openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unter falscher Flagge - New Alliance for Food Security and verstärkt Flüchtlingsstrom aus Afrika

26.11.201519:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) G7 „New Alliance for Food Security and Nutrition“ verstärkt Flüchtlingsstrom aus Afrika
Die Entwicklungspolitik der G7, die unter der „New Alliance for Food Security and Nutrition“ firmiert, droht die Flüchtlingsströme aus Afrika massiv zu verstärken.



Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für Welternährung – World Food Institute e.V. 2012 schlossen sich die damaligen G7-Staaten plus Russland unter dem Namen „New Alliance for Food Security and Nutrition“ mit führenden Weltkonzernen zusammen, um Hunger und Armut in Afrika zu bekämpfen. Doch bei genauerer Betrachtung könnte sie das genaue Gegenteil bewirken. Nach Schätzungen des Instituts läuft die G7 Politik darauf hinaus, dass in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Kleinbauern in Afrika zu entwurzelt und in die Slums der großen Städte abgedrängt werden. „Das Programm der New Alliance kann sich auf mittlere Sicht als Brandbeschleuniger für die Flüchtlingsströme nach Europa erweisen und nicht als Hilfe gegen Hunger und Armut in Afrika“, warnt der Sprecher des Instituts für Welternährung Dr. Wilfried Bommert.

Die New Alliance for Food Security and Nutrition wurde 2012 in Washington auf der Tagung der G8-Staaten gegründet als Bündnis der führenden Industriestaaten mit den multinationalen Konzernen der Agrar-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, u.a. Cargill, Dupont, Danone, Monsanto, Nestle, Swiss Re, Syngenta, Unilever, Yara. Ziel sollte die Entwicklung der afrikanischen Landwirtschaft nach dem Muster der Industrieländer sein. Bisher haben sich 10 Länder Afrikas (Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste,
Äthiopien, Ghana, Malawi, Mozambique, Nigeria, Senegal und Tansania) dem Programm angeschlossen. Sie haben Verträge unterzeichnet, nach denen die Produktivität ihrer Landwirtschaft mit Hilfe von Hochleistungssaatgut (Hybrid- oder Gentechnik), künstlichem Dünger, Pestiziden und Maschinen erhöht werden soll.
Die genauere Betrachtung der Konsequenzen dieser Strategie zeigt jedoch, dass sie nur von Wenigen mit Erfolg umgesetzt werden kann. Denn sie erfordert viel Kapital, biotechnisches Know How, Wasser, Energie und sicheren Landbesitz. Doch diese Voraussetzungen sind bei der großen Mehrheit der afrikanischen Bauern, und das sind zumeist Kleinbauern und - bäuerinnen, nicht vorhanden.

Der von den G7 favorisierte Agrar-Strukturwandel wird für die Mehrheit der afrikanischen Kleinbauern (rund 400 Millionen Existenzen) den Ausstieg aus der Landwirtschaft bedeuten. Doch anders als in Industriestaaten, die diesen Weg schon gegangen sind, kann der Verlust der landwirtschaftlichen Existenz in Afrika nicht durch industrielle Arbeitplätze ausgeglichen werden, weil das dazu notwendige industrielle Wachstum fehlt. Der landwirtschaftliche Strukturwandel, der durch die Pläne der New
Alliance for Food Security and Nutrition beschleunigt werden soll, droht so für die Mehrheit der afrikanischen Kleinbauern in wachsendem Elend zu enden und die Flüchtlingswelle nach Europa zu verstärken. Diese Folgen stehen in offenem Gegensatz zu den Zielen und Werten der deutschen Entwicklungspolitik. Die Studie des Instituts für Welternährung – World Food Institute e.V. Berlin, empfiehlt der Bundesregierung, ihre Präsidentschaft beim G7-Gipfel zu nutzen, um den Kurs der New Alliance for Food Security and Nutrition zu korrigieren oder ihre Mitwirkung in der Alliance zu beenden.
Die komplette Studie kann auf der Webside des IWE (www.institut-fuer-welternaehrung.org) kostenlos abgerufen werden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881356
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unter falscher Flagge - New Alliance for Food Security and verstärkt Flüchtlingsstrom aus Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internorga: Unilever Food Solutions präsentiert Street Food Around the World mit Hellmann‘sBild: Internorga: Unilever Food Solutions präsentiert Street Food Around the World mit Hellmann‘s
Internorga: Unilever Food Solutions präsentiert Street Food Around the World mit Hellmann‘s
… jeweils für eine Hafenstadt der Welt und servieren entsprechende Gerichte. „Auf den Spuren der Seefahrer“ führt die Gäste von Marseille über New York nach Dakar in Afrika und mit Heiko Antoniewicz in den asiatischen Port Klang. Die Internorga ist die Internationale Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie. Mit 1.300 Ausstellern aus rund 25 Ländern …
Bild: Transatlantisches Bündnis für DatensicherheitBild: Transatlantisches Bündnis für Datensicherheit
Transatlantisches Bündnis für Datensicherheit
Applied Security GmbH tritt der internationalen Data Security Alliance bei Als Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen sowie Beratungshaus in allen Fragen von Governance, Risk- und Compliancemanagement (GRC) ist die Applied Security GmbH (apsec) der internationalen Data Security Alliance (DSA) beigetreten.   Stockstadt am Main/New York, 07.November …
SAP-Tag der offenen Tür bei FEMEG – 25. JUNI 2015
SAP-Tag der offenen Tür bei FEMEG – 25. JUNI 2015
… einer Werksführung werden Erfahrungen geschildert, die bei der SAP® Einführung gemacht wurden und welche Geschäftsprozesse heute mit SAP® erfolgreich abgewickelt werden. Die Food & Beverage Alliance versteht sich u.a. als Kommunikationsplattform und lädt herzlich ein zum: Tag der offenen Tür am 25. Juni 2015 bei der FEMEG Produktions- und Vertriebs …
Mit Big Data gegen den Hunger: Internationales Kolloquium
Mit Big Data gegen den Hunger: Internationales Kolloquium
19. Okt. 2017, 9:00 – 16:30 Uhr, Universität Hohenheim, Euroforum: Internationale Konferenz des Food Security Center zu Chancen von Digitalisierung in der Ernährungssicherung --- World Food Day Colloquium: Forscher und Firmen kämpfen mit Big Data gegen den Hunger 19. Okt. 2017, 9:00 – 16:30 Uhr, Universität Hohenheim, Euroforum: Internationale Konferenz …
Neue Heimat für SAP Global Security Alliance
Neue Heimat für SAP Global Security Alliance
Walldorf/Baden, 16.09.2008 - Die SAP Global Security Alliance (GSA) wird in die SAP-Partnervereinigung „International Association for SAP® Partners e.V.” (IA4SP) integriert. Die Gründe liegen in internen Umstrukturierungsmaßnahmen bei der SAP AG. Der GSA gehören führende SAP-Partnerunternehmen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Risiko- und Kontrollmanagement, …
Bild: Neuer Mann an der Spitze ab 1. September 2017Bild: Neuer Mann an der Spitze ab 1. September 2017
Neuer Mann an der Spitze ab 1. September 2017
… sind die Executive Vice Presidents der Hotels in den einzelnen Ländern sowie die Abteilungsleiter der Bereiche Food und Beverage, Sales, Marketing, Rooms, Engineering, Security und Quality Improvement. „Shangri-La genießt auf der ganzen Welt einen ausgezeichneten Ruf. Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, dieses dynamische Unternehmen dabei zu unterstützen, …
Schlagheck Radtke Oldiges zeigt international Flagge
Schlagheck Radtke Oldiges zeigt international Flagge
… Schlagheck Radtke Oldiges executive consultants GmbH, seit 2010 mit Standorten in Düsseldorf, Frankfurt, München und Ravensburg vertreten, zeigt als Gründungsmitglied von Praxi Alliance nun auch auf internationaler Ebene Flagge. Praxi Alliance ist ein weltweit expandierendes Netzwerk unabhängiger und in ihren jeweiligen Heimatmärkten etablierter Executive …
Wide Open Agriculture Limited : Dirty Clean Food unterzeichnet Vertriebsvereinbarung für Hafermilch in Hong Kong & Macao
Wide Open Agriculture Limited : Dirty Clean Food unterzeichnet Vertriebsvereinbarung für Hafermilch in Hong Kong & Macao
Highlights: - Dirty Clean Food hat einen neuen 3-Jahres-Vertriebsvertrag mit Metro Alliance Ltd. für den Vertrieb der klimaneutralen, regenerativen Hafermilch des Unternehmens in Hong Kong und Macao abgeschlossen. - Metro Alliance Ltd. ist eine Tochtergesellschaft der Bright Food Global Distribution Company Ltd, die mehr als 1.600 Standorte in Hongkong …
ORTEC als Finalist des GBC Preises 2011
ORTEC als Finalist des GBC Preises 2011
… Preis für ausgezeichnete Unternehmensleistungen im Gesundheitsbereich 2011 ausgewählt worden ist. ORTEC wurde wegen seines Beitrags zur Optimierung der logistischen Prozesse der North Star Alliance nominiert. Die North Star Alliance wurde 2006 gegründet, um Unternehmen der Transportbranche auf die AIDS Epidemie in Ost- und Südafrika aufmerksam zu machen …
Bild: Win-win strategies for climate and food securityBild: Win-win strategies for climate and food security
Win-win strategies for climate and food security
… increased food prices, but reducing deforestation and increasing soil carbon sequestration in agriculture could significantly reduce greenhouse gas emissions while avoiding risk to food security, according to new research published in the journal Environmental Research Letters. As countries look to reduce their greenhouse gas emissions, many see potential …
Sie lesen gerade: Unter falscher Flagge - New Alliance for Food Security and verstärkt Flüchtlingsstrom aus Afrika