …
Bild: seebaWIND Service betreut 42-Megawatt-Park des Energiekonzerns ENGIE in BrandenburgBild: seebaWIND Service betreut 42-Megawatt-Park des Energiekonzerns ENGIE in Brandenburg
seebaWIND Service betreut 42-Megawatt-Park des Energiekonzerns ENGIE in Brandenburg
Osnabrück, 09.09.2015. Die seebaWIND Service GmbH hat die Ausschreibung des Energiekonzerns ENGIE gewonnen. Seit August ist der herstellerunabhängige Servicedienstleister für Service und Wartung sowie die 24/7-Fernüberwachung des Windparks Karstädt-Blüthen im Landkreis Prignitz (Brandenburg) verantwortlich. Mit 32 Anlagen vom Typ Nordex N60 und einer …
Bild: superReal bringt frischen Wind für Nordex AGBild: superReal bringt frischen Wind für Nordex AG
superReal bringt frischen Wind für Nordex AG
Die Hamburger Agentur superReal hat den Onlineauftritt des Anbieters von Windenergieanlagen Nordex AG überarbeitet. Ziele des Relaunches waren die internet- und zielgruppengerechte Umsetzung des neuen Corporate Designs und die Implementierung eines leistungsfähigen Content Management Systems (CMS). Die Gestaltung der neuen Internetpräsenz rückt den Benutzer dank ihrer guten Bedienungsfreundlichkeit ins Zentrum. Gleichzeitig repräsentiert sie die Nordex AG als leistungsfähiges und fokussiertes Unternehmen. Das neue Corporate Design hat superRe…
Bild: DSV Air & Sea Projects transportiert Nordex RotorblätterBild: DSV Air & Sea Projects transportiert Nordex Rotorblätter
DSV Air & Sea Projects transportiert Nordex Rotorblätter
… 150 Rotorblättern – die erste Verschiffung findet bereits Anfang März statt. Unter den bisherigen Projekten, die DSV für seinen Kunden Nordex durchführte, ist dieser Auftrag mit einer Dauer von zwölf Monaten, bislang der zeitlich umfangreichste. Der kürzlich geschlossene Einjahresvertrag sieht den Transport von ca. 150 Rotorblättern für Windkraftanlagen …
Bild: Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEABild: Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEA
Einstieg in Multimegawattklasse: seebaWIND Service und Wind@Work erhalten Auftrag für zehn Nordex-N90-WEA
Osnabrück. Die unabhängigen Service-Provider seebaWIND Service und Wind@Work sind mit der Betreuung von 10 Nordex-Anlagen des Typs N90 beauftragt worden. Jede der Anlagen hat eine Leistung von 2,3 Megawatt. Die seebaWIND Service betreut damit jetzt erstmals Anlagen der Multimegawattklasse nicht nur in der Betriebsführung, sondern auch im Bereich Wartung …
Bild: DSV Air & Sea Projects erweitert Zusammenarbeit mit NordexBild: DSV Air & Sea Projects erweitert Zusammenarbeit mit Nordex
DSV Air & Sea Projects erweitert Zusammenarbeit mit Nordex
… – nun wurde der Kontrakt um ein weiteres Jahr verlängert. Unter den bisherigen Projekten, die der dänische Transport- und Logistikkonzern für seinen Kunden durchführte, ist dieser Auftrag der bislang umfangreichste. Anfang 2016 fanden bereits die ersten Verschiffungen von 30 Sätzen à 3 Rotorblätter in die deutschen Zielhäfen Bremen und Rostock sowie …
Sie lesen gerade: seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen