(openPR) Leipzig, 2. Dezember 2009. Der amtierende Champion der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam beehrt Leipzig mit seinen witzig-poetischen Performance-Texten. Gemeinsam mit der Berliner Spoken-Word-Poetin Peh und der Leipziger Slamgröße André Herrmann liest er am Donnerstag, dem 14. Januar 2010, um 20.30 Uhr in der „Poetry Lounge“ im Café der Buchhandlung Hugendubel in der Petersstraße 12.
Seit 2006 tourt Philipp Scharri durch deutsche Gefilde. Darüber hinaus beglückte der gebürtige Bonner im Auftrag des Goethe Instituts Serbien und Weißrussland. Nachdem er 2008 sein erstes abendfüllendes Programm „Der Klügere gibt Nachhilfe“ auf die Bühne brachte, gelangen ihm 2009 gleich zwei Siege auf einem Streich. Bei den Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Düsseldorf gewann er mit seiner Formation „Paul – Poesie aus Leidenschaft“ (mit Bumillo und Heiner Lange) den Teamwettbewerb und wurde zusätzlich zum Meister im Einzelwettbewerb gekürt.
Die „Poetry Lounge“ startet mit dem talentierten Dreiergestirn Philipp Scharri, Peh und André Herrmann in ein neues Literaturjahr. Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung im Oktober 2009 steht auch dieser Abend unter dem Motto „Ohne Poesie keine Competition“. In drei durchschlagenden Runden stellen sich die Poeten dem Voting des Publikums.
Datum: 14. Januar 2010 / Ort: Café im Hugendubel / Beginn: 20.30 Uhr /
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Juliane Beier
oder
Gabriel Schmädicke
Filialleiter Hugendubel Leipzig
Petersstraße 12
04109 Leipzig
Über das Unternehmen:
Nach der Gründung des Familienunternehmens 1893 in München gelang etwa achtzig Jahre später der entscheidende Durchbruch: Am Münchner Marienplatz entstand die erste Großbuchhandlung Deutschlands mit einer Verkaufsfläche von über 2000qm auf vier Ebenen, die einen ungehinderten Zugang zum Buch ermöglichte. Heute ist das Familienunternehmen bereits an 20 Standorten vertreten, um die Kunden in die Welt der Bücher zu begleiten. Im Jahre 1998 eröffnete die Hugendubel Filiale in Leipzig, um auch hier ihren Kunden auf 2700qm die Vielfalt der Bücher zu präsentieren.
News-ID: 378218
1969
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Deutschsprachiger Poetry Slam Meister gibt sich in der Leipziger Poetry Lounge die Ehre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Leipzig, den 20. Oktober 2009: Bühne frei für die Poesie! Nach einem eher wolkenreichen Sommer läutet die Poetry Lounge im Café der Buchhandlung Hugendubel einen turbulenten Literaturherbst ein. Statt feuchtem Sommerregen hagelt es gewitzte Wortgeschwader und ausgeklügelte Pointen. In den Ring steigen die Leipziger Lokalmatadoren Franziska Wilhelm und Julius Fischer sowie der Dresdner Sprachakrobat Michael Bittner. Drei Gegner, acht Texte und die Stimme des Publikums.
Mit dieser Veranstaltung bietet Hugendubel aufstrebenden Schriftstellern e…
Leipzig, den 26. Mai 2009: Dieses Jahr feiert die kleine Raupe Nimmersatt ihren 40. Geburtstag und wir feiern mit. Im Rahmen des runden Jubiläums veranstaltet Hugendubel Leipzig am Samstag, den 20 Juni, um 15 Uhr in der Kinderbuchabteilung eine Geburtstagsfeier, zu der Fans der kleinen Raupe Nimmersatt herzlich eingeladen sind. Um den Feststag gebührend zu begehen, erwartete die Kinder ein kunterbuntes Programm: Mitmach-Lesung des Klassikers, Bastelaktion „Die längste Raupe Nimmersatt der Welt“, tolle Musik und vieles mehr...Eintritt frei!
… Samström selbst ist eine Größe in der deutschen Poetry-Slam-Szene und konnte sich auch schon im Ausland einen Namen machen. Beim 6. German International Poetry Slam wurde er zum deutschen Meister gekürt und Marc Smith, der als Begründer der Poetry Slam Bewegung gilt, sagte über ihn: “...better than most of the stuff I get to hear in the states...”. Des …
… Streifzügen durch die Performance-Poesie zieht es sie am Donnerstag, den 3. Juni 2010, in das Café Hacienda, das sich ganz in der Nähe des Zooschaufensters im Leipziger Rosental befindet.
Mit tierischen und untierischen Texten erkunden die Leipziger Spoken Word Poetin Jana Klar, die Erfurter Slam-Größe Bleu Brode und die Kölner Slam-Koryphäe Flo Cieslik …
… Streifzügen durch die Performance-Poesie zieht es sie am Donnerstag, den 3. Juni 2010, in das Café Hacienda, das sich ganz in der Nähe des Zooschaufensters im Leipziger Rosental befindet.
Ab 21.00 Uhr stellen sich die Leipziger Spoken-Word-Poetin Jana Klar, der Slam-Champion Bleu Broode aus Erfurt und der Kölner Performance-Dichter Florian Cieslik in drei …
… Welt-Demenztag am 21.09.2016 eine besondere Novität vorstellen zu können: Die Poetry Slam-Anthologie "Geblitzdingst" erscheint am 01.09.2016.
Lars Ruppel ist dreifacher deutscher Poetry Slam-Meister, erfolgreicher Lyriker ("Holger, die Waldfee") und Gründer des "Weckworte"-Projekts. In dessen Rahmen schult Ruppel Pflegefachkräfte in der Verwendung von Lyrik in …
… für Texttheorie und Textgestaltung an der Universität der Künste in Berlin, ehemaliger Poetry-Slammer).«
Die Herausgeber
Bas Böttcher (geb. 1974) war 1997 erster deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister und hat zahlreiche Bücher publiziert. Seit über 15 Jahren arbeitet er hinter den Kulissen der Poetry-Slam-Szene.www.basboettcher.de/
Wolf Hogekamp (geb. …
Vom 17. bis 20. März ist auch der Paderborner Verlag Lektora mit einem Stand auf der Leipziger Buchmese 2001 vertreten. Zu finden ist der Verlag für Performance Poetry und Poetry Slam am Stand C109/C111 in Halle 5. Auf der Leseinsel der Jungen Verlage und im Forum Kinder-Jugend-Bildung werden an verschiedenen Terminen die neuesten Veröffentlichungen …
… Hessen geboren und aufgewachsen, tritt seit seinem 16. Lebensjahr und wurde einer der bekanntesten Wortwettkämpfer Deutschlands. Am 31.10.2014 wurde er 18. Deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister, nachdem er schon Champion im Team- und Vizemeister im Einzelwettbewerb geworden war.
Neben Poetry-Slam-Workshops an Schulen und -Projekten im Sudan, Indien,
Russland …
… deutschsprachigen Bühnendichter der Gegenwart. Der Gewinner von über 80 Poetry-Slams, zählt zu den Pionieren der Slam- & Poesie-Szene in Deutschland und genießt über deren Grenzen hinaus, ein Meister des gesprochenen Wortes zu sein. Wehwalt Koslovsky prägte den Poetry Slam in Deutschland wie kaum ein anderer. Und er tut es noch! Seit er Mitte der …
… selbst vorgetragen.
Über die Herausgeber:
Bas Böttcher & Wolf Hogekamp sind Mitbegründer der Poetry-Slam-Bewegung in Deutschland.
Bas Böttcher (geb. 1974) war 1997 erster Deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister und hat zahlreiche Bücher publiziert. Zuletzt »Vorübergehende Schönheit« (Verlag Voland & Quist: 2012). Seit über 10 Jahren arbeitet er …
… Lyrik- und Prosaautor, Bühnenliterat und Poetry-Slammer. 2008 nahm er erstmals an den Deutschsprachigen Meisterschaften in Zürich teil. 2010 wurde er NRW-Vizemeister und kurz darauf deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. Er lebt und arbeitet in Wuppertal und studiert dort Geschichte und Literaturwissenschaft. Die Arbeiten an seinem ersten Roman sind …
Sie lesen gerade: Deutschsprachiger Poetry Slam Meister gibt sich in der Leipziger Poetry Lounge die Ehre