openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue CD des europäischen Slam-Champion Gabriel Vetter

19.10.200508:19 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neue CD des europäischen Slam-Champion Gabriel Vetter
CD-Cover
CD-Cover

(openPR) Gariel Vetter ist eine Ausnahmeerscheinung innerhalb der deutschsprachigen Slampoetry- und Jungliteratenszene. Nachdem er eher zufällig einem Poetry Slam in Darmstadt als Zuschauer beiwohnte, beschloss er, es selbst einmal mit seinen Texten auf der Bühne zu versuchen. Wenig später trat er zu seinem ersten Slam in Schaffhausen an – und gewann! Von da an begann sein Senkrechtstart zum Shooting-Star der deutschen Literatursportszene. Dreizehn Mal in Folge konnte er danach die Siegerprämie bei diversen Poetry Slams mit nach Hause nehmen, von seinen ersten 32 Slams ging er 28 Mal als Sieger hervor.



So war es auch keine große Überraschung mehr, als er sich im vergangenen Herbst beim größten und prestigeträchtigsten Dichterwettbewerb Europas, dem German International Poetry Slam, gegen mehr als 100 Autoren durchsetzte und sich seitdem mit dem Titel ‚bester deutschsprachiger Slampoet’ schmücken darf.

Aber auch abseits der Slam-Bühnen dreht sich das Leben des 22-jährigen inzwischen fast ausschliesslich um die Schreiberei. Gabriel Vetter hat inzwischen sein Studium der Anglistik und Theaterwissenschaft an den Nagel gehängt und arbeitet als Kulturjournalist für die „Basler Zeitung“. Daneben trat er bei unzählingen Poetry Slams, Lesungen und Literaturfestivals zwischen Bolzano und Kopenhagen auf. Derzeiit arbeitet er u. a. an seinem ersten Theaterstück.

Gabriel Vetter stammt aus Schaffhausen (CH) und lebt derzeit in Basel. 2004 erhielt er den Schaffhauser Kulturpreis „Contempo“.

Mit „Tourette de Suisse“ liegt nun endlich die von vielen Fans schon sehnsüchtig erwartete Debüt-CD von Gabriel Vetter vor. Bewusst wurden für die Veröffentlichung Vetters seine Gedichte und Geschichten nicht ausschliesslich in gedruckter Form herausgegeben. Dokumentiert werden sollte neben der literarischen Ausdruckskraft Vetters auch seine kraftvolle Bühnenpräsenz sowie die Dynamik und Interaktion, welche sich bei seinen Live-Auftritten zwischen Autor und Publikum entwickelt. Vetter trägt seine Texte nicht einfach nur vor, der Jungdichter schleudert seine Verse ins Publikum, lebt seine Texte mit vollem Körpereinsatz und furioser Performance und kommt meist erst wieder zur Ruhe, wenn der Mikrofonständer am Boden liegt und das Publikum in lauten Jubel ausbricht.

„Tourette des Suisse“ versammelt Texte, die bei zwei Performances in Konstanz (D) und Schaffhausen (CH) aufgenommen wurden.

Die CD belegt mitreissend und sprachgewaltig die Bandbreite der Vetter´schen Dichtkunst. Texte zwischen Irrsinn, Realität und Parodie. Alltägliche Situationen, abgegriffene Gegenstände und hundsgemeine Begebenheiten erweckt Vetter mit einem unerschöpflichen Ideenreichtum und eigenwilligem Sprachwitz zu unmittelbarer Lebendigkeit. Ob er sich in die Gefühlwelt eines Schweizer Cervelat imaginiert, von Watzlav dem Goldhamster erzählt, der so gerne ein Bernhardiner wäre oder seinen Hass auf die Natur herausbrüllt – die Texte sind Versüssung und Verbitterung zugleich. Und dies fernab von sozialpädagogischem Betroffenheitsgestus, aber auch ohne die vermeintlich „freche“, aber letztendlich anbiedernde Attitüde vieler Jung- und Popliteraten.

Auch wenn die sogenannten „kritischen Töne“ nicht gänzlich fehlen, wie beim Text „Heiteri Fahne“, in dem sich Vetter an den ausländerfeindlichen Äußerungen einer Schweizer SVP-Nationalrätin abarbeitet: Vetters Ziel ist es nicht, aufzuklären. Im Mittelpunkt steht viel mehr die Sprache selbst, der spielerische und häufig lustige Umgang mit dem Wortmaterial. Oder wie es die Homepage der Schweizer DRS1- Talkshow Aeschbacher„ auf den Punkt bringt: „Langweilige Literatur verwandelt der Sprachakrobat Vetter in einen knackigen Wortsalat.“

Die CD kommt im Digipack inkl. 16-seitigem Booklet mit fast allen auf der CD enthaltenen Texten daher und enthält 16 Live-Tracks sowie eine Studioaufnahme.

Gabriel Vetter – „Tourette de Suisse
Hörbuch mit 16 Live-Tracks / 74 min. Gesamtspielzeit
Digipack mit 16-seitigem Booklet
12,90 € (bis 30.09.05: 9,90 €)
ISBN 3-939055-00-X
Veröffentlichungstermin: 20.10.05

„Der 21-jährige Gabriel Vetter aus Schaffhausen zeigt, wie's geht: Die ersten Zeilen seines "Naturgedichts" trägt er noch mit getragener Stimme vor. Dann aber steigert er sich in ein aggressives, furioses Finale und kommt erst zur Ruhe, als der Mikrofonständer am Boden und der Sieg in der Luft liegt. Das Publikum tobt, die Jury ist überzeugt. (...) Mit den "geheimen Wünschen" seines Goldhamsters brachte er das Publikum zu Lachkrämpfen und seine Konkurrenten um den Sieg.“
taz – die tageszeitung, 11.11.04

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64726
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue CD des europäischen Slam-Champion Gabriel Vetter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)Bild: Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)
Neuerscheinung: Felix Römer - 'Verhinderter Held' (Beat-Lyrik)
… Bühnen und avancierte seitdem zu einem der stilprägenden Slam-Poeten Deutschlands. 2006 wurde er deutscher Vizemeister im Poetry Slam, 2007 Teammeister zusammen mit Sebastian 23, Gabriel Vetter und Lars Ruppel als die literarische Boygroup »SMAAT«. Römer moderiert mehrere Poetry Slams in Nordhessen und Südniedersachen (u. a. Kassel und Göttingen) und …
Bild: Heiner Etzler aus München gewinnt Award mit dem Thema "Strategische Online-Sichtbarkeit"Bild: Heiner Etzler aus München gewinnt Award mit dem Thema "Strategische Online-Sichtbarkeit"
Heiner Etzler aus München gewinnt Award mit dem Thema "Strategische Online-Sichtbarkeit"
München/Wiesbaden, 15.09.2025 – Heiner Etzler, Experte für strategische Online-Sichtbarkeit aus München, ging als Sieger des Internationalen Speaker Slam hervor, der im September 2025 in Wiesbaden stattfand. Etzler überzeugte die hochkarätige Jury mit seinem Vortrag zum Thema "Strategische Sichtbarkeit im Internet: Wie Menschen und Unternehmen zur Marke werden". Feierlich wurde Etzler der Excellence Award überreicht. Der Speaker Slam, veranstaltet von Hermann Scherer, dem Expertenportal und Germany’s Next Speaker Star, zog rund 150 Teilnehme…
Bild: Magic Sky bei der Auszeichnung des Champion des Jahres der Deutschen SporthilfeBild: Magic Sky bei der Auszeichnung des Champion des Jahres der Deutschen Sporthilfe
Magic Sky bei der Auszeichnung des Champion des Jahres der Deutschen Sporthilfe
… Sie honoriert damit die Erfolge deutscher Athleten und bedankt sich für herausragende Leistungen und unzählige hochemotionale Momente. Diesjähriger Sieger ist der 24-jährige Speerwerfer Johannes Vetter. Er gewann bei der Leichtathletik WM 2017 in London Gold. Vor der Kulisse des traumhaften Strandes von Ugento in der süditalienischen Region Apulien konnten …
Bild: Wort-Hamburg präsentiert Johanna Wack, Armin Sengbusch und Gauner aus Berlin am 12. Sept. 2008 im CSA HamburgBild: Wort-Hamburg präsentiert Johanna Wack, Armin Sengbusch und Gauner aus Berlin am 12. Sept. 2008 im CSA Hamburg
Wort-Hamburg präsentiert Johanna Wack, Armin Sengbusch und Gauner aus Berlin am 12. Sept. 2008 im CSA Hamburg
Johanna Wack, die Hamburger Poetry Slammerin, die es wissen will: Wie geht das mit der gerechten Liebe und der erfüllten Weltwirtschaft? Was ist wichtiger, eine Barbie mit Echthaar von Paris Hilton, eine Fußmassage mit Kaviarextrakt oder doch die Mondstaubcellulitecreme? Skurriles, Normales, Poesie, Politik, Zynismus und Liebe kriegt Johanna Wack in ihrem Auftritt unter. Das ZDF titelte einmal über sie und ihre Slampartnerin: "Berühmt für ihre Spoken Poetry". Sie erzählten, ja dichteten dem Hörer ihre zarten Zeilen entgegen, als wäre es das N…
