openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung Selbstständige Test

(openPR) Wer in Deutschland als Selbstständiger tätig ist, kann sich frei entscheiden, ob er in die gesetzliche (GKV) oder in die private Krankenversicherung (PKV) einsteigen will. Die bekannten Prüfungsinstitute bewerten und benoten die Anbieter einer PKV immer wieder. Doch trotz guter Noten, sollten Verbraucher immer das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht außer Acht lassen. Bis zu 600 Euro können so eingespart werden, ohne Leistungsminderungen befürchten zu müssen.



Geringes Einkommen

Selbstständige können problemlos in die PKV aufgenommen werden. Sie müssen keine Beitragsbemessungsgrenzen beachten. Auch bei geringen Einkommen, müssen die vollen Beiträge für den Basistarif oder andere Tarifoptionen bezahlt werden. Verschuldet sich der Versicherte, kann er unter gewissen Voraussetzungen den Notlagentarif beantragen. Doch dafür müssen sehr viele Bedingungen erfüllt werden. Weitere Informationen zum Thema gibt es auch auf https://www.pkv-selbststaendige.com/test/ .

Junge Selbstständige

Viele junge Selbstständige sind Firmengründer und müssen mit wenig Geld ihr Geschäft zum laufen bringen. Das Wissen auch die Anbieter der privaten Krankenversicherung. So werden meist gewisse Einsteigertarife für junge Firmengründer bereit gestellt. Es muss in diesem Fall noch nicht einmal sein, dass die Leistungen gemindert sind. Wohl aber die die Beiträge der PKV. Nach einer gewissen Laufzeit werden die Prämien angepasst. So soll der Einstieg in die Geschäftswelt erleichtert werden.

Nebenberuflich tätig

Immer wieder sind Studenten oder Arbeitnehmer nebenberuflich tätig. Das kann zur Folge haben, dass der Einstieg in die PKV möglich ist oder bei Studenten der gültige Studententarif nicht mehr greift. Es kommt hier auf die Zusatzeinnahmen und die Arbeitsstunden an. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten alle Belange der Finanzen mit den Anbietern der PKV oder GKV besprochen werden.

Prüfer der Stiftung Warentest

In 2014 wurde der letzte Test der PKV von Stiftung Warentest durch geführt. Die Prüfer stellen fest, dass immer mehr Versicherer ein besseres Leistungsniveau zur Verfügung stellen. Doch die Offerten der Gesellschaften müssen immer kontrolliert werden. Zu unterschiedlich sind die Preise der Versicherung. Bester Anbieter im Test 2014 , war die Provinzial Hannover. Sie erhielt für den Tarif VKSu, KHPnu und KHUnu eine Bewertung von 1,5 (sehr gut). Kein anderer Anbieter konnte hier ein besseres Angebot für Selbstständige vorweisen.

Steuererklärung

Die Beiträge der privaten Krankenversicherung gelten laut dem Gesetz als Vorsorgeaufwendung. Durch die Absetzung als Sonderausgabe, können zusätzlich auch die Beiträge der Kinder und des Lebenspartners mit angegeben werden. Wichtig ist hierfür ist die Bescheinigung des Versicherers. Hier ist genau aufgeführt welcher Teil steuerlich berücksichtigt werden kann.

Thema Krankentagegeld

Gesetzlich Versicherte erhalten nach von der GKV ein Krankengeld gezahlt, wenn sie nach sechs Wochen weiterhin nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten. Bei Selbstständigen, welche freiwillig gesetzlich versichert sind, erhalten nicht ohne Weiteres diese Leistung. Privat Versicherte können sich für das Krankentagegeld entscheiden. So werden finanzielle Verluste ausgeglichen, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeitsfähig ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871108
 380

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung Selbstständige Test“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lange & Lange GbR

Bundeswehr in der Krise
Bundeswehr in der Krise
Die Bundeswehr ist seit Jahren in der Krise. Erst Kaputt gespart und nun können die Soldaten nicht richtig ausgerüstet und entsprechend ausgebildet werden. Die Abschaffung der Wehrpflicht hat zur Folge, dass nur noch ein Bruchteil der Wehrfähigen in die Bundeswehr geht. Die Besoldung ist schlecht und die Verträge für Militärische Maschinen sind meist nur zu Gunsten von Waffenhersteller formuliert. So sind von über 100 Eurofightern lediglich 3 wirklich einsatzbereit. Ein große wirtschaftliche Belastung für Bundeswehr und Steuerzahler. Weitere …
Der Mythos von teuren Schlafmatratzen
Der Mythos von teuren Schlafmatratzen
Egal ob Tempur oder andere ähnlich teure Hersteller von Schlafunterlagen für Kopf und Kissen, schon seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Verbraucher tief in den Geldbeutel greifen müssen, wenn sie einen erholsamen schlaf haben wollen. Doch Stiftung Warentest und Ökotest deckt hier auf, dass diese Behauptungen in keiner Weise Stimmen. So ist eine 2000 Euro Unterlage im Test einer der schlechtesten überhaupt. Testsieger wird die Unterlage von einem vermeintlichen "Billiganbieter". Eine Übersicht über die Testergebnisse gibt es unter anderem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingtBild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
In Zeiten steigender Gesundheitskosten und wachsender Anforderungen an medizinische Leistungen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch viele stehen vor Fragen: Welche ist die beste PKV? Wie funktioniert der Wechsel? Wird sie im Alter unbezahlbar? Und ab wann ist der Einstieg überhaupt möglich? Wir klären auf.⸻Wann …
Auch nach der Gesundheitsreform bleibt der Wechsel in die private Krankenversicherung weiterhin einfach
Auch nach der Gesundheitsreform bleibt der Wechsel in die private Krankenversicherung weiterhin einfach
Gesundheitsreform: Wechsel in die Private Krankenversicherung für viele möglich - Private Krankenversicherung bietet garantierte Leistungen und kalkulierbare, einkommensunabhängige Beiträge Für Selbstständige und freiwillig gesetzlich Versicherte bleibt auch nach der Gesundheitsreform ein Wechsel in die private Krankenversicherung unproblematisch. An …
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Insidertipps: Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung
Der Schock war groß! Viele private Krankenversicherungen haben zum Jahreswechsel ihre Kunden mit deutlichen Aufschlägen bei den Beiträgen überrascht. Gründe hierfür sind nicht nur die allgemein steigenden Kosten auch bei Fehlkalkulationen (Stichwort "Billigtarife" und "Lockangebote") der großen Versicherungsgesellschaften bei ihren Angeboten. Viele Privatpatienten …
Bild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommtBild: Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Private Krankenversicherung für Selbstständige – Worauf es wirklich ankommt
Selbstständige und Freiberufler genießen bei der Wahl ihrer Krankenversicherung große Freiheiten. Doch gerade beim Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) gibt es einiges zu beachten. Andreas Frankenberger, unabhängiger Versicherungsmakler aus Regensburg, informiert über die wichtigsten Punkte, die Selbstständige bei ihrer Entscheidung kennen …
Private Krankenversicherung. Ab welchem Alter sich der Eintritt lohnt
Private Krankenversicherung. Ab welchem Alter sich der Eintritt lohnt
Viele Menschen fragen sich, welche Versicherung für sie am besten ist. Für wen sich eine private Krankenversicherung lohnt und wann verbraucher sie abschließen sollten, erklärt das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de. Um sich für die Versicherung zu entscheiden, die am besten zu den eigenen Lebensverhältnissen passt, lohnt es sich in jedem …
Kenzahlen und Analysen privater Krankenversicherungen im Test
Kenzahlen und Analysen privater Krankenversicherungen im Test
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich in Deutschland für einen Wechsel in die private Krankenversicherung. Dies lässt sich sicherlich vor allem durch zwei Faktoren begründen. Zum einen sei hier die einkommensunabhängige Beitragserhebung genannt, die vor allem für besserverdienende Personen ein Kriterium darstellen dürfte, in die PKV zu wechseln. Zum …
PKV: Private Krankenversicherung für Beamte 2012
PKV: Private Krankenversicherung für Beamte 2012
Für Selbstständige bietet die private Krankenversicherung spezielle Tarife an, die Perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aufgrund ihrer Beihilfeberechtigung profitieren Beamte und Beamtenanwärter neben den guten Leistungen der PKV auch von günstigen Beiträgen, da nicht die kompletten sondern lediglich die anfallenden Restkosten über eine Versicherung …
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Freiberufler gehören zu der Berufsgruppe, welche ohne weitere Einschränkungen jederzeit in die private Krankenversicherung wechseln können. Vorangehen sollte jedoch unbedingt ein Vergleich der verschiedenen Krankenversicherer. Wer sich bzgl. einer privaten Krankenversicherung unsicher ist, da diese ja schließlich immerhin eine Bindung für den Rest des …
Krankenversicherung für Selbstständige - Jetzt wird sie Pflicht
Krankenversicherung für Selbstständige - Jetzt wird sie Pflicht
… unter Umständen von ermäßigten Beitragszahlungen profitieren, ebenso wie von Wahltarifen. Wer noch nie gesetzlich versichert war, muss spätestens 2009 eine private Krankenversicherung abschließen. Ganz wichtig: Betroffene sollten möglichst bald reagieren. Ein neuer Ratgeber auf akademie.de gibt detailliert Auskunft über die praktischen Folgen der Gesundheitsreform …
PKV-Tarife auf den Prüfstand von Focus Money und Euro: uniVersa siebenmal mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
PKV-Tarife auf den Prüfstand von Focus Money und Euro: uniVersa siebenmal mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
Wer sich für die private Krankenversicherung interessiert, trifft am Markt auf eine Vielzahl von Tarifen und Anbietern. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat in Zusammenarbeit mit dem Informationsdienstleister KVpro.de den besten Rundumschutz zu akzeptablen Beiträgen in der Ausgabe 10/2018 ausgezeichnet. In der Vollversicherung kamen 1.680 Tarifkombinationen …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung Selbstständige Test