(openPR) Die Texterkolonie aus Leipzig hat für die Ausgabe 4/2015 des Kundenmagazins „OberelbeTakt“ des Verkehrsbundes Oberelbe (VVO) die Komplettredaktion übernommen.
„Jetzt haben wir den Salat“ - Ein Satz, der beim Feinkostunternehmen Dr. Doerr in Dresden tagtäglich mehrfach zu hören sein dürfte. Mehr als 80 verschiedene Salate werden dort teils maschinell, teils in Handarbeit hergestellt und in große und kleine Becher gepackt. Zum Weihnachtsfest ist besonders der Fleischsalat der absolute Renner. Darüber eine Titelreportage schreiben? Warum nicht! Deshalb verbrachte Die Texterkolonie aus Leipzig einige Stunden bei den Salatspezialisten und begleitete dabei den Auszubildenden Karl Heidrich bei der Produktion diverser herzhafter Leckereien.
Ruhiger, aber genauso interessant war für die Texterkolonie der Termin bei Jürgen Unger, dem Verkehrsplaner der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM). Er gab Einblicke, wie man eine bereits existierende Buslinie optimiert und eine neue Linie entstehen kann – zum Beispiel die Linie 416, die nun von Meißen bis nach Döbeln durchfährt. Alle relevanten Informationen dazu finden sich in der aktuelle Ausgabe des „OberelbeTakt“.
Gefüllt sind die restlichen 16 Seiten mit zahlreichen winterlichen und weihnachtlichen Ausflugs-Tipps. Der Weihnachtsmarkt in Dresden lockt, genau wie eine besinnliche Fahrt in der Kirnitzschtalbahn. Wer wiederum lachen und staunen möchte, besucht entweder den Weihnachts-Circus, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum begeht, oder die „Comödie Dresden“ und Alfons Zitterbacke. Sportlicher Höhepunkt wird ein Eishockey-Spiel sein, welches zu Beginn des neuen Jahres im Fußballstadion von Dynamo Dresden ausgetragen wird.
Seit 2012 trägt Die Texterkolonie aus Leipzig die Verantwortung für den „OberelbeTakt“ des Verkehrsverbund Oberelbe (VVO).