Bild: Deutschsprachiger Poetry Slam Meister gibt sich in der Leipziger Poetry Lounge die EhreBild: Deutschsprachiger Poetry Slam Meister gibt sich in der Leipziger Poetry Lounge die Ehre
Deutschsprachiger Poetry Slam Meister gibt sich in der Leipziger Poetry Lounge die Ehre
… wurde zusätzlich zum Meister im Einzelwettbewerb gekürt. Die „Poetry Lounge“ startet mit dem talentierten Dreiergestirn Philipp Scharri, Peh und André Herrmann in ein neues Literaturjahr. Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung im Oktober 2009 steht auch dieser Abend unter dem Motto „Ohne Poesie keine Competition“. In drei durchschlagenden Runden …
Große Revanche im Schauspielhaus - Tote Dichter gegen Champions des Poetry Slams
Große Revanche im Schauspielhaus - Tote Dichter gegen Champions des Poetry Slams
Dead or Alive – Poetry Slam „Dead or Alive“ lautet zum zweiten Mal das Motto beim großen Kampf der Künste-Poetry-Slam am 16. Januar um 20:00 Uhr im Deutschen Schauspielhaus. Dabei treten die Champions des deutschsprachigen Poetry Slams gegen fünf tote Dichtergrößen an, die vom Ensemble des Schauspielhauses zum Leben erweckt werden. Unter anderem Agatha Christie und Charles Bukowski sollen den Sieg der Slam-Poeten im ersten Duell vergessen machen. Die Avantgarde des deutschen Poetry-Slams trifft auf berühmte, tote Dichter, die vom Ensemble …
Bild: Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)Bild: Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)
Neuerscheinung: "Holger, die Waldfee" von Lars Ruppel (Hörbuch)
… Ringelnatz in Baggy Pants. In seinen Gedichten verbindet sich klassischeDichtkunst mit der unverbindlich-saloppen Art der Poetry-Slam-Kultur. Ruppel besteche mit "genauester Spracharbeit und neuen Themen" lobte der Freitag, die FAZ urteilte, seine Moral treffe "ganz unaufdringlich" und "mit einem Augenzwinkern vorgetragen" in "die Mitte der Dinge". Das …
Bermuda von PGA erneut zum Austragungsort des Grand Slam gewählt
Bermuda von PGA erneut zum Austragungsort des Grand Slam gewählt
Erneut haben die Veranstalter des wichtigsten Golfturniers der Welt, dem PGA Grand Slam, Bermuda als Austragungsort gewählt. Das gab Bermudas Premierminister Ewart Brown bekannt. Der PGA Grand Slam, bei dem die acht besten Golfer des Wettbewerbsjahres um die Meisterschaft spielen, wird sowohl 2009 als auch 2010 im Port Royal Golf Club ausgetragen. Wer Tiger Woods, der das Turnier der Besten bereits sieben Mal gewonnen hat, einmal live spielen sehen möchte, kann ab Frühjahr 2009 Reisepakete mit garantiertem Eintritt zum Turnier bei der deutsch…
Bild: Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in HamburgBild: Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in Hamburg
Wort-Hamburg präsentiert Torsten Sträter und Andy Strauß, WDR Poetry Slam Gewinner am 7.5 in Hamburg
Andy Strauß hat bereits vor der ersten Klasse das Schreiben mit einer alten, klapprigen Schreibmaschine gelernt. Vor dem Abitur hat er seine Schulaufsätze immer mit dem Anspruch geschrieben, das Lehrpersonal zu verunsichern oder zu erschüttern. Mit der beharrlichen Behauptung, dass Lady McBeth eine Hexe ist, hat er sich seinen Englisch LK bis zum Abitur stets auf kleiner Flamme (maximal 4 Punkte) gehalten, seinen Deutschprüfungskurs versaute er sich mit der, in einer Erörterung aufgestellten Theorie, dass ein Mensch wie Grass nur eine Vergang…
Sie lesen gerade: Neue CD des europäischen Slam-Champion Gabriel Vetter